AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Das Freudenhaus in Lustenau zieht um: 20 Freiwillige helfen mit

    19.01.2025 Die Veranstaltungsstätte Freudenhaus in Lustenau zieht aktuell um. VOL.AT besucht die freiwilligen Helfern beim Abbauen des Zeltes. Die Veranstalter erzählen im VOL.AT-Interview, was es noch alles zu tun gibt und wann das Programm wieder losgeht.

    Wildkräuter erleben: Petra verbindet Mensch und Natur

    19.01.2025 Petra Manke zeigt mit Kräuterwanderungen, wie Wildkräuter nicht nur schmecken, sondern auch stärken können.

    "Schön wäre es, wenn jedes Kind einmal vorbeischaut"

    19.01.2025 In der Stadtbibliothek Feldkirch steht ein neues Projekt ganz im Zeichen der Kleinsten.

    Nächtlicher Crash auf der A14: Pkw schleudert gegen Mittelleitschiene

    18.01.2025 Am Freitagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Rheintalautobahn (A14) in Fahrtrichtung Deutschland.

    40 Jahre im Dienst der Gemeinde: "Früher war Bürgermeister mehr Ehrenamt als Job"

    18.01.2025 Seit vier Jahrzehnten ist Walter Rauch Bürgermeister in Dünserberg, der einwohnermäßig kleinsten Gemeinde im Land – so lang wie kein anderer in Vorarlberg. Was sich in dieser Zeit verändert hat und wann er sein Amt niederlegen will.

    Das waren die größten Immo-Verkäufe in Ihrer Gemeinde: Die Top-5 in Bludenz

    18.01.2025 Neue VN-Serie zu den teuersten Immobilienverkäufen 2024 in den Gemeinden des Landes.

    Ein neuer tierischer Begleiter

    18.01.2025 Im Tierheim warten große und kleine Persönlichkeiten -Medo, Mufasa, Leika und Sina sind auf der Suche nach einem neuen Heim.

    Kies-Causa: “Es wird versucht die Mandatare mit falschen Behauptungen zu verunsichern”

    18.01.2025 Während zahlreiche Fraktionen aus Götzis für eine Vertagung der kommenden Abstimmung in Bezug auf den Kooperationsvertrag mit Altach plädieren, stehen die Bürgermeister beider Gemeinden geschlossen dahinter.

    Zimmerbrand in Dornbirn - Wohnblock evakuiert

    18.01.2025 Am Freitagabend ist es in Dornbirn zu einem Zimmerbrand in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses gekommen.

    Eschentriebsterben in Dornbirn: Gefahr im Stadion – 17 Bäume fallen

    18.01.2025 Die Motorsägen stehen bereit: Am Dornbirner Stadion Birkenwiese müssen in den nächsten Tagen 17 Eschen gefällt werden. Das Eschentriebsterben hat zugeschlagen – die Sicherheit geht vor. VOL.AT hat sich vor Ort ein Bild gemacht.

    Immo-Deals: So teuer sind Häuser, Grundstücke und Co. in Vorarlberg

    20.01.2025 In Vorarlberg wechselten 2024 zahlreiche Wohnungen, Gebäude und Grundstücke den Besitzer.

    Über dem Wasser schwebt der Geist

    17.01.2025 Das Stück „Fremde Seelen“ der Group 50:50 feierte im Landestheater Vorarlberg Premiere.

    Zwischen Notwendigkeit und Kontroverse: Was denken die Vorarlberger über die Sparpläne?

    18.01.2025 Seit Donnerstag kennt auch die Öffentlichkeit die Sparpläne der schwarz-blauen Regierung. Wie kommen diese bei den Vorarlbergern an: VOL.AT hört sich bei einer Umfrage um.

    Kies-Causa: “Es wird versucht die Mandatare mit falschen Behauptungen zu verunsichern”

    17.01.2025 Während zahlreiche Fraktionen aus Götzis für eine Vertagung der kommenden Abstimmung in Bezug auf den Kooperationsvertrag mit Altach plädieren, stehen die Bürgermeister beider Gemeinden geschlossen dahinter.

    Video: Wolfssichtung im Bregenzerwald?

    18.01.2025 Ein Leserreporter hat VOL.AT ein aktuelles Video übermittelt, das möglicherweise einen Wolf im Bregenzerwald zeigt.

    Wo eine Wohnung in Hard um 465.000 Euro verkauft wurde

    17.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Unbekannte Krankheit nach Corona: Wie ME/CFS das Leben von Lukas Amann (38) zerstörte

    18.01.2025 Fünf Jahre nach Beginn der Coronapandemie sind noch immer viele Menschen von den Spätfolgen betroffen. Lukas Amann (38) ist einer von ihnen. Die Diagnose ME/CFS veränderte sein Leben dramatisch. Was passiert mit denjenigen, die mit den anhaltenden Folgen einer Corona-Infektion kämpfen – und wer kümmert sich um sie?

    Weckruf

    17.01.2025 Ein Weckruf für Politik und Medizin: Die Vernachlässigung von über 80.000 Patienten mit ME/CFS in unserem Gesundheitssystem verlangt dringend nach Lösungen, kommentiert VN-Redakteurin Marlies Mohr.

    Schwarzenberg atmet auf: 437 von 442 TBC-Tests negativ

    18.01.2025 Bewohner eines Hofes in Schwarzenberg ist mit TBC infiziert, aber nicht krank.

    Kleinlaster drohte abzustürzen - Feuerwehr rückte mit Kranwagen an

    18.01.2025 Am Freitagvormittag ist es in Thüringen zu einem Unfall gekommen, der eine Fahrzeugbergung notwendig machte.

    Wir suchen dich! Großes Casting für “Model Me”-Wettbewerb steht vor der Tür

    27.02.2025 Ob klassische Modelmaße, Plus-Size oder Best-Ager: VN, VOL.AT und Team Agentur laden zum “Model Me”-Casting. Anmeldungen ab sofort möglich.

    "Die Zwergschafe hatten keinen Grund, jemandem zu misstrauen - bis jetzt"

    18.01.2025 Knapp zwei Wochen sind seit der grausamen Attacke auf drei Zwergschafe in Riefensberg vergangen. Sabines Schäfchen leiden noch immer und erholen sich nur schwer. VOL.AT durfte sie Zuhause besuchen.

    "Der Müll macht kein gutes Bild für mich und meinen Laden"

    18.01.2025 Wer durch die Dornbirner Innenstadt spaziert, entdeckt an allen möglichen Stellen Bierflaschen oder Take Away Verpackungen am Boden. Doch fehlen die Mülleimer oder haben die Passanten kein Bewusstsein? VOL.AT hat sich die Lage bei einem Lokalaugenschein angeschaut.

    Singen mit viel Elan und jeder Menge Spaß

    17.01.2025 Tanja Oberscheider dirigierte in Bludenz zweimal Gounods Messe “aux chapelles”.

    Die Welt der Stickkunst: In Lustenau eröffnet neue Boutique in historischem Gemäuer

    19.01.2025 Hoferhecht Stickereien widmet ihren Kreationen ein besonderes Geschäft.

    Unfallbeteiligter war am frühen Morgen betrunken

    17.01.2025 Eine Leichtverletzte und Stau nach Auffahrkollision auf der Autobahn.

    Datenschutz: Vorarlberger Anwalt feiert Erfolg vor Höchstgericht

    18.01.2025 In dieser Frage gibt der Europäische Gerichtshof einem Vorarlberger Anwalt im Rechtsstreit gegen die Datenschutzbehörde recht.

    Geschiedene Gattin gestalkt und bedroht

    17.01.2025 Sozialarbeiter verkraftete Trennung nicht und nimmt freiwillig Gewaltberatung in Anspruch.

    Was die Grünen in der Oppositionsrolle planen

    17.01.2025 Grüner Landtagsklub präsentierte Schwerpunkte für das neue Jahr. Die Abgeordneten warnen vor einem Rückwärtsgang bei der Energiewende und Budgetkürzungen in der Jugendarbeit.

    Budget gerettet. Planet tot.

    17.01.2025 „Die größte Bedrohung für unseren Planeten ist der Glaube, dass jemand anderes ihn retten wird.“ Der Polarforscher Robert Swan hatte vermutlich nicht die österreichische Innenpolitik im Sinn, als er diesen Satz prägte. Doch passt er heute umso besser. Unsere neue Koalition aus FPÖ und ÖVP hat beschlossen, diesen Glauben zur Staatsdoktrin zu erheben. Natürlich –

    Förderungs-Stopp trifft Vorarlbergs Installateure hart

    19.01.2025 Vertreter der Branche und Wirtschaftskammer fordern eine rasche Erneuerung der Förderungen. Ansonsten drohe der Verlust tausender Jobs.

    Kurz nach dem Einbruch klickten schon die Handschellen

    17.01.2025 Feldkircher Polizei machte zwei kosovarische Einbrecher dingfest.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 298.289 Euro verkauft wurde

    17.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Psychiatrie nach zwei versuchten Morden

    17.01.2025 Psychisch kranker und daher zurechnungsunfähiger 33-Jähriger verletzte in Feldkirch mit Bauchstichen zwei Monteure lebensgefährlich.

    Zwei Männer nach Einbruch in Feldkirch festgenommen

    17.01.2025 Am Donnerstagvormittag, 16. Januar 2025, meldete eine Anwohnerin in Feldkirch im Bereich der Susergasse zwei verdächtige Männer.

    Hackbrett und Zither im Aufwind

    17.01.2025 80 Musikerinnen und Musiker beim Hackbrett- und Zithertag in Lingenau. Volksmusikkonzert der Referenten.

    David Fussenegger: Vom Ursprung der Dornbirner Textiltradition

    17.01.2025 Im Alter von 24 Jahren legte David Fussenegger 1832 den Grundstein für seinen Betrieb in Dornbirn.

    Johannes Gasser über Politik, Reformen und Verantwortung

    17.01.2025 Im Interview bei „Vorarlberg im Fokus“ spricht Johannes Gasser, Nationalratsabgeordneter der Neos, über seine politischen Schwerpunkte, die Herausforderungen der Reformpolitik und seine Ansichten zu nachhaltigen Lösungen für Österreich.

    Spezialisiert! Die HAK Bregenz überzeugt mit einer breiten Palette an Möglichkeiten

    3.02.2025 In der Serie „Schulen im Ländle“ stellt VOL.AT verschiedene Schulen aus dem Ländle vor. Dieses Mal haben wir einen Blick hinter die Kulissen der HAK und HAS in Bregenz geworfen.

    Stadt Feldkirch verlängert Förderung für Maßnahmen zur Klimawandelanpassung

    17.01.2025 Förderung für Naturgärten, Dach- und Fassadenbegrünung sowie Baumpflanzungen.

    Nach TBC Fällen im Bregenzerwald: Kontaktperson positiv getestet

    17.01.2025 Nach den kürzlich bekannt gewordenen Rinder-Tuberkulose-Ausbrüchen auf mehreren Bauernhöfen im Bregenzerwald wurde nun erstmals auch ein Mensch positiv auf Tuberkuloseerreger getestet, wie das Land Vorarlberg nun bestätigt.

    "Der Betroffene fühlte sich bedroht"

    17.01.2025 Im Prozess um versuchten Mord trägt Gerichtspsychiater Reinhard Haller aus seinem Gutachten vor.

    Kies-Gutachten: Was die Götzner Fraktionen dazu sagen

    17.01.2025 Bürgermeister Böhmwalder verteidigt den geplanten Kiesvertrag mit Altach, doch ein Gutachten warnt vor strafrechtlichen Risiken. Die Opposition fordert eine Verschiebung und kritisiert drohende Verluste. Die SPÖ, die in Sachen Kies zuletzt mit der ÖVP zusammenarbeitete, schweigt.

    "Der Angriff erfolgte völlig wortlos"

    17.01.2025 Opfer beim Prozess um versuchten Mord in Feldkirch am Wort.

    Drei Verletzte bei Kollision in Feldkirch

    17.01.2025 Pkw krachte am Freitagmorgen gegen einen Kleinbus.

    Alexandra Frick verrät ihr Backrezept für knusprige Knopfsemmeln

    17.01.2025 Egal ob zum Frühstück oder zur Jause: Knopfsemmeln passen und schmecken immer.

    Wo ein Einfamilienhaus in Feldkirch um 1,4 Millionen Euro verkauft wurde

    17.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Rätselhafte Messerattacke beschäftigt Schwurgericht

    17.01.2025 Unzurechnungsfähiger Mann griff aus heiterem Himmel zwei Handwerker an.

    Schüleraktion ermöglicht Bildungschancen in Äthiopien

    17.01.2025 Schülerinnen und Schüler des BG Bludlenz setzen sich für Kinder in Äthiopien ein.

    Unfall in Feldkirch: Kollision zwischen Pkw und VW-Bus

    18.01.2025 Am Freitagmorgen (17. Jänner) kam es gegen 05:45 Uhr bei der Kreuzung L190 / Kaiserstraße in Feldkirch-Altenstadt zu einem Verkehrsunfall mit Verletzung.

    Unfall auf der A14 sorgte für Stau im Frühverkehr

    17.01.2025 Am Freitagmorgen (17. Jänner) kam auf der Rheintalautobahn A14 in Höhe Hohenems (in Fahrtrichtung Tirol) zu einem Auffahrunfall. Der Unfall sorgte für Stau und Verzögerungen im Vorarlberger Frühverkehr.

    Wo ein Grundstück in Dornbirn um 521.283 Euro verkauft wurde

    17.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Hitparade der Immo-Verkäufe in Ihrer Gemeinde: Die Top-5 in Lustenau

    17.01.2025 Neue VN-Serie zu den teuersten Immobilienverkäufen 2024 in den Gemeinden des Landes.

    Seit fast 50 Jahren schon Skilehrer: "Ich habe mein Leben lang in den Bergen verbracht"

    17.01.2025 Erich Melmer ist mit 78 Jahren immer noch als Skilehrer im Skigebiet Sonnenkopf aktiv. Ans Aufhören denkt er noch nicht.

    “Das wäre diskriminierend gegenüber Männern”

    17.01.2025 Warum es in Vorarlberg keine Frauentaxis mehr gibt und warum sich das in Zukunft auch nicht ändern wird.

    „Alkohol ist ein Zellgift”

    17.01.2025 Medizinischer Leiter der Maria Ebene, Philipp Kloimstein, über die Bedeutung des „Dry January“.

    Bier: "Das Konsumverhalten hat sich verändert"

    22.01.2025 Seit fast zwei Jahren gibt es schon das kleine Mohren Spezial in der 0,33 Liter Flasche. Pfiff-Trinker vermissen teilweise auf Veranstaltungen das kleine Pfiff. Doch wie gut kommt das kleine Spezial tatsächlich an? Und hat es den Geschmack verändert?