AA

Wo eine Wohnung in Muntlix um 626.000 Euro verkauft wurde

29.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ankommen im Klassenzimmer: Auch für Lehrkräfte ein Balanceakt

30.08.2025 Eine österreichweite Studie zeigt: Der Start ins Lehramt ist oft herausfordernd. Ob er gelingt, hängt maßgeblich von guter Begleitung und Mentoring ab. Dies unter­streicht auch Anne Frey, Vizerektorin an der PH Vorarlberg.

Erwartungen und Zutrauen

29.08.2025 Altachs Paul Koller und Lukas Jäger vor dem Spiel mit ganz persönlichen Erklärungen.

Traktorunfall in Fraxern endet tödlich

1.09.2025 Ein 75-jähriger Mann ist am Freitagnachmittag in Fraxern mit seinem Traktor verunglückt.

Unbesiegte Serien, Favoritenrollen und Ausfälle

29.08.2025 Vier der sechs Duelle in der VOL.AT Eliteliga sind “Westliga-Treffen”.

“Diesen Abend werde ich nie vergessen”

29.08.2025 David Schuler über seinen Sieg des FANVision Contest 2025 in Malta.

"Man gibt den Menschen ein Lebensgefühl zurück"

30.08.2025 Janine Mangeng (29) bringt mit ihrem Permanent-Make-up-Studio frischen Wind in die Beautybranche im Land. Außerdem brachte sie vor kurzem ihre eigene Pflegelinie auf den Markt.

In Feldkirch geht es tierisch zur Sache

29.08.2025 Theaterfestival „Luaga und Losna“ bringt poetisches Kinderprogramm und dystopisches Objekttheater auf die Bühne.

Zollstopp für USA-Pakete: Post setzt Zustellung aus – was das für Vorarlberger bedeutet

31.08.2025 Die neue Zollregelung in den USA hat auch Folgen für den Paketversand aus Österreich. Was das für Postkunden bedeutet und welche Alternative bleibt, erklärt Franz Mähr.

Jugendlicher Gewalttäter muss Haftstrafe verbüßen

31.08.2025 Einschlägig vorbestrafter 17-Jähriger schlug zu und wurde wegen Körperverletzung schuldig gesprochen.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 420.000 Euro verkauft wurde

29.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kommentar: 14 Gehälter Dummheit

29.08.2025 Erstens: Wir diskutieren Inflation wie das Wetter. Man sagt “Teuerung”, nickt betroffen, und verwechselt Prozent mit Prozentpunkten. Wenn die Rate von 3 auf 4 steigt, ist das ein Prozentpunkt. Dass es relativ 33 Prozent mehr sind, ist eine andere Geschichte. Wer das nicht trennt, soll nicht über Mietbremsen philosophieren. Zweitens: Lebensmittelpreise. Der Kassenbon ist keine

Vom Code Base Camp zur ersten Zertifizierung: Die IT-Branche heißt die jungen Talente willkommen

29.08.2025 Nach zwei intensiven Wochen im Code Base Camp in Schwarzach und Dornbirn präsentierten über 100 Jugendliche ihre selbst entwickelten Webseiten und Spiele. Sie sichern sich den ersten Schritt in die IT-Welt und dürfen mit einem Zertifikat nach Hause gehen.

Leserbrief: Geschäftsmodell “Durchgefallen”

29.08.2025 Haben uns die Redakteure der VN während der vergangenen Wochen mit Falschmeldungen eingedeckt? Da wurden Meldungen verbreitet über erstaunliche Durchfallquoten bei Führerscheinprüfungen, was einem mafiösen Geschäftsmodell nahekommt. Sollte es stimmen, dass einzelne beamtete Prüfer(innen) aus Geldgier so gehandelt haben, gehört ermittelt und angeklagt. Die Landespolitik hat offenbar über Jahre zugesehen und nicht reagiert. Also nochmals:

Kasse leer

29.08.2025 Ein Niedergang muss nicht von heute auf morgen erfolgen, es kann sich auch um einen schleichenden Prozess handeln, der lange nicht auffällt. Oder erst, wenn man genauer hinschaut, was läuft. Oft täuscht vieles darüber hinweg. Zumindest aus der Sicht von Konsumenten zum Beispiel wirkt der Kampf gegen den Österreich-Aufschlag, den Kanzler und Co. eröffnet haben,

Leserbrief: Spektakel am See

29.08.2025 Ich möchte Herrn Ströhle vom Alpenschutzverein in vollem Umfang recht geben. Was mit diesen sinnlosen Feuerwerken unserer Tierwelt angetan wird, ist nicht zu überbieten. Es muss immer größer, farbenfroher und lauter sein. Was unsere Tiere mit dieser Knallerei mitmachen, wird einfach hingenommen. Nicht nur die Wildtiere, auch unsere Haustiere kommen mit diesen Spektakeln nur schwer

Radwegausbau: Radwegausbau

29.08.2025 Zum VN-Leserbrief von Silvia Greber-Schmelzenbach, VN vom 28.08.2025: Darin meint eine Verfasserin aus Schwarzach, dass im Land ein gutes Radwegnetz bestehe. Das mag ja sein, sofern man dabei das Leiblachtal unberücksichtigt lässt. In den dortigen Dorfzentren kann man zwar Rad fahren, sicherheitshalber aber – mangels Radwegen – nur, wenn auch rechtswidrig, auf Gehsteigen. Wenigstens wurde

Leserbrief: Gute Politik machen ist offensichtlich schwierig

29.08.2025 Mir ist klar, dass es wohl noch nie seit Ende des Weltkrieges mit dem darauffolgenden, ständig steigenden Wohlstand für die meisten Menschen eine so schwierige Zeit wie derzeit für politische Entscheidungen gegeben hat. Daher werden wir ganz froh sein müssen, künftig moralisch und fachlich gut geeignete Politiker/innen zu finden, die sich nicht durch Lobbyinteressen oder

Leserbrief: Waldbad Enz Dornbirn

29.08.2025 Als langjähriger Nutzer des Waldbads Enz möchte ich ein großes Dankeschön aussprechen: Mit der neuen Luft-Wärmepumpe ist die Wassertemperatur nun konstant im optimalen Bereich von 24–25 Grad – unabhängig von Wetter oder Ache. Das ist nicht nur für unsere Schwimmgruppe, sondern auch für die rund 500 Schüler:innen beim Schulaquathlon ein Segen. Absagen wegen zu kaltem

Leserbrief: Grüaß di Gott, mi subers Ländle!

29.08.2025 Dass Vorarlberg zu Recht als sauberes, lebenswertes Ländle bezeichnet wird, daran zweifelt niemand. Vorbildliche Mülltrennung, Landschaftsreinigungsaktionen und eine engagierte Bevölkerung tragen wesentlich zu diesem positiven Bild bei. Dieses Image ist unser Kapital – und es gilt, es zu bewahren. Doch leider trüben immer wieder Skandale dieses Bild. Vor 60 Jahren die “Fußach-Affäre”, die damals ein

Leserbrief: Brauereien in Vorarlberg

29.08.2025 Die Mohrenbrauerei Dornbirn wurde 1763 von Josef Mohr gegründet und ist mit 190.000 hl Bier jährlicher Produktion die größte Brauerei Vorarlbergs und immer noch in privater Hand der Fam. Huber. Die Brauerei Fohrenburg wurde 1881 durch Ferdinand Gassner und 11 Gesellschafter in Bludenz gegründet. Durch den Bau des Arlberg-Eisenbahntunnels war Fohrenburg der Getränkelieferant und deshalb

Sabine Meyer und das Hagen Quartett nehmen nach 40 Jahren Abschied

29.08.2025 Bei der Schubertiade setzen Sabine Meyer und das Hagen Quartett mit ihren letzten Konzerten ein bleibendes Zeichen.

Neuer Schlachthof wird endlich gebaut

30.08.2025 Vor wenigen Tagen haben die Arbeiten in Rankweil begonnen. Mitte 2026 soll der Schlachthof die Arbeit aufnehmen.

Montafoner Kinderbuch feiert Erfolg

29.08.2025 Dialektliteratur im Werk „Ahna und Mara“ begeistert Juroren.

Jubiläum am “Bärger” Rellseck

29.08.2025 Die Montafoner Resonanzen laden zum Festivalschwerpunkt Volksmusik.

Betrüger brachte ausgeliehenes Filmequipment ins Ausland: Haft bestätigt

29.08.2025 Vorbestrafter Engländer flüchtete mit ausgeliehenen, 225.000 Euro teuren Kameraobjektiven. Berufung des Kriminaltouristen gegen die Gefängnisstrafe blieb erfolglos.  

Klostermarkt mit vielen „Gaben Gottes“

29.08.2025 37 Klöster aus Europa bieten in der Bludenzer Altstadt ihre Erzeugnisse an.

Mit allen Mitteln!

29.08.2025 Ich glaube nicht, dass Madeleine Egle all das verdient hat, was momentan über sie hereinbricht, sie tut mir leid. Aber die “lästigen” WADA-Anwesenheitsregeln wurden nun einmal entwickelt, weil es im Spitzensport raffinierte und systematische BetrügerInnen sowie Systeme gibt. Sie dienen dem Schutz der Sportler, die sauber sein und gegen Ihresgleichen antreten wollen. Die Sportgerichtsbarkeiten müssen

Wie aus Italien: Torta alla pizzaiola

29.08.2025 Alexandra Frick präsentiert ein Rezept für einen pikanten Kuchen, der an den letzten Urlaub erinnert.

Beinahe jeder Zweite verpasst den Anschluss: Das sagen Vorarlberger Fahrgäste

30.08.2025 Ein Drittel der Vorarlberger Öffis-Fahrgäste fahren häufiger Bahn wie im letzten Jahr. Doch 45 Prozent verpassen ihren Anschluss mehrmals im Jahr. Im Gespräch erzählen Fahrgäste den VN ihre Erfahrungen zu Anschlussverbindungen.

Schröcken hofft auf "Mohnenfluh light"

29.08.2025 Die Gemeindevertretung berät in der ersten Sitzung nach der Sommerpause die neuen Pläne.

Steuertipp: Basispauschalierung neu

29.08.2025 Experte Peter Bahl zur Erhöhung der Umsatzgrenzen.

Tingting Wu ist mit ihren Asiamärkten auf Expansionskurs

29.08.2025 Vor zehn Jahren eröffnete Tingting Wu in Lustenau ihrrn ersten Asiamarkt – heute blickt sie auf eine beachtliche Expansion.

Die Lunchbox bringt gesundes und nachhaltiges Essen nach Bludenz

29.08.2025 Das Konzept von Thomas Knödler verbindet hochwertige Küche mit gesunder Vielfalt und regionalen Produkten.

Wie ein Bludenzer Werk Industriegeschichte schrieb

29.08.2025 Das Alvierwerk in Bludenz zählt zu den größten privaten Wasserkraftwerken Österreichs. 

“Jetzt gibt es keine Ausreden”

29.08.2025 SW Bregenz steht am Sonntag zum Frühschoppen (10.30 Uhr) vor einem Pflichtsieg gegen FC Liefering.

"Es geht hier um Musikalität, nicht um Perfektion"

29.08.2025 67 junge Musikerinnen und Musiker der Quarta-4-Länder-Jugendphilharmonie bereiten sich auf ihre Tournee vor.

Naturerlebnis und Erfrischung: Sechs Kneippplätze in Vorarlberg entdecken

29.08.2025 Kneippen stärkt das Immunsystem, regt die Durchblutung an, belebt die Sinne und hilft, Körper und Geist in Einklang zu bringen – die NEUE stellt sechs Kneipp-Plätze im Ländle vor.

Wechselfehler kostet SW Bregenz Amateure Sieg und Tabellenführung

29.08.2025 Der STRUMA hat die Partie von Bregenz gegen Altenstadt Juniors strafverifiziert.

Hohenems jagt ersten Sieg – FC Lustenau will Serie fortsetzen

29.08.2025 Beide Ländleklubs in den Heimspielen in der Favoritenrolle.

Das gute Gefühl der Indians

29.08.2025 Finalserie der Baseball-Bundesliga startet am Wochenende mit Heimspielen der Dornbirner.

Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte

29.08.2025 Im Bruno-Pezzey-Stadion trifft Nicolai Bösch mit Dornbirn auf Ex-Klub Lauterach.

Wo eine Wohnung in Hohenems um 759.500 Euro verkauft wurde

29.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Neues deutsch-türkisches Kinderlied: "Musik ist der beste Brückenbauer"

29.08.2025 Deutsch-türkisches Kinderlied zeigt, wie Musik Menschen verbindet und Grenzen überwindet.

Jahrgänger auf Gastro-Zeitreise

29.08.2025 Rankweiler “1965er” erleben Treffen in lange geschlossenen GH “Engel”.

Klauser Ringer überzeugen bei U20-WM

29.08.2025 Leonhard Junger und Paul Maier erreichten in Bulgarien Platzierungen in den Top Zwölf.

Nachruf auf Peter Ambros Fitz: In Vorarlberg verwurzelt, in der Welt daheim

29.08.2025 Am 26. Juli verstarb der Hohenemser Peter Ambros Fitz, der über vierzig Jahre thailändischer Honorarkonsul in Vorarlberg war.

Nachruf auf Klaus Scharax: „Geht nicht, gibt’s nicht!”

29.08.2025 Abschied von einem Leben voller Ideen, Humor und helfender Hände.

So soll die Besitzstörungs-Abzockerei gegenüber Autofahrern erschwert werden

29.08.2025 Geht es nach dem Justizministerium, sollen Abmahnungen bald nicht mehr an die 400 Euro kosten können.

Die meisten sind schlecht

29.08.2025 VN-Kommentar von Walter Fink.

Forum Alpbach: Europäischer Zusammenhalt in den Fokus rücken

29.08.2025 So gelingt Europas Weg in eine gestärkte und unabhängigere Zukunft.

Börsentipp: Warum Ihre Gewinner bald Verlierer sein könnten

29.08.2025 Patrick Schuchter über Anlegerlieblinge wie Nvidia.

Zahlreiche Vorarlberger stellen sich dem härtesten Radmarathon der Alpen

29.08.2025 Rund 40 Vorarlberger nehmen sich am Wochenende der wohl größten Herausforderung des Amateurradsports an: dem legendären Ötztaler Radmarathon.

"Unsere Familie neigt zu Tragödien"

29.08.2025 Packende "Ifigenia in Tauride" von Traetta in Innsbruck.

Wo ein Grundstück in Frastanz um 700.000 Euro verkauft wurde

29.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kommentar: Paralleljustiz?

29.08.2025 Selten erzielt ein Gericht in einer Vertragsstreitigkeit so große öffentliche Aufmerksamkeit wie das Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien mit seinem „Scharia-Urteil“. Was ist passiert? Zwei Syrer hatten vereinbart, dass ihre Streitigkeit, wer wem Geld schuldet, vor einem Schiedsgericht ausgetragen werden sollte. Das Schiedsgericht sollte auf Grundlage des Vertragsrechts der islamischen Scharia entscheiden. Der unterlegene Teil, der

"Jetzt glauben wir es": Fahrschule in der Steiermark kennt die Vorarlberger Sorgen

31.08.2025 Die Vorarlberger Führerschein-Causa überrascht nicht jeden. Sogar außerhalb des Ländles zogen derartige Gerüchte bereits in der Vergangenheit ihre Kreise. Doch zieht es aktuell nach den Vorwürfen mehr Fahrschüler in die Steiermark?

Wo ein Einfamilienhaus in Zwischenwasser um 510.000 Euro verkauft wurde

29.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Verwahrlostes Auto sorgt in Bregenzer Tiefgarage für Aufsehen

29.08.2025 In einer öffentlich zugänglichen Tiefgarage im Bregenzer Vorkloster sorgt ein Auto für Verwunderung. Das Fahrzeug steht ohne Kennzeichen dort – umgeben von Schuhen, Taschen und einem Koffer und auch unter dem Auto staut sich schon der Müll.

"Irgendwas muss ich richtig gemacht haben"

29.08.2025 Fabian Beer (26) gewinnt den Sports Media Austria Preis 2025 in der Kategorie Text. Der gebürtige Bregenzerwälder überzeugte mit analytischem Zugang und seinem erzählerischen Stil.