AA

Easyjet erwartet starken Sommer

19.05.2023 Auch dank der höheren Ticketpreise rechnet der britische Billigflieger Easyjet mit einem starkem Sommer.

Presserat rügt "Kronen Zeitung" für brutales Video

19.05.2023 Der Presserat hat die "Kronen Zeitung" für ein auf der Onlinenachrichtenseite krone.at eingebettetes Video einer Erschießung gerügt.

Messerattacke auf Ex: U-Haft gegen Mann verhängt

19.05.2023 Nachdem ein 42-Jähriger seine Ex-Partnerin Mittwochfrüh in Aderklaa (Bezirk Gänserndorf) mit einem Messer attackiert und schwer verletzt haben soll, wurde über den Mann U-Haft verhängt.

54-Jähriger beging bei Freigängen Einbrüche in NÖ

19.05.2023 Während seiner Freigänger beging ein 54-jähriger Gefängnisinsasse in Klosterneuburg (Bezirk Tulln) in zwei Gewerbeobjekten Einbrüche.

"Lustenau Süd" bleibt Wunschvariante Wiens

21.05.2023 Im Verkehrsministerium in Wien setzt man trotz Ablehnung in der Schweiz weiter auf die S 18-Variante „Lustenau Süd“ und setzt entsprechende Vorarbeiten.

Schidkröten-Nachwuchs im Nationalpark Donau-Auen in Wien

20.05.2023 Die Europäische Sumpfschildkröte ist in Österreich von der Ausrottung bedroht. Der Wiener Tiergarten Schöbrunn unterstützt das Artenschutzprogramm im Nationalpark Donau-Auen.

Corona-Pandemie vernichtete über 300 Mio. Lebensjahre

19.05.2023 Laut Weltgesundheitsorganisation WHO gingen durch Corona-Todesfälle während der Pandemie 336,8 Millionen Lebensjahre verloren.

23-Jähriger attackierte Polizisten in Wien-Liesing

19.05.2023 Am Liesinger Platz in Wien-Liesing pöbelte ein 20-Jähriger zuerst Passanten ein und attackierte danach einen Polizisten.

Wiener Polizei fasste zwei Drogendealer

19.05.2023 Die Polizei fasste zwei Drogendealer in Wien-Simmering. Die Männer dürften mit Kokain, Marihuana und Heroin gehandelt haben.

13-Jähriger braubte Jugendliche in Wien mit Messer aus

19.05.2023 In Wien-Simmering beraubte ein 13-Jähriger am Donnerstag gegen 17 Uhr einen 14-Jährigen mit dem Messer. Dannach soll der jugendliche Täter einem 13-Jährigen ein Handy geraubt haben.

Goldenes Klavier im Parlament Wien wird ersetzt

19.05.2023 Der umstrittene vergoldete Bösendorfer Flügel im Parlament in Wien soll durch einen schwarzen Flügel ersetzt werden.

Wiener bretterte mit 211 km/h über S1 in NÖ

19.05.2023 Am Donnerstag bretterte ein Wiener mit 211 km/h über die S1 bei Gerasdorf in Niederösterreich.

Schwarzer Flügel statt goldener Bösendorfer im Parlament

19.05.2023 Der umstrittene vergoldete Bösendorfer im Parlament soll verstummen.

Minister Karner kritisiert FPÖ-Chef Kickl als "Gaukler"

19.05.2023 Als "Gaukler" bezeichnete Innenminister Gerhard Karner den FPÖ-Chef Herbert Kickl in der Debatte um eine gemeinsame europäische Asylpolitik. Karner forderte zudem weitere Zugeständnisse der deutschen Bundesregierung.

G7-Gipfel: Neue Sanktionen gegen Russland

19.05.2023 Die USA, die EU und Großbritannien haben zu Beginn des G7-Gipfels im japanischen Hiroshima neue Sanktionen gegen Russland verkündet.

Rot-Pinke Koalition in Wien geht in die zweite Halbzeit

19.05.2023 Ein überdimensionaler Punschkrapfen ist Symbol für die Rot-Pinke Koalition in Wien, die nun die Hälfte ihrer Amtszeit hinter sich hat.

Klimaproteste von Fridays for Future im September

19.05.2023 Fridays for Future kündigen globale Klimaproteste für den 15. September an, auch in Wien.

Jetzt gestartet: Neue Regeln für Leih-E-Scooter in Wien treten in Kraft

19.05.2023 Am heutigen Freitag treten neue Regeln für Leih-E-Scooter in Wien in Kraft. Parken am Gehsteig ist nun passé.

"Welt"-Interview: Karner bezeichnet FPÖ-Kickl als "Gaukler"

19.05.2023 In der Debatte um eine gemeinsame europäische Asylpolitik fordert Innenminister Gerhard Karner weitere Zugeständnisse der deutschen Bundesregierung.

Ukraine: Wiener Ankunftszentrum übersiedelt nach Hietzing

19.05.2023 Das Ankunftszentrum der Stadt Wien für Vertriebene aus der Ukraine wird in Zukunft im 13. Bezirk Hietzing zu finden sein.

Schon vor 4.500 Jahren wurde gerne geküsst

19.05.2023 Küssen war schon vor mindestens 4.500 Jahren eine verbreitete Geste der menschlichen Zuneigung im Nahen Osten.

Helmut Berger gestorben: Programmänderung im ORF

19.05.2023 Helmut Berger ist seit Donnerstag tot. Der ORF ändert in memoriam an ihn am Freitag sein Programm.

Kiew wehrt Welle russischer Raketenangriffe ab

19.05.2023 Die ukrainische Armee hat in der Nacht auf Donnerstag laut eigenen Angaben eine weitere "beispiellose" Welle von russischen Luftangriffen auf Kiew und andere Regionen abgewehrt.

Erstmals seit Juni 2021: Europäischer Gaspreis sinkt auf unter 30 Euro

18.05.2023 Der Preis für europäisches Erdgas hat sich zum ersten Mal seit dem Juni 2021 auf unter 30 Euro je Megawattstunde (MWh) verringert. Der richtungsweisende Terminkontrakt TTF zur Auslieferung in einem Monat sank am Nachmittag bis auf 29,75 Euro je MWh.

92 Jahre Haft für ehemaligen Bürgermeister in Mexiko

18.05.2023 Zu 92 Jahren Gefängnis ist am Mittwoch ein früherer mexikanischer Bürgermeister wegen der Entführung von sechs Menschen verurteilt worden.

Anschlagspläne auf KPÖ-"Volksstimmefest" - Grüne: Ausbleiben von Warnung "irritierend"

19.05.2023 Innerhalb der Koalition aus ÖVP und Grünen kommt es aufgrund der Anschlagspläne eines Rechtsradikalen auf das "Volksstimmefest" der KPÖ im Jahr 2021 zu Verstimmung. Es sei "irritierend", dass die KPÖ nicht gewarnt worden sei, so Grünen-Sicherheitssprecher Georg Bürstmayr zur "Tiroler Tageszeitung" (Feiertagsausgabe).

Keine Kampfjet-Eskorte bei Selenskyj-Flug über Österreich

20.05.2023 Keine Kampfjet-Eskorte gab es für das Flugzeug mit Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj über Österreich - im Gegensatz zum Rest der Strecke.

So viel hat das Begräbnis von Queen Elizabeth II. gekostet

19.05.2023 Das Staatsbegräbnis für Queen Elizabeth II. und die öffentliche Aufbahrung ihres Sarges haben die britischen Steuerzahler eine stolze Summe gekostet.

Schauspieler Helmut Berger ist tot

19.05.2023 Helmut Berger war in den 1960er- und 1970er-Jahren ein europäischer Star. Einst galt er als schönster Mann der Welt, es folgten Skandale und der Absturz.

Es gibt weitere Ibiza-Videos - Hessenthaler-Enthüllung in ZIB 2

19.05.2023 Am 17. Mai war es vier Jahre her, dass das Ibiza-Video die Republik Österreich erschüttert hat. Zum Jahrestag war der Produzent des Videos, Julian Hessenthaler, in der ZIB 2 des ORF bei Armin Wolf zu Gast.

Schauspieler Helmut Berger mit 78 Jahren "unerwartet" gestorben

18.05.2023 Der Schauspieler Helmut Berger ist am Donnerstag im Alter von 78 Jahren gestorben.

Mehrere Graffitis auf Hausmauern gesprüht

19.05.2023 Zwei Personen sollen mehrere Graffitis auf Hausmauern gesprüht haben, weshalb Beamte des Stadtpolizeikommandos Margareten alarmiert worden sind, teilte die Wiener Polizei am Donnerstag in einer Aussendung mit.

Kollision in Wien-Floridsdorf: 77-Jähriger schwer verletzt

19.05.2023 In Wien-Floridsdorf ist es am Mittwoch zu einer Kollision zwischen einem Fußgänger (77) und einem Klein-Lkw-Lenker (36) gekommen, berichtete die Polizei am Donnerstag in einer Aussendung.

Neue hochauflösende 3D-Bilder zeigen komplettes Wrack der "Titanic"

19.05.2023 Hochauflösende 3D-Bilder der "Titanic" könnten neue Erkenntnisse darüber liefern, wie es zu dem verhängnisvollen Untergang des berühmten Passagierschiffs vor mehr als 100 Jahren kommen konnte. 

Mann in Wien verletzt, ins Spital gebracht und festgenommen

18.05.2023 Eine Kollision in Wien-Floridsdorf hat am Mittwoch einen Verletzten gefordert. Der Mann wurde später festgenommen - allerdings hatte das einen anderen Hintergrund.

Überfall durch angeblichen Autoverkäufer in Wien-Favoriten

18.05.2023 Ein 33-Jähriger ist am Mittwochmorgen in seiner Wohnung in Wien-Favoriten überfallen worden. Er wollte eigentlich ein Auto kaufen.

Wiener Polizei fand rund 0,4 Kilo Cannabis in Kofferraum

18.05.2023 Die Wiener Polizei hat rund 0,4 Kilogramm Cannabis im Kofferraum eines Fahrzeugs gefunden.

Brand in Wiener Votivgarage könnte Brandstiftung gewesen sein

18.05.2023 Ein Brand in der Votivgarage in Wien-Alsergrund ist möglicherweise gelegt worden.

Van der Bellen für österreichische Entminungs-Hilfe in Ukraine

19.05.2023 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat für eine österreichische Hilfe bei der Entminung ziviler Bereiche in der Ukraine plädiert.