AA

Hohe Zahlen beim Familiennachzug

6.04.2024 Der Familiennachzug, der vor allem an Österreichs Schulen für Herausforderungen sorgt, bleibt stark. Das zeigt eine Anfragebeantwortung des Innenministeriums an den freiheitlichen Abgeordneten Hannes Amesbauer, die der APA vorliegt.

Wiener S-Bahn-Stammstrecke wird modernisiert

5.04.2024 Die Wiener S-Bahn-Stammstrecke wird im Zuge von Modernisierungsmaßnahmen umgebaut. Dabei sollen unter anderem neue Kabeltröge, Oberleitungsmasten und Bahngräben errichtet werden, um die Strecke zukunftsfähig zu machen. Auch der Lärmschutz für Anwohner soll verbessert werden. Wie der ORF berichtet, sind die Bauarbeiten bereits im Gange und bis Ende 2026 abgeschlossen sein.

Das sagen Vorarlberger Nachtgastronomen zur Sperrstunde

6.04.2024 Nicht zuletzt durch die Schließung des Sender Clubs in Lustenau flammt die Diskussion um die Sperrstunde erneut auf. Barbetreiber und Umfrageteilnehmer plädieren für eine Liberalisierung der aktuellen Gesetzeslage.

Wie mietet man in Vorarlberg?

5.04.2024 Das Diskussionsformat „Neue Spielräume“ im Dornbirner Spielboden widmete sich im dritten Teil seiner Serie „Vorarlberger Wohnungsgeschichte(n)“ dem Thema Mieten

Flatz’ Persiflage von Hitlers „Perlenrede“

5.04.2024 Der Vorarlberger Aktionskünstler bespielt das Burgtheater mit einer Installation, Aufführung und Ausstellung.

Sieben Geschichten über das „ewige Tun“

5.04.2024 Um Arbeit geht es im neuen Stück von Café Fuerte. Die Uraufführung von „Sonntag“ von Tobias Fend findet am kommenden Freitag in Hittisau statt.

Erdbeben erschüttert Region um New York

6.04.2024 Ein Erdbeben hat die Region rund um die Millionenmetropole New York erschüttert. Berichte über Verletzte oder Sachschäden gab es zunächst nicht.

KV-Verhandlungen: Weiter keine Einigung in Elektroindustrie

10.04.2024 Am Freitag sind die Verhandlungen über den Kollektivvertrag für etwa 60.000 Angestellte in der Elektro- und Elektronikbranche während der Frühjahrslohnrunde gescheitert.

Ali's "Thrilla in Manila"-Hose unter dem Hammer

6.04.2024 Muhammed Ali, der dreimaliger Box-Weltmeister im Schwergewicht, war wohl einer der bedeutendsten Sportler des 20. Jahrhunderts. Im Jahr 1999 wurde er sogar vom Internationale Olympischen Komitee zum „Sportler des Jahrhunderts“ gewählt.

Beachvolleyball: Stadion für über 4.000 Fans am Wiener Heumarkt

6.04.2024 Tausende Zuschauer werden im Stadion des heurigen Elite16-Turniers in Wien Platz haben. Die Beachvolleyballer duellieren sich aber nicht nur am Heumarkt.

"Meine Kinder frühstücken nicht. Warum auch?"

8.04.2024 Immer weniger Kinder frühstücken vor Schulbeginn. VOL.AT hat sich bei Eltern und Lehrkräften an der Volkschule Schendlingen umgehört. Außerdem ordnet eine Diätologin die Situation ein.

Erdbeben in New York

5.04.2024 Am Freitag wurde ein Erdbeben an der nördlichen Ostküste der Vereinigten Staaten registriert.

Wien-Rudolfsheim: Straßensanierung an der Kreuzung Felberstraße/Schweglerstraße

5.04.2024 Am Dienstag, dem 9. April, beginnt die Stadt Wien - Straßenverwaltung und Straßenbau mit Fahrbahninstandsetzungsarbeiten in der Felberstraße in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus.

versus Festival als Gipfeltreffen der kontroversen Meinungen

5.04.2024 Veranstaltung in Gaschurn zelebriert den Mut zum Diskurs – von Europas Zukunft bis zur Rolle von Sünde und Vergebung.

Die Wirksamkeit kultureller Leistungen unterstreichen

5.04.2024 Kunst- und Kulturpreis der Vorarlberger Nachrichten in Zusammenarbeit mit der Wiener Städtischen Versicherung zum zweiten Mal ausgelobt.

NR-Wahl: Vizekanzler Kogler sieht keine Uneinigkeit mit Innsbrucker Bürgermeister Willi über Spitzenkandidatur

5.04.2024 Vizekanzler und Bundessprecher der Grünen, Werner Kogler, betrachtet seine Kandidatur als Spitzenkandidat bei der Nationalratswahl im Herbst durch den Parteikollegen und Bürgermeister von Innsbruck, Georg Willi, nicht in Frage gestellt.

Wiener Spionage-Thriller könnte auf den Staatsschutz abfärben

5.04.2024 Der DSN muss es gelingen, dass das Vertrauen der Partnerdienste wegen des Spionage-Falls um Egisto Ott und Jan Marsalek nicht erschüttert wird, sagt der Experte.

Israel kündigt "sofortige" Aufstockung von Gaza-Hilfen an

7.04.2024 Israel will nach Druck aus den USA "sofortige Schritte" zur Erhöhung der humanitären Hilfe für die kriegsgebeutelte Zivilbevölkerung im Gazastreifen ergreifen.

FPÖ-EU-Mandatar Haider bestätigt Interview mit russischem Propaganda-Netzwerk

5.04.2024 Die FPÖ hat bekannt gegeben, dass Roman Haider, EU-Abgeordneter der Freiheitlichen, ein Gespräch mit der inzwischen blockierten Webseite "Voice of Europe" geführt hat.

Filmreifer Einbruch in L.A. - 30 Millionen Dollar aus Geldspeicher gestohlen

6.04.2024 Die Polizei von Los Angeles und die US-Bundespolizei FBI ermitteln in einem Einbruch, bei dem die Diebe fast 30 Millionen Dollar (rund 27,7 Millionen Euro) Bargeld erbeutet haben.

Weiteres Mitglied der "Gummibären-Bande" gefasst

8.04.2024 Ein per internationalem Haftbefehl gesuchter Österreicher ist jetzt auf der Kanarischen Insel Lanzarote festgenommen worden. Der Mann ist verdächtig, Mitglied der "Gummibären-Bande" zu sein.

Zwischenbilanz nach Absiedelung im Wiener Lorenz-Böhler-Spital

5.04.2024 Nach der temporären Schließung des Lorenz-Böhler-Spitals in Wien-Brigittenau aufgrund gravierender Brandschutzmängel wurden die medizinischen Leistungen vorübergehend auf alternative Standorte verlegt.

Wegen Trennung: 21-Jähriger in Wien drohte mit Veröffentlichung von Sex-Video

5.04.2024 Am Freitag hat sich ein 21-Jähriger am Wiener Landesgericht verantworten müssen.

Diskriminierung im Job in Europa weit verbreitet

5.04.2024 Laut einer Umfrage, die europaweit durchgeführt wurde, hat bereits jeder dritte Mitarbeiter Diskriminierungserfahrungen am Arbeitsplatz gemacht.

"Dune: Messiah": Dritter Teil offiziell bestätigt

5.04.2024 Die beliebte Science-Fiction-Filmreihe "Dune" unter der Regie von Denis Villeneuve wird mit einem dritten Film fortgesetzt und gleichzeitig beendet. Dies wurde von Legendary Pictures gegenüber den Branchenmedien "Deadline" und "Variety" bestätigt.

Keine einzige Note zu viel

5.04.2024 Mit dem Album „Rand“ schließen Mose einen perfekten Kreis.

Semino Rossi ist nun "Dreifach-Opa"

5.04.2024 Schlagerstar Semino Rossi verkündet glücklich, zum dritten Mal Großvater geworden zu sein und teilt seine Freude über den Familienzuwachs und das besondere Glück, das ihm seine Enkelkinder bringen.

Spionageaffäre: Grüne werfen FPÖ "Verrat" vor

5.04.2024 Angesichts der Enthüllungen im Spionageskandal um Egisto Ott äußern die Grünen schwere Anschuldigungen gegen die FPÖ. Die Partei handle auf den Befehl eines tyrannischen Aggressors, erklärte Fraktionsvorsitzende Sigrid Maurer während einer Pressekonferenz am Freitag.

Wiedner Hauptstraße in Wien wird klimafit: Neugestaltung gestartet

5.04.2024 Nach Beginn der ersten Vorarbeiten Anfang der Woche geht es in der Wiedner Hauptstraße nun so richtig los.

Hinter den Kulissen: Was sagen die Umfragen?

5.04.2024 In allen Lagern herrscht vor der Landtagswahl große Anspannung.

Hinter den Kulissen: In der Feldkircher ÖVP rumort es

5.04.2024 Die Feldkircher Schwarzen sehen sich für die Gemeindewahl nicht sonderlich gut gerüstet.

30 Grad im April? Ungewöhnlich, aber nichts Neues

5.04.2024 In den kommenden Tagen ist der früheste Hitzetag mit 30 Grad in einem Kalenderjahr in Österreich möglich. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt: Temperaturen im April über der 30-Grad-Marke gab es schön öfters.

Hinter den Kulissen: Schwarze Bürgermeister als Personalreserve?

5.04.2024 Was passiert, wenn Wallner die Wahlen hoch verliert? Fischers Rücktritt lässt die Gerüchteküche brodeln.

Hinter den Kulissen: Büro-Exodus stellt Wallner im Wahljahr vor Probleme

6.04.2024 Wallner verliert im Wahljahr seine engsten Vertrauten im Landhaus.

Lesofantenfest 2024: Wiens Büchereien bieten buntes Festival-Programm

5.04.2024 Es ist wieder Lesofantenfest-Zeit. Von 23. April bis 5. Mai bieten die Büchereien in ganz Wien ein buntes Festival-Programm mit mehr als 50 Veranstaltungen.

25.000 Euro "auf Pump": NEOS wollen bei NR-Wahl junge Wähler erreichen

5.04.2024 Die NEOS wenden sich im Wahljahr wieder verstärkt den Jungen zu. Dabei will man auch ein sogenanntes Chancenkonto ausarbeiten, bei dem jungen Menschen 25.000 Euro vorgestreckt werden sollen.

Corona-Impfschäden in Österreich anerkannt und entschädigt

5.04.2024 Gesundheitsminister Johannes Rauch informierte über die Bewilligung von 412 Anträgen auf Entschädigung wegen Corona-Impfschäden. Insgesamt wurden mehr als 2.300 Anträge gestellt.

Wiener Polizei warnt vor Betrugsmasche mit falschen Polizisten

5.04.2024 Die Wiener Polizei warnt vor einer Betrugsmasche durch falsche Polizisten und vermeintlichen Bankangestellten.

Alko-Lenker wurde auf Wiener A22 zum Geisterfahrer

5.04.2024 Ein alkoholisierter Pkw-Lenker ohne Führerschein wurde nach gefährlichen Manövern auf der Wiener A22 von der Polizei gestoppt.

Ladendieb in Wien-Favoriten festgenommen

5.04.2024 Am Donnerstag konnte die Polizei einen Ladendieb in Wien-Favoriten festnehmen.