AA
  • VIENNA.AT
  • Kulinarik

  • Hard Rock Café Vienna feiert 10-jähriges Jubiläum

    29.09.2024 Beim Hard Rock Café Vienna steht der erste runde Geburtstag an, und das wird am 11. Oktober in Wien groß gefeiert.

    Dubai-Schokolade erobert Wien: Darum stehen jetzt alle für den Social Media-Hit Schlange

    26.09.2024 Die neue Trend-Schokolade aus Dubai sorgt derzeit für Furore auf Social Media und ist nun auch in Wien erhältlich. Bei der exklusiven Nascherei handelt es sich um eine mit Pistaziencreme und knusprigen Teigfäden gefüllte Schokoladentafel, die durch ihren einzigartigen Geschmack begeistert.

    Endlich Herbst: Der KaiserBrunch im Wiener ARCOTEL ist wieder zurück

    19.09.2024 Fans des ausgiebigen Frühstücks-Lunches können sich wieder auf den Kaiserbrunch im Wiener ARCOTEL Kaiserwasser freuen.

    Herbst-Specials im Wiener Dinner-Club Glückskind

    18.09.2024 Das Restaurant "Glückskind" verbindet Steak-Cuts mit Pasta-Kreationen und Cocktails. Ab sofort können sich Gäste auf kulinarische Highlights der Herbstsaison freuen.

    Dolce vita-Feeling beim Aperitivo @Renaissance in Wien

    12.09.2024 Das Renaissance Wien Hotel holt die schönste Tradition Italiens nach Wien. An vier Abend wird in die WUNDERKAMMER zum Aperitivo @Renaissance geladen.

    2.000 Gratisburger zum 10. Geburtstag von Le Burger

    11.09.2024 Das Wiener Familienunternehmen Le Burger feiert am 17. September seinen 10. Geburstag und sagt mit 2.000 Gratisburgern in ganz Österreich "Danke".

    Vienna Marriott Hotel lädt am 28. September wieder zum Cheesecake Tasting

    11.09.2024 Am 28. September ist es wieder soweit: Das Vienna Marriott Hotel für alle Cheesecake-Fans seine Türen und lädt zum mittlerweile legendären Cheesecake Tasting.

    Musikvideo-Dreh am Wochenende in Wien-Neubau

    4.09.2024 Wer am Samstag am Wiener Neubaugürtel unterwegs ist, der darf sich nicht wundern, wenn dort was los ist. Denn beim Dönermeister geht ein Musikvideo-Dreh über die Bühne, wie im Vorfeld mitgeteilt wurde.

    Wiener Alkoholsucht-Koordinator: "Bewerbung von Getränken ist ein Problem"

    3.09.2024 Bei einem Medientermin anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Alkoholsucht-Behandlungsangebots "Alkohol. Leben können." hat sich der Wiener Koordinator für Sucht-, Psychiatrie- und Drogenfragen, Ewald Lochner, am Dienstag erneut gegen eine Bewerbung von alkoholischen Getränken ausgesprochen. "Das sollten wir tunlichst unterlassen", so Lochner. Es liege "auf der Hand, dass das ein Problem ist. Wir wären alle dazu aufgerufen, hier andere Maßnahmen zu setzen."

    Hitze lässt Weinerntemenge sinken und Qualität steigen

    3.09.2024 Der Hitzesommer 2024 führt in Österreich zu einer geringeren Weinproduktion von etwa 2 Mio. Hektolitern, wie die Landwirtschaftskammer berichtet. Vielerorts hat die Weinlese schon begonnen.

    Nach dem Sommer warten wieder Wunderbrunch-Sonntage in Wien

    5.09.2024 Planung ist das halbe Leben. Auch bei den kulinarischen Genuss-Terminen. Nach einer Sommerpause dürfen sich Brunch-Liebhaber wieder auf kunstvoll kreierte Speisen in der WUNDERKAMMER Drinking&Dining des Renaissance Wien Hotels freuen.

    Das LIQUID MARKET Cocktail Festival ist zurück in der Wiener METAStadt

    2.09.2024 Vom 05. bis 07. September 2024 kehrt das LIQUID MARKET Cocktail Festival in die METAStadt Wien zurück und verspricht erneut ein Highlight für Cocktail-Enthusiasten und Barkultur-Liebhaber zu werden. 

    Erstes Vienna Kraft Bier Festival im Gleis//Garten

    28.08.2024 Im Gleis//Garten, dem ersten Foodmarket Wiens, findet am 30. Und 31. August das Vienna Kraft Bier Festival statt und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Bierenthusiasten.

    15-jähriges Jubiläum: 29. Restaurantwoche in Wien und ganz Österreich

    30.08.2024 Von 2. bis 8. September 2024 findet die 29. Restaurantwoche statt. Für Kulinarik-Fans gibt es in dieser Zeit die Möglichkeit, fein zu speisen bei kleinen Preisen. Das Konzept besteht bereits seit 2009 - man feiert also bereits 15-jähriges Jubiläum.

    Wiener Würstelstände wollen Extrawurst bei Pfandpflicht

    6.08.2024 Wiener Würstelstände und kleine Gastronomiebetriebe fordern vor der Einführung der Pfandpflicht 2025 Ausnahmeregelungen, da die Rücknahme von Verpackungen eine Herausforderung darstellen würde.

    "Swiftflation" in Wien: Preise in Hotels & Gastro während Taylor Swift-Woche deutlich teurer

    6.08.2024 US-Megastar Taylor Swift bringt ihre Fans nicht nur in die Stadien und Hallen der Welt, sondern auch in Unterkünfte und Lokalitäten der jeweiligen Konzertstädte. Nun ist Wien an der Reihe. Auf die Frage, ob die Sängerin die Inflation antreibe, antwortete die Nationalbank: Ja, es gibt die sogenannte "Swiftflation". Darauf lassen ersten Datenanalysen schließen. Hotelzimmer sind bis zu 45 Prozent teurer.

    Wiener Gasthaus Napoleon lockt im Sommer und Herbst mit kulinarischen Highlights

    6.08.2024 Von Grillabenden über Frühschoppen bis hin zu einer ausgelassenen Wiesn-Party: Das Gasthaus Napoleon am Kagraner Platz in Wien bietet im Sommer und Herbst 2024 eine Reihe abwechslungsreicher Veranstaltungen.

    Vienna Coffee Festival feiert in Wien zehnjähriges Jubiläum

    5.08.2024 Vom 6. bis 8. September 2024 feiert das „Vienna Coffee Festival“ in der Wiener Marx Halle seinen zehnten Geburtstag. Und das mit einem vielversprechenden Programm.

    Wenn Veganer fischen gehen: „Vish & Chips“ neu bei Swing Kitchen

    1.08.2024 Von wegen „nur für die Fisch“: Ab sofort serviert Swing Kitchen vegane „Vish & Chips“. Erhältlich sind die Vish & Chips in allen Swing Kitchen Restaurants in Österreich, Deutschland und der Schweiz und zum Preis von 8,90 Euro.

    Ein Ticket, alle Weine: "Wein//Oase" im Wiener "Gleis//Garten"

    1.08.2024 Am 10. August 2024 lädt der "Gleis//Garten" in Wien-Meidling zur "Wein//Oase". Bei der Weinmesse unter Palmen präsentieren ausgewählte heimische Winzer und Winzerinnen ihre Produkte. In der ehemaligen Bim-Remise sorgen neun Gastronomen mit zudem für die kulinarische Versorgung beim Weinfestival.

    Ottakringer Zapfmeisterei eröffnet am Flughafen Wien

    31.07.2024 In der Ankunftshalle des Flughafens Wien erwartet Gäste ab sofort die Ottakringer Zapfmeisterei. Hier treffen sich Weltenbummler, Wienliebhaber und Bierenthusiasten, um 16 unterschiedlichen Biersorten zu probieren und zu genießen. Das neue Bierlokal hat täglich von 8 bis 22 Uhr geöffnet

    Karibik-Feeling: Vienna Rumfestival in der Wiener Ottakringer Brauerei

    31.07.2024 Am 20. und 21. September 2024 findet wieder das Vienna Rumfestival in der Wiener Ottakringer Brauerei statt. Zwei Tage lang dreht sich bei karibischem Flair alles um die Vielfalt des Rums.

    Der Fuhrgassl-Huber in Wien-Döbling: Ein Ort für gutes Essen und eine gute Zeit

    31.07.2024 Der Fuhrgassl-Huber in Wien-Döbling ist bekannt für seine traditionelle Heurigenatmosphäre und authentische österreichische Küche. Hier fühlt man sich sofort wie bei Oma.

    "Ginmarkt meets Aperitivo" in der Wiener Ottakringer Brauerei

    30.07.2024 In der Wiener Ottakringer Brauerei findet am 20. und 21. September 2024 einmal mehr der "Ginmarkt" statt. Bereits zum 8. Mal kann man hier bei Live-Musik verschiedenste Gin-Varianten verkosten und Einblicke in den Herstellungsprozess gewinnen.

    Vegane Restaurants in Wien-Neubau: Hotspot für pflanzliche Kulinarik

    28.07.2024 Die Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen steigt immer mehr. Auch in der Gastronomie hat sich dieser Trend längst durchgesetzt. Besonders der siebente Wiener Bezirk Neubau gilt als Vorreiter für vegane Restaurants und bietet die größte Auswahl an pflanzlichen Lokalen im Vergleich zu anderen Bezirken.

    Neue Ernährungsempfehlungen: Was öfter auf den Teller gehört

    25.07.2024 Das Gesundheitsministerium hat die österreichischen Ernährungsempfehlungen aktualisiert. Erstmals wurden "Hülsenfrüchte und daraus hergestellte Produkte" als eigene Gruppe aufgenommen, ähnlich den Richtlinien für vegetarische Kost. Die Empfehlungen berücksichtigen nun auch den Einfluss der Ernährung auf die Klimakrise.

    Genuss für den guten Zweck: 100-Hauben-Kochbuch "Kochnotizen des Kleinen Krampus" im Test

    25.07.2024 Rund 100 renommierte Haubenrestaurants haben sich zusammengetan, um ihre Lieblingsrezepte im Kochbuch "Die Kochnotizen des Kleinen Krampus" zu veröffentlichen. Es handelt sich dabei gleichzeitig um ein Charity-Projekt: Der gesamte Erlös fließt direkt in Hilfsprojekte für Kinder. VIENNA.at hat es sich nicht nehmen lassen, einige Rezepte zu erproben.

    Die Tradition des Weingenusses im Heurigen Wolff: Ein Stückerl Wien voller Geschichte & Leidenschaft

    23.07.2024 Im Heurigen Wolff erlebt man die lange und stolze Geschichte des Weinschlürfens in Wien. Hier kann man die Früchte von jahrhundertelanger Weinbaukunst erleben und bei Kerzenschein und knisterndem Kachelofen in eine Atmosphäre eintauchen, die von Romantik und Tradition durchdrungen ist.

    OGH bestätigt irreführende Aufmachung der "Römerquelle bio limo leicht"

    23.07.2024 Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat die Kritik des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) an "Römerquelle bio limo leicht" bestätigt: Es handle sich um eine irreführende Aufmachung, da auf dem Erfrischungsgetränk Früchte und Kräuter naturgetreu abgebildet sind, sich aber nicht ausreichend im Produkt wiederfinden.

    Einzigartiger Charme samt Weingut: Müllers Heuriger in Wien-Grinzing

    16.07.2024 Müllers Heuriger ist eine Oase für Wiens Weinliebhaber im reizvollen Grinzing. Müllers Ruf als Hort der Tradition und der hausgemachten Spezialitäten ist stadtbekannt.

    Neueröffnung: Wiener Dönerladen lockt mit Gratis-Döner und Eis bei der SCS

    4.07.2024 Ein bekannter Wiener Dönerladen expandiert und startet eine schmackhafte Aktion zur Neueröffnung: Am Freitag lockt Dönermeister nämlich am neuen Standort bei der SCS ab 12 Uhr mit gratis Döner Sandwich und gratis Eis von Sreja Ice. Eine lange Schlange an hungrigen Döner-Fans dürfte vorprogrammiert sein.

    Diese Life-Hacks sollte jeder Chips-Fan kennen

    3.07.2024 Chips schmecken vielen Menschen richtig gut. Die Verpackung scheint jedoch meist unpraktisch. Das muss nicht sein - hier ein paar sehr simple Life-Hacks.

    Die längste Wurstkette der Welt: Weltrekordversuch in Wien

    4.07.2024 Am 11. Juli 2024 sollen in den Wiener Sofiensälen 25.000 Würste zur längsten Wurstkette der Welt verbunden und damit der Weltrekord gebrochen werden, den derzeit noch Belgien hält.

    Traditioneller Heurigengenuss bei Mayer am Pfarrplatz in Wien-Döbling

    2.07.2024 Die traditionsreiche Weinkellerei bietet eine gemütliche Atmosphäre in traditioneller Heurigenkultur mit saisonalen Mittag- und Abendessen samt erlesenen österreichischen Weinen.

    Wiener Lokal triumphiert in europaweitem Burger-Ranking

    28.06.2024 Burger-Fans in Wien dürfen sich freuen: In einem Ranking der "50 besten Burger in Europa" lacht der XO Grill in Margareten von der Spitze. Geschäftsführer Benjamin Hofer bleibt im Gespräch mit VIENNA.at allerdings bescheiden.

    Marktcheck: Kritik an intransparenter Herkunft und viel Zucker bei Ketchup

    26.06.2024 Die verpflichtende Ursprungskennzeichnung in Österreich könnte laut dem aktuellen Marktcheck von Greenpeace verbessert werden.

    Das Four Bells: Für Wiens Bierliebhaber und fröhliche Abende

    25.06.2024 In Wiens Four Bells gibt es eine überzeugende Auswahl an Bieren und Spirituosen und den wahrscheinlich besten Cheeseburger des Grätzls, gepaart mit echtem irischen Charme und täglichen Events.

    Neuer EM-Trend: Nationalgerichte-Fight

    25.06.2024 Unter den Fußball-Fans macht sich ein neuer EM-Trend breit: Auf Postern werden regelmäßig Food Wars ausgetragen. Auch das Zerbrechen einer bekannten Nationalspeise vor den Augen der Einheimischen steht an der Tagesordnung.

    „All you can eat & drink” Brunch bei Viva la Mamma am 29. Juni in Wien

    24.06.2024 Um 49€ pro Person reisen die Gäste im Lokal bei Viva la Mamma in Wien kulinarisch ins „Dolce Vita!“ begleitet von entspannten DJ-Beats und persönlicher Anrichte vom Küchenchef.

    Spargel in Supermärkten kommt oft aus dem Ausland

    13.06.2024 Etwa 50% des im österreichischen Lebensmitteleinzelhandel angebotenen Spargel kommt aus dem Ausland. Dies fand ein "Store-Check" des Österreichischen Branchenverbands für Obst und Gemüse (ÖBOG) heraus, der von Ende März bis Mitte Mai 2024 in Wien stattfand. Laut Landwirtschaftskammer stammt die Mehrheit der Importe aus Spanien, Italien und Griechenland.