AA

ÖVP in Mischendorf mit Verlusten weiter auf Platz eins

29.09.2024 Auch 2024 ist die ÖVP stärkste Partei bei der Nationalratswahl in Mischendorf. Mit 35,75 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen klaren Verlust um 6,98 Prozentpunkte ein. Auf dem zweiten Platz liegt erneut die SPÖ mit 28,4 Prozent. Gegenüber der Wahl 2019 ist das allerdings ein erheblicher Rückgang um 7,46 Prozentpunkte für die Sozialdemokraten. 25,47 Prozent der Wählerinnen und Wähler stimmten für die FPÖ. Damit verbesserten sich die Freiheitlichen mehr als eindeutig um 11,92 Prozentpunkte.

FPÖ erringt Platz eins im Bezirk Bruck an der Leitha, ÖVP fällt zurück

29.09.2024 Die FPÖ hat im Bezirk Bruck an der Leitha mit massiven Zuwächsen den ersten Platz bei der Nationalratswahl erkämpft. Mit 31,68 Prozent schnitten die Freiheitlichen um 13,02 Prozentpunkte besser ab als bei der letzten Wahl und überholten die ÖVP.

ÖVP in Hausmannstätten mit starken Verlusten weiter auf Platz eins

29.09.2024 Die Nummer eins in Hausmannstätten bei der Nationalratswahl heißt weiter ÖVP. Mit 28,73 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen schweren Verlust um 12,4 Prozentpunkte ein. Platz zwei ging an die FPÖ, die auf 26,21 Prozent kam - ein starkes Plus von 10,87 Prozentpunkten. 16,99 Prozent der Wählerinnen und Wähler stimmten für die SPÖ. Die Sozialdemokraten gehen um 2,96 Prozentpunkte stärker aus der Wahl hervor.

Allhaming: Volkspartei weiter vorn

29.09.2024 In Allhaming hält die ÖVP ihre Position als stärkste Kraft. Die Volkspartei erzielte 32,8 Prozent. Das ist zwar um 12,05 Prozentpunkte weniger und ein beträchtlicher Verlust, genügte aber, um ganz oben zu bleiben. Platz zwei ging erneut an die FPÖ mit 28,4 Prozent (plus 10,65 Prozentpunkte). 15,6 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugte die SPÖ - diese hielt damit de facto den Stand der letzten Wahl.

FPÖ stößt ÖVP in Virgen vom Spitzenplatz

29.09.2024 Wechsel an der Spitze in Virgen: Dort hat die FPÖ bei der Nationalratswahl klar den ersten Platz geschafft. Mit 47,61 Prozent schnitten die Freiheitlichen um 19,13 Prozentpunkte besser ab als bei der letzten Wahl und überholten die ÖVP.

FPÖ stößt ÖVP in Wörterberg vom Spitzenplatz

29.09.2024 In Wörterberg hat die FPÖ bei der Nationalratswahl massiv dazugewonnen und die Führung übernommen. Mit 32,29 Prozent schnitten die Freiheitlichen um 15,91 Prozentpunkte besser ab als bei der letzten Wahl und überholten die ÖVP.

FPÖ erringt Platz eins in Lembach im Mühlkreis, ÖVP fällt zurück

29.09.2024 Die FPÖ hat in Lembach im Mühlkreis mit massiven Zuwächsen den ersten Platz bei der Nationalratswahl erkämpft. Mit 34,87 Prozent schnitten die Freiheitlichen um 13,15 Prozentpunkte besser ab als bei der letzten Wahl und überholten die ÖVP.

ÖVP mit Stimmenverlusten in Grafenschlag weiter auf dem ersten Platz

29.09.2024 In Grafenschlag hält die ÖVP ihre Position als stärkste Kraft. Mit 47,23 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen schweren Verlust um 15,27 Prozentpunkte ein. Platz zwei ging mit einem Respektabstand von 17,47 Prozentpunkten erneut an die FPÖ, die auf 29,76 Prozent kam (plus 12,57 Prozentpunkte). 9,69 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugte die SPÖ - diese hielt damit de facto den Stand der letzten Wahl.