AA

Vier Wohnungseinbrüche in Wien-Ottakring: Mann auf frischer Tat ertappt

14.03.2023 Die Polizei konnte am Montagvormittag einen Mann festnehmen, nachdem er in Wien-Ottakring vier Wohnungseinbrüche begangen hatte. Der 42-Jährige wehrte sich heftig gegen die Festnahme.

Verleihung des „133er Awards“ an Wiener Polizisten

15.03.2023 Im Wiener Rathaus fand am Montag zum 15. Mal die Verleihung des „133er Award“ an Wiener Polizisten statt.

Ärztemangel: Grüne gegen Nehammers Berufspflicht-Vorschlag

14.03.2023 ÖVP-Chef Karl Nehammer stößt nicht nur mit seiner Klimakrisen-Skepsis auf Widerstand der Grünen.

Jugendliche bedrohten Mann in Wien-Favoriten mit Schusswaffe

14.03.2023 Ein mann verständigte am Montag gegen 13:45 Uhr die Polizei, da er von mehreren Jugendlichen in der Erlachgasse in Wien-Favoriten angepöbelt wurde. Einer der Teenager soll ihn mit einer Schusswaffe bedroht haben.

Gefährliche Säure aus Wiener NHM abtransportiert

14.03.2023 Die Wiener Berufsfeuerwehr hat am Dienstag eine Säure aus dem Naturhistorischen Museum gesichert abtransportiert. Der Einsatz war vorbeugender Natur.

Wien-Donaustadt: Drogenhändler geschnappt

14.03.2023 In Wien-Donaustadt hat die Wiener Polizei drei mutmaßliche Drogenhändler ausgeforscht und festgenommen. Bei einer Hausdurchsuchung wurden zahlreiche Drogen und Geld gefunden.

Österreicher mit Corona-Politik der Regierung unzufrieden

14.03.2023 Aus Sicht der Bevölkerung hat vor allem das medizinische Personal zur Bewältigung der Coronakrise beigetragen. Mit dem Krisenmanagement der Regierung sind die Österreicher weniger zufrieden.

38-jähriger Dieb attackierte Kassiererinnen in Wien: Festnahme

14.03.2023 Am Montag soll ein 38-jähriger kroatischer Staatsangehöriger mehrere Diebstähle in Wien begangen haben, und unter anderem Kassiererinnen attackiert haben.

Dreharbeiten für Komödie "Operation Weihnachten" auch in Wien

14.03.2023 In Wien und Tirol wird bis Ende März die Komödie "Operation Weihnachten" gedreht. Vor der Kamera stehen auch zahlreiche Darsteller aus Österreich.

Brunner zu EU-Schuldenregeln: Kein Defizitverfahren für Österreich

14.03.2023 Nach Einschätzung von Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) wird Österreich sich in den kommenden Jahren keinem Defizitverfahren der EU-Kommission stellen müssen.

Warnung vor Coaching-Falle: Rechnungen statt Reichtum

14.03.2023 "Starte durch - 5.000 Euro passives Einkommen pro Monat." Mit solchen Slogans bewerben "Business Coaches" und "Mentoren" auf Plattformen wie YouTube, TikTok oder Instagram Online-Kurse, die mit wenig Aufwand zu Reichtum verhelfen sollen.

Freispruch für Wiener OStA-Leiter Fuchs

14.03.2023 Das Innsbrucker Landesgericht hat den Wiener OStA-Leiter Fuchs am Dienstag im Amtsgeheimnis-Prozess freigesprochen. Das Urteil ist vorerst nicht rechtskräftig, da Staatsanwalt Andreas Leo volle Berufung angemeldet hat.

Nehammers Berufspflicht-Vorschlag zum Ärztemangel: Kritik von den Grünen

15.03.2023 Nicht nur mit seiner Klimakrisen-Skepsis stößt Karl Nehammer auf Widerstand der Grünen. Auch der Vorschlag, wegen des Ärztemangels eine Berufspflicht für Absolventen des Medizinstudiums einzuführen, wird abgelehnt.

Höhere Löhne und Mindestlohn am Bau

14.03.2023 Einigung auf Lohnerhöhung im Baugewerbe.

Münze Österreich: Hohe Nachfrage nach Gold

14.03.2023 Im Jahr 2022 hat die Nationalbank-Tochter Münze Österreich deutlich mehr Gewinn gemacht. Durch die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg sei die Nachfrage nach Gold weiter gestiegen.

Zwölf Jahre Syrien-Krieg: Caritas ruft zu Hilfe auf

14.03.2023 Die Caritas der Erzdiözese Salzburg hat zur weiteren Hilfe für das vom mittlerweile zwölf Jahre Krieg und nun auch von dem verheerenden Erdbeben getroffene Syrien aufgerufen.

"No Hate Speech"-Komitee fordert Aktionsplan gegen Rassismus

14.03.2023 Verschiedene Mitglieder des österreichischen "No Hate Speech"-Komittees fordern einen Nationalen Aktionsplan gegen Rassismus.

Türkei-Wahl für Auslandstürken ab 27. April

14.03.2023 Auslandstürken können ab dem 27. April ihre Stimmen für die Parlaments- und Präsidentenwahlen im Mai abgeben. Sie sind bei der Türkei-Wahl traditionell eine starke Stütze des amtierenden Präsidenten Erdogans.

Fusion in der Baubranche: Diese Feldkircher Baufirma macht jetzt auch in Holz

14.03.2023 Feldkircher Tradtionsbauunternehmen und bekannter Holzbauer spannen zusammen: Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.

Vorrang missachtet: Rekord von 73 Verkehrstoten 2022

14.03.2023 Die durch Vorrangverletzung getöteten Verkehrsteilnehmer sind 2022 auf einen Rekordwert gestiegen. Laut Kuratorium für verkehrssicherheit befindet sich die Zahl auf den höchsten Wert "seit mindestens zehn Jahren".

Psychedelic-Wahnsinn von King Gizzard im Wiener Gasometer

14.03.2023 Die australische Psychedelic-Rock-Band King Gizzard & The Lizard Wizard sorgte mit viel Wahnsinn und viel System für ein dampfendes Wiener Gasometer.

So gefährlich ist der Asteroid "2023 DW" wirklich

14.03.2023 Die Nasa sieht eine "sehr kleine Möglichkeit" für einen Einschlag des Asteroiden "2023 DW" im Jahr 2046.

Milliardenumsatz: So viel legte Gebrüder Weiss im vergangenen Jahr zu

15.03.2023 Logistiker baut seine Position in Kernmärkten aus.

Schweizer Großbank ist angeschlagen - Kunden ziehen das Geld ab und keine Boni für die Chefs

14.03.2023 Die angeschlagene Schweizer Großbank Credit Suisse kämpft weiter mit massiven Geldabflüssen in Milliardenhöhe.

Februar 2023: Doppelt so viele Passagiere am Flughafen Wien wie im Vorjahr

14.03.2023 Im Februar 2023 wurde am Flughafen Wien ein deutliches Plus bei den Reisenden verzeichnet. Es wurden rund 1,61 Millionen Passagiere gezählt, das waren knapp doppelt so viele wie im Februar 2022 (874.000).

Unverfälscht: Lady Gaga trat ungeschminkt bei den Oscars auf

14.03.2023 Lady Gaga hat bei der Oscarverleihung ihren Song "Hold my Hand" ungeschminkt performt, weil das Lied für sie eine große Bedeutung habe.

Das sind die Wahlkampf-Budgets der Parteien bei der Salzburger Landtagswahl

14.03.2023 Für die Salzburger Landtagswahl am 23. April haben sich die Parteien nicht auf ein Fairnessabkommen einigen können. Der Grund war die Kostenobergrenze beim Wahlkampf-Budget. So viel geben die einzelnen Parteien aus.

Lifebrain in Wien kündigt weitere 122 Mitarbeiter

14.03.2023 Das Wiener Großlabor Lifebrain, welches die PCR-Tests im Rahmen der Ende Juni auslaufenden Initiative "Alles gurgelt" auswertet, kündigt weitere Mitarbeiter.

Einigung bei KV-Verhandlungen im Baugewerbe

14.03.2023 Im Baugewerbe ist eine Einigung bei den KV-Verhandlungen erzielt worden. Die Löhne steigen um 9,5 Prozent. Ab 1. Mai beträgt der Mindestlohn 2.532 Euro.

KV-Baugewerbe - Einigung auf Plus von 9,5 Prozent

14.03.2023 Im Baugewerbe ist es gleich nach dem Start der heurigen Lohnrunde zu einer Einigung gekommen.

Wiener OStA-Leiter Fuchs erneut vor Gericht

14.03.2023 In Innsbruck muss sich der Leiter der Wiener Oberstaatsanwaltschaft, Johann Fuchs, am Dienstag erneut vor dem Landesgericht verantworten.

Finanzminister sieht "guten Weg" Österreichs gegen Teuerung

14.03.2023 Finanzminister Magnus Brunner verteidigt in der ZiB2 die Antiteuerungsmaßnahmen der österreichischen Regierung angesichts der hohen Inflation.

Getreideabkommen "Hoffnungsschimmer" im Ukraine-Krieg

14.03.2023 Nur eine Handvoll Schiffe verlassen täglich die ukrainischen Schwarzmeerhäfen, aber sie haben große Wirkung. Das Abkommen soll nur für 60 weitere Tage gelten.

Wohnkosten für jeden Zweiten belastend

14.03.2023 Fast jeder Zweite in Österreich empfindet die Wohnkosten laut einer Umfrage als belastend. Mieter fühlen sich stärker belastet als Eigentümer.

Seilbahn auf Wiener Kahlenberg geplant

14.03.2023 Für 70 Millionen Euro will ein privates Unternehmen eine Seilbahn auf den Wiener Kahlenberg errichten. Die Stadt Wien gibt sich skeptisch: Ein Sprecher von Verkehrsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) äußerte "fundamentale Bedenken".

Live-Stream: Klubtagung der SPÖ Wien startet im Burgenland

14.03.2023 Die SPÖ Wien trifft sich am Dienstag zu einer zweitägigen Klubtagung im Burgenland. Es ist das erste traditionelles Treffen der Wiener SPÖ nach der Corona-Zwangspause.

Starkes Erdbeben erschüttert Papua-Neuguinea

14.03.2023 Ein Erdbeben der Stärke 6,2 hat am Dienstag den ozeanischen Inselstaat Papua-Neuguinea erschüttert.

Grüne Kritik nach Nehammer-Rede: Kanzler sieht Koalition intakt

14.03.2023 Trotz der Reaktionen der Grünen nach seiner "Rede zur Lage der Nation" sieht Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) weiterhin, dass die türkis-grüne Koalition bis zum Ende der Legislaturperiode hält.

"Barista Cats": Erstes soziales Katzencafé eröffnet in Wien

14.03.2023 Am 1. Mai eröffnet Wiens erstes soziales Katzencafé "Barista Cats" in Wien-Neubau.

Fast jeder Zweite empfindet Wohnkosten als belastend

14.03.2023 Fast jeder Zweite empfindet die Wohnkosten derzeit als belastend, rund ein Fünftel als sehr belastend, ergab eine Integral-Umfrage unter rund 1.000 Österreicherinnen und Österreicher.