AA

Pyro-Unfall mit zwei Toten in NÖ: Ermittlungen gegen Unbekannt

21.01.2023 Die Ermittlungen im Fall den Pyro-Unfalls mit zwei Toten in der Silvesternacht in Ternitz (Bezirk Neunkirchen) richten sich weiter gegen Unbekannt.

Jugendliche in Wien brutal ausgeraubt: 14-Jähriger festgenommen

21.01.2023 Im Falle von zwei Raubüberfällen von Jugendlichen in Wien konnte die Polizei einen 14-Jährigen festnehmen.

Weißwurstparty mit "Arnie" in Kitzbühel

21.01.2023 Am Freitag fand die unendliche Weißwurstgeschichte in Kitzbühel nach zwei Jahren Pause ihre Fortsetzung. Mit dabei war Weißwurstpartykönig Arnold Schwarzenegger.

Missbrauch an Wiener Schule: Opfer fordert Schadenersatz

21.01.2023 Ein Missbrauchsopfer eines Sportlehrers, der bis zu seinem Suizid im Mai 2019 an einer Wiener Mittelschule über 40 Buben missbraucht haben dürfte, verlangt nun Schadenersatz.

Kindergarten: Viele Aktionen am "Tag der Elementarbildung"

22.01.2023 Kommenden Dienstag, dem 24. Jänner, soll in Österreich beim sechsten "Tag der Elementarbildung" wieder auf die Rolle der Kindergärten aufmerksam gemacht werden.

Briefwähler müssen schnell NÖ-Wahlkarten beantragen

21.01.2023 Niederösterreicher, die am 29. Jänner beim Landtag mitentscheiden wollen, aber kein Wahllokal aufsuchen können, müssen demnächst eine Wahlkarte beantragen.

Bela Rabelbauer mit 89 Jahren gestorben

21.01.2023 Der Vorarlberger Kaufmann Bela Rabelbauer ist mit 89 Jahren am Freitag kurz nach seiner Einlieferung ins Krankenhaus Wien-Hietzing gestorben.

73-Jähriger im Landesklinikum Amstetten gestorben: Ermittlungen aufgenommen

21.01.2023 Nach dem Tod eines 73-Jährigen im Landesklinikum Amstetten wurden von der Staatsanwaltschaft St. Pölten die Ermittlungen aufgenommen.

56-Jähriger stahl Laptop und Tablet aus Wiener Lokal: Festnahme

21.01.2023 Ein 56-Jähriger soll aus einem Lokal in der Wiener Innenstadt einen Laptop und ein Tablet mitgehen haben lassen. Die Polizei konnte den Mann festnehmen.

Anzeige gegen Karlheinz Kopf und WKÖ-Spitze

22.01.2023 Eine Wiener Anwaltskanzlei hat Anzeige gegen die Wirtschaftskammer-Spitze wegen früherer Pensionskassenzahlungen für Generalsekretär Karlheinz Kopf erstattet, wie eine österreichische Tageszeitung am Samstag berichtet.

Falco verunglückte vor 25 Jahren

21.01.2023 Vor 25 Jahren erschütterte diese Eilmeldung am Morgen des 7. Februar 1998 die heimische Popwelt: "Der österreichische Popstar Falco - mit bürgerlichem Namen Hansi Hölzel - ist bei einem Autounfall in der Dominikanischen Republik tödlich verunglückt".

Männer versuchten 400 Energy-Drinks in Wien-Favoriten zu stehlen

21.01.2023 Am Freitagvormittag versuchten zwei Männer in Wien-Favoriten über 400 Dosen eines Energy-Drinks, die sie in einem Einkaufswagen transportierten, aus einem Supermarkt zu stehlen.

Zwei Trafikraube in Wien-Donaustadt: Frau lief schreiend davon

21.01.2023 Am Freitag ereigneten sich in Wien-Donaustadt gleich zwei Trafikraube, die Polizei geht von demselben Tatverdächtigen aus.

Rot-Weiß-Rot-Karte: Weitere Erleichterungen geplant

21.01.2023 Der österreichische Arbeitsmarkt soll mit einer weiteren Erleichterung der Rot-Weiß-Rot-Karte attraktiver für internationale Arbeitskräfte werden.

„Wir exportieren den Klimaschutz“

22.01.2023 Georg Knill, Präsident der Industriellenvereinigung, spricht über Arbeitsmarkt und Klimaschutz.

Wiener horten Kleidung - tragen sie aber nicht

21.01.2023 Fast Fashion und bequemes Online-Shopping lassen die Kästen der Österreicher explodieren. Viele der gekauften Kleidungsstücke werden jedoch kaum bis gar nicht getragen, hier führen die Wiener das Ranking an.

Neuwagen-Zulassungen: SUV-Anteil auf Rekordhoch

21.01.2023 Laut dem Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat sich der SUV-Anteil bei Neuwagen-Zulassungen seit 2005 verfünffacht.

Österreicher befürchten wegen Inflation Einkommensverluste

21.01.2023 Wegen der hohen Inflation befürchten die Österreicher laut Statistik Austria Einkommensverluste. Mehr als die Hälfte will weniger für größere Anschaffungen ausgeben

Kickl gehört gefordert

21.01.2023 FPÖ-Chef Herbert Kickl ist noch nicht Kanzler. Gewählt wird möglicherweise erst im Herbst 2024 und bis dahin kann viel passieren. Zum Beispiel, wenn verstärkt wird, was allmählich beginnt: Eine Auseinandersetzung mit dem 54-Jährigen. Bisher ist er unterfordert, ja ignoriert worden. „Sollte er damit wirklich Kanzler werden können, wäre es eine politische Bankrotterklärung.“ Bei Jörg Haider,

Herausragende Leistungen aufzeigen und würdigen

21.01.2023 Kunst- und Kulturpreis der Vorarlberger Nachrichten in Kooperation mit der Wiener Städtischen Versicherung wird ausgelobt.

Mikl-Leitners Ziel bei der NÖ Landtagswahl ist "40 plus"

20.01.2023 Ein wenig mehr als eine Woche vor der Niederösterreichischen Landtagswahl formulierte die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Freitag ihr Ziel in Sachen Wahlergebnis.

Das war der Wahlauftakt der Grünen zur Kärntner Landtagswahl

20.01.2023 Am Freitagabend starteten die Grünen mit einer After-Work-Party in Klagenfurt in den Wahlkampf zur Kärntner Landtagswahl 2023.

„In 100 Jahrenkennen dich alle“

20.01.2023 Am Donnerstag feierte „Kafka in Farbe“ im Bregenzer Landestheater seine österreichische Erstaufführung.

Verletzte Kinder aus Ukraine in Österreich behandelt

20.01.2023 Sechs Schwerverletzte aus der Ukraine - darunter drei Kinder - werden in Österreich behandelt.

Ermittlungen gegen Wallner laufen weiter

21.01.2023 Oberstaatsanwaltschaft möchte Beweisgrundlage vor Entscheidung über Einstellung oder Anklage noch verbreitern.

„Ich halte das für gefährlich“

20.01.2023 Staatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) sprach anlässlich ihres Antrittsbesuchs in Vorarlberg mit der NEUE.

Schon wieder! Cathy Hummels zeigt sich hüllenlos

20.01.2023 Die Ex von Mats Hummels ist in Nacktlaune - mal wieder. Zuletzt zeigte Cathy Hummels auf Social Media ihre Kehrseite, doch jetzt gibt es nur die Vorderansicht.

Verletzter Finanzminister führt Amtsgeschäfte in Vorarlberg weiter

20.01.2023 Magnus Brunner wird ab Montag von Vorarlberg aus arbeiten. Bei einem Sturz zog er sich eine Kopfverletzung zu.

Hassmails trieben Ärztin in den Tod - Die Suche nach Tätern geht weiter

20.01.2023 Die Urheber von Hassmails an die 2022 gestorbene österreichischen Ärztin Lisa-Maria Kellermayr bleiben zunächst unbekannt.

Missbrauchte Kinder - Rendi-Wagner drängt auf Gewaltschutzambulanzen

20.01.2023 Die SPÖ drängt auf ein Maßnahmenpaket zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Online-Missbrauch.

Tanner sieht Wehrpflicht als "Grundpfeiler"

20.01.2023 Bei einer Festveranstaltung zum "Tag der Wehrpflicht" bezeichnete Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) diese als "Grundpfeiler2 des österreichischen Bundesheeres.

Schengen: Mängel bei Österreichs Umsetzung

20.01.2023 Der Rat der Europäischen Union stellte bei der Umsetzung der Rechte im grenzkontrollfreien Schengen-Raum durch Österreich im Bereich "Rückkehr" von Drittstaatsangehörigen Mängel fest.

Bauarbeiter bei Sturz auf Wiener Baustelle verletzt

21.01.2023 Am Freitag erlitt ein Bauarbeiter bei einem Sturz auf einer Baustelle in Wien-Meidling schwere Verletzungen.

Kanzleramt gibt monatlich 450.000 Euro für PR-Arbeit aus

20.01.2023 Das Bundeskanzleramt gibt im Monat rund 450.000 Euro für Öffentlichkeitsarbeit aus.

Rendi-Wagner will Gewaltschutzambulanzen

20.01.2023 Die SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner drängt auf ein Maßnahmenpaket zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Online-Missbrauch.

Extinction Rebellion-Aktion vor der NÖ Landtagswahl

20.01.2023 Die Aktivistinnen von Extinction Rebellion planen, kostümiert als Red Rebels, einen Demozug vor der NÖ Landtagswahl durch die Innenstadt von St. Pölten.

Vorarlberger Mittelstand investiert gegen die Krisenstimmung

20.01.2023 86 Prozent der mittelständischen Firmen im Land mit “guter” Geschäftslage. Viele planen Investitionen.

Dschungelcamp: So reagiert Marc Terenzi auf Verenas Aussage zu einer Heirat

20.01.2023 Wird Marc Terenzi in der kommenden Ausgabe von Dschungelcamp seiner Verena einen Heiratsantrag machen?

U-Ausschuss, * 2014, † 2022

20.01.2023 Eine VN-Todesanzeige für den U-Ausschuss. Erst 2014 wurde dem Instrument Leben eingehaucht, nun ist es schon wieder verblichen. Das kommt den Parteien weniger ungelegen, als es ihre Vertreter momentan in die Mikrofone sagen. Mit einer einzigen Ausnahme: Grün trauert einsam. Die ÖVP hat in der Not weitreichende Transparenzregelungen zur Parteienfinanzierung auf Schiene gebracht, die Grünen

Daisy Hoch: Neue Schneebilder

20.01.2023 Querschnitt von Werken der in Lech lebenden Malerin.