AA

Nationaler Sicherheitsrat: ÖVP-Forderungspaket erhielt keine Zustimmung

14.08.2024 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat mit seinem Forderungspaket als Folge des verhinderten Anschlags auf ein Taylor Swift-Konzert in Wien eine Absage im Nationalen Sicherheitsrat erhalten. 

Wie man richtig Reagiert, wenn der Urlaub in Gefahr ist

13.08.2024 Frage & Antwort. Die Arbeiterkammer erklärt, wie Sie Ihre Rechte wahren und im Ernstfall richtig handeln.

Ukraine treibt Offensive in russischen Grenzregionen voran

13.08.2024 Die Ukraine treibt ihre Offensive im russischen Grenzgebiet voran. Sie griff am Dienstag mit Drohnen an und Bodentruppen versuchten, die russischen Verteidigungslinien zu durchbrechen, um weiteres Gelände unter ihre Kontrolle zu bringen.

Bargeld und Bankomatkarte in Wiener Neustadt gestohlen: Polizei bittet um Hinweise

13.08.2024 Ein vorerst unbekannter Täter soll am 26. Juli 2024, zwischen 11.45 Uhr und 12.05 Uhr, einer 72-jährigen Frau in einem Lebensmittelgeschäft im Stadtgebiet von Wiener Neustadt die Geldbörse gestohlen haben. Die Polizei bittet um Hinweise.

NÖ: Festnahme nach versuchtem Raubüberfall

13.08.2024 Ein 40 Jahre alter Mann wurde wegen eines versuchten Raubüberfalls auf ein Lebensmittelgeschäft in Niederösterreich in Gewahrsam genommen.

Trump spricht mit Musk über Attentatsversuch und Ukraine

13.08.2024 Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat am Montagabend ein mit Spannung erwartetes Interview mit dem Milliardär und Unternehmer Elon Musk auf dessen Social-Media-Plattform X geführt.

ÖVP fordert Maßnahmenpaket gegen politischen Islam

13.08.2024 Die ÖVP verlangt nach den verhinderten mutmaßlichen Angriffsplänen auf ein Konzert von Taylor Swift in Wien Initiativen gegen den politischen Islam.

ORF-"Sommergespräch": Vizekanzler Kogler verteidigt Regierungsarbeit

13.08.2024 Vizekanzler Werner Kogler hat die Position der Grünen in der zu Ende gehenden Koalition mit der ÖVP verteidigt.

Glück gehabt

13.08.2024 Als im Februar 2018 Beamte des Innenministeriums zu einer Razzia beim eigenen Geheimdienst anrückten und sensible Daten konfiszierten, war absehbar, dass das die Kooperationsbereitschaft ausländischer Geheimdienste beeinträchtigen wird. Dazu kommt, dass sich die vom damaligen Innenminister Kickl zu verantwortende Aktion nachträglich als rechtswidrig herausgestellt hat und zudem im Ruf steht, von russlandfreundlichen Mitarbeitern initiiert worden

ÖVP fordert Maßnahmenpaket gegen politischen Islam

13.08.2024 Die ÖVP fordert nach den verhinderten mutmaßlichen Anschlagsplänen auf ein Taylor-Swift-Konzert in Wien Maßnahmen zur Bekämpfung des politischen Islam.

Wie fleißig die Vorarlberger Abgeordneten im Parlament sind

19.08.2024 Von den Vorarlberger Abgeordneten stellte Gerald Loacker im letzten Parlamentsjahr die meisten Anfragen, brachte die meisten Anträge ein und hielt die meisten Reden.

Kogler sieht Grüne als "Durchsetzerpartei"

21.08.2024 Vizekanzler Werner Kogler hat die Rolle der Grünen in der auslaufenden Koalition mit der ÖVP verteidigt. Wenn es darauf ankommt, sei man nicht nur die einzige Naturschutzpartei, sondern eine "Durchsetzerpartei", sagte er im ORF-"Sommergespräch" zum Alleingang beim Renaturierungsgesetz.

Immobilien im Europa-Vergleich: Wien ist "relativ erschwinglich"

13.08.2024 In Österreich ist Wohnen im Eigentum weiterhin kostspielig - trotz einer leichten Abkühlung am Immobilienmarkt.

Urlaub im Waldbrandgebiet: Wie man sich helfen kann

12.08.2024 Auf dem griechischen Festland wüten heftige Waldbrände. Die NEUE hat sich umgehört, was das für Urlaubsgäste bedeutet und an wen man sich melden kann.

Fulminantes Konzert von Daniel Cohen

12.08.2024 Nach der einwöchigen Zusammenarbeit mit den Wiener Symphonikern präsentierten die jungen Studierenden der Orchesterakademie der Bregenzer Festspiele am Sonntag ihr Abschlusskonzert.

Brunner über seine Nominierung: „Dass die Opposition dagegen stimmen musste, war erwartbar“

19.08.2024 Magnus Brunner, Finanzminister und Kandidat für das Amt des österreichischen EU-Kommissars, im Gespräch mit den Vorarlberger Nachrichten.

"Kanzler-Match": Niederlage für Nehammers ÖVP-Auswahl

12.08.2024 Nach dem Scheitern der österreichischen Fußballnationalmannschaft im Achtelfinale der Europameisterschaft erklärte Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) am Montag den Fußball zur Chefsache.

Warum die Neos am Tag der Jugend im Bodensee baden gingen

19.08.2024 Neos, Grüne und FPÖ präsentierten eine ganze Reihe an Maßnahmen, um den Zukunftsängsten junger Menschen entgegenzutreten. Steuern, Klimaschutz, Bildung und Wohnen standen unter anderem im Fokus.

Colin Farrell: "Ich möchte, dass die Welt freundlich zu meinem Sohn ist"

13.08.2024 Sohn mit Angelman-Syndrom: Der irische Schauspieler Colin Farrell hat eine Stiftung für Menschen mit Behinderung gegründet.

Branche rätselt: Überraschender Abgang bei Versicherer

13.08.2024 Landesdirektor scheidet mit sofortiger Wirkung aus. Die Belegschaft zeigt sich überrascht.

Hitze forderte 2023 mehr als 47.000 Menschenleben in Europa

12.08.2024 Über 47.000 Menschen verloren laut Schätzungen von Experten 2023 in Europa ihr Leben aufgrund der extremen Hitze, in dem global gesehen heißesten Jahr seit dem Start der Datenerfassung.

"Park der Artenvielfalt" mit Rodelhügel für Wien-Donaustadt

12.08.2024 Ein "Park der Artenvielfalt" wird künftig im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt zu finden sein. Dieser wird auf elf Hektar unter anderem einen Rodel- und Aussichtshügel sowie Entspannungszonen umfassen.

Vorarlberg “sprudelt”: Nach Zurückhaltung 2023 gönnt man sich wieder ein Glas Sekt

12.08.2024 Konsum von Schaumweinen hat heuer wieder angezogen. Besonders beliebt sind bei Vorarlbergs Konsumenten die “Sprudler” des Marktführers.

Der Sonntag des Sziget Festivals 2024 war ein echtes Highlight!

12.08.2024 Das Publikum erlebte ein abwechslungsreiches Programm, das für jeden Musikgeschmack etwas zu bieten hatte.

Vater von totem Säugling wegen Mordes angeklagt

12.08.2024 Die Wiener Staatsanwaltschaft hat im Zusammenhang mit dem Tod eines Babys, das im letzten Februar in Wien vermutlich aufgrund eines Schütteltraumas verstorben ist, gegen den Vater eine Mordanklage erhoben.

Geld, Lehrer, Sporthallen: Das wünschen sich die Parteien für die Jugend

12.08.2024 Die Forderungen anlässlich des Tags der Jugend reichen von einer “Sweet-16-Card” über Steuersenkungen bis hin zu verpflichtendem Deutsch an Schulen.

Sziget Festival 2024: Ein spektakulärer Samstag voller Höhen und Tiefen

12.08.2024 Der vierte Tag des Sziget Festivals 2024 auf der Hajógyári-Insel bot den Festivalbesuchern eine abwechslungsreiche Mischung aus Pop, Rock und elektronischer Musik. Am Samstag, den 10. August, erlebten die Fans ein emotionales Auf und Ab, das von eindrucksvollen Auftritten und unerwarteten technischen Pannen geprägt war.

Nach Absage von Konzerten: Ausbleibendes Swift-Statement "kein Imageschaden"

12.08.2024 Selbst fünf Tage, nachdem die Swift-Auftritte in Wien wegen Terrorrisikos abgesagt wurden, liegt keine offizielle Mitteilung von Taylor Swift vor.

Jugend pocht vor Wahl auf mehr Mitsprache

22.08.2024 Die Bundesjugendvertretung (BJV), die gesetzliche Vertretung der Kinder und Jugendlichen, hat am Montag zum internationalen Tag der Jugend mehr Möglichkeiten zur politischen Mitsprache eingefordert. Die Anliegen von Kindern und Jugendlichen müssten nicht nur im Wahlkampf, sondern auch von der künftigen Bundesregierung ernst genommen werden, betonte BJV-Vorsitzende Sabrina Prochaska. Mehr mitreden will sie u.a. bei Sicherheitsthemen und beim Klimaschutz.

Eine gute Bilanz und ein erster Act für das nächste Poolbar-Festival

12.08.2024 Das Poolbar-Festival verzeichnete heuer weniger Besucher als im Vorjahr. Veranstalter Herwig Bauer ist trotzdem zufrieden und verkündet den ersten großen Künstler für 2025.

Unzufriedenheit in Neubau und Josefstadt wegen längeren Baustellen

12.08.2024 "Wien heute" hat am Wochenende von Unmut in Wien-Neubau und Wien-Josefstadt berichtet. Worum es dabei geht, erfahren Sie hier.

Karner: Ermittlungen wegen Wiener Terrorplänen laufen weiter "auf Hochdruck"

12.08.2024 Nach den verhinderten mutmaßlichen Anschlagsplänen auf ein Taylor-Swift-Konzert in Wien ermitteln die Behörden laut Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) weiter "auf Hochdruck"

EU-Kommisar: Magnus Brunner wird nominiert

19.08.2024 Der Hauptausschuss des Nationalrates nominiert am Montagnachmittag Magnus Brunner (ÖVP) als österreichischen EU-Kommissar.

Nach hitziger Debatte: Magnus Brunner als Kommissars-Kandidat bestätigt

19.08.2024 Der Hauptausschuss des Nationalrats hat entschieden: Die Republik nominiert den Finanzminister als nächsten österreichischen EU-Kommissar. Wie es nun weitergeht.

"Mausi" über Richard Lugner: "Er war mein Lebensmensch"

12.08.2024 Christina "Mausi" Lugner hat am Montag tief geschockt auf den Tod ihres Ex-Mannes und nach wie vor sehr engen Freundes Richard Lugner reagiert.

Gewaltschutzbericht 2023: Deutlicher Rückgang bei Zahl getöteter Frauen

12.08.2024 In Österreich fielen dieses Jahr bis zum 1. August 15 Frauen Gewalttaten zum Opfer, "im Vorjahr waren es 24 im selben Zeitraum, das ist ein deutlicher Rückgang", das erklärte Innenminister Gerhard Karner am Montag während der Vorstellung des neuen Berichts zum Schutz vor Gewalt.

Christina "Mausi" Lugner geschockt: "Er war mein Lebensmensch"

12.08.2024 Tief geschockt hat Christina "Mausi" Lugner am Montag auf den Tod ihres Ex-Mannes und nach wie vor sehr engen Freundes Richard Lugner reagiert.

Haftstrafe für Betrügerin in Wien

12.08.2024 Eine Betrügerin, die einem verliebten Wiener über 300.000 Euro abgenommen hat, wurde am Montag in Wien verurteilt.

Internationaler Tag der Jugend: Bundesjugendvertretung fordert mehr politische Mitsprache

12.08.2024 Die Bundesjugendvertretung, als offizielle Stimme der Kinder und Jugendlichen, forderte am Montag, dem internationalen Tag der Jugend, verstärkt nach politischer Teilhabe.

EU-Kommissar: Hauptausschuss nominiert Finanzminister Brunner

12.08.2024 Am Montagnachmittag wurde Magnus Brunner von der ÖVP durch den Hauptausschuss des Nationalrates als EU-Kommissar für Österreich nominiert.