AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Vorarlberger Mediziner können Sterberisiko bei Herzerkrankungen abschätzen

    28.08.2017 Bei Patienten mit Diabetes und einer koronaren Herzkrankheit ist vom geschädigten Herzmuskel vermehrt gebildetes proBNP (pro natriuretisches Peptid Typ B) ein wichtiger prognostischer Marker für kardiovaskuläre Todesfälle. Das hat eine von Vorarlberger Kardiologen durchgeführte Studie ergeben, die beim Europäischen Kardiologenkongress (ESC) in Barcelona vorgestellt worden ist.

    Einzigartige Innovation: Neuer Hybrid-Operationssaal im AKH Wien

    25.08.2017 Absolute Innovation für die Patientiennen und Patienten des Wiener AKH: Im OP-Bereich des Krankenhauses steht nun eine der weltweit ersten Installationen der neuesten Angiographieanlage Azurion in einem herzchirurgischen Hybrid-OP zur Verfügung.

    Dieses Model lebte von nur 500 Kalorien pro Tag - jetzt hat sie sich krass verändert

    25.08.2017 Liza Golden-Bhojwani nahm lange Zeit nur 500 Kalorien pro Tag zu sich, um als Model Karriere zu machen. Doch damit ist jetzt Schluss!

    Krebs-Diagnose bei der Maniküre

    24.08.2017 Der Strich auf dem Nagel sieht harmlos aus. Doch bei einer Maniküre wird klar: Es handelt sich um eine tödliche Krankheit.

    Mann isst ein Jahr lang täglich Pizza

    24.08.2017 Pizza ist fettig und ungesund. Doch das hielt den Amerikaner Brian Northrup nicht davon ab, ein Jahr lang täglich eine Pizza zu vertilgen. Mit überraschendem Ergebnis.

    Mindesthaltbarkeitsdatum: Greenpeace beanstandet Willkür bei Butter & Co.

    24.08.2017 Willkürliche Festlegung bei Butter & Co: Eine Greenpeace-Umfrage unter den größten österreichischen Molkereien hat ergeben, dass sie das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) bei ihren Produkten offensichtlich willkürlich festlegen.

    5 Gründe, warum du öfter von Insekten gestochen wirst!

    23.08.2017 Ausgerechnet du wirst öfter von den lästigen Viechern gestochen als andere? Wir sagen dir warum!

    So verbrennst du ganz leicht Kalorien - ohne ins Gym zu müssen!

    23.08.2017 Wer auf einfachem Wege Kalorien verbrennen möchte, muss dafür nicht zwingend ins Fitnessstudio rennen. Das geht nämlich auch zu Hause.

    Du nimmst die Pille? Dann solltest du diese Warnsignale für eine lebensbedrohliche Erkrankung kennen

    23.08.2017 Die Antibaby-Pille gehört schon seit Jahren zu den beliebtesten Verhütungsmitteln. Doch leider kann das Medikament massive Nebenwirkungen haben. Eine davon kann tödliche Folgen haben.

    Leere Kalorien: Diese Lebensmittel machen schnell wieder hungrig

    22.08.2017 Gerade gefrühstückt, aber schon wieder hungrig? Im Video erfährst du, woran das liegen könnte.

    Eine Delle an ihrer Brust gab den schrecklichen Hinweis auf die tödliche Krankheit

    21.08.2017 Die Symptome für Brustkrebs können unscheinbar sein. Bei dieser Britin war es nur eine Delle. Um andere Frauen zu warnen, wagte die dreifach Mutter einen mutigen Schritt und postete ein Bild von ihrer Brust auf Facebook.

    Video: Diesen Fehler beim Ohren-Putzen solltet ihr vermeiden

    21.08.2017 Wattestäbchen sind für unsere Gehörgänge alles andere als gesund. Doch wie reinigt man die Ohren richtig?

    Krankenkassen: Defizit von 37 Millionen erwartet

    16.08.2017 Innerhalb von drei Monaten wird die Prognose zum Finanzergebnis der Krankenkassen um über 40 Millionen Euro nach untern korrigiert.

    Haarausfall: Das steckt wirklich dahinter

    14.08.2017 Ist eure Bürste auch ständig voller Haare? Hier erfahrt ihr, ob ihr euch Sorgen machen müsst.

    Sparziel des Wiener KAV: Auch Ärztekammer gibt Entwarnung

    11.08.2017 Laut Medienberichten wurde im Wiener Krankenanstaltenverbund ein Sparziel von 20 Prozent im zweiten Halbjahr 2017 angewiesen. Das sorgte am gestrigen Donnerstag für Aufregung. Nachdem das Büro von Gesundheitsstadträtin Sandra Frauenberger (SPÖ) und der KAV die Zahlen umgehend dementierten, gab am Freitag nun sogar die traditionell KAV-kritische Ärztekammer Entwarnung.

    Neu: Ein Kondom, das Krankheiten erkennt

    8.08.2017 Ein neu entwickeltes Kondom wechselt die Farbe, wenn es in Kontakt mit Krankheiten kommt.

    Den "Eltern-Kind-Pass" gibt es jetzt auch als App

    7.08.2017 Seit 40 Jahren gibt es das Dokument, in dem die gesamte Schwangerschaft dokumentiert und alle für das Kind notwendigen Untersuchungen eingetragen werden. Jetzt gibt es ihn auch als App für das Smartphone.

    Seltene Krankheit: Diese Zwillingsschwestern werden langsam zu Stein

    7.08.2017 Nur einmal gestolpert und schon versteinert! Diese Schwestern leiden an FOP und führen ein Leben in einem Knochenpanzer. 

    Primärversorgungszentren: Rendi-Wagner startet Gründungsinitiative

    6.08.2017 Um Ärzten bei der Gründung von Primärversorgungseinheiten zu unterstützen, startet das Gesundheitsministerium um Ressortchefin Pamela Rendi-Wagner von der SPÖ eine Gründungsinitiative.

    Viele Frauen leiden an dieser Krankheit und wissen es nicht

    4.08.2017 Thessy Kouzoukas aus England hat jetzt mit einem Posting auf eine Krankheit aufmerksam gemacht, unter der viele Frauen leiden.

    346 Kalorien in 13 Minuten: Dieses Training ist super effektiv

    2.08.2017 Kaum zu glauben, aber es gibt ein Training, mit dem in 13 Minuten 346 Kalorien verbrannt werden. Hier erfahren Sie, welche Übungen dazu notwendig sind.

    Forschern gelingt 3D-Visualisierung von DNA

    2.08.2017 Erstmalig gelingt es Wissenschaftlern in Kalifornien, die DNA im Zellkern einer menschlichen Zelle in Form von 3D-Bildern zu visualisieren.

    Sommerhitze: Diese 7 Fehler solltet ihr vermeiden

    1.08.2017 Die anhaltende Hitze macht dem Kreislauf zu schaffen. Um eure Gesundheit zu schonen, solltet ihr diese sieben Fehler vermeiden.

    Das verrät deine Zunge über deine Gesundheit

    31.07.2017 Schon gewusst? An der Zunge und ihrem Belag lässt sich erkennen, wie gesund oder krank unser Körper ist.

    Starke Hitzebelastung in Wien erwartet: So bewahren Sie einen kühlen Kopf

    31.07.2017 Die Sommerhitze soll diese Woche ihren bisherigen Höhepunkt erreichen, auch in Wien ist mit einer starken Hitzebelastung zu rechnen. Damit die hohen Temperaturen sich nicht auf die Gesundheit schlagen, haben wir sechs einfache Tipps, um an heißen Tagen einen kühlen Kopf zu bewahren.

    Wie sich die Gesundheit eines Menschen an der Zunge ablesen lässt

    31.07.2017 Schon gehört? An der Zunge lässt sich der Gesundheitsstatus eines Menschen erkennen.

    EU-Statistik: Österreich mit zweithöchster Todesrate bei Hepatitis

    27.07.2017 Laut einer Eurostat-Erhebung weist Österreich innerhalb der Europäischen Union die zweithöchste Todesrate pro Kopf bei Hepatitis auf.

    Krankentransporte: Stadt Wien lädt zu Rundem Tisch

    26.07.2017 In Reaktion auf die Debatte rund um die Organisation des Rettungs- und Krankentransportwesens lädt die Stadt Wien alle Beteiligten zu einem Runden Tisch, der bereits in den nächsten drei Tagen stattfinden soll, so Peter Hacker, Chef des Fonds Soziales Wien (FSW), der von Stadträtin Sandra Frauenberger (SPÖ) mit der Projektleitung der Reform beauftragt wurde, am Mittwoch.

    Tabuthema Fehlgeburt: So viele Frauen sind betroffen

    31.07.2017 Von einer Fehlgeburt sind mehr Frauen betroffen, als man im ersten Moment annehmen würde.

    Wiener Wilhelminenspital verwendet seit Kurzem Bio-Gips

    26.07.2017 Im Wilhelminenspital kommt jetzt Bio-Gips zum Einsatz. Knochenbrüche werden mit einem biologisch abbaubaren Material auf Holzbasis versorgt.

    Krebsrisiko durch Pommes und Co? Neue EU-Regeln gegen Acrylamid

    21.07.2017 Seit 15 Jahren ist Acrylamid im Gerede, denn Tierversuche deuten auf Krebsgefahr. Nun bringt die EU neue Vorschriften auf den Weg, um den Stoff im Essen zurückzudrängen. Pommes sollen zum Beispiel bald eingeweicht werden.

    Wiener Rotes Kreuz: 400 Mitarbeiter stimmen über Protestmaßnahmen ab

    21.07.2017 Kommenden Dienstag hält die Gewerkschaft in Reaktion auf die Kündigungen beim Wiener Roten Kreuz eine Betriebsversammlung in der ÖGB-Zentrale ab. Es werden 400 Mitarbeiter in Uniform erwartet, so Richard Kocica, Landesgeschäftsführer der vida. Die Beschäftigten der Blaulichtorganisationen werden informiert und die Angestellten werden über Protestmaßnahmen abstimmen.

    Hitzefalle Auto: Wiener Forscher entwickeln Temperatur-Warnsystem

    21.07.2017 Innerhalb weniger Minuten kann die Temperatur in einem Auto einen kritischen Punkt für Kinder und Haustiere erreichen, warnen Experten immer wieder vor der unterschätzten Hitzefalle. "Nach einer Stunde besteht akute Lebensgefahr", sagen Forscher der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Sie haben ein einfaches Modell zur Vorhersage lebensbedrohlicher Temperaturen entwickelt.

    Komplementärmedizin - Darum übernimmt die VGKK die Kosten nicht vollständig

    24.07.2017 Es gibt unterschiedlichste Gründe, warum man zur Schulmedizin noch zusätzliche Therapiemethoden anwenden möchte. Billig ist dies jedoch in vielen Fällen nicht.

    Schlechte Auftragslage für Sanitäter in Wien: Reform beim Rettungswesen nötig

    20.07.2017 Am Donnerstag wurden Reformen im Bereich des Rettungs- bzw. Krankenstransportwesens von der Wiener Gesundheitsstadträtin Sandra Frauenberger angekündigt.

    Tulku Lobsang: Buddhistische Tipps zur Verbesserung der Beziehung

    20.07.2017 Die Urlaubszeit wird für viele Wienerinnen und Wiener zur Beziehungsprobe - ist man es doch nicht gewohnt, so intensiv nonstop Zeit mit dem Partner zu verbringen. Wie man die Partnerschaft das ganze Jahr über ideal gestalten kann, verraten die Tipps des buddhistischer Meisters Tulku Lobsang Rinpoche.

    Rotes Kreuz in Wien: 35 Rettungssanitäter stehen vor baldiger Kündigung

    19.07.2017 Kündigungswelle beim Roten Kreuz in Wien: 35 der 140 dort beschäftigten Sanitäter werden mit August gekündigt. Landesgeschäftsführer Alexander Lang bestätigte dies Mittwochnachmittag: "Die Mitarbeiter sind beim Frühwarnsystem des AMS gemeldet."

    Starke Hitzebelastung ab Donnerstag: Die Stadt Wien gibt Tipps

    19.07.2017 Laut ZAMG muss man in Wien ab Donnerstag mit starker Hitzebelastung rechnen. Die Stadt Wien gibt Hitzewelle-Tipps - auch das Hitzetelefon des Gesundheitsministeriums ist wieder in Betrieb.

    Wiener Ärztekammer beanstandet lange Wartezeiten für Schilddrüsen-Patienten

    19.07.2017 Die offenbar zum Teil exorbitanten Wartezeiten für Schilddrüsenpatienten werden derzeit von der Wiener Ärztekammer beklagt. Diese würden in Wien zwischen sechs Monaten und einem Jahr betragen.

    Wie wirken Medikamente am schnellsten?

    19.07.2017 Medikamente gibt es in vielen unterschiedlichen Formen. Welche Art am schnellsten wirkt, erfahrt ihr hier.