AA

Wiener Lobautunnel: Baubeginn muss auf 2019 verschoben werden

24.05.2017 Der Bau der Wiener Nordostumfahrung (S1) samt Lobautunnel verzögert sich. Statt im kommenden Jahr - wie zuletzt geplant - kann nun erst 2019 begonnen werden, räumte Asfinag-Vorstand Alois Schedl vor Journalisten ein. Grund sei das immer noch laufende Verfahren in Sachen Umweltverträglichkeit.

Wienerin bei Amtshandlung am Schwedenplatz verletzt: Nun vor Gericht

24.05.2017 Für eine Frau, die zu Silvester 2014/2015 am Wiener Schwedenplatz in eine schlagzeilenträchtige Amtshandlung mit der Polizei verwickelt war, folgt nun das strafrechtliche Nachspiel. Die damals 47-Jährige war auf dem Gelände einer Tankstelle festgenommen worden.

Sex-Attacken auf 14 Frauen in Favoriten: Prozess gegen Asylwerber

24.05.2017 14 Frauen im Alter zwischen 18 und 36 Jahren soll ein afghanischer Flüchtling in Wien-Favoriten bedrängt haben, um sie zu sexuellen Handlungen zu zwingen. In fünf Fällen soll ihm das gelungen sein, in den anderen neun scheiterte er am Widerstand der Frauen. Nun wird ihm der Prozess gemacht.

Video: Fidget Spinners sind der Sommer-Trend 2017

24.05.2017 Vorbei sind die Zeiten, in denen Pokémon mit Smartphones nachgejagt wurde, denn Fidget Spinners sind das Must-Have des diesjährigen Sommers. Was das ist, erfahrt ihr im Video.

Langes Wochenende zu Christi-Himmelfahrt: Alle Staupunkte im Überblick

23.05.2017 Am verlängerten Christi-Himmelfahrt-Wochenende müssen Autofahrer mit verstärktem Urlauberverkehr rechnen. Vor allem die üblichen Wiener Stadtausfahrten wie die Westausfahrt, Süd-Osttangente oder die Ostautobahn werden wieder heftig frequentiert. Wir haben alle Staupunkte im Überblick.

"Baywatch", "Es" und "Wonder Woman": Das sind die Kino-Blockbuster im Sommer 2017

23.05.2017 Auch in diesem Sommer ist es wieder soweit: Eine Flut an großen Blockbuster-Filmen läuft in den heimischen Kinos an, alle Geschmäcker werden dabei bedient. Wir haben den Überblick samt Trailer für euch hier zusammengestellt.

GB hebt Terrorwarnstufe auf höchstes Niveau

23.05.2017 Nach dem Selbstmordanschlag von Manchester hat Großbritannien die Terror-Warnstufe angehoben. Die Bedrohungslage werde auf Basis der Ermittlungen nun als kritisch eingestuft, sagte Premierministerin Theresa May am Dienstagabend in einer Fernsehansprache. Dies bedeute, dass ein weiterer Anschlag unmittelbar bevorstehen könne.

Terroranschlag in Manchester: Was wir wissen - und was nicht

24.05.2017 Zwei Monate nach dem Anschlag am Londoner Parlament erschüttert ein weiterer Terrorangriff die Briten. Mindestens 22 Menschen kommen am Montagabend ums Leben - Ziel waren Kinder und Jugendliche, die ein Popkonzert besuchten. Hatte der Täter Helfer?

Die jungen Opfer des Blutbads von Manchester

23.05.2017 22 Todesopfer und Dutzende Schwerverletzte - so lautet die schreckliche Bilanz des Terroranschlages von Manchester. Drei der Todesopfer sind mittlerweile identifiziert: Eine Achtjährige, ein 18 Jahre altes Mädchen sowie ein 26-jähriger Mann.

Check-in: Keine Zusammenarbeit zwischen AUA und Flughafen Wien

23.05.2017 Die geplante engere Zusammenarbeit zwischen der Austrian Airlines und dem Flughafen Wien bei der Passagierabfertigung wird nicht stattfinden.

Sie brachte Dutzende Teenies in Sicherheit: Die Heldin von Manchester

23.05.2017 Paula Robinson (48) wurde in der Nacht auf heute zur Retterin in der Not. Die Britin kümmerte sich um Dutzende Jugendliche, als diese in Panik aus der Konzerthalle in Manchester flohen.

Heeresgeschichtliche Museum öffnet Panzerhalle

23.05.2017 Am Dienstag wurde die neue Panzerhalle am Gelände des Arsenals in Wien eröffnet. Besuchern des Heeresgeschichtlichen Museums erwarten "alle Verbände der mechanisierten Truppen" des Bundesheeres.

Vollbesetzter Pritschenwagen in der Donaustadt umgestürzt

23.05.2017 Am Mittwochvormittag kam ein vollbesetzter Pritschenwagen aus noch unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Ampelmasten und stürzte danach um.

Sommernachtskonzert in Schönbrunn mit umfangreichen Sicherheitskontrollen

23.05.2017 Angesichts der jüngsten Terrorattacke bei einem Konzert in Manchester mit 22 Toten merkte ein Sprecher der Wiener Polizei an, dass beim kommenden Sommernachtskonzert im Wiener Schloss Schönbrunn mit umfangreichen Sicherheitsvorkehrungen zu rechnen sein wird.

15 Jahre Theater am Spittelberg: Großes Jubiläum

23.05.2017 6.955 Künstler, 212.560 Besucher, insgesamt 1.870 Vorstellungen: Das Theater am Spittelberg feiert 15 Jahre seines Bestehens.

Schauspieler Roger Moore 89-jährig gestorben

23.05.2017 Der britische Schauspieler Roger Moore ist tot. Er ist nach Angaben der Familie auf Moores offiziellem Twitter-Account heute, Dienstag, in der Schweiz "nach einem kurzen, aber mutigen Kampf gegen Krebs" 89-jährig gestorben.

NEOS küren "dreistestes Verschwendungsprojekt" in Vorarlberg

23.05.2017 Auf eher ungewöhnliche Weise machen derzeit die Vorarlberger NEOS auf sich aufmerksam. Am Dienstag haben sie die Bevölkerung aufgerufen, auf der Website das "dreisteste Verschwendungsprojekt" in Vorarlberg zu küren.

Österreichischer Drogenproduzent in Spanien verhaftet

23.05.2017 Spanischen Lokalmedien zufolge wurde ein gebürtiger Österreicher bei einer Razzia in der Provinz Malaga unter dem Verdacht festgenommen, synthetische Drogen zu produzieren.

Margaretner Festwochen 2017: Musik, Gesang, Tanz und Kulinarik

23.05.2017 Die Margaretner Festwochen bieten Ihnen unter dem Thema Kunst im öffentlichen Raum den ganzen Juni viele Performances, Musik, Gesang, Tanz und Kulinarik. 

Belvedere-Direktoren präsentieren Leitlinien für die Zukunft

23.05.2017 Vier Monaten nach dem Amtsantritt hat das neue Direktoren-Duo des Belvedere am Dienstag "Leitlinien" für die Zukunft des Hauses vorgestellt.

Herzerwärmend: Familie von Nicky Hayden bedankt sich für die Anteilnahme

24.05.2017 Tommy Hayden, der Bruder des verunglückten Ex-MotoGP-Weltmeisters Nicky Hayden, wendete sich am Dienstag an die Fans, Weggefährten und Rennfahrerkollegen.

Vergewaltigung im Wiener Theresienbad: Gericht reduzierte Strafe

23.05.2017 Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat am Dienstag die Strafe für jenen 21-Jährigen verringert, der sich im Dezember 2015 in einem Hallenbad in Meidling an einem zehnjährigen Buben vergangen hatte.

Festival-Kartenkauf über Wiener "Ticket Gretchen"-App möglich

23.05.2017 Ab sofort können Karten für den burgenländischen Festivalsommer auch über die "Ticket Gretchen"-App des gleichnamigen Wiener Start ups gekauft werden. Diese wurde am Dienstag von Kulturlandesrat Helmut Bieler (SPÖ) in Eisenstadt präsentiert. Die Karten werden ausschließlich zu Originalpreisen verkauft - Preisaufschläge oder versteckte Gebühren sollen nich anfallen.

Wrabetz: ORF-Umbau könnte sich um Jahre verzögern

23.05.2017 Am Dienstag äußerte sich ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz zum Standort-Projekt am Küniglberg. Er sieht die Gefahr, "dass sich das um Jahre verzögern könnte".

Projektmanager immer gefragter am österreichischen Arbeitsmarkt

23.05.2017 Als Begriff vielfach eingesetzt, ranken sich viele falsche Vorstellungen rund um das Berufsbild des Projektmanagers - obwohl es aktuell hunderte freie Stellen am AMS (Arbeitsmarktservice) in dem Bereich gibt. Das Project Management Institute (PMI) Austria Chapter räumt mit Vorurteilen auf.

Trump in Yad Vashem: Holocaust "dunkelste Stunde der Geschichte"

23.05.2017 US-Präsident Donald Trump hat am Dienstag bei einem Besuch in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem an sechs Millionen Juden erinnert, die von den Nazis ermordet wurden. Der Holocaust sei "die dunkelste Stunde der Geschichte" und das "grausamste Verbrechen gegen Gott und seine Kinder", sagte er in Jerusalem.

Hohe Luftschadstoffwerte vor Schulen: Maria-Theresien-Denkmal mit Atemschutzmaske

23.05.2017 Am Dienstag haben Greenpeace-Aktivisten dem rund 20 Meter hohen Maria-Theresien-Denkmal an der Wiener Ringstraße eine Atemschutzmaske aufgesetzt. Mit dieser Aktion wollen die Umweltschutzorganisation auf die hohen Luftschadstoffwerte vor Österreichs Schulen aufmerksam machen.

Felipe unterstützt Lunacek in Sachen Flüchtlings-Balkanroute

23.05.2017 Ingrid Felipe, Landeshauptmann-Stellvertreterin in Tirol und designierte Bundessprecherin der Grünen, unterstützt Ulrike Lunacek in deren Kritik an der federführend von Österreich betriebenen Schließung der Flüchtlingsroute über den Balkan. Lunacek habe die Art und Weise der Schließung kritisiert, so Felipe am Dienstag im "Ö1-Mittagsjournal", "diese Ansicht teile ich".

NGOs fordern Ablehnung des Handelsabkommens CETA

23.05.2017 Die Nichtregierungsorganisationen Global 2000, Greenpeace und Attac fordern im Vorfeld der heutigen ersten Sondersitzung des Verfassungsausschusses des Nationalrates zum CETA-Volksbegehren, dass der Ausschuss eine Ablehnung des vorliegenden Handelsabkommens empfiehlt. Das Volksbegehren gegen die Handelsabkommen TTIP, CETA und TiSA wurde im Jänner von 562.552 Österreichern unterschrieben.

Hofburg Silvesterball 2017: "The Perfect Moment in Time"

23.05.2017 Am 31. Dezember 2017 lädt die Hofburg wieder zum Auftakt der Wiener Ballsaison: Der Silvesterball bietet eine Vielfalt an Programmpunkten und visuellen Highlights zur Eröffnung und Mitternachtseinlage.

Basketball-Star Enes Kanter: "Erdogan ist der Hitler unseres Jahrhunderts!"

23.05.2017 Enes Kanter ist bekannt als Unterstützer des türkischen Exil-Klerikers Fethullah Gülen.

Nicky Hayden ist tot: Seine Familie entschied, die Maschinen abzustellen

24.05.2017 Neue traurige Details zum Unfalltod von Ex-MotoGP-Weltmeister Nicky Hayden wurden am Dienstag bekannt. Für die Familie war es die schwerste Entscheidung ihres Lebens.

Rettungswagen bei Einsatzfahrt durch Wien mit Auto kollidiert

23.05.2017 Am Dienstag ist in Wien-Favoriten ein Rettungsauto des Roten Kreuzes verunglückt. Es kollidierte gegen 10.15 Uhr in der Kreuzung Laxenburger Straße-Grenzackerstraße mit einem Auto, berichtete Alexander Tröbinger, Sprecher des Wiener Roten Kreuzes.

Erstes Luxushotel in Havanna öffnete seine Pforten

23.05.2017 Luxuszimmer, Nobelboutiquen und vier Bars: In Kubas Hauptstadt Havanna hat das erste Luxushotel seine Pforten geöffnet. Das zur Schweizer Kempinski-Gruppe gehörende Gran Hotel Manzana im Stadtzentrum empfing am Montag die ersten Gäste, die für eine Nacht zwischen 440 Dollar und knapp 2.500 Dollar (390 bis 2.200 Euro) hinblättern müssen. Der Monatsverdienst im Land liegt im Schnitt bei 30 Dollar.

Umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen bei Wiener Donauinselfest und Stadthallen-Events

23.05.2017 Nach dem Anschlag in Manchester, bei dem nach einem Konzert von Ariana Grande mindestens 22 Menschen getötet und zahlreiche verletzt wurden, verweisen sowohl der Donauinselfest-Organisator als auch ein Sprecher der Wiener Stadthalle auf die Sicherheitsmaßnahmen und die umfangreichen Zutrittskontrollen vor jedem Event.

Nach Terroranschlag: Kurz fordert Kooperation von islamischen Glaubensgemeinschaften

23.05.2017 "Der politische Islam ist der Nährboden für Terrorismus, daher erwarten wir uns Kooperation von den islamischen Glaubensgemeinschaften", so Außenminister Sebastian Kurz bei der OSZE-Terrorkonferenz am Dienstag in Wien.

Sport-Stars und Fans trauern um Ex-MotoGP-Weltmeister Nicky Hayden

24.05.2017 Die Reaktionen der Motorsportkollegen ließen nach der Nachricht vom Tod von Nicky Hayden nicht lange auf sich warten. "Nach dieser Nachricht bin ich niedergeschlagen", schrieb der dreifache spanische MotoGP-Weltmeister Marc Marquez. "Wir werden dich nie vergessen."

Niederösterreicher verkaufte 6,5 Kilo Cannabiskraut

23.05.2017 Ein 19-Jähriger wurde in Niederösterreich wegen des Verdachts auf Suchtgifthandel festgenommen. Seit September 2015 soll dieser rund 6,5 Kilogramm Cannabiskraut von diversen Dealern erworben und gewinnbringend an 50 bis 60 Personen in den Bezirken Baden und Wiener Neustadt verkauft haben.

Hochzeitssaison 2017: Schlösser und Burgen liegen im Trend

23.05.2017 Die Heiratszahlen in Österreich steigen stetig. Im Jahr 2016 gab es 44.890 Eheschließungen (plus 0,9 Prozent) und 477 eingetragene Partnerschaften (plus 12,8 Prozent). Noch wichtiger als der Heiratsmonat ist für Brautpaare die Auswahl der passenden Location. Und hier zeigt sich ein heimischer Trend.

Neu in Wien-Alsergrund: Veggiezz - Your Vegan Dinning Room

23.05.2017 Das Veggiezz im 9. Bezirk ist neuer Hotspot veganer und gesunder Küche. Inhaber und Kampfsportler Foad Sadeghi zeigt mit dem gesamten Konzept, dass gesunde und vollwertige Ernährung auch richtig gut schmeckt.