AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Insektenstichheiler oft nur bedingt empfehlenswert

    10.08.2025 Der Sommer ist wieder da und mit ihm die Hauptsaison für Gelsen. Insektenstichheiler sollen gegen Juckreiz schnell und ohne chemische Mittel helfen.

    Dreimal Pommes pro Woche erhöht Diabetes-Risiko erheblich

    8.08.2025 Drei Portionen Pommes pro Woche erhöhen das Risiko für Diabetes einer Studie zufolge um rund 20 Prozent.

    So stark erhöhen Pommes das Diabetes-Risiko

    10.08.2025 Laut einer Studie im "British Medical Journal" erhöhen drei Portionen Pommes pro Woche das Risiko für Typ-2-Diabetes um etwa 20 Prozent. Der Konsum von gekochten, gebackenen oder pürierten Kartoffeln hat nicht dieselbe schädliche Wirkung. Typ-2-Diabetes, auch Altersdiabetes genannt, wird durch genetische Veranlagung, Übergewicht und Bewegungsmangel begünstigt.

    Ärztekammer warnt: Auf lange Sicht droht Ärztemangel

    5.08.2025 Die Ärztekammer betont den Bedarf an Nachbesetzungen im öffentlichen Gesundheitssystem, insbesondere langfristig. Präsident Johannes Steinhart hob die bevorstehenden Pensionierungen, die demografische Entwicklung und die Abwanderung von Medizinern hervor.

    Dicke Luft im Flieger: Das Pups-Problem

    5.08.2025 Schweiß, Mundgeruch, aufdringliches Parfüm - wer fliegt, zumal in der engen Economy-Klasse, muss auf Tuchfühlung mit den Sitznachbarn oft allerlei geruchliche Herausforderungen meistern.

    Überall Mikroplastik - aber was macht es mit unserer Gesundheit?

    6.08.2025 Mikroplastikpartikel sind nahezu allgegenwärtig – in Wasser, Luft, Nahrung und sogar im menschlichen Körper. Welche Folgen das für die Gesundheit hat, ist wissenschaftlich jedoch noch nicht ausreichend geklärt.

    Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

    5.08.2025 Schon jetzt verseuchen Plastikpartikel jeden Lebensraum der Erde und selbst den Menschen. US-Forscher haben im Gehirn und in der Leber von Toten im vergangenen Jahr deutlich mehr Nano- und Mikroplastik gefunden als noch 2016.

    Auswirkungen von Mikroplastik auf Gesundheit noch zu wenig erforscht

    5.08.2025 Egal, ob Luft, Wasser oder Nahrung: Mikroplastik ist inzwischen scheinbar überall und könnte Mensch wie Umwelt schaden.

    Im schlimmsten Fall droht Nierenversagen - Salami-Rückruf bei Netto, Edeka und Kaufland

    4.08.2025 Gefährliche E. coli-Bakterien in Rindersalami entdeckt: Rückruf betrifft mehrere Supermarktketten in ganz Deutschland.

    Neuseeländerin packt Kleinkind in Koffer - lebend entdeckt

    4.08.2025 In Neuseeland hat eine Frau ihre zweijährige Tochter in einen Koffer gepackt und im Gepäckraum eines Reisebusses verstaut.

    Blitz traf jugendliche Fußballer in Tschechien

    2.08.2025 Eine Gruppe Jugendlicher ist in Tschechien beim Fußballtraining von einem Blitz getroffen worden.

    Tragödie am Laila Peak: Marina Krauss schildert letzte Momente mit Laura Dahlmeier

    1.08.2025 Die frühere Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier ist bei einem Bergunfall im Karakorum ums Leben gekommen. Ihre Seilpartnerin Marina Krauss sprach nun erstmals öffentlich über den tragischen Vorfall.

    Zuckerverbrauch explodiert: Jahresmenge schon im August erreicht

    31.07.2025 Heuer haben die Österreicherinnen und Österreicher am 3. August rechnerisch schon so viel Zucker konsumiert, wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) für ein ganzes Jahr maximal empfiehlt, teilte Foodwatch am Donnerstag per Aussendung mit.

    Zucker, Zusatzstoffe, Verpackungsmüll: AK-Test kritisiert Quetschies

    31.07.2025 Frucht- und Milch-Quetschies für Kleinkinder enthalten oft zu viel Zucker und Zusatzstoffe – Konsumentenschützer raten zu Zurückhaltung.

    Quetschies im Test: Zu viel Zucker und Abfall

    30.07.2025 In einem aktuellen Test der AK Oberösterreich wurden 20 Quetschbeutel mit Frucht-Milch-Mischungen untersucht, wobei Kritik insbesondere an den kühlregallagernden Varianten geübt wurde, die aufgrund von Zucker, Aromen und Zusatzstoffen eher einem Dessert als einer ausgewogenen Mahlzeit gleichen.

    Trotz Abnehm-Boom: Pharmariese Novo Nordisk bricht ein

    30.07.2025 Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk hat seine Jahresprognose erneut gesenkt. Grund ist die schwächelnde Nachfrage nach den Blockbuster-Medikamenten Wegovy und Ozempic wegen starker Konkurrenz. Gleichzeitig wurde ein Österreicher als neuer CEO ernannt.

    Ärztekammer Wien geht gegen ÖGK-Ausschreibung vor

    29.07.2025 Die Ärztekammer (ÄK) Wien wehrt sich gegen parallele Strukturen in der Telemedizin. ÄK Wien und ÄK Steiermark haben eine Ausschreibung der Österreichischen Gesundheitskasse für ein telemedizinisches Erstversorgungsangebot rechtlich angefochten. Die ÖGK versteht die Einwände nicht und betont, dass das Angebot die ärztliche Versorgung nicht beeinträchtigt.

    Menschen fliehen vor Waldbränden in Südeuropa

    27.07.2025 Griechenland, die Türkei und Italien kämpfen mit massiven Waldbränden. Tausende Menschen mussten bereits evakuiert werden – der Klimawandel verschärft die Lage.

    Hitzetage als Chance: So hilft der Sommer beim Entgiften

    9.08.2025 Sommerzeit ist Detox-Zeit: Wärme, Schwitzen und leichter Appetit machen heiße Tage ideal für eine natürliche Entgiftung. Diese fünf Strategien helfen Körper und Kreislauf – inklusive Experten-Tipps.

    Erneut schwere Gefechte zwischen Thailand und Kambodscha

    25.07.2025 An der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha ist es am Freitag den zweiten Tag in Folge zu schweren Gefechten gekommen.

    ABC der Ersten Hilfe: So rettet die richtige Reaktion bei Ertrinkungsunfällen Leben

    26.07.2025 Bei einem Ertrinkungsunfall ist es entscheidend, sofort einen Notruf abzusetzen und dann die ABCDE-Regel zu befolgen, um Leben zu retten, betonen Experten der Universitätsklinik für Anästhesie und Intensivmedizin in Innsbruck.

    Virus schon in 119 Ländern: WHO warnt vor globaler Epidemie und ruft zu schnellem Handeln auf

    23.07.2025 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat vor einer weltweiten Epidemie der von Mücken übertragenen Viruserkrankung Chikungunya gewarnt.

    KFV-Warnung vor Kombination von mobilen Klimageräten und Gasthermen

    23.07.2025 Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) weist auf das erhöhte Risiko von Kohlenmonoxidvergiftungen hin, wenn mobile Klimaanlagen zusammen mit Gasthermen betrieben werden. Jährlich erleiden in Österreich etwa 250 Menschen eine Vergiftung durch das gefährliche Gas. Im Vorjahr starben 34 Menschen in Österreich an den Folgen einer solchen Vergiftung.

    Später, aber auch länger: Wie der Klimawandel Allergiker belastet

    24.07.2025 Die Blüte der hoch allergenen Kräuter Beifuß und Ragweed beginnt aufgrund der Trockenheit später, wird jedoch durch Neophyten und Niederschläge verlängert, während eine mildere Ragweed-Saison als im Vorjahr erwartet wird.

    Fünf Hitzetote an Stränden in Apulien innerhalb von 24 Stunden

    23.07.2025 Innerhalb von nur 24 Stunden sind am Montag und Dienstag an den Stränden des Salento, dem Adria-Küstengebiet im Süden der Region Apulien am Stiefelabsatz Italiens, fünf Menschen ums Leben gekommen.

    Neue Studie zeigt: Corona kann gezielt das Gedächtnis beeinträchtigen

    23.07.2025 Eine neue deutsche Studie liefert Hinweise auf spezifische kognitive Langzeitfolgen nach einer Corona-Infektion.

    US-Studie zeigt Zusammenhang von Sterblichkeit und Taillenumfang

    22.07.2025 Offenbar ist die Sterblichkeit bei Frauen nach der Menopause stark an den Taillenumfang gebunden. Eine US-Studie hat ermittelt, dass der Body-Mass-Index (BMI), das häufigste Maß zur Beurteilung des Körpergewichts, in diesem Zusammenhang nicht von primärer Bedeutung zu sein scheint.

    Fast jeder Zweite wäscht nach dem Toilettengang nicht die Hände

    22.07.2025 Fast die Hälfte der Menschen verzichtet laut einer Studie auf das Händewaschen nach dem Toilettengang im Krankenhaus.

    Ekel-Alarm im Sommer: So oft müssen Sie Badesachen & Handtücher wirklich waschen

    10.08.2025 Feuchte Bikinis, nasse Badehosen und verschwitzte Badetücher können schnell zur Bakterienschleuder werden. Wer im Sommer gesund bleiben will, sollte seine Badetextilien regelmäßig reinigen – und zwar öfter, als viele denken.

    Zigaretten bald über 10 Euro? EU will Steuer massiv erhöhen

    22.07.2025 Geht es nach der EU-Kommission, könnten Raucherinnen und Raucher in Zukunft tief in die Tasche greifen: Die Tabaksteuer soll massiv erhöht werden – mit deutlichen Folgen für den Preis pro Packung.

    West-Nil-Virus in Italien: Erste Tote nach Ausbruch in Region Rom

    21.07.2025 In der italienischen Region Latium ist eine 82-jährige Frau an den Folgen einer Infektion mit dem West-Nil-Virus verstorben. Die Behörden registrieren steigende Fallzahlen – zwei weitere Patienten befinden sich in kritischem Zustand.

    Lungenkrebs-Früherkennung in fünf Sekunden

    21.07.2025 Neue Computertomografie-Geräte machen Lungenkrebs-Früherkennung in fünf Sekunden möglich.

    In fünf Sekunden zur Lungenkrebs-Früherkennung

    21.07.2025 Neue Computertomografie-Geräte machen Lungenkrebs-Früherkennung in fünf Sekunden möglich.

    Ermittlungen zu Legionellen-Ausbruch in Vorarlberg: Gesundheitsbehörden schweigen über Infektionsquellen

    21.07.2025 Die Staatsanwaltschaft Feldkirch hat Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Legionellen-Ausbruch in Vorarlberg aufgenommen. Anfang des Jahres infizierten sich fast 50 Personen mit den gefährlichen Bakterien, deren Quelle lange gesucht wurde. Obwohl die Behörden die Infektionsquellen mittlerweile identifiziert haben, werden Details dazu unter Berufung auf Datenschutz und Amtsgeheimnis zurückgehalten.

    Schokolade, Äpfel und Tee: Diese Genussmittel können den Blutdruck senken

    20.07.2025 Wer regelmäßig bestimmte Lebensmittel konsumiert, kann seinen Blutdruck senken – ganz ohne Medikamente. Das zeigt eine neue Analyse britischer Forschender.

    Cannabis ab Montag in Trafiken – Staat erwartet Millionen-Einnahmen

    20.07.2025 Ab 22. Juli dürfen Österreichs Trafiken offiziell rauchbare Hanfblüten verkaufen – mit maximal 0,3 % THC. Der Staat rechnet mit bis zu 15 Millionen Euro an zusätzlichen Steuereinnahmen.

    Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen: Das ist zu tun

    17.07.2025 In Österreich landen pro Jahr 40 Personen nach einem Schlangenbiss im Krankenhaus. Wie würden Sie reagieren, wenn Sie bei der nächsten Wanderung von einer heimischen Giftschlange gebissen werden?

    Mattle nennt Details zur Reform der Kassenreform

    17.07.2025 In der von ihm initiierten Debatte über die Kassenreform hat der Tiroler Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) nun Einzelheiten zu einer von ihm vorgeschlagenen möglichen "Reform der Reform" offengelegt.

    Verunreinigtes Trinkwasser in Niederösterreich

    16.07.2025 Trinkwasser in Schrems in Niederösterreich ist verunreinigt.

    Kassenreform: AK-Chefin Anderl fordert Fehler der Vergangenheit zu korrigieren

    16.07.2025 In der laufenden Diskussion über die Sozialversicherung sieht die Präsidentin der Arbeiterkammer, Renate Anderl, "dringend" Korrekturbedarf. Als Beispiel nannte sie die sogenannte Patientenmilliarde, die ihrer Meinung nach ein "Marketinggag" war.