AA

Nehammer und Babler treffen Van der Bellen

7.10.2024 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Montag seinen Gesprächsmarathon mit den Vorsitzenden der Parlamentsparteien fortgesetzt.

Komet "Tsuchinshan-Atlas" leuchtet ab 12. Oktober am Himmel

6.10.2024 Der Komet "Tsuchinshan-Atlas" - auch C/2023 A3 genannt - wird von Österreich aus bald mit bloßem Auge gut beobachtbar sein.

Tag der offenen Tür an Wiener Schulen

6.10.2024 Am Tag der Wiener Schulen am 9. Oktober stehen mehr als 700 Schulen in Wien während der Unterrichtszeit für Besucher offen.

Föhn beschert uns milde Oktober-Woche

7.10.2024 Nach dem doch recht raschen Wetterumschwung im September wird es in der kommenden Woche wieder wärmer und föhnig.

Ehemaliger VCM-Sieger Kandie bei Überfall getötet

6.10.2024 Der Wien-Marathon-Gewinner aus dem Jahr 2004, Samson Kandie, ist nach einem brutalen Raubüberfall in Kenia gestorben.

Lega-Treffen mit Orban und Wilders: Svazek für "Verteidigung Europas"

7.10.2024 Mit europäischer Politprominenz haben sich am Sonntag im norditalienischen Pontida tausende Lega-Anhänger versammelt.

Drogengewalt in Marseille: Grausame Tötung eines 15-Jährigen

7.10.2024 In der südfranzösischen Hafenstadt Marseille ist 50 Mal auf einen 15-Jährigen eingestochen und der Bursche danach bei lebendigem Leib verbrannt worden.

Schon 200 Anträge für Hochwasserhilfe in Wien

6.10.2024 Nach dem verheerenden Hochwasser in Wien sind bereits rund 200 Anträge für eine finanzielle Hilfe eingegangen. Die Stadt Wien hat eine mobile Kommission eingerichtet, die die Schäden begutachtet und über mögliche Unterstützung entscheidet.

“Der Wirtschaftsstandort hat keine Zeit für Kompromisse. Es brennt an allen Ecken und Enden”

7.10.2024 Für Direktor Franz Schellhorn (Agenda Austria) braucht der Standort weniger Staatsausgaben und weniger Steuern.

ÖVP muss in Vorarlberg um Platz eins zittern

7.10.2024 Bei der Vorarlberger Landtagswahl am 13. Oktober könnte erstmals seit 1945 nicht die ÖVP auf dem ersten Platz landen.

Klangliche Perfektion und Ausdruckskraft

6.10.2024 Jerusalem Quartet begeistert bei der Schubertiade in Hohenems.

Ex-Bürgermeister Michael Häupl im Interview: "Beneide Ludwig nicht"

6.10.2024 Im Mai 2018 übergab Michael Häupl sein Amt als Bürgermeister von Wien an Michael Ludwig. In einem Interview mit dem ORF sprach Häupl über seine Zeit als Bürgermeister und die aktuellen Herausforderungen als Oberhaupt der Stadt Wien.

Welpen-Schmuggler bei Kontrolle auf A1 gestoppt

6.10.2024 Ende Juni deckten Zollbeamte in Oberösterreich einen erschreckenden Welpenschmuggel auf: In einem bulgarischen Kleinbus fanden sie sechs Hundewelpen, die unter widrigsten Bedingungen transportiert wurden.

Ehefrau in Wien-Hernals mit Ast erschlagen: 66-Jähriger schweigt

6.10.2024 Nach der tödlichen Attacke auf eine 62-jährige Frau in Wien-Hernals verweigerte der tatverdächtige Ehemann, der sie angeblich mit einem Ast erschlagen hat, bislang die Aussage.

Eine Hommage an Oma Schnecko

6.10.2024 Im Generationencafé „Schnecko Café Bar“ in Dornbirn treffen altbewährte Traditionen und nachhaltige Moderne aufeinander.

Nach Home Invasion in Wien-Floridsdorf: Keine Hinweise auf flüchtige Täter

6.10.2024 Nach einer Home Invasion in Wien-Floridsdorf sind die beiden Täter, die am Donnerstagabend eine 84-jährige Frau in ihrer Wohnung überfallen haben, noch auf der Flucht.

Lichtkunstinstallation in Feldkirch

6.10.2024 „Spotlight“ zeigt „Crystalline“ von Sofia Hagen

Wiener Senioren mit Lügengeschichten Geld herausgelockt: Weitere Opfer gesucht

6.10.2024 Zwei Frauen sollen seit Sommer 2023 gezielt betagte Personen in Wien ausgenutzt und mit vorgetäuschten Notsituationen Geld entlockt haben. Weitere mögliche Opfer werden gesucht.

Drogendealer in Wien-Floridsdorf ausgeforscht und festgenommen

6.10.2024 Die Wiener Polizei kam nach intensiven Ermittlungen einem 22-jährigen österreichischen Staatsbürger auf die Schliche, der bereits seit einem Jahr mit Drogen handelte.

21-Jähriger am Nachhauseweg in Wien-Mariahilf mit Messer bedroht

6.10.2024 In Wien-Mariahilf kam es in der Nacht auf Samstag zu einem versuchten Raubüberfall mit einem Messer.

Ehestreit in Wien-Favoriten eskaliert: Frau nach Sturz aus Fenster in Lebensgefahr

6.10.2024 Nach einem Streit in Wien-Favoriten stürzte eine junge Frau am Samstag aus dem Fenster ihrer Wohnung und schwebt derzeit in Lebensgefahr. Die Umstände des Vorfalls sind laut Polizei noch unklar, der Ehemann der 22-Jährigen wurde vorläufig festgenommen.

Eminem wird Opa: Trikot verkündet süße Botschaft

6.10.2024 Per Musikvideo hat US-Rapper Eminem bekanntgegeben, dass er Großvater wird.

308.000 Menschen schauten bei "Langer Nacht der Museen" vorbei

6.10.2024 Die 24. "Lange Nacht der Museen" des ORF hat am Samstagabend bis in die Nacht auf Sonntag rund 308.000 Menschen angelockt.

„Europa muss zusammenrücken“

6.10.2024 Stephanie Fenkart aus Hohenems, Direktorin des International Institute for Peace in Wien, über die Bedeutung politischer Lösungen für den globalen Frieden und Europas Rolle in aktuellen Konflikten.

Chris Alge und seine Liste Xi-HaK-Gilt möchten Klubstärke erreichen

6.10.2024 Der Unternehmen Chris Alge möchte es wieder wissen. Dieses Mal hat er sich für die Landtagswahl Unterstützung geholt.

Erfolgreiche Bilanz bei jährlicher Sirenenprobe und "AT-Alert"-Premiere

6.10.2024 Samstagmittag hat wieder die jährliche Sirenenprobe stattgefunden. 99,43 Prozent der Sirenen funktionierten einwandfrei. Auch das erstmals österreichweit getestete Katastrophenwarnsystem "AT-Alert" über Mobiltelefone war erfolgreich.

Ein Vorarlberger Aufruf für die Demokratie formiert sich

6.10.2024 Eine Gruppe Vorarlbergerinnen und Vorarlberger sorgt sich um die Entwicklung der Demokratie im Land – und warnt vor einer Regierungsbeteiligung der aktuellen FPÖ.

iPhone bei bewaffnetem Überfall in Wien-Meidling geraubt

6.10.2024 Am Freitagnachmittag wurde in Wien-Meidling ein 22-Jähriger mit einer Waffe bedroht und körperlich attackiert, damit er sein iPhone herausrückt.

Luxusjacke geraubt: Verfolgungsjagd mit geliehenem Fahrrad in Wien-Margareten

6.10.2024 Nach einem Raubüberfall auf einen 18-Jährigen in Wien-Margareten am Freitagabend konnte die Polizei einen der Täter dank einer raschen Verfolgungsjagd per Fahrrad stellen. Die Suche nach zwei weiteren Tatverdächtigen dauert weiterhin an.

Die Politik im Dialog mit dem Publikum

6.10.2024 Zwischen direkten Bürgerfragen und politischen Antworten entwickelte sich eine spannende Debatte, die viele Perspektiven und regionale Anliegen der Bürgerinnen und Bürger des Bregenzerwaldes beleuchtete.

Wiener Burgtheater wird zur "Soundstage"

6.10.2024 Das Wiener Burgtheater wird zur "Soundstage": Mit der neuen Reihe lädt das Haus künftig zu von Samir Köck kuratierten Konzerten österreichischer Musikerinnen und Musiker, die eigens für das Burgtheater konzipierte Shows spielen werden.

Neue Pfade im politischen Wald

7.10.2024 In einer sachlich geführten Diskussion vor der Landtagswahl debattierten Spitzenpolitikerinnen und -politiker im Bregenzerwald über Mobilität, Wohnen und Klimaschutz.

Vienna Whisky Festival kommt am 18. und 19. Oktober wieder nach Wien

6.10.2024 Am 18. und 19. Oktober öffnet das MuseumsQuartier Wien wieder seine Tore für das ViennaWhisky Festival.

Das sind die Neuen im Nationalrat

6.10.2024 Nach Auszählung der Wahlkarten steht mehr oder weniger fest, wer künftig die Mandate im Nationalrat belegen wird. 

Kickl beschwor gegenüber Van der Bellen Willen zum Regieren

6.10.2024 FPÖ-Chef Herbert Kickl hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Freitag in der Hofburg "aus erster Hand" wissen lassen, dass er die nächste Regierung als Bundeskanzler anführen will.

So schnell hat noch niemand eine Capri-Sonne getrunken

5.10.2024 Mike Jack hat seinen Eintrag im Guinness World Records sicher.

„Es ist eine Frechheit, dass Leute nicht wählen gehen“

6.10.2024 Mit der NEUE spricht GAS über den Sieg der FPÖ, Alltagsrassismus, den Dornbirner Bahnhof und warum sie nicht mehr „Black Beatles“ heißen.

„Es ist eine Frechheit, dass Leute nicht wählen gehen“

6.10.2024 Mit der NEUE spricht GAS über den Sieg der FPÖ, Alltagsrassismus, den Dornbirner Bahnhof und warum sie nicht mehr „Black Beatles“ heißen.

Neuauflage der "Großen Koalition"? ÖVP und SPÖ reden miteinander am Dienstag

5.10.2024 Schon vor dem offiziellen Auftrag zur Regierungsbildung treffen sich die Parteispitzen, um das weitere Vorgehen nach der Nationalratswahl zu besprechen.

Was ist Ihr größter Fehler, Herr Bitschi?

6.10.2024 Der Proust’sche Fragebogen ist ursprünglich ein Gesellschaftsspiel. Zur Landtagswahl haben nun auch die Spitzenkandidaten dieses Spiel gespielt und auf die Fragen geantwortet.