AA

Verbot der "Grauen Wölfe" in Deutschland geprüft

7.08.2023 Deutsche Politiker der CDU, Grünen und FDP warnen vor der vom Verfassungsschutz beobachteten türkischen Bewegung "Graue Wölfe".

Vom Krieg zur eigenen Pizzeria in Feldkirch: Die bewegende Geschichte von Vehbi Pllana

7.08.2023 Vehbi Pllana war ein Teenager, als er vor den Kriegswirren im Kosovo flüchten musste.

Isabel Posch mit Weltmeistertitel und Landesrekord

6.08.2023 23-jährige Fußacherin kürt sich mit 6107 Punkten zur Siebenkampf-Weltmeisterin bei Welthochschulspielen.

Bargeld-Debatte

6.08.2023 Gerald Fleischmann hat in der österreichischen Politik tiefe Spuren hinterlassen. Er stand hinter dem Aufstieg von Sebastian Kurz, fiel dann aber wie fast alle anderen aus der schwarz-türkisen „Buberlpartie“ im Zuge der vielen Korruptionsskandale sehr tief und musste seinen wohldotierten Job aufgeben. Beim zweiten Aufkochen wird zwar eine Gulaschsuppe besser, in der Politik aber schmeckt

Ehrung der Lochauer Jungmusiker bei der Festspieleröffnung

6.08.2023 Große Bühne für die Ehrung der Lochauer Jungmusiker bei der Festspieleröffnung.

Beach-Volleyball: Diese Teams treffen im EM-Finale in Wien aufeinander

6.08.2023 Erneut greifen David Åhman und Jonatan Hellvig nach der europäischen Krone im Beach-Volleyball.

Wetter wird kommende Woche wieder sommerlicher

7.08.2023 Tag für Tag kämpft sich der Sommer zurück: Kommende Woche soll es wieder mehr Sonne geben.

Wo eine Wohnung in Lauterach um 562.000 Euro verkauft wurde

6.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

„Mein Überleben muss einen Sinn gehabt haben“

8.08.2023 Manuela Messmer-Wullen (73) überlebte einen Schlaganfall. Danach war nichts mehr, wie es war. Als sie sich für Schlaganfallopfer einzusetzen begann, kam sie aus ihrem psychischen Tief heraus.

Treibhausgas-Emissionen sanken in Österreich seit 1990 nur leicht

6.08.2023 Die Treibhausgas-Emissionen Österreichs sind seit 1990 nur leicht gesunken, obwohl bei Sektoren wie Gebäuden, Landwirtschaft, Energie und Industrie Rückgänge zu verzeichnen waren.

Steuerfahnder schlossen 111 Fälle in Österreich ab

6.08.2023 Im ersten Halbjahr hat das Amt für Betrugsbekämpfung 111 Fälle abgeschlossen.

Kaukasische Connections

6.08.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Österreichisch-Sowjetische Gesellschaft.

Harry Potter-Verlegerin bei Motorboot-Unfall gestorben

6.08.2023 Eine 44-jährige US-Touristin ist an der südlich von Neapel gelegenen Amalfiküste bei einem schweren Unfall ums Leben gekommen. Es stellte sich heraus, dass Die Frau die Präsidentin von Bloomsbury USA war, jener Verlag der Harry Potter veröffentlicht hatte.

ÖH gegen Soldaten als Quereinsteiger in Schulen

7.08.2023 Gegen das geplante Anwerben von Soldatinnen und Soldaten als Quereinsteiger für den Lehrberuf stellt sich die Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH).

Kreml-Finanzierung: FPÖ will Entschädigung für Posts

7.08.2023 Weil einige Facebook-Poster ein Posting der SPÖ geteilt haben sollen, dass behautptet hatte, die FPÖ hätte Geld aus Russland herhalten, will die FPÖ nun Entschädigungszahlungen von rund 30 Personen.

Nach fast 20 Jahren: Diese beliebte Liebeskomödie soll eine Fortsetzung bekommen!

6.08.2023 Die Romcom "Liebe braucht keine Ferien" kam im Dezember 2006 in die Kinos. Nun soll es eine Fortsetzung der beliebten Romcom geben - mit den Stars des ersten Teils: Kate Winslet (47) und Cameron Diaz (50).

Kein Alkohol im Spiel bei Unfall von Reisebus

6.08.2023 Samstagfrüh wurden bei einem Busunfall mit österreichischen Reisenden auf der deutschen Autobahn 2 bei Peine östlich von Hannover 18 Personen verletzt. Der Atemalkoholtest beim Busfahrerer sei unaffällig gewesen.

Kalte Progression: SPÖ wirft Brunner Gesetzesbruch vor

6.08.2023 Weil Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) bis 31. Juli keinen sogenannten Progressionsbericht zur Abgeltung der kalten Progression im Nationalrat vorgelegt hatte, wirft die SPÖ ihm Gesetzesbruch vor.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 372.500 Euro verkauft wurde

6.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Sturmböen treffen Beach-Volleyball EM in Wien

6.08.2023 Das stürmische Wetter am Sonntag hat auch Auswirkungen auf das Finale der Beachvolleyball-EM in Wien. Das Beach Village bleibt geschlossen. Die Spiele am Center Court sollten planmäßig stattfinden.

Hochwasser in Südösterreich forderte erstes Todesopfer

7.08.2023 Das Hochwasser hat nun in Kärnten ein Todesopfer gefordert: Eine Person wurde aus der Glan bei Maria Saal geborgen. Augenzeugen hatten den Unfall beobachtet, eine Suchaktion wurde gestartet. Das Opfer konnte aber nur noch tot geborgen werden. Der Kampf zur Beseitigung der Hochwasserschäden ist am Sonntag in der Steiermark und Kärnten weitergegangen. Der Regen hatte aufgehört, am Nachmittag schien fast überall die Sonne. Nun drohen Muren und Hangrutschungen.

Wiener Wohnbonus schon 500.000 Mal ausbezahlt

6.08.2023 Der "Wiener Wohnbonus 23" ist bisher von rund 500.000 Haushalten in der Bundeshauptstadt in Anspruch genommen worden.

Wiener Polizei schnappte zwei Drogendealer

6.08.2023 Der Wiener Polizei gelang es zwei Drogendealer in Wien-Favoriten festzunehmen und diverse Käufer ausfindig zu machen.

Wiener Polizisten fassten Einbrecher auf frischer Tat

6.08.2023 Die Polizei Wien konnte einen mutmaßlichen Einbrecher observieren und auf frischer Tat ertappen.

Männer saßen auf Auto: 40-Jähriger bedrohte sie mit Softgun

6.08.2023 Weil zwei Männer (23, 25) auf der Motorhaube seines Autos in Wien-Hernals gesessen haben sollen, bedrohte ein 40-Jähriger die beiden mit einer Softgun.

Hochwassergefahr im Süden Österreichs bleibt aufrecht

6.08.2023 Am Sonntag ging der Kampf zur Beseitigung der Hochwasserschäden in der Steiermark, Kärnten und dem Südburgenland weiter. Die Gefahr abrutschender Hänge besteht weiterhin.

Wo ein Zinshaus in Bregenz um 1,6 Millionen Euro verkauft wurde

6.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Soldaten sollen gegen Lehrermangel helfen

6.08.2023 Bildungs- und Verteidigungsministerium wollen gegen den Lehrermangel nun auch Soldatinnen und Soldaten als Quereinsteiger für den Lehrberuf gewinnen.

Finanzminister setzt Bargeld-Taskforce ein

6.08.2023 Finanzminister Brunner richtet in seinem Ministerium eine eigene Bargeld-Taskforce ein, die den Runden Tisch zu diesem Thema vorbereiten soll. Doch auch in der ÖVP gibt es Kritik an den Plänen das Bargeld in der Verfassung zu verankern.

Abrüstungsappelle zu Hiroshima-Jahrestag

6.08.2023 Anlässlich des 78. Jahrestages der nuklearen Zerstörung der japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki am heutigen Sonntag haben sich Politiker aus Österreich mit Abrüstungsappellen zu Wort gemeldet.

Ein Bauernsohn als Mörder und NS-Opfer

7.08.2023 In einer Tenne wird 1936 eine erhängte Frau gefunden. Vieles deutet auf einen Suizid hin, doch die Ermittler finden den wahren Täter, der später selbst zum Opfer wird.

Das sagen Vorarlberger Gemeinden zu Tempo 30

7.08.2023 Initiative des VCÖ und Gesetzesvorschlag von Verkehrsministerin, damit Gemeinden einfacher Tempo 30 erlassen können.

Faschingsflair im englischen Regen

5.08.2023 Guggenmusiken gibt es längst nicht mehr nur in der Schweiz, Vorarlberg und Deutschland.

Beachvolleyball-EM: Erneut Gold für Hüberli/Brunner in Wien

6.08.2023 Das Frauen-Duo Hüberli/Brunner holte sich mit einem klaren Finalerfolg über Alvarez/Moreno Gold bei der Beachvolleyball-EM. Bronze ging an das deutsche Duo Ludwig/Lippmann.

FPÖ streitet sich um Nulllohnrunde für Politiker

6.08.2023 Die Idee einer Nulllohnrunde für Spitzenpolitiker auf Landesebene sorgt für Streit in der FPÖ. Die ÖVP-FPÖ-Landesregierungen in Salzburg und Oberösterreich folgten der Forderung Kickls nicht.

Soldaten sollen Lehrer werden - Kampf dem Lehrermangel

7.08.2023 Zur Bekämpfung des Lehrermangels wollen Bildungs- und Verteidigungsministerium nun auch Soldatinnen und Soldaten als Quereinsteiger für den Lehrberuf gewinnen.

Mehrheit für leichteres Tempo 30 in Gemeinden

6.08.2023 Eine Mehrheit ist für die erleichterte Einführung von Tempo 30 durch Gemeinden. Nur FPÖ-Wähler sind in einer Umfrage mehrheitlich gegen solche Pläne.

NÖ: Wiener Raser mit 176 km/h gestoppt

6.08.2023 Am Samstag hat die Polizei auf der B9 in Schwechat einen Raser aus Wien gestoppt. Der Mann musste seinen Führerschein abgeben.

Alex Marquez gewinnt MotoGP-Sprint in Silverstone

5.08.2023 Alex Marquez hat beim Motorrad-Grand-Prix von Großbritannien den Sprint der MotoGP-Klasse gewonnen.

Kickl fordert Nulllohnrunde - Aber Landes-Blaue wollen nicht

6.08.2023 Die Idee einer Nulllohnrunde für Spitzenpolitiker auf Landesebene scheint in der FPÖ die Geister zu scheiden.