AA
  • VIENNA.AT
  • Nationalratswahl 2024

  • Grüne sorgen für Überraschung bei Ausgaben für NR-Wahlkampf

    28.03.2025 Die Parteien haben sechs Monate nach der Nationalratswahl ihre Ausgaben für den Wahlkampf offenbart. Die ÖVP hat mit 7,9 Millionen Euro am meisten investiert, auch die Grünen überraschen mit einem hohen Budget.

    Endlich: Regierungschaos nach 155 Tagen beendet

    3.03.2025 Die neue Dreierkoalition ist angelobt. Damit hat die längste Regierungsbildung der Zweiten Republik ein Ende gefunden. Hier ein Überblick über die Dauer vergangener Koalitionsverhandlungen.

    "Wird große Reformen geben": Gespanntes Warten auf Regierungsprogramm

    25.02.2025 Das Ende der Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS in der finalen Phase des Verhandlungsprozesses ist weiterhin nicht erkennbar. Man sei "im Finalisierungsprozess" und schreibe am Regierungsprogramm, heißt es.

    Koalitionsgespräche: ÖVP und SPÖ ist Budget-Einigung gelungen

    20.02.2025 Bei ihren Koalitionsgesprächen ist ÖVP und SPÖ eine Budget-Einigung gelungen.

    Neue Umfrage: Hier liegen FPÖ und ÖVP nach geplatzten Koalitionsverhandlungen

    15.02.2025 Die FPÖ lacht in einer neuen Umfrage trotz gescheiterter Koalitionsverhandlungen von der Spitze. Für die ÖVP sieht es hingegen alles andere als gut aus.

    Früher Ausnahme, jetzt schon Serie: Gescheiterte Koalitionsgespräche

    12.02.2025 Koalitionsverhandlungen sind bereits zum zweiten Mal hintereinander geplatzt. Bisher war ein Scheitern von konkreten Regierungsverhandlungen äußerst selten.

    Aus für Verhandlungen: SPÖ und Grüne sehen Van der Bellen am Zug

    12.02.2025 Für SPÖ, NEOS und Grüne liegt nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP der Ball nun bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen.

    Spekulationen um Neuwahltermin: Urnengang noch vor dem Sommer?

    12.02.2025 Nach dem Scheitern der blau-schwarzen Verhandlungen steht als mögliches Szenario eine Neuwahl im Raum.

    Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP am 136. Tag nach der NR-Wahl geplatzt

    12.02.2025 Rund einen Monat nach Beginn der Koalitionsgespräche zwischen Blau und Türkis sind diese am Mittwoch gescheitert.

    Protest-Aktion: Totes Ferkel vor FPÖ-NÖ-Zentrale abgelegt

    12.02.2025 Unbekannte haben am Mittwoch vor der Zentrale der FPÖ Niederösterreich ein totes Ferkel als Protest abgelegt, berichtete der Verein gegen Tierfabriken (VGT) in einer Aussendung.

    "Unwürdiges Schauspiel": SPÖ-Kritik an blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen

    12.02.2025 SPÖ, NEOS und Grüne haben am Mittwoch die blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen scharf kritisiert.

    Koalition: Mehr Klarheit nach Kickl-Besuch in Wiener Hofburg erwartet

    6.02.2025 Ob die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP fortgesetzt oder abgebrochen werden, bleibt weiter unklar. Mehr Klarheit gibt es weiter nicht, Kickl verließ die Hofburg kommentarlos.

    neunerhaus-Chefin: Warnung vor Kürzungen unter FPÖ-ÖVP

    6.02.2025 Die Obfrau der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAWO) Elisabeth Hammer warnt vor einer möglichen blau-schwarzen Bundesregierung.

    129 Tage seit NR-Wahl: Regierungsbildung erreicht am Mittwoch Rekordlänge

    4.02.2025 Am Mittwoch, dem 5. Februar, erreicht die Regierungsbildung eine Rekordlänge. Es sind dann 129 Tage seit der Nationalratswahl vergangen - lediglich nach der Wahl 1962 dauerte es genauso lange bis zur Angelobung einer Regierung.

    Künftige Wahlen ohne Bierpartei

    6.02.2025 Die künftigen Urnengänge werden ohne die Bierpartei über die Bühne gehen. Sie "wird nicht bei der kommenden Wahl in Wien antreten, und auch bei keiner anderen Wahl", ließ Gründer Dominik Wlazny in einem Statement wissen.

    Redaktionsvertretungen warnen vor ORF-Plänen der FPÖ

    30.01.2025 Bereits seit längerem sorgen die Forderungen der FPÖ mit Blick auf den ORF - u.a. Reduktion der Mittel, Abschaffung der Haushaltsabgabe - für eindringliche Warnungen.

    Parteilose Führung des Justizministeriums gefordert

    29.01.2025 Am Freitag haben sich prominente Vertreter aus Politik und Justiz für eine unabhängige Person an der Spitze des Justizministeriums stark gemacht.

    Nach NR-Wahl: Untersuchungskommissionen wären keine Neuheit

    29.01.2025 Am Dienstag hat Wiens FPÖ-Chef Dominik Nepp ins Spiel gebracht, dass die Freiheitlichen auf den versprochenen Corona-U-Ausschuss verzichten und stattdessen eine Untersuchungskommission einsetzen könnten.

    Türkis-blaue Sparpläne: Hitzige Diskussion in Nationalratssitzung

    22.01.2025 Am Mittwoch hat die Nationalratssitzung mit einer hitzigen Debatte über die geplanten Sparmaßnahmen der blau-türkisen Koalitionsverhandler begonnen.