AA

Sozialmärkte in Wien im Überblick

27.11.2023 Für Menschen mit niedrigem Einkommen, die ihren Lebensmittelpunkt und Wohnort in Wien haben, bieten Sozialmärkte Produkte des täglichen Bedarfs zu günstigen Preisen an. Hier finden Sie alle Sozialmärkte in Wien im Überblick.

Bürgermeister Ludwig und Stadtrat Hanke zu Besuch bei Film Festival-Aufbauarbeiten

28.06.2022 Derzeit laufen intensiv die Aufbauarbeiten für das Film Festival auf dem Wiener Rathausplatz 2022. Bürgermeister Michael Ludwig und Finanzstadtrat Peter Hanke statteten den letzten Vorbereitungen einen Besuch ab.

Überlegungen zu Quarantäne-Lockerungen im Ministerium

28.06.2022 Angesichts der milderen Corona-Verläufe durch Omikron (und der durch die vielen Absonderungen verursachten Probleme) gibt es auch in Österreich Überlegungen, die Quarantäne- und Absonderungsregeln zu ändern.

Vierte Corona-Impfung für Über-65-Jährige empfohlen

28.06.2022 Das NIG senkt das Alterslimit für die vierte Corona-Impfung auf 65 Jahre herab. Eine generelle Auffrischungs-Empfehlung für alle Altersgruppen gibt es aber noch nicht.

Sozialmärkte in Wien ringen um Personal und Waren

28.06.2022 Die Nachfrage in den Sozialmärkten des Wiener Samariterbunds steigt aufgrund der Teuerungswelle derzeit massiv. Auch ehrenamtliches Personal ist knapp.

Park-App Payuca: Nutzer-Plus nach Einführung von wienweitem Parkpickerl

28.06.2022 Payuca - eine Park-App - hat nach der Einführung des wienweiten Parkpickerls ein Nutzer-Plus von rund 25 Prozent verzeichnet.

EU-Gelder-Betrug: Razzien in Rumänien, eine in Österreich

28.06.2022 Am Dienstag gab es aufgrund von Ermittlungen wegen mutmaßlichem Betrugs mit EU-Geldern 160 Razzien in Rumänien und eien Österreich.

Gluthitze erhöht Brandgefahr von Akkus bei Handy, E-Bike & Co.

28.06.2022 Die heißen Temperaturen lassen Lithium-Akkus von Handys, Tablets, Laptops, E-Bikes etc. zur Gefahrenquelle werden, warnt die Elektroaltgeräte-Koordinierungsstelle.

Teuerung bringt auch Probleme bei 24-Stunden-Pflege

28.06.2022 Die enorme Teuerungswelle macht auch dem Pflegebereich zu schaffen. Betroffene würden sich die Pflege nicht mehr leisten können und auch die Betreuer haben mit höheren Kosten zu kämpfen.

Corona-Zahlen steigen: Ärztekammer warnt vor Urlaubssperren in Wiener Spitälern

28.06.2022 Die Corona-Fallzahlen steigen seit den vergangenen Wochen stark an, von Urlaubssperren in Wiener Spitälern soll aber abgesehen werden: "Auch Ärztinnen und Ärzte haben Familie".

10.189 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

28.06.2022 In Österreich ist es zu mehr als 10.000 Corona-Neuinfektionen gekommen. Die Zahl der neuen Fälle in Wien liegt bei über 4.000, wie am Dienstag bekanntgegeben wurde. Dort gab es allerdings auch Nachmeldungen.

Bauarbeiter in Wien-Wieden bestohlen: 27-Jähriger gefasst

28.06.2022 Ein diebisches Trio trieb am Montag auf einer Baustelle in Wien-Wieden sein Unwesen und ließ Bargeld und Bankomatkarten der Arbeiter mitgehen. Die Polizei konnte einen der Männer festnehmen.

Wiener Studie: Diskriminierung und Rassismus auch körperlich messbar

28.06.2022 Wenn Personen oft und kontinuierlich mit Diskriminierung und Rassismus konfrontiert sind, kann man dies auch körperlich messen. Die Veränderungen sind in den Stresssystemen des Körpers messbar.

Leichter Rückgang bei Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit

28.06.2022 Aktuell sind 297.386 Personen auf Jobsuche, davon sind 227.743 arbeitslos gemeldet, 69.643 befinden sich in Schulungen.

Rauch: Quarantäne-Änderung "in Prüfung"

29.06.2022 Eine Änderung der Quarantäne- und Absonderungsregeln wird in Österreich überlegt. Ad hoc sind keine Schritte vorgesehen, so das Gesundheitsministerium am Dienstag auf APA-Anfrage zu einem entsprechenden "Krone"-Bericht. Aber: Man erarbeite Pläne für die nächsten Monate und beschäftige sich auch mit diesem Thema.

Zwei Unbekannte überfielen Supermarkt in Wien-Liesing

28.06.2022 Zwei bisher unbekannte Männer sollen am 21. Juni einen Supermarkt in der Meischlgasse in Wien-Liesing überfallen haben. Die beiden Verdächtigen sollen die Filiale um 18:00 Uhr kurz vor Ladenschluss betreten haben.

Randalierer in Wien-Alsergrund festgenommen

28.06.2022 Für einen 37-Jährigen klickten am Montagvormittag in Wien-Alsergrund die Handschellen, nachdem er dort randalierte und sich auch von der Polizei nicht beruhigen ließ.

Russische Greißler in Wien unter Druck: Anfeindungen und Lieferprobleme

28.06.2022 Ein Wien gibt es eine Handvoll Supermärkte, die russische Lebensmittel anbieten. Meist handelt es sich um russisch-stämmige Österreicher, die Produkte aus der gesamten ehemaligen Sowjetunion verkaufen. Durch den Ukraine-Krieg geraten diese Greißler aber unter Druck.

Mann bedrohte Badegäste an Alter Donau in Wien-Floridsdorf mit Messer

28.06.2022 Am Montagabend pöbelte ein Mann Badegäste an der oberen Alten Donau in Wien an und bedrohte diese mit einem Klappmesser. Die Polizei nahm den 31-Jährigen fest.

Finanzministerium kontaktiert FinanzOnline-Teilnehmer: Schnellere Ausbezahlung

28.06.2022 In nächster Zeit sollen alle FinanzOnline-Teilnehmer vom Finanzministerium kontaktiert werden, um Daten-Aktualisierungen durchzuführen.

Anonymes Schreiben entlarvte Einbrecher- und Diebesbande

28.06.2022 Dank eines anonymen Schreibens an die Polizeiinspektion Mödling im Februar konnte eine Einbrecher- und Diebesbande entlarvt werden. Mehr als 100 Delikte in Wien, Niederösterreich, im Burgenland und in der Steiermark gehen auf das Konto der Gruppe.

Kocher: Leichter Rückgang bei Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit

28.06.2022 Aktuell sind 297.386 Personen auf Jobsuche, davon sind 227.743 arbeitslos gemeldet, 69.643 befinden sich in Schulungen.

Gutscheinlösung für Veranstaltungs-Absagen: Weitere Servicegebühren nicht zulässig

28.06.2022 Eine Gutscheinlösung für coronabedingte Absagen von Veranstaltungen existiert sei knapp zwei Jahren. Ein Musterprozess gegen Ö-Ticket wurde in diesem Zusammenhang von der AK Wien geführt.

Diese Zigaretten könnten knapp werden

28.06.2022 Österreichs Tabak-Marktführer Philip Morris hat aktuell mit Lieferschwierigkeiten zu kämpfen.

Arbeitslosigkeit ging leicht zurück

28.06.2022 297.386 Personen suchen momentan nach Arbeit, 227.743 von ihnen sind arbeitslos gemeldet, 69.643 befinden sich in Schulungen. "Somit ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zur Vorwoche um 1.097 Personen gesunken", so Arbeitsminister Martin Kocher am Dienstag.

"Emergency Room"-Schauspielerin ertrunken

28.06.2022 Die aus Serien wie "Emergency Room" oder "Law & Order" bekannte US-Schauspielerin Mary Mara ist laut US-Polizei im Sankt-Lorenz-Strom ertrunken.

Pkw-Verbrennungsmotor: IV und WKÖ gegen Verbot ab 2035

28.06.2022 Die Industriellenvereinigung (IV), die Wirtschaftskammer und die Landwirtschaftskammer sowie der ÖAMTC sind keine Anhänger eines Verbots von Pkw-Verbrennungsmotoren ab 2035. Sie sprechen sich dagegen aus.

Aktuelles vom Arbeitsmarkt: Flüchtlinge aus der Ukraine

28.06.2022 Arbeitsminister Kocher zum Thema " Qualifikationsprofile ukrainischer Vertriebener" ab 9 Uhr im Livestream.

Grosz und Brunner könnten FPÖ bei BP-Wahl Stimmen kosten

28.06.2022 Die FPÖ muss bei der Bundespräsidenten-Wahl wohl mit Konkurrenz von rechts und links rechnen, so Meinungsforscher Peter Hajek zur APA. Grund dafür: Gerald Grosz könnte den Freiheitlichen auf rechter Seite Stimmen kosten, Michael Brunner auf impfskeptischer.

Wien-Favoriten: Niederländisches Königspaar stattet Brotfabrik Besuch ab

28.06.2022 Hoher Besuch für die Brotfabrik in Wien-Favoriten - und zwar durch das niederländische Königspaar, bestehend aus König Willem-Alexander sowie dessen Gemahlin Máxima. Die besichtigten das dortige Integrationsprojekt "Community Cooking".

USA: Achtjähriger erschießt versehentlich ein Baby

28.06.2022 Ein Achtjähriger hat in einem Motel im US-Staat Florida mit der Waffe seines Vaters versehentlich ein einjähriges Mädchen erschossen.

Bausektor: Illegale Entsendungen nach Österreich boomen

28.06.2022 Der überhitzte Bausektor bekommt die aktuellen Krisen wie Pandemie, Ukraine-Krieg und Inflation besonders zu spüren. Äußern tut sich dies in Form von Lieferengpässen, Mangel an Baumaterialien, Preiskampf und scharfem Wettbewerb um Arbeitskräfte.

Steigender Cannabiskonsum belastet Gesundheitssysteme

28.06.2022 Laut Vereinten Nationen (UN) belastet der steigende Cannabiskonsum zusätzlich das Gesundheitssystem. Im Jahresbericht des UN-Büros für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) in Wien heißt es, dass Hanf-Drogen die Ursache für rund 30 Prozent der Drogentherapien seien.

Volksbegehren gegen Corona-Impfpflicht schafft parlamentarische Hürde

28.06.2022 Das Parlament muss sich mit einem Volksbegehren gegen die Impfpflicht auseinandersetzen. Das Begehren schafft die parlamentarische Hürde locker zu überspringen.

Selenskyj für Live-Schaltung beim 4Gamechangers-Festival angekündigt

28.06.2022 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wurde für Donnerstagabend beim Digital- und Medienfestivals 4Gamechangers in der Marx Halle in Wien für eine Live-Schaltung angekündigt.

Sobotka trifft Erdogan: Ankara hat kein Interesse mehr an EU-Beitritt

28.06.2022 Nach dem Treffen zwischen dem zwischen dem türkischen Präsident Recep Tayyip Erdogan und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) hat Ankara kein Interesse mehr an einem EU-Beitritt.

NATO-Beitritte: Treffen von Türkei, Schweden und Finnland

27.06.2022 Am Dienstag will sich der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan mit dem finnischen Präsidenten Sauli Niinistö und der schwedischen Regierungschefin Magdalena Andersson treffen. Grund dafür ist der Streit um die Aufnahme von Schweden und Finnland in die NATO.

"Gemeinsam sicher beim Schwimmen": Gefahren erkennen mit der Polizei Wien

28.06.2022 Eine informative Veranstaltung über die Gefahrenerkennung beim Schwimmen gab es am Montag von der Landespolizeidirektion Wien, der Stadt Wien, der Wiener Wasserrettung und der Polizeisportvereinigung Wien an der Alten Donau. Unter dem Motto „GEMEINSAM.

Wie die USA 50 Jahre in die Vergangenheit reisen

28.06.2022 Am Freitag wurde das liberale Abtreibungsrecht vom obestersten US-Gericht gekippt. Die Meinungen dazu spalten sich, die Hilfsbereitschaft unter Frauen ist groß.

EU liefert Notfall-Ausrüstung für etwaigen Nuklearangriff in der Ukraine

28.06.2022 Als Vorbereitung auf einen etwaigen Nuklearangriff Russlands will die EU-Kommission Notfall-Ausrüstungen in die Ukraine schicken.