AA

ÖVP mit Rückgang in Heiligenbrunn weiter auf dem ersten Platz

29.09.2024 Die ÖVP ist auch bei dieser Nationalratswahl stimmenstärkste Liste in Heiligenbrunn. Die Volkspartei konnte 39,57 Prozent einfahren, das ist zwar um 16,68 Prozentpunkte weniger als 2019 und ein beträchtlicher Verlust, genügte aber, um ganz oben zu bleiben. Weit hinter der ÖVP liegt mit 12,4 Prozentpunkten Abstand die FPÖ mit 27,17 Prozent (plus 12,44 Prozentpunkte). 22,64 Prozent der Wählerinnen und Wähler machten ein Kreuzerl für die SPÖ. Die Sozialdemokraten ließen also 1,24 Prozentpunkte liegen und fielen von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.

Nehammer muntert auf: ÖVP habe sich "zurückgekämpft"

29.09.2024 Kanzler und ÖVP-Spitzenkandidat Karl Nehammer hat nach der ersten Hochrechnung am Wahlsonntag das Positive für seine Partei in den Vordergrund gestellt.

ÖVP verteidigt Pamhagen trotz Verlusten, verliert aber

29.09.2024 Die Nummer eins in Pamhagen bei der Nationalratswahl heißt weiter ÖVP. Mit 36,31 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen schweren Verlust um 15,19 Prozentpunkte ein. Hinter der ÖVP liegt die FPÖ mit 26,8 Prozent (plus 13,51 Prozentpunkte). 25,24 Prozent der Wählerinnen und Wähler machten ein Kreuzerl für die SPÖ. Die Sozialdemokraten ließen also 1,45 Prozentpunkte liegen und fielen von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.

ÖVP in Güttenbach mit starken Verlusten weiter auf Platz eins

29.09.2024 Die ÖVP hat in Güttenbach auch diesmal die meisten Stimmen erhalten. Die Volkspartei konnte 38,92 Prozent einfahren, das ist zwar um 11,28 Prozentpunkte weniger als 2019 und ein beträchtlicher Verlust, reichte aber für den Verbleib an der Spitze. Hinter der ÖVP liegt wie schon bei der letzten Wahl die SPÖ mit 27,93 Prozent (plus 1,53 Prozentpunkte). 17,48 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugte die FPÖ. Die Freiheitlichen gehen um 5,28 Prozentpunkte gestärkt aus der Wahl hervor.

ÖVP behält in Leithaprodersdorf ersten Platz

29.09.2024 Die ÖVP hat in Leithaprodersdorf auch diesmal die meisten Stimmen erhalten. Die Volkspartei konnte 46,13 Prozent einfahren, das ist zwar um 10,52 Prozentpunkte weniger und ein beträchtlicher Verlust, reichte aber für den Erhalt der Spitzenposition. Weit abgeschlagen liegt mit 24,83 Prozentpunkten Abstand die FPÖ mit 21,3 Prozent (plus 8,85 Prozentpunkte). 16,97 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugte die SPÖ. Die Sozialdemokraten gehen um 0,52 Prozentpunkte stärker aus der Wahl hervor.

Stotzing: ÖVP unverändert stärkste Partei

29.09.2024 Die Nummer eins in Stotzing bei der Nationalratswahl heißt weiter ÖVP. Die Volkspartei erzielte 32,75 Prozent. Das ist zwar um 11,19 Prozentpunkte weniger und ein beträchtlicher Verlust, genügte aber für den Erhalt der Spitzenposition. Knapp hinter der ÖVP liegt die FPÖ mit 31,59 Prozent (plus 15,14 Prozentpunkte). 22,87 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugte die SPÖ. Die Sozialdemokraten ließen also 4,4 Prozentpunkte liegen und fielen von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.

FPÖ siegt in Thomatal und verdrängt ÖVP vom ersten Rang

29.09.2024 In Thomatal hat die FPÖ bei der Nationalratswahl einen klaren Sieg eingefahren: Die Freiheitlichen erzielten 45,58 Prozent, das ist um 14,06 Prozentpunkte mehr als 2019, und deklassierten die bisherige Nummer eins, die ÖVP.

FPÖ-Hafenecker empfiehlt Nehammer Rücktritt

29.09.2024 Höchst zufrieden mit dem laut erster Hochrechnung besten bundesweiten Ergebnis der Parteigeschichte und erstmals Platz eins bei einer Nationalratswahl ist FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz: "Die Österreicher haben Geschichte geschrieben", sagte er zum ORF.

ÖVP sichert sich Neuhaus am Klausenbach ab, verliert aber

29.09.2024 Die ÖVP ist auch bei dieser Nationalratswahl stimmenstärkste Liste in Neuhaus am Klausenbach. Mit 33,02 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen schweren Verlust um 13,63 Prozentpunkte ein. Hinter der ÖVP liegt die FPÖ mit 30,77 Prozent (plus 11,91 Prozentpunkte). 22,33 Prozent der Wählerinnen und Wähler stimmten für die SPÖ - diese hielt damit de facto den Stand der letzten Wahl.