AA

Kardinal Schönborn versteht Sorgen und Wut der Klima-Aktivisten

2.04.2023 In der ORF-"Pressestunde" unterstützte der Wiener Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn die Anliegen der Klima-Aktivisten.

Wolfgang Ortner: “Poolbar-Generator ist einzigartiges Format”

2.04.2023 Der renommierte Grafikdesigner gibt den Teilnehmern des Poolbar-Generators spannende Inputs aus der Praxis.

Rückkehr der Eisenmänner sorgt für erhitzte Gemüter

3.04.2023 Auch Naturschutzorganisationen sehen das mögliche Comeback von “Horizon Field” kritisch.

Österreicher stürzte in Mallorca von Balkon in den Tod

2.04.2023 Vor zwei Tagen stürzte ein Urlauber aus Österreich von einem Hotelbalkon in Mallorca. Nun erlag der Mann im Krankenhaus seinen Verletzungen.

Stadion- und Hausverbot für Rapid-Fan nach Böller-Wurf

3.04.2023 Einer jener Rapid-Fans, der beim Wiener Derby am 19. März einen Böller auf das Spielfeld geworfen hatte und damit einen Ordner verletzte, konnte ausgeforscht werden. Gegen ihn wurde ein Hausverbot ausgesprochen und ein bundesweites Stadionverbot beantragt.

Papst Franziskus feierte Palmsonntagsmesse vor 60.000 Gläubigen am Petersplatz

2.04.2023 Zum Auftakt der Karwoche feierte Papst Franziskus am Petersplatz in Rom die Palmsonntagsmesse. Dabei rief er die Gläubigen dazu auf, noch intensiver für Frieden in der Ukraine zu beten.

Schönborn unterstützt Anliegen der Klima-Demonstranten

2.04.2023 Der Wiener Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn unterstützt die Anliegen der Klima-Demonstranten.

Deutsche ließen 14 Totenschädel aus Beinhaus in Kärnten mitgehen

2.04.2023 Ein sehr spezielles Souvenier nahmen zwei Männer aus Deutschland beim Besuch eines frei zugänglichen Karners in der Gemeinde Mölbling in Kärnten mit.

Raser bretterte mit 230 km/h über A1: Führerschein weg

2.04.2023 Ein 23-Jähriger durfte sich am Samstag von seinem Führerschein verabschieden, nachdem er mit 230 km/h über die Westautobahn (A1) in OÖ raste.

Alkoholmissbrauch großer Grund für russische Verluste

3.04.2023 Die britische Regierung hält den Konsum von Alkohol für einen der Gründe hinter der hohen Opferzahl der russischen Streitkräfte in der Ukraine.

Wegen Krieg: Scorpions ändern "Wind Of Change"-Text

3.04.2023 Das Ende vom Lied kam mit brutaler Konsequenz. Dreißig Jahre lang schallte die Scorpions-Ballade "Wind Of Change" durch Konzerthallen auch in Moskau, Sibirien und St. Petersburg. Dann marschierte Russland am 24. Februar 2022 in die Ukraine ein.

23-Jährige betrieb mehrere NS-Chats und hegte Anschlags-Gedanken

2.04.2023 Ende Jänner wurde eine 23-Jährige in Niederösterreich festgenommen, da sie online mehrere nationalsozialistische Chatgruppen erstellt und betrieben haben soll. Zudem habe sie "rechtsextremistisch-inspirierte Anschlagsgedanken" verlautbart.

Frau stirbt bei Zimmerbrand in Wien-Favoriten

2.04.2023 Bei einem Zimmerbrand in der Troststraße in Wien-Favoriten kam Sonntagfrüh eine Frau ums Leben. Mehrere Hausbewohner mussten von der Wiener Berufsfeuerwehr mit Drehleitern und Sprungkissen gerettet werden.

Duo wollte am Wiener Hauptbahnhof Gepäck stehlen

2.04.2023 Offenbar auf unbeaufsichtigtes Gepäck hatten es zwei Männer am Samstag am Wiener Hauptbahnhof abgesehen. Ein Zeuge alarmierte die Polizei.

Wiener Polizei fasst Trio nach Motorrad-Diebstahl

2.04.2023 Für drei Männer klickten am Donnerstag in Wien-Alsergrund die Handschellen, nachdem sie ein Motorrad gestohlen hatten. Bei ihnen wurde weiteres Diebesgut sichergestellt.

Verfolgungsjagd in Wien endete mit Unfall und Verletzten

2.04.2023 Eine 46-jährige Pkw-Lenkerin wollte am Samstag einer Polizeikontrolle in Wien-Alsergrund entgehen und stieg aufs Gas. Ihr Fluchtversuch endete nach einer Verfolgungsjagd jedoch mit einem Unfall.

Fahrrad-Dieb bei Kontrolle am Wiener Hauptbahnhof aufgeflogen

2.04.2023 Ein 49-Jähriger entpuppte sich am Samstag bei einer Polizeikontrolle am Wiener Hauptbahnhof als Fahrrad-Dieb. Er wurde angezeigt.

Vier Raser in Neuwaldegger Straße in Wien-Hernals geblitzt

2.04.2023 Gleich vier Pkw-Lenker wurden von der Wiener Polizei am Samstagvormittag in der Neuwaldegger Straße mit um die 100 km/h geblitzt.

Erdbebenopfer in der Türkei erhalten 6 Mio. Euro Hilfe von Österreich

3.04.2023 Österreich unterstützt den Soforthilfefonds des Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen mit sechs Millionen Euro, um den Menschen in der türkischen Erdbebenregion zu helfen.

Süddeutschland atmet auf: Käsknöpfle doch kein Thema für die Verfassung

2.04.2023 Das Land überlässt den Vorarlbergerinnen und Vorarlbergern weiter ihre ureigenste Kompetenz und vertraut auch am Freitag auf deren kulinarischen Geschmack.

Dieter Bohlen kündigt weitere "DSDS"-Staffel an

2.04.2023 Die RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) wird entgegen früheren Ankündigungen nicht mit der laufenden 20. Staffel eingestellt.

Gesundes Bio-Essen für Wiener Kindergärten

2.04.2023 Die Stadt Wien will die Bio-Quote beim Essen in den städtischen Wiener Kindergärten und Horten auf 60 Prozent erhöhen. Es soll regionales, saisonales und biologisches Essen angeboten werden.

Wiener Burgtheater und Technisches Museum suchen neue Chefs

2.04.2023 Am Samstag wurden die wissenschaftliche Leitung des Technischen Museums Wien (TMW) und die kaufmännische Geschäftsführung des Burgtheaters ausgeschrieben.

Das sind die besten April-Streiche der Stars

2.04.2023 Am 1. April sind auch die Stars und Promis zu Scherzen aufgelegt. Das sind die besten April-Streiche der Stars.

Neue Ukraine-Sanktionen betreffen auch Wiener Firma

3.04.2023 Weitere Sanktionen gegen Personen und Unternehmen aus Russland und gegen eine Firma auf von Russen besetztem ukrainischem Gebiet hat die Ukraine erlassen. Dabei ist auch eine Wiener Firma betroffen.

Minister Karner traf neuen slowenischen Amtskollegen

1.04.2023 Am Samstag traf Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Rande des Skiflug-Weltcups in Planica seinen neuen slowenischen Amtskollegen Boštjan Poklukar.

Andrew Tate und sein Bruder im Hausarrest

1.04.2023 Der britisch-amerikanische Influencer Andrew Tate und drei mutmaßliche Komplizen wurden nach drei Monaten U-Haft in Rumänien aus dem Gefängnis entalssen und sitzen nun im Hausarrest.

Tödliche Messerattacke: Eifersucht mögliches Motiv

2.04.2023 Freitagmorgen kam es zu einer tödlichen Messerattacke auf einen 40-jährigen Mann in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land). Laut Polizei könnte Eifersucht als Motiv eine Rolle gespielt haben.

Mehr Kindergärten für Kinder mit Behinderung gefordert

1.04.2023 Immer mehr Kinder haben in Österreichs Kindergärten Verhaltensauffälligkeiten oder bräuchten wegen körperlicher oder psychischen Beeinträchtigungen eine Sonderkindergartenpädagogin.

Rechtliche Verschärfungen bei Kindesmissbrauch

2.04.2023 Ein Maßnahmenpaket gegen Kindesmissbrauch wurde von der türkis-grünen Koalition ausgearbeitet. Die Verschärfung im Sexualstrafrecht wird nun in Begutachtung geschickt.

Die Zahl der Pflegeschulen wird nun fast verdoppelt

1.04.2023 In den kommenden zwei Jahren soll die Zahl der Pflegeschulen nahezu verdoppelt werden.

Diese Mobilfunktarife wurden teils deutlich erhöht

2.04.2023 Am Samstag wurden die Mobilfunktarife zum Teil deutlich angehoben. Das berichtete das Ö1-"Morgenjournal".

Seitenstetten: Inhaberin bei Juwelier-Überfall massiv attackiert

1.04.2023 Freitagnachmittag überfielen drei Täter ein Juweliergeschäft in Seitenstetten im Bezirk Amstetten. Dabei sollen sie die Inhaberin, laut Polizeiangaben, massiv attackiert haben.

Klima-Aktivisten schütteten Farbe in Barcaccia-Brunnen in Rom

2.04.2023 Am Samstag haben drei Klimaaktivisten eine schwarze Flüssigkeit in den berühmten Barcaccia-Brunnen vor der Spanischen Treppe in Rom geschüttet.

AMS-Chef Kopf will Anreize zur Arbeit im Sozialsystem

2.04.2023 Am Samstag plädierte AMS-Chef Johannes Kopf für mehr Arbeitsanreize im Sozialsystem.

SPÖ droht bei Salzburger Wahl neuer Tiefstand

1.04.2023 Während die FPÖ bei der Salzburger Landtagswahl 2023 auf einen Rekord hoffen kann, droht der SPÖ ein neuer Tiefstand.

Richtwertmieten-Anstieg am 1. April verschärft Lage am Mietenmarkt

2.04.2023 April, April: Nein, das ist kein Aprilscherz: Die Richtwertmieten für Neuverträge steigen ab heute, dem 1. April deutlich an. Am meisten betroffen sind Wiener Haushalte.

Christian Kern gesteht Mitschuld an SPÖ-Misere

1.04.2023 Gegenüber dem "profil" hat der frühere SPÖ-Vorsitzende und Bundeskanzler Christian Kern eine Mitschuld an der derzeitigen Misere der SPÖ eingestanden.

„Wollen Familienfest zu Ostern nicht versauen": Keiner ging bei "Dancing Stars"

1.04.2023 Nach einer erfolgreichen Sendung mit durchschnittlich 688.000 Zuschauern geht die ORF-Sendung "Dancing Stars" in die Osterpause. Bei der letzten Sendung vor Ostern flog keines der Paare aus dem Rennen.

Parfum-Dieb in Wien in flagranti gefasst

1.04.2023 Ein 38-jähriger Parfum-Dieb wurde am Freitag auf der Landstraßer Hauptstraße in Wien-Landstraße auf frischer Tat ertappt.