AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball-WM 2024

  • Das war der dritte Achtelfinal-Spieltag bei der Fußball-WM 2014

    1.07.2014 Sowohl für Frankreich als auch für Deutschland gab es einen siegreichen Montagabend in der Fußball-WM. Die Franzosen siegten in einer eher mäßigen Partie gegen Nigeria dank einer starken Phase in den letzten 20 Minuten nicht unverdient mit 2:0. Die Deutschen taten sich in Porto Alegre wiederum gegen eine kämpferisch starke algerische Mannschaft schwer und setzte sich erst nach Verlängerung knapp mit 2:1 durch.

    Deutschland mit Zittersieg

    1.07.2014 Die DFB-Elf tat sich in Porto Alegre gegen eine ungemein kämpferisch starke algerische Mannschaft schwer und setzte sich erst nach Verlängerung knapp mit 2:1 durch.

    Frankreich siegt gegen Nigeria mit 2:0

    1.07.2014 Am Ende siegten die Franzosen in einer mäßigen Partie dank einer starken Phase in den letzten 20 Minuten mit 2:0.

    Das war der zweite Achtelfinal-Spieltag bei der Fußball-WM 2014

    30.06.2014 Am Sonntag, den 29. Juni spielten bei der Fussball WM 2014 die Niederlande gegen Mexiko und Costa Rica gegen Griechenland. Wir haben die Ergebnisse des zweiten Achtelfinal-Spieltags im Überblick.

    Außenseiter Costa Rica steht erstmals im Viertelfinale einer Weltmeisterschaft

    30.06.2014 Mit einem 5:3 nach Elfmeterschießen (1:1 nach 120 Minuten) gegen Griechenland kämpfte sich Costa Rica erstmals ins Viertelfinale einer Weltmeisterschaft. Die „Ticos“ mussten dabei ab der 65. Minute mit einem Mann weniger auskommen und verwandelten alle fünf Elfmeter souverän. Gekas vergab für die Griechen.

    Niederlande dreht Spiel gegen Mexiko

    29.06.2014 Die Niederlande zog mit einem glücklichen 2:1-Last-Minute-Sieg ins Viertelfinale der WM ein. Bis zur 85. Minute sah alles danach aus, dass auch der Vize-Weltmeister von 2010 frühzeitig scheitert, doch Sneijder und Huntelaar drehten die Partie im letzten Moment.

    Gerangel in Pause von Achtelfinale Brasilien gegen Chile

    29.06.2014 In der Halbzeitpause des dramatischen Achtelfinalduells von WM-Gastgeber Brasilien mit Chile (3:2 im Elfmeterschießen) ist es am Samstag zu einem handfesten Gerangel zwischen Betreuern und Spielern gekommen. Dabei soll der Sprecher der brasilianischen Fußball-Nationalmannschaft, Rodrigo Paiva, Chiles Stürmer Mauricio Pinilla geschlagen haben.

    Sensationsteam gegen Minimalisten um Viertelfinal-Ticket

    29.06.2014 Der größte Außenseiter und der Minimalist unter den Aufsteigern spielen sich bei der Fußball-WM in Brasilien ein Viertelfinal-Ticket aus. In Recife treffen am Sonntag (22.00 Uhr MESZ) Costa Rica und Griechenland im Achtelfinale aufeinander, womit zumindest ein Überraschungsteam die Runde der besten acht Teams erreichen wird.

    "Oranje" fürchtet Mexiko, Mittagshitze und Deja-vu

    29.06.2014 Mexiko will am Sonntag (18.00 Uhr MESZ) bereits im Achtelfinale der Fußball-WM in Brasilien zum Stolperstein für die Niederlande werden. Die Niederländer gelten nach ihrem souveränen Gruppensieg als Favorit. Der Weg ins Halbfinale scheint frei, wartet auf den Aufsteiger doch im Viertelfinale entweder Griechenland oder Costa Rica. Vor den unbequemen Mexikanern sind die Oranjes allerdings gewarnt.

    Das war der erste Achtelfinal-Spieltag in Brasilien

    29.06.2014 Am Samstag wurden die ersten Achtelfinalspiele in Brasilien ausgetragen. Brasilien konnte sich nach einer Zitterpartie, einer Verlängerung und dem darauffolgenden Elfmeterschießen gegen Chile durchsetzen, Kolumbien gewann gegen Uruguay souverän mit 2:0.

    Kolumbien schlägt Uruguay mit 2:0

    28.06.2014 Kolumbien siegt im zweiten Achtelfinale des Tages gegen Uruguay verdient mit 2:0. Im Viertelfinale wartet nun Gastgeber Brasilien auf "El Tri".

    Brasilien zittert sich ins Viertelfinale

    28.06.2014 In einer dramatischen Partie setzt sich der Gastgeber gegen Chile erst im Elfmeterschießen durch.

    Rundumschlag von Uruguay-Trainer Tabarez - Suarez verteidigt sich

    28.06.2014 Uruguay-Trainer Oscar Tabarez hat den Fußball-Weltverband (FIFA) wegen der gegen Luis Suarez verhängten Sperre scharf kritisiert. Suarez indes hat in seiner Ver­tei­digung jeglichen Beißversuch bestritten, er sei “auf seinen Gegner gefallen”.

    Uruguay vor Achtelfinale gegen Kolumbien in Aufruhr

    27.06.2014 Ganz Uruguay hat die Rache für die Fußball-WM-Rekordstrafe gegen Luis Suarez zur nationalen Aufgabe erklärt. Nach der ersten Fassungslosigkeit über den Bann des Starstürmers richteten die Südamerikaner ihren Zorn auf das Achtelfinale gegen Kolumbien am Samstag (22.00 Uhr MESZ) im Maracana von Rio de Janeiro.

    WM-Bilanz nach der Vorrunde: Tops und Flops der Gruppenphase

    27.06.2014 Am ersten spielfreien Tag seit Anpfiff der Fußball-WM 2014 in Brasilien ist es Zeit eine Zwischenbilanz zu ziehen. Das sind bisher die absoluten Superstars, die größten Enttäuschungen und die spannendsten Fakten der WM.

    Ergebnisse des 15. Spieltages bei der Fußball-WM 2014

    27.06.2014 Am Donnerstag, dem 15. Spieltag bei der Fußball-WM in Brasilien, wurden die letzten Weichen fürs Achtelfinale gestellt. Wir haben die Ergebnisse der vier entscheidenden Spiele der Gruppen G und H für Sie.

    Algerien im Achtelfinale, Belgien Gruppensieger

    27.06.2014 Algerien hat sich am Donnerstag das letzte freie Achtelfinal-Ticket bei der Fußball-WM in Brasilien gesichert. Den Afrikanern reichte in Curitiba gegen Russland ein 1:1-Remis um in der Gruppe H als Zweiter hinter Belgien, das 1:0 gegen Südkorea gewann, und zum ersten Mal überhaupt in der Verbands-Geschichte in die K.o-Phase aufzusteigen.

    Algerien nach 1:1-Remis im Achtelfinale - Belgien nach 1:0-Sieg Gruppensieger

    27.06.2014 Belgien holte sich mit einer B-Elf und 45 Minuten in Unterzahl den dritten Sieg (1:0 gegen Südkorea) und somit souverän den Gruppensieg der Gruppe H. Zweiter Aufsteiger ist Algerien, welches gegen Russland ein ein nicht unverdientes 1:1 erkämpfte.

    Kultur statt Fußball: WM-Alternativen für Fußballmuffel in Wien

    26.06.2014 Alles Fußball oder was? Als Mensch, der damit absolut nichts anfangen kann, ist man derzeit in Wien arm dran. Viele fragen sich bange: Gibt es denn kein Leben abseits der Fußball-WM? VIENNA.AT schafft Abhilfe - mit kulturellen Event-Tipps für Fußballmuffel.

    Deutschland und USA im Achtelfinale, Portugal out

    26.06.2014 Das Fußball-WM-Duell zwischen Deutschland und den USA hat am Donnerstag zwei Sieger gebracht. Das DFB-Team setzte sich in Recife durch ein Tor von Thomas Müller (55.) mit 1:0 durch, beendete die Gruppe G als Erster und nahm die Amerikaner ins Achtelfinale mit. Das zweitplatzierte Team profitierte vom 2:1 Portugals über Ghana. Die Iberer weisen das klar schlechtere Torverhältnis als die USA auf.

    Müller schießt Deutschland zum Sieg - Portugal siegt dank Ronaldo mit 2:1

    27.06.2014 Mit einem knappen 1:0-Sieg gegen die USA holen sich die Deutschen souverän den Gruppensieg. Die USA stehen trotz der Niederlage ebenfalls im Achtelfinale. Portugal und Ronaldo verabschieden sich mit einem 2:1-Sieg gegen Ghana von der WM 2014.

    "Beißer" Suarez neun Spiele, vier Monate gesperrt

    26.06.2014 Uruguays Stürmerstar Luis Suarez hat seine Beißattacke im WM-Spiel gegen Italien teuer bezahlt. Die WM in Brasilien ist für den 27-Jährigen gelaufen. Der Angreifer wurde am Donnerstag von der Disziplinarkommission des Fußball-Weltverbandes (FIFA) mit einer Sperre von neun Länderspielen bzw. vier Monaten belegt. Suarez darf damit auch bis Ende Oktober nicht für seinen Club Liverpool spielen.

    Kleine "Copa America" um ein Halbfinal-Ticket

    26.06.2014 Am ersten Achtelfinal-Wochenende der Fußball-WM wird nicht nur Portugiesisch, sondern vor allem Spanisch gesprochen. Dabei ist Weltmeister Spanien beim Turnier in Brasilien nicht einmal mehr vertreten. Gleich sechs der acht Teams, die am Samstag und Sonntag in der ersten K.o.-Runde im Einsatz sind, kommen aus Lateinamerika. Kein Spiel geht ohne ihre Beteiligung über die Bühne.

    Suarez wegen Beiß-Attacke neun Spiele gesperrt

    26.06.2014 Die Fußball-WM in Brasilien ist für Uruguays Stürmerstar Luis Suarez beendet. Der 27-Jährige wurde nach seiner Beißattacke im WM-Spiel gegen Italien (1:0) von der Disziplinarkommission des Weltverbandes FIFA für neun Länderspiele gesperrt. Zudem darf Suarez vier Monate lang keinen mit Fußball verbundenen Aktivitäten nachgehen. Das gab die FIFA am Donnerstag in Rio de Janeiro bekannt.

    Ghana schmiss Boateng und Muntari aus dem Team

    26.06.2014 Für Ghanas Fußball-Stars Kevin-Prince Boateng und Sulley Muntari ist die WM in Brasilien schon vor dem abschließenden Gruppenspiel am Donnerstagabend (18.00 Uhr MESZ) in Brasilia gegen Portugal zu Ende gegangen. Ghanas Verband (GFA) suspendierte die beiden Profis wegen indiskutablen Verhaltens. Schalke-Legionär Boateng soll Teamchef Kwesi Appiah beleidigt haben, bestreitet dies aber.

    Schweiz feiert nach Shaqiri-Gala "eigenen Messi"

    26.06.2014 Lange schon hatte die Schweiz große Dinge von Xherdan Shaqiri erwartet. Am Mittwoch ist dem 22-Jährigen in der Tropenhitze von Manaus der große Durchbruch gelungen. Der Mittelfeldspieler von Bayern München schoss die Schweizer mit drei Toren im Alleingang zu einem 3:0 gegen Honduras - und damit ins Achtelfinale der Fußball-WM in Brasilien. Dort geht es am Dienstag gegen Mitfavorit Argentinien.

    Südkorea hofft auf Wunder - Algerien mit besten Chancen

    26.06.2014 In der Gruppe H kämpfen Algerien, Russland und Südkorea um den zweiten Aufstiegsplatz hinter Tabellenführer Belgien. Algerien kann im Spiel gegen Russland (22.00 Uhr MESZ) aus eigener Kraft das Ticket für das Achtelfinale lösen. Falls Algerien nicht gewinnt, hat auch Südkorea (gegen Belgien) noch Chancen auf den Aufstieg.

    Klinsmann schreibt Fans Entschuldigungsschreiben

    26.06.2014 Jürgen Klinsmann macht für das wichtige WM-Gruppenspiel der US-Nationalmannschaft gegen Deutschland am heutigen Donnerstag mobil. Auf Twitter veröffentlichte er eine Briefvorlage mit der Bitte um Freistellung von der Arbeit, unterschrieben vom US-Coach persönlich.

    Balotelli will die Schuld nicht auf sich nehmen

    26.06.2014 Nur einen Tag nach dem krachenden Scheitern in Brasilien hat sich Italiens Fußball-Nationalteam enttäuscht auf den Heimweg gemacht. Dort erwartet die Nationalelf und allen voran den viel kritisierten Mario Balotelli die radikale Aufarbeitung der WM-Pleite. Die Rücktritte von Nationaltrainer Cesare Prandelli und Verbandspräsident Giancarlo Abete dürften nur der Anfang sein.

    Ergebnisse des 14. Spieltages bei der Fußball-WM

    26.06.2014 Am 14. Spieltag der Fussball-WM haben Frankreich, die Schweiz und Nigeria den Aufstieg ins Achtelfinale der Fußball-WM in Brasilien geschafft. Die Schlagzeilen galten aber auch Luis Suarez und Lionel Messi.

    Uruguays Verband von Unschuld Suarez' überzeugt

    26.06.2014 Der uruguayische Fußball-Verband hat nach eigenen Angaben bei der FIFA "starke Argumente" zur Verteidigung von Luis Suarez in dessen Beißaffäre vorgebracht. Der Verband sei von der Unschuld des Stürmers überzeugt, sagte Exekutivkomitee-Mitglied Alejandro Balbi uruguayischen Medienberichten zufolge am Mittwoch (Ortszeit).

    Frankreich und Schweiz im Achtelfinale

    26.06.2014 Frankreich sicherte sich mit einem 0:0 gegen Ecuador den Gruppensieg, die Schweiz folgt "Les Bleus" dank eines 3:0-Erfolges gegen Honduras ins Achtelfinale.

    Frankreich, Schweiz und Nigeria im Achtelfinale

    26.06.2014 Frankreich, die Schweiz und Nigeria haben am Mittwoch den Aufstieg ins Achtelfinale der Fußball-WM in Brasilien geschafft. Die Schlagzeilen galten aber auch Luis Suarez und Lionel Messi. Superstar Messi führte Argentinien mit einem Doppelpack zu einem 3:2-Sieg gegen Nigeria, gegen Uruguays Suarez hat die FIFA nach dessen Beiß-Attacke ein Verfahren eingeleitet.

    Nigeria steht trotz Niederlage im Achtelfinale

    25.06.2014 Argentinien besiegt Nigeria mit 3:2, die Afrikaner steigen nach der gleichzeitigen 1:3-Niederlage des Iran gegen Bosnien-Herzegowina aber dennoch wie die Südamerikaner in die Runde der letzten 16 auf.

    Schweiz gegen Honduras und das Aus

    25.06.2014 Am späten Abend stemmt sich die Schweiz in Gruppe E gegen Honduras und das Aus. Rein rechnerisch hat die Schweiz ihr Schicksal selbst in der Hand, wenn sie die Mittelamerikaner mit sechs Toren Unterschied bezwingt. Wahrscheinlicher freilich scheint jenes Szenario, in dem das derzeit punktegleiche Ecuador im Parallelspiel dem bisher makellosen Leader Frankreich klar unterliegt und der Schweiz sogar eine Niederlage reichen könnte.

    Argentinien will endlich glänzen

    25.06.2014 Zweifachweltmeister Argentinien will am Mittwoch im Duell mit Nigeria (18.00 Uhr MESZ) den vorzeitig fixierten Achtelfinaleinzug bei der Fußball-WM erstmals auch mit einer spielerischen Glanzleistung untermauern. Den Afrikanern würde in Gruppe F für Platz zwei ein Punkt sicher reichen, der Iran muss in seinem Parallelspiel gegen Bosnien siegen, um noch hoffen zu dürfen.

    Norweger kassiert mit irrer Wette auf Suarez-Biss ab

    25.06.2014 Der Norweger Thomas Syversen hat vor dem WM-Spiel Italien gegen Uruguay darauf gewettet, dass Luis Suarez einen anderen Spieler beißen würde. Und hat damit ordentlich abkassiert.

    Die Spitznamen der WM-Teams

    25.06.2014 Die Spannung steigt: Von einigen Mannschaften mussten sich die Fans bereits verabschieden. Kennen Sie alle Bezeichnungen der Teams? Ob Elefanten, Samurais oder Teufel - neben den offiziellen Teambezeichnungen gibt es in der WM die - ebenso berühmten - Spitznamen. Welche das sind, verraten wir hier.

    Italien nach bitterem Ausscheiden vor Neustart

    25.06.2014 Nach England und Spanien ist mit Italien der dritte Ex-Fußball-Weltmeister in Brasilien in der Gruppenphase gescheitert. Ein bitterer Moment für den vierfachen Champion, der jetzt vor einem Umbruch steht. "Ich übernehme die sportliche Verantwortung", erklärte ein wütender und verbitterter Teamchef Prandelli nach dem 0:1 gegen Uruguay und kündigte wie Verbandspräsident Abete seinen Rücktritt an.

    "Freundschaft ruht" für Löw gegen USA

    26.06.2014 Deutschlands Fußball-Teamchef Joachim Löw sieht das Duell mit seinem engen Weggefährten und Vorgänger im letzten WM-Gruppenspiel gegen die USA nur als einen Randaspekt.