AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Vater und Sohn (5) bei Rodelunfall verletzt

    21.01.2025 Bei einem Rodelunfall am Montagnachmittag in Sonntag wurden ein 41-jähriger Mann und sein fünfjähriger Sohn verletzt.

    Spieler gegen Zuschauer: Die Details zum Vorfall in Rankweil

    21.01.2025 Am vergangenen Mittwoch endete ein Eishockeyspiel in Rankweil mit der Verletzung eines Zuschauers durch einen Spieler. VOL.AT wurde ein Video des Vorfalls zugespielt, das die geschilderten Ereignisse bestätigt.

    Vom Höchstgewicht zum Vorbild: Jürgens Fitness-Revolution

    21.01.2025 Mit 118 Kilogramm auf der Waage stand Jürgen Seidenader vor einem Wendepunkt. Er fühlte sich unwohl und beschloss, etwas zu ändern. Mit eiserner Willenskraft, Bewegung und der richtigen Ernährung nahm er unglaubliche 36 Kilogramm ab. Heute ist er fitter denn je und leitet sein eigenes Fitnessstudio in Kennelbach. VOL.AT war vor Ort.

    Gratis in den Funken-Kalender der VN

    20.01.2025 Stellen Sie als Funkenzunft sicher, dass Ihr Funken kostenlos auf der Funken-Seite der VN und im digitalen Funken-Kalender aufscheint.

    Glanz und Glamour der 20er Jahre

    20.01.2025 Der erste Palais Ball in Feldkirch verzauberte 200 Gäste mit der schillernden Atmosphäre der 1920er Jahre und setzte einen Höhepunkt im Jubiläumsjahr „Feldkirch einhundert“.

    Tomaselli Gabriel stockt Beteiligung an Martin Holzbau auf

    21.01.2025 Die bisherige Mehrheitsbeteiligung wird um rund 24 Prozent erhöht. Es ist ein weiterer Schritt zur Integration im Rahmen einer Nachfolgelösung.

    Topbesetzung beim Sparkassencup

    21.01.2025 Der 14. Sparkassencup für Nachwuchsvolleyballer bringt am kommenden Wochenende 20 Teams nach Feldkirch.

    TBC und Gedanken zur Ausrottung des Rotwild-Bestandes in Risikogebiet

    21.01.2025 25 Prozent TBC-Prävalenz beim Wild im Silbertal. Dabei sind die geforderten Abschussquoten fast schon erfüllt.

    "Missmanagement": Ärztekammer mit heftiger Kritik an KHBG-Direktor Fleisch

    21.01.2025 Die jüngsten Aussagen von KHBG-Direktor Gerald Fleisch zur Lage der Vorarlberger Spitäler und zu den Gehältern der Ärzte sorgen für massives Unverständnis. Die Ärztekammer widerspricht und wirft Fleisch Realitätsverweigerung sowie falsche Darstellungen vor.

    Urteil im "Kuhzungenfall": VGT-Tierschützerin spricht von "inakzeptabler Grausamkeit"

    21.01.2025 Tierschützerin Sandy P. Peng kritisiert das Urteil im Vorarlberger Kuhskandal scharf. Sie fordert strengere Gesetze und regelmäßige Kontrollen, um Tierleid zu verhindern.

    Eishockey-Spiel endet mit Verletzung eines Zuschauers

    20.01.2025 Während des Eishockeyspiels zwischen HC Walter Buaba Rankweil 2 und SC Samina Hohenems 3 in Rankweil kam es am vergangenen Mittwoch zu einem schwerwiegenden Zwischenfall.

    Braucht es eine Zuckersteuer? "Wenn du was Süßes willst, kaufst du es sowieso"

    20.01.2025 Die Diskussion um eine Zuckersteuer sorgt in Vorarlberg für unterschiedliche Meinungen. Unterstützt wird die Idee von Gesundheitsminister Rauch. Doch wie sinnvoll ist die Maßnahme wirklich?

    Ein Dorf sucht einen neuen Wirt

    21.01.2025 Die Gemeinde Langen bei Bregenz hat das Dorfgasthaus Adler wieder ausgeschrieben.

    Ein Leben für Nepal: Wolfgang Bartl und sein außergewöhnliches Engagement

    20.01.2025 Seit 25 Jahren setzt sich Wolfgang Bartl mit “Let the Children Walk” für Kinder und Familien in Nepal ein.

    Altach und Feldkirch dominieren das Schlinser Hallenturnier

    20.01.2025 Erstes Turnierwochenende im Walgau ist Geschichte. Nun folgt der Showdown vor dem Abschluss.

    Wolf oder Hund? Das sagt Wildbiologe Hubert Schatz zum Video aus Au

    20.01.2025 Ein Leserreporter-Video, das möglicherweise einen Wolf in Au im Bregenzerwald zeigt, sorgte am Freitag für Diskussionen. Wildbiologe Hubert Schatz hat das Video gesichtet und eine Einschätzung abgegeben.

    Verzweiflung und ein bisschen Hoffnung

    21.01.2025 Annette Egger will wissen, warum ihre Tochter behindert ist. Und von den Ärzten fordert sie Respekt.

    Frische Impulse für Wälder Chorszene

    20.01.2025 Weiterbildung hat für Bregenzerwälder Chöre hohe Priorität. 110 Teilnehmer beim Singseminar.

    Feuerwehr Tschagguns zieht positive Bilanz

    20.01.2025 Bei der Jahreshauptversammlung sorgten neben Ehrungen auch ein neues Fahrzeug für Gesprächsstoff.

    „Nieder mit der Schwerkraft, es lebe der Leichtsinn!“

    20.01.2025 „Die Schurken“ spielten am Freitag im Alten Kino in Rankweil zu ihrem 20-jährigen Bestehen ein fabelhaftes Konzert.

    Ein Feuerwerk aus Witz, Tanz und Tradition

    20.01.2025 Der 47. Dornbirner Narrenabend feierte mit Pointen, Pauken und Trompeten den Fasching.

    Neues Klavier wurde musikalisch übergeben

    20.01.2025 Gemischtes Vorspiel der Musikschule Walgau mit Klavierübergabe begeisterte.

    Kontrollrechte ausbauen: “Regierung auf die Zehen steigen”

    20.01.2025 Oppositionsparteien Grüne, SPÖ und Neos fordern Ausbau der parlamentarischen Kontrollrechte. U-Ausschüsse sollen reformiert werden. Gemeinsamer Antrag eingereicht.

    Alleinunterhalter Christoph Kornexl glänzt bei Halbzeit-Gala

    20.01.2025 Beeindruckender Sieg: Feldkircher Handball-Herren bezwingen SC Lehr mit 27:23.

    Vorarlberger über Terroristen von Mannheim: "Möge Allah ihn belohnen"

    20.01.2025 Erst die „großen Gelehrten Mekkas“ wandelten Hass eines Oberländers in Mitleid für die Opfer, behauptet er vor Gericht.

    Tierquälerei: Keine Hilfe für verletzte Kuh

    20.01.2025 Geldstrafe für vorbestraften Tierhalter. Zwei Landwirte wurden aber im Zweifel vom Vorwurf freigesprochen, einer Kuh mit einem Strick die Zunge abgetrennt zu haben.

    Islamist vor Gericht: Er forderte zu Terror auf

    20.01.2025 Ein vorbestrafter 21-Jähriger hieß auf Instagram islamistischen Terror gut. Nun muss er in Haft.

    Ein Schlepplift für alle Skifans

    20.01.2025 Der Wintersportverein betreibt einen Lift in den Ludescher Lehmlöchern.

    Freudenhaus geht auf Wanderschaft

    20.01.2025 Das mobile Kulturzelt Freudenhaus packt zusammen und siedelt Ende Februar an den neuen Standort in Lustenau.

    KHBG-Direktor Gerald Fleisch spricht Klartext und macht sich damit vermutlich nicht nur Freunde

    20.01.2025 KHBG-Direktor Gerald Fleisch nimmt sich kein Blatt vor den Mund: In einem exklusiven Interview spricht er über Gehälter, Personalgewinnung und die Kritik an den Arbeitsbedingungen. Ist diese Kritik berechtigt? Lesen Sie hier, warum Fleisch seine Aussagen für gerechtfertigt hält.

    Kuhzungenfall endete mit Frei- und Schuldspruch

    20.01.2025 Wie Kuh Zunge verlor, konnte nicht mit Sicherheit nachgewiesen werden.

    Auseinandersetzung in Aprés-Ski-Bar: Polizist durch Kopfstöße verletzt

    20.01.2025 Am Sonntag kam es in einer Aprés-Ski-Bar in Mellau zu einem Vorfall, bei dem ein 24-jähriger Mann einen Polizisten verletzte.

    In der Lustenauer Reichsstraße wird noch gestickt

    20.01.2025 Älteste Stickerei Lustenaus eröffnet Boutique.

    Fahrerflucht in Hörbranz: Bushaltestelle beschädigt

    20.01.2025 Am späten Samstagabend ereignete sich im Zentrum von Hörbranz ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht.

    Stunde der Wintervögel 2025: Weniger gefiederte Besucher in Vorarlbergs Gärten

    20.01.2025 Ornithologin erklärt, warum Faktoren wie Wettereinflüsse Auswirkungen auf unsere Vogelwelt haben.

    Das kann man nicht einfach nochmal kaufen

    20.01.2025 Da ist der Schaukelstuhl, den ich mal um fünfzig Euro bei einem Garagenflohmarkt erstand und erst Jahre später fand ich heraus, er ist von dem großen Designer Ronald Rainer. Der alte Lederkoffer mit hunderten Familienfotos, die Kinder als Babies, Kleinkinder, am Meer, auf Bergen. Die Box mit den winzigen Frühchen-Stramplern, die meine Kinder einmal finden

    Wir waren begeistert

    21.01.2025 Die Geschichte des Landes in Bildern: Werner Schlegel – jung, modern und Nazi.

    Talsohle im Wohnbau erreicht

    20.01.2025 Zahl der Baubewilligungen hat sich stabilisiert: Zinssenkungen machen sich bemerkbar.

    Grippe dürfte bis März bleiben

    20.01.2025 Virologin Redlberger-Fritz: Werden noch acht bis zehn Wochen damit zu tun haben.

    Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 1,06 Millionen Euro verkauft wurde

    20.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Sulz um 620.000 Euro verkauft wurde

    20.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die 5 teuersten Immo-Transaktionen in Rankweil

    20.01.2025 Neue VN-Serie zu den teuersten Immobilienverkäufen 2024 in den Gemeinden des Landes.

    Ein Blick hinter die Kulissen des neuen GesundheitsCampus Bludenz

    20.01.2025 VOL.AT durfte den GesundheitsCampus Bludenz besuchen und sich einen ersten Eindruck von der modernen Einrichtung verschaffen, die seit einem Monat in Betrieb ist. Der Campus vereint eine Vielzahl medizinischer und therapeutischer Angebote unter einem Dach.

    „Heaven7“ nahm im „Gösserbräu“ Pop up-Betrieb auf

    19.01.2025 Neuer Treff mit Cocktailkultur in Bregenz.

    Fotostrecke: Närrisches Treiben in Fußach

    20.01.2025 Der internationale Faschingsumzug in Fußach begeisterte. Sogar eine Guggaband aus Großbritannien war dabei.

    Missbrauchsmaterial: Haft für Rückfalltäter

    20.01.2025 Bald nach seiner Verurteilung verschaffte sich der 70-Jährige erneut Tausende Bilder von missbrauchten Kindern. Deshalb muss der Pensionist nun ins Gefängnis.

    Bundesgymnasium Bregenz Blumenstraße: Eine innovative Schule, die Zukunftschancen fördert

    3.02.2025 In unserem neuen Format „Schulen im Ländle“ stellt VOL.AT verschiedene Bildungseinrichtungen aus dem Ländle vor. Dieses Mal werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des Bundesgymnasiums Bregenz Blumenstraße.

    Zigarettenstummel am Spielplatz: "Das muss nicht sein, wenn die Kinder im Sand spielen"

    20.01.2025 Ein Rauchverbot auf Kinderspielplätzen könnte bald zur neuen Realität werden. Wie reagieren Vorarlberger auf die Idee und wie viele Zigarettenstummel findet man auf Spielplätzen?

    Unbekannte legen Baumstamm quer über Pipeline-Radweg - Radfahrer verletzt

    20.01.2025 Ein Baumstamm quer über den Pipeline-Radweg in Bregenz hat einen Radfahrer zu Sturz gebracht. Die Polizei sucht die Verantwortlichen.

    „Ein Schloss voll Liebe“ in Götzis

    19.01.2025 Inspirationen fürs Heiraten im Junker-Jonas-Schlössle.

    Unfallbilanz für 2024: Bei den Passanten vor allem Senioren gefährdet

    19.01.2025 Für Vorarlberg zeigt die Unfallbilanz in eine positive Richtung. Bei den Passanten sind auffallend viel Ältere betroffen.

    Ein bewegtes ­Leben von der ­Geburt bis zum Abschied

    20.01.2025 Ende Dezember ist der in Hohenems geborene Schauspieler Heinz Fitz im Alter von 82 Jahren in Tirol gestorben. Seine norwegische Mutter war vom SS-Verein Lebensborn nach Vorarlberg gebracht worden.

    Zwischen Baukultur und Bürokratie

    20.01.2025 Die Industriellenvereinigung kritisiert Gestaltungsbeiräte als bürokratische Hürde, während andere ihre Bedeutung für die Baukultur betonen.

    Internetbetrug: Fehlinvestition eines 84-Jährigen

    19.01.2025 Ausnahmsweise erlangt Opfer einen Bruchteil seines Geldes wieder.

    “Heliskiing ist nicht mehr zeitgemäß”

    19.01.2025 Naturschutzanwältin mahnt zur Vorsicht bei Windkraft und hofft, dass Heliskiing nicht mehr möglich ist.

    Welche Schätze das Fundbüro Feldkirch zu bieten hat

    19.01.2025 Das Fundbüro in Feldkirch zählte vergangenes Jahr 1.365 Fundgegenstände. In den Kisten und Schränken verbirgt sich aber auch die eine oder andere Kuriosität.

    Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 775.000 Euro verkauft wurde

    19.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vom Keller bis zum Tragseil – der Umbau der Karrenseilbahn läuft auf Hochtouren

    21.01.2025 Bauarbeiter statt Fahrgäste: In der Talstation der Karrenseilbahn wird aktuell kein Stein auf dem anderen gelassen. Die Modernisierung bringt technische, räumliche und logistische Verbesserungen für Gäste und Mitarbeiter.

    KHBG-Direktor zu Gehältern: "Wer sich aufregt, hat die Relationen verloren"

    20.01.2025 Gerald Fleisch, Direktor der Krankenhausbetriebsgesellschaft (KHBG), über die Personalsituation, die Zukunft der Bettentürme am LKH Feldkirch und warum die Spitalsmitarbeiter seiner Meinung nach mehr als genug verdienen.