AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball-WM 2024

  • Rapid-Spieler Schwab erlitt doppelten Bänderriss

    30.10.2014 Rapid muss wie befürchtet mehrere Wochen auf Stefan Schwab verzichten. Der Mittelfeldspieler erlitt am Mittwochabend beim 1:0-Sieg im ÖFB-Cup-Achtelfinale in Wien gegen Sturm Graz ohne Fremdeinwirkung einen doppelten Bänderriss im rechten Knöchel, wobei zusätzlich ein weiteres Band eingerissen ist. Das verlautete der Tabellendritte der Fußball-Bundesliga nach einer Untersuchung am Donnerstag.

    Erste Meisterschaftsniederlage für Juventus

    30.10.2014 Bitterer hätte es für Italiens Meister Juventus Turin kaum laufen können. Der K.o.-Schlag kam in der Nachspielzeit. Wenige Sekunden waren am Mittwoch beim CFC Genoa noch zu spielen, als der eingewechselte Verteidiger Luca Antonini Juve die erste Saisonniederlage in der Serie A zufügte. Entsprechend sauer war Juve-Trainer Massimiliano Allegri: "30 Sekunden vor Schluss darf man kein Tor kassieren."

    Austria mit höchstem Umsatz in Clubgeschichte

    30.10.2014 Die Wiener Austria hat in der vergangenen Saison mit 37,38 Millionen Euro das höchste Umsatzergebnis in der 103-jährigen Clubgeschichte erzielt. Das geht aus den Kennzahlen hervor, die der Tabellensechste gemäß der Fußball-Bundesliga-Bestimmungen an den Kreditschutzverband (KSV 1870) übermittelte. Das ergibt ein Plus von mehr als 50 Prozent gegenüber der Meistersaison 2012/13 (24,50 Mio.).

    Rapid nach Sieg gegen Sturm "geil auf Cup"

    30.10.2014 Sturm Graz ist für Rapid im ÖFB-Cup weiter ein Lieblingsgegner. Die Hütteldorfer gewannen am Mittwoch im Achtelfinale in Wien knapp mit 1:0 und damit auch das fünfte Duell mit den Grazern nach 1962 (Achtelfinale), 1971 (Achtelfinale), 1983 (Semifinale) und 2001 (Viertelfinale). Die Steirer kassierten den zweiten Dämpfer gegen die Wiener in Folge, nach dem 1:3 in der Liga in Graz am Samstag.

    Roma schloss in Tabelle zu Juventus auf

    29.10.2014 Juventus Turin hat am Mittwoch die erste Saisonniederlage in der Serie A kassiert. Juve musste sich in der 9. Runde auswärts gegen CFC Genoa 0:1 geschlagen geben. Das Tor für die Hausherren gelang Luca Antonini in der 94. Minute. AS Roma setzte sich hingegen daheim gegen Cesena 2:0 durch und schloss zu Juve auf. Beide Teams halten bei je zwölf Punkten und 16:4 Toren und liegen gleichauf voran.

    Cup: Rapid, Salzburg, Grödig, Altach, LASK weiter

    29.10.2014 Titelverteidiger Salzburg hat sich am Mittwoch auf dem Weg ins Cup-Viertelfinale auswärts gegen Wacker Innsbruck 2:1 nach Verlängerung durchgesetzt. Rapid gewann im Happel-Stadion gegen Sturm Graz 1:0. Altach schlug Mattersburg 4:2 im Elfmeterschießen. Kapfenberg besiegte den LASK 5:3. Vorjahresfinalist St. Pölten musste sich daheim SV Grödig 0:1 geschlagen geben.

    Maradona zog Anzeige gegen Freundin zurück

    29.10.2014 Die Beziehung zwischen Ex-Fußballstar Diego Maradona (53) und seiner 22-jährigen Freundin Rocio Oliva ist äußerst explosiv. Nun hat Maradona sie wegen Diebstahls angezeigt - und kurz darauf die Anzeige wieder zurückgezogen. Hintergrund dürfte ein veröffentlichtes Video über einen angeblich handgreiflichen Streit sein.

    Chelsea und Liverpool mit viel Mühe im Liga-Cup

    28.10.2014 Chelsea und Liverpool haben sich am Dienstag ins Viertelfinale des englischen Fußball-Liga-Cups gezittert. Chelsea gewann in der vierten Runde nur Dank eines Eigentores von Jermaine Grandison in der 81. Minute mit 2:1 (0:0) beim Viertligisten Shrewsbury Town. Liverpool drehte die Partie gegen Swansea (2:1) erst durch Tore von Mario Balotelli (86.) und Dejan Lovren (90.).

    Gelungenes Debüt von Werder-Coach Skripnik im Cup

    30.10.2014 Werder Bremen hat mit dem erstmaligen Einzug ins Achtelfinale des deutschen Fußball-Cups seit vier Jahren seinem neuen Cheftrainer Viktor Skripnik einen erfolgreichen Einstand beschert. Werder siegte beim Chemnitzer FC mit 2:0.

    Austria, WAC und FAC im Fußball-Cup-Viertelfinale

    29.10.2014 Rekordsieger Austria Wien, der WAC und der FAC sind die ersten Viertelfinalisten im heimischen Fußball-Samsung-Cup. Der WAC setzte sich im Bundesliga-Duell mit Wiener Neustadt vor eigenem Publikum 3:2 (1:1) durch, die Austria siegte beim Erste-Liga-Schlusslicht in Hartberg souverän 6:0 (3:0), und der FAC feierte nach 0:1-Pausenrückstand noch einen 3:1-Erfolg beim Regionalligisten SC Ritzing.

    Altach will Cup-Hürde Mattersburg überspringen

    29.10.2014 Bundesliga-Aufsteiger Altach misst sich am Mittwoch im ÖFB-Cup-Achtelfinale mit Mattersburg. Die Rheindörfler gelten gegen die Burgenländer als Favorit.

    Rapid und Sturm treffen im Cup wieder aufeinander

    28.10.2014 Anderer Ort, anderer Bewerb. Rapid und Sturm Graz treten am Mittwoch (20.30 Uhr/live ORF eins) innerhalb kürzester Zeit zum zweiten Mal gegeneinander an. Die Grazer bekommen im Wiener Ernst-Happel-Stadion nach der 1:3-Liga-Niederlage am Samstag in Graz im ÖFB-Cup-Achtelfinale die Chance zur Revanche. Die Statistik spricht aber für die Wiener, die im Cup noch nie gegen Sturm verloren haben.

    Sevilla bleibt Barca nach 2:1-Sieg auf den Fersen

    26.10.2014 Der FC Sevilla ist dem FC Barcelona in der spanischen Fußball-Primera-Division auf den Fersen. Der Europa-League-Sieger setzte sich am Sonntag dank eines Superfinish mit Toren von Denis Suarez (88.) und Carlos Bacca (93./Elfmeter) gegen Villarreal 2:1 durch und liegt nach Punkten (je 22) nun mit den Katalanen gleichauf. Luciano Vietto hatte Villarreal erst in Minute 79 in Führung gebracht.

    Juventus Turin baut Tabellenführung in Italien aus

    26.10.2014 Italiens Fußball-Meister Juventus Turin hat seinen Vorsprung an der Tabellenspitze der Serie A ausgebaut. Der Titelverteidiger feierte am Sonntag dank Treffern von Arturo Vidal (32.) und Fernando Llorente (64.) einen 2:0-Heimsieg gegen Aufsteiger Palermo und liegt nun drei Zähler vor AS Roma. Der Verfolger hatte am Vortag bei Sampdoria Genua nur 0:0 gespielt.

    Gladbach trotzte Bayern 0:0 ab

    26.10.2014 Borussia Mönchengladbach hat Tabellenführer Bayern München in der neunten Runde der deutschen Fußball-Bundesliga ein torloses Remis abgetrotzt. Dem Topspiel im Borussia Park, das nach dem Seitenwechsel richtig an Fahrt aufnahm, fehlten am Ende nur die Tore. Beide Teams sind damit weiterhin ungeschlagen, die Bayern liegen vier Punkte vor den Gladbachern an der Tabellenspitze.

    ManUnited holte 1:1 gegen Chelsea

    26.10.2014 Chelsea ist in der englischen Fußball-Premier-League weiter ungeschlagen. Die Londoner durften sich am Sonntag über das 1:1 im Topspiel der neunten Runde bei Manchester United aber nicht wirklich freuen, kassierten sie doch den Ausgleich von Robin van Persie erst in der 94. Minute. Der für den nicht fitten Diego Costa aufgebotene Didier Drogba hatte zuvor für die Gäste per Kopf (53.) getroffen.

    Grödig rang zehn "Bullen" 2:2 ab

    26.10.2014 Im sechsten Anlauf ist Grödig die Überraschung im Derby gelungen. Am Sonntag rang der "Dorfclub" zuhause Meister Red Bull Salzburg ein 2:2 (2:1) und damit erstmals einen Punkt ab. Erst Marcel Sabitzer rettete die "Bullen", die fast 60 Minuten in Unterzahl agierten, im Finish vor der Blamage (80.). Nach sechs Pflichtspielsiegen en suite musste die Hütter-Elf aber wieder Zähler abgeben.

    WAC schwächelt, Rapid holt auf

    26.10.2014 Das Sensationsteam Wolfsberger AC schwächelt ein wenig. Die Kärntner blieben erstmals in dieser Saison zwei Partien in Folge sieglos. Dem 1:2 daheim gegen Grödig folgte am Samstagabend in der 13. Runde der Fußball-Bundesliga ebenfalls zu Hause ein 0:0 gegen Aufsteiger Altach. Für den WAC war es gleichzeitig das erste Remis nach 24 Partien bzw. seit 22. Februar (0:0 gegen die Austria).

    Grödigs sechster Anlauf um Punkte gegen Salzburg

    25.10.2014 Fünf Siege mit 24:2-Toren. Das Nachbarschaftsduell von Red Bull Salzburg mit Grödig ist in der Fußball-Bundesliga bisher eine klare Sache für den Meister gewesen. Auch am Sonntag (16.30 Uhr) würde im DAS.GOLDBERG Stadion ein Grödiger Punktgewinn überraschend kommen, haben die Salzburger doch wieder einen Erfolgslauf, den am Donnerstag auch Dinamo Zagreb in der Europa League zu spüren bekam.

    Real Madrid gewann "Clasico" gegen Barcelona 3:1

    26.10.2014 Real Madrid hat am Samstag den ersten "Clasico" der Saison gegen den FC Barcelona vor Heimpublikum mit 3:1 (1:1) für sich entschieden. Die Tore der Madrilenen im Bernabeu-Stadion erzielten Weltfußballer Cristiano Ronaldo (35.) per Elfmeter, Pepe (50.) und Benzema (61.). Neymar (4.) hatte Barcelona in Führung gebracht.

    Siege für Rapid und Austria

    25.10.2014 Die beiden Wiener Clubs Rapid und Austria haben am Samstag in der 13. Runde der Fußball-Bundesliga Siege gefeiert. Rapid besiegte auswärts Sturm Graz mit 3:1 und festigte damit den dritten Tabellenplatz. Die Austria setzte sich zu Hause gegen Schlusslicht Wr. Neustadt mit 2:0 durch. Torlos endeten die Begegnungen WAC - Altach und Admira - Ried. Der WAC ist zumindest bis Sonntag Tabellenführer.

    Harnik-Doppelpack bei verrücktem Stuttgart-Sieg

    25.10.2014 Dem VfB Stuttgart ist in der deutschen Fußball-Bundesliga ein Befreiungsschlag geglückt. In einer hochdramatischen Partie gewannen die Schwaben am Samstag bei Eintracht Frankfurt 5:4 und verschafften sich damit im Tabellenkeller etwas Luft. Zwei Tore steuerte ÖFB-Stürmer Martin Harnik bei. Borussia Dortmund unterlag Hannover 96 zu Hause 0:1 und kassierte die bereits vierte Niederlage en suite.

    Manchester City unterlag bei West Ham 1:2

    25.10.2014 Englands Fußball-Meister Manchester City hat nach zuletzt drei Siegen in Folge das Verfolgerduell bei West Ham United mit 1:2 verloren. Beim Heimteam trafen am Samstag Morgan Amalfitano (21.) und Diafra Sakho (75.), David Silva erzielte nur noch den Anschlusstreffer (77.). ManCity liegt nach neun Spielen fünf Punkte hinter Leader Chelsea, West Ham ist mit einem Zähler weniger Vierter.

    Werder Bremen trennte sich von Trainer Robin Dutt

    25.10.2014 Zlatko Junuzovic, Sebastian Prödl und Richard Strebinger haben seit Samstag beim deutschen Fußball-Bundesligisten Werder Bremen wie erwartet ein neues Trainerteam. Das Schlusslicht trennte sich einen Tag nach dem Heim-0:1 gegen Köln und dem neunten sieglosen Spiel in Folge von Coach Robin Dutt und präsentierte mit dem bisherigen U23-Trainer Viktor Skripnik auch gleich einen Nachfolger.

    Salzburg nach 4:2 über Zagreb auf EL-Aufstiegskurs

    24.10.2014 Fußball-Meister Red Bull Salzburg hat am Donnerstag in der Europa League einen großen Schritt in Richtung Einzug in die K.o.-Phase gemacht. Die Salzburger besiegten Dinamo Zagreb im Spitzenspiel der Gruppe D zu Hause klar mit 4:2 (2:0).

    Sieg und Niederlage für ÖFB-Legionäre

    23.10.2014 Die österreichischen Legionäre haben am Donnerstag in der Europa League mit ihren Clubs unterschiedlich abgeschnitten. Aleksandar Dragovic musste sich mit Dynamo Kiew in Aalborg 0:3 (0:2) geschlagen geben. Marin Leovac gewann mit Rijeka zu Hause gegen Feyenoord Rotterdam 3:1 (0:0). Veli Kavlak erzielte beim 4:0-Auswärtskantersieg von Besiktas Istanbul gegen Partizan Belgrad sein erstes Saisontor.

    Ausschreitungen bei EL-Spiel in Bratislava

    23.10.2014 Die Europa-League-Partie zwischen Slovan Bratislava und Sparta Prag ist nach Zuschauerausschreitungen unterbrochen worden. In der 42. Minute schickte der schwedische Schiedsrichter Martin Strömbergsson am Donnerstag die Mannschaften beim Stand von 0:0 vom Platz. Die Unterbrechung dauerte 40 Minuten, Sparta Prag gewann 3:0.

    Brasilien gegen Österreich mit CL-Held Adriano

    23.10.2014 Der brasilianische Fußballverband (CBF) hat am Donnerstag das Aufgebot für das freundschaftliche Länderspiel der "Selecao" gegen Österreich am 18. November in Wien bekannt gegeben. In seinen 23-Mann-Kader berief Trainer Carlos Dunga auch Luiz Adriano, der am Dienstag in der Champions League für Schachtar Donezk fünf Treffer erzielte. Nicht berücksichtigt wurden dagegen Kaka und Robinho.

    Real und BVB auf Champions-League-Aufstiegskurs

    23.10.2014 Top-Clubs aus Deutschland und Spanien sorgen in der Fußball-Champions-Leauge für Furore. Einen Tag nach Bayern München haben am Mittwoch auch Titelverteidiger Real Madrid und Borussia Dortmund in beeindruckender Manier ihre makellose Bilanz gewahrt. Real fertigte auswärts Liverpool mit 3:0 ab und hält nach drei Runden ebenso bei neun Punkten wie der BVB, der in Istanbul Galatasaray mit 4:0 schlug.

    EL-Spiel Salzburg gegen Dinamo Zagreb findet statt

    23.10.2014 Das Europa-League-Heimspiel von Fußball-Meister Red Bull Salzburg gegen Dinamo Zagreb am Donnerstagabend um 21.05 Uhr geht planmäßig über die Bühne. Nach einer Kommissionierung rund zwei Stunden vor dem Spiel gab Referee Serdar Gözübüyük aus den Niederlanden grünes Licht. Der Rasen in Wals-Siezenheim sei wegen der heftigen Regenfälle der vergangenen Tage zwar sehr tief, aber bespielbar.

    Bremer wollen gegen Köln "aus dieser Scheiße raus"

    23.10.2014 Kein Sieg und nur vier Punkte aus acht Spielen. Werder Bremen hat den Saisonstart in der deutschen Fußball-Bundesliga völlig verpatzt. Gegen Köln soll nun mit dem ersten Sieg ein erster Schritt aus der Krise gelingen. "Wir wollen einfach aus dieser Scheiße raus", schilderte Bremens Mittelfeldspieler Zlatko Junuzovic die Situation vor der Heimpartie am Freitag (20.30 Uhr) mit drastischen Worten.

    Bester Weltranglistenplatz für ÖFB seit 14 Jahren

    23.10.2014 Das österreichische Fußball-Team liegt in der neuen FIFA-Weltrangliste so gut wie zuletzt vor über 14 Jahren. Dank der Siege gegen die Republik Moldau (Moldawien) und Montenegro in der EM-Qualifikation scheint das ÖFB-Team in der am Donnerstag veröffentlichten Weltrangliste auf Platz 29 auf.

    Bayern München gewann bei AS Roma 7:1

    21.10.2014 Der FC Bayern München hat am Dienstag in der Fußball-Champions-League seine Muskeln gewaltig spielen lassen. ÖFB-Teamspieler David Alaba und Co. brausten in Gruppe E mit 7:1 über Italiens Vizemeister AS Roma hinweg und halten nach drei Spielen beim Maximum von neun Punkten. Es war allerdings nicht der höchste Sieg des Abends, denn Schachtar Donezk fertigte BATE Borisow in Gruppe H 7:0 ab.

    LASK baut Erstliga-Führung mit 2:0 gegen Horn aus

    21.10.2014 Der LASK hat am Dienstagabend die Tabellenführung in der Fußball-Erste-Liga ausgebaut. Die Linzer siegten in der 15. Runde daheim gegen Horn 2:0 (0:0). Der aktuell schärfste Aufstiegsrivale Mattersburg musste sich hingegen auswärts gegen Austria Lustenau mit einem spektakulären 3:3 (1:1) begnügen und weist fünf Punkte Rückstand auf die Linzer auf.

    Hiddink trotz Fehlstart in EM-Quali Oranje-Trainer

    21.10.2014 Trotz heftiger Kritik bleibt Guus Hiddink Fußball-Nationaltrainer der Niederlande. Der nationale Verband (KNVB) habe "volles Vertrauen" in den Bondscoach, sagte dessen Direktor Bert van Oostveen nach einem Gespräch mit Hiddink am Dienstag in Zeist bei Utrecht. Nach einem verpatzten Start in der EM-Qualifikation stand der 67-Jährige bereits unter Druck.

    Ex-Barca-Vorstand muss für Verluste haften

    21.10.2014 Die frühere Führungsriege des FC Barcelona wird für Bürgschaften aus der Saison 2006/07 zur Kasse gebeten. Ex-Präsident Joan Laporta und sieben weitere damalige Vorstandsmitglieder müssen für insgesamt 23,2 Millionen Euro aufkommen, das sind 15 Prozent des damaligen Vereinsbudgets. Ein Gericht in Barcelona gab damit der Klage eines Vereinsmitgliedes recht.

    Liverpool will Real mit Ronaldo stoppen

    22.10.2014 Liverpool setzt am Mittwoch (20.45 Uhr) in der Fußball-Champions-League auf die besondere Atmosphäre in seiner Heimstätte an der Anfield Road, um Titelverteidiger Real Madrid und dessen Superstar Cristiano Ronaldo zu stoppen. Der Portugiese hat sich zuletzt in Topform präsentiert. Nur noch zwei Tore fehlen Ronaldo (69 Karrieretreffer) auf den Champions-League-Rekord des Spaniers Raul (71).

    Liverpool feiert dramatischen Sieg

    19.10.2014 Liverpool hat am Sonntag in der englischen Fußball-Premier-League einen dramatischen 3:2-Auswärtserfolg gegen die Queens Park Rangers gefeiert. Vier der fünf Treffer fielen ab der 87. Minute. Stoke City gewann daheim gegen Swansea City 2:1. Österreichs Stoke-Legionär Marko Arnautovic konnte aufgrund seiner beim ÖFB-Team erlittenen Hüftverletzung nicht mitspielen.

    Nullnummer bei Wiener Neustadt gegen Sturm Graz

    19.10.2014 Sturm Graz hat die Möglichkeit, zum zweiten Mal in der laufenden Saison der Fußball-Bundesliga auf Rang vier vorzustoßen, nicht genützt. Im Sonntagsspiel der 12. Runde mussten sich die Steirer in der zweiten Partie unter Franco Foda beim durchaus ebenbürtigen Schlusslicht Wr. Neustadt mit einem 0:0 zufriedengeben. Der SCWN durfte das Remis nach zuletzt vier Schlappen als kleinen Erfolg verbuchen.