AA

Online-Wahlentscheidungshilfe wahlkabine.at wird vorläufig eingestellt

9.10.2023 Die Online-Wahlentscheidungshilfe wahlkabine.at wird vorläufig eingestellt.

Hymnen & Hits: Ein Liederprojekt des Bregenzer Männerchors

9.10.2023 Am 3. November präsentiert der Bregenzer Männerchor im Festspielhaus eine einzigartige CD, die traditionelles Vorarlberger Liedgut mit modernen Hits vereint.

Kletterer hing drei Stunden kopfüber in der Örflaschlucht

9.10.2023 Schlecht vorbereitet waren die vier Tschechen im Klettersteig unterwegs, als einer von ihnen stürzte.

Wo eine Wohnung in Hard um 725.000 Euro verkauft wurde

9.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

Weiter Kämpfe im Süden Israels zwischen Militär und Hamas-Angreifern

9.10.2023 Die Kämpfe zwischen israelischen Soldaten und Angreifern der islamistischen Hamas im Grenzgebiet haben auch am Montag weiter angedauert.

Lkw-Transit durch Österreich: Über 500 Mio. Euro indirekte Kosten

9.10.2023 Der VCÖ warnt, dass der Lkw-Transit durch Österreich erhebliche indirekte Kosten verursacht.

Austro-Satellit erfolgreich ins All gestartet

9.10.2023 Nach mehreren Verschiebungen ist die Vega-Rakete mit dem Austro-Satellit PRETTY erfolgreich vom europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana abgehoben..

Großes Gaumenkino in Damüls

9.10.2023 Das „Alpenstern“ in Damüls präsentierte das erste Genießerfestival „Summit Savoury“.

E-Control: Fortschritte bei Einbau der Smart Meter

9.10.2023 Die Energie-Regulierungsbehörde E-Control sieht große Fortschritte beim Einbau der neuen, digitalen Stromzähler namens Smart Meter.

Wieso wir keinen 60-Stunden-Tag haben

9.10.2023 Ein Tag dauert 24 Stunden. Die Erdrotation ist gleichmäßig und daher bleibt die Tageslänge konstant.

Wo ein Einfamilienhaus in Bregenz um 689.000 Euro verkauft wurde

9.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

Metaller-KV: Angebot der Industrie erwartet

9.10.2023 Die Verhandlungen für den Kollektivvertrag (KV) der Metalltechnischen Industrie gehen Montag Mittag in die zweite Runde, die Gewerkschaften erwarten ein Angebot der Arbeitgeber.

Palästina: Österreich stoppt Entwicklungszusammenarbeit

9.10.2023 Aufgrund der Gewalteskalation in Israel stoppt Österreich die Entwicklungszusammenarbeit mit den Palästinensern.

Vergabe des Wirtschafts-Nobelpreises am Montag

9.10.2023 Am Montag wird der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften vergeben, damit werden die heurigen Nobelpreis-Bekanntgaben abgeschlossen.

Hochautomatisierte Blutlabore: Täglich tausende Analysen

9.10.2023 Ein Lokalaugenschein der APA zeigte, dass die Analyse der Blutproben in Österreich hochautomatisiert abläuft.

Wo ein Gebäude in Bezau um 820.000 Euro verkauft wurde

9.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

Metaller-KV: Arbeitnehmer erwarten Angebot der Industrie

9.10.2023 Montagmittag gehen die Verhandlungen für den Kollektivvertrag (KV) der Metalltechnischen Industrie in die zweite Runde, die Gewerkschaften erwarten ein Angebot der Arbeitgeber.

Wen die Teuerung auszehrt

10.10.2023 Vorarlberg: In jedem vierten Haushalt gibt es keinen oder nur sehr geringen Spielraum.

Empörung überall

9.10.2023 Empörung gehört zum politischen Geschäft. Politik lebt von gegensätzlichen Haltungen. Doch in Österreich ersetzt Empörung immer mehr den Diskurs. Empörung hat Dauerbetrieb, nicht immer bei wichtigen Themen. Die SPÖ hat ungefragt Tipps für den Wahlkampf vom dann zurückgetretenen Geschäftsführer des SORA-Instituts, Günther Ogris, erhalten. Empörung bei den anderen Parteien, besonders bei der ÖVP. Die wurde

Nach Klimakleberprotest: Wie steht es um die Sicherheit des Landhauses?

10.10.2023 Nachdem am Mittwoch Mitglieder von Extinction Rebellion zum wiederholten Male ungehindert eine illegale Protestaktion beim Landhaus abhalten konnten, stellt sich die Frage wie es denn generell um die Sicherheit des Landhauses bestellt ist.

Vegas startet selten erfolgreiche NHL-Titelverteidigung

9.10.2023 In der T-Mobile Arena von Las Vegas wird am Dienstag das Banner als Zeichen des Erfolgs in der stärksten Eishockeyliga der Welt aufgezogen. Die Vegas Golden Knights haben im Juni erstmals den Stanley Cup gewonnen und starten nach der feierlichen Zeremonie gegen Seattle Kraken die Titelverteidigung in der National Hockey League. Mit Marco Rossi ist ein Österreicher dabei, Alexander Owetschkin setzt die Jagd auf den Allzeit-Torrekord von Wayne Greztky fort.

Oktober verläuft weiter ungewöhnlich warm

9.10.2023 Die neue Oktober-Woche wird erneut von warmen Temperaturen dominiert. Laut den Experten von Geosphere Austria bleibt es weiterhin ungewöhnlich mild für diese Jahreszeit.

EU-Parlament vs. Nationalrat: Das sind die Unterschiede

9.10.2023 In Österreich werden zwei Parlamente gewählt: Der Nationalrat und das Europaparlament. Das sind die Unterschiede zwischen den beiden.

"Frag den Kanzler": Nehammer lädt Bürger nach Aufreger-Video zur Diskussion ein

9.10.2023 Nach der Aufregung um das Burger-Video von Bundeskanzler Karl Nehammer, lädt dieser unter dem Motto "Frag den Kanzler" am 13. Oktober zu einer Diskussionsveranstaltung.

Eine kleine Geschichte des Knoblauchs

8.10.2023 Der Knoblauch hat geschmacklich viele, geruchlich weniger Freunde. Seit Jahrtausenden nutzt ihn die Menschheit als ­Nahrungsmittel, aber auch zu medizinischen Zwecken.

Streckenrekord als neue Zeitrechnung

8.10.2023 Der Kenianer Mark Kiptoo (47) verpasst zwar den angestrebten neuen M45-Weltrekord, siegt jedochbeim Sparkasse 3-Länder-Marathon mit neuem Streckenrekord. Landesmeister wurde wie im Vorjahr Patrick Spettel.

Krönender Abschluss der Schubertiade

8.10.2023 Meisterhaftes Zusammenspiel von exquisiter Musik und Künstlern von Weltrang.

"Jurassic": Im Immersium in Wien auf den Spuren der Dinosaurier

9.10.2023 Mit dem IMMERSIUM:WIEN öffnet Österreichs erstes immersive Erlebnismuseum. Die erste Ausstellung "JURASSIC - The Immersive Experience" widmet sich der Faszination Dinosaurier. Dank über 50 Laser-Videoprojektoren, 120 Soundspuren und technisch aufwändiger audiovisueller Installationen kommen Besucher den Königen der Urzeit in digitaler Form so nah wie nie zuvor.

Schlepper mit 51 Personen an Bord in Salzburg gestoppt

9.10.2023 Die Polizei hat Sonntagfrüh in Salzburg einen Schlepper nach kurzer Flucht festgenommen. Im Transporter waren 51 Personen, darunter mehr als die Hälfte Kinder und Jugendliche.

Vorarlberger stürmten die Museen

8.10.2023 Mehr als 20.000 Menschen besuchten 86 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen.

Ein Fest der Kunst

8.10.2023 Nach 2022 findet dieses Jahr die 2. Auflage der Ausstellung „Kunstbräu – Kunst im Gasthaus Brauerei“ in Alberschwende statt.

Spendenaufruf nach schweren Erdbeben in Afghanistan

8.10.2023 Die Caritas sowie die international tätige Hilfsorganisation World Vision rufen nach den verheerenden Erdbeben in Afghanistan mit mindestens 2.000 Toten zu Spenden auf.

Marco Rossi trumpft mit Tor auf

8.10.2023 4:0-Erfolg von Minnesota im letzten NHL-Testspiel gegen Dallas

Weniger Lichtverschmutzung in Wien dank LED-Lampen

9.10.2023 In Wien wird die Straßenbeleuchtung immer mehr auf energiesparende LED-Lampen umgerüstet. Dadurch ergibt sich nicht nur eine Energie-Ersparnis, auch der Nachthimmel ist wieder sichtbarer.

Kilbi zeigte sich von bester Seite

9.10.2023 Das größte Volksfest Vorarlbergs zog am Sonntag wieder tausende Gäste aus nah und fern an.

„Erfahrung, auf die wir vertrauen können”

8.10.2023 Das LKH Feldkirch ehrt 276 Jubilare und 39 Neopensionistinnen und Neopensionisten.

Faszination für das Theater

8.10.2023 Für ihren Theaterverein sucht Claudia Walser Mitglieder mit Lust auf Bühne.

Landtagswahl in Bayern: "Ich gehe wählen, weil ich Angst vor der Entwicklung habe"

8.10.2023 Ein Besuch in Lindau zeigt die schwierige politische Lage beim Vorarlberger Nachbarn.

Wo eine Wohnung in Hard um 455.000 Euro verkauft wurde

8.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Lichtstadt Feldkirch" bezauberte die zahlreichen Besucher

8.10.2023 Bereits zum dritten Mal verwandelte das Lichtkunstfestival "Lichtstadt Feldkirch" die Altstadt in eine faszinierende Welt aus Licht und Klängen.