AA

Neues Bewegungsangebot in Höchst

15.10.2025 Am Samstag wird am Sportplatz der Motorik- und Bewegungspark eröffnet.

Fünf neue Mitglieder bei KunstVorarlberg

15.10.2025 Von Zeichnung und Bildhauerei über Design und Textil bis hin zu Druckgrafik und Installation.

Von der Mailänder Scala ins Foyer des Montforthauses

15.10.2025 Floreys Violinklasse begeisterte mit Werken des Italieners Alessandro Rolla.

Leserbrief: Montforthaus Feldkirch

15.10.2025 Herr Wolfgang Zehenter lobt in den VN vom 14. 10. 2025 das Restaurant im Montforthaus in den höchsten Tönen. Er betrachtet die Schließung als großen Fehler. Und er hat recht! Meine Frau und ich haben das Restaurant vor zwei Wochen am Mittag zufällig entdeckt. Wir waren überwältigt vom Rundblick auf der Dachterrasse und haben exzellent

Erntezeit für Bezauer Wirtschaftsschulen

15.10.2025 Diese Woche geht es zur Preisverleihung an die Uni Innsbruck – Ende Monat nach Wien.

Wo eine Wohnung in Rankweil um 404.450 Euro verkauft wurde

15.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

FC Dornbirn Kapitän nach Meniskus-OP lange außer Gefecht

15.10.2025 Mario Hörburger steht der zweiten Rothosen-Garnitur erst im Frühjahr wieder parat.

“Es soll einfach passen” – Was Jugendliche von einem Lehrbetrieb erwarten

15.10.2025 Jugendliche der Polytechnischen Schule Bregenz erzählen, worauf es ihnen bei der Lehrstellensuche wirklich ankommt.

Haydns "Nelson-Messe" erklingt in Schruns

17.10.2025 Die Pfarrkirche feiert fünf Jahre Münsterkirche mit Haydns „Nelsonmesse“.

Neues Trendfahrzeug? Die Tuk-Tuk-Fahrer aus Lustenau

15.10.2025 Elektrische Lastendreiräder sieht man beispielsweise in der Martktgemeinde immer öfter.

Leserbrief: 9 Plätze – 9 Schätze

15.10.2025 Zum Leserbrief von Wolfgang Dreier, VN vom 14.10. 2025. In unserer modernen Social-Media-Welt gehört Erregung inzwischen zum Alltag. Wenn man sich über den Inhalt eines Leserbriefs aufregt und sich zum sofortigen öffentlichen Gegenschlag entschließt, sollte man aber unbedingt darauf achten, wen man treffen will. Es gibt den Alpenverein und den Alpenschutzverein. Das sind zwei verschiedene,

Handelsunternehmer aus Damüls ist insolvent

15.10.2025 Verbindlichkeiten in Höhe von 23.000 Euro plagen das Unternehmen, das eine Gewerbeberechtigung für den Fahrzeughandel hat.

Vorderlandhus sucht neue Küche für Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen

15.10.2025 800 Essen täglich, davon viele für Kinder – doch passende Räumlichkeiten fehlen bisher.

Leserbrief: Dank an die Brustambulanz des LKH-Bregenz

15.10.2025 Ich möchte mich herzlich bei der Brustambulanz des LKH-Bregenz bedanken. Von der Diagnose bis zur Nachbetreuung habe ich mich durchgehend bestens aufgehoben gefühlt. Ein besonderer Dank gilt Frau Dr. Elisabeth König und ihrem gesamten Team – sie leisten großartige Arbeit mit viel Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Menschlichkeit. Es ist beruhigend zu wissen, dass man in so

Leserbrief: Ende der Walser-Trilogie

15.10.2025 Zum Kommentar „Das Problem ist die Mitte“ von Harald Walser. Was in den 60ern mit Jürgen Habermas Traum von einer kommunikativen Rationalität und einem herrschaftsfreien Weltdiskurs begonnen hat, ist längst ausgeträumt. Durchgesetzt hat sich stattdessen der Einsatz des moralisierenden Arguments als Machtmittel. „Macht getarnt als Moral“ ist jetzt die Regierungsform unserer westlichen Demokratie. Wir glauben

Leserbrief: Grundsteuer – das trifft uns alle!

15.10.2025 Mit dem neuen Grundsteuermodell geht Baden-Württemberg ab 2025 einen eigenen Weg. Leider zu Lasten der Bürgerinnen und Bürger. Das sogenannte BW-Modell unterscheidet sich deutlich vom Bundesmodell und zeigt in der Praxis, was eine Übernahme für uns bedeuten würde: Beispiel Einfamilienhaus mit 500 m² Grundstück zu 400 Euro/m², Gebäudewert 300.000 Euro, Steuermesszahl 1,0 Promille (mit 30

Leserbriefe: Politische Verantwortung sieht anders aus

15.10.2025 Mit großer Verwunderung beobachte ich die jüngsten Reaktionen der ÖVP-Spitze und insbesondere von Bundeskanzler Christian Stocker im Zusammenhang mit der Diversion von August Wöginger. Dass eine Diversion – also eine außergerichtliche Einigung bei wahrscheinlicher Schuld – nun öffentlich als Freispruch gefeiert wird, ist nicht nur irreführend, sondern auch ein Schlag ins Gesicht für alle Bürgerinnen

„Wasser, Wind, Wolken“ im Malgrund Satteins

15.10.2025 Herbstausstellung der Vereinsmitglieder startet am Samsatg, 18. Oktober in der Galerie K3.

Ein Aufguss an Action, Holzhammerhumor und gestelzten Dialogen

15.10.2025 Wer beim Vorgänger auf seine Kosten kam, wird bei “Neo Nuggets: Eine Pulled Pork Komödie” ganz unzufrieden den Saal verlassen.

KSK Klaus jubelt im Derby-Krimi gegen Rivale KSV Götzis

15.10.2025 800 Fans in der HS-Turnhalle sahen ein denkwürdiges Prestigeduell.

Ungewisse Zukunft für Gasthaus und Skilift: Wie es um das Dorfleben steht

15.10.2025 Ein leer stehendes Gasthaus, der Skilift kaum noch in Betrieb, hohe Investitionen in die Infrastruktur: Bürgermeister Manfred Vogt spricht, was die Gemeinde Übersaxen bewegt.

Wo ein Grundstück in Höchst um 525.000 Euro verkauft wurde

15.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kolumne: In einem Wohnblock

15.10.2025 Unsere Familie wohnte in einem Wohnblock mit drei Stockwerken, viel lieber hätten wir ein Häuschen mit Garten gehabt. Wir kannten die Mieter vom Sehen, grüßten sie, hatten aber wenig Kontakt, weil unser Vater der Meinung war, das sei am besten im Sinne eines problemlosen Zusammenlebens. Wir Kinder spielten im Hof, die Hausfrauen klopften Teppiche aus.

Wo zwei Doppelhaushälften in Mäder um 920.000 Euro verkauft wurden

15.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wallner zur Spitalsreform: "Dass Einzelne tun, was sie wollen, wird Geschichte sein"

15.10.2025 Gemeindebund stellt neue Krankenhausfinanzierung in den Raum. Wallner hält Vorstoß für prüfenswert und kritisiert Dornbirn. Rädler stellt Steuerbefreiung infrage.

"Jahrhundertwald" in Götzis fällt Bürokratie-Posse zum Opfer

15.10.2025 Der "Jahrhundertwald“ des Lions Club muss aufgrund der unterschiedlichen Rechtsauffassung zweier Landesabteilungen in Teilen weichen.

"Bei uns stehen schon alle Zeichen auf Frühling"

15.10.2025 Jenny und Dominik Lumaßegger vom Mahlerhof in Höchst wissen, was Hobbygärtner jetzt beachten sollten, damit der Garten im Frühling wieder so richtig aufblüht.

Am Eichenberg zum Cup-Sieger gekrönt

15.10.2025 Christoph Schuler dominierte letzten Automobil-Cup-Renntag. Einige Zwischenfälle bei Bergrennen.

Deshalb kehrt Goalgetter Tarkan Parlak Alberschwende den Rücken

15.10.2025 26-Jährige Topstürmer verlässt die Wälder und kehrt nach Lochau zurück.

Wallner zur Spitalsreform: “Dass Einzelne tun, was sie wollen, wird Geschichte sein”

15.10.2025 Gemeindebund stellt neue Krankenhausfinanzierung in den Raum. Wallner hält Vorstoß für prüfenswert und kritisiert Dornbirn. Rädler stellt Steuerbefreiung infrage.

Das sagt Guntram Schedler zum Aus der Wälderhalle

15.10.2025 Der Obmann vom EC Bregenzerwald spricht von einem “Schlag ins Gesicht”.

"Hitlers queere Künstlerin" aus Lustenau

15.10.2025 Nina Schedlmayers Biografie der Künstlerin Stephanie Hollenstein stellt die Frage, wie queere Identität und NS-Ideologie zusammengehen konnten.

Wo ein Mehrfamilienhaus in Wolfurt um 340.000 Euro verkauft wurde

14.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Mehrere Jahre Haft für dealenden Kellner

17.10.2025 In Vorarlberg lebender Ungar schmuggelte und verkaufte beträchtliche Mengen Kokain und andere Drogen.

“Jahrhundertwald” in Götzis fällt Bürokratie-Posse zum Opfer

14.10.2025 Der „Jahrhundertwald“ des Lions Club muss aufgrund der unterschiedlichen Rechtsauffassung zweier Landesabteilungen in Teilen weichen.

"Eigentlich wollte der Zufall, dass es so kommt": Miles Diner verlässt Bregenz nach 10 Jahren

15.10.2025 Nach zehn Jahren in der Bregenzer Innenstadt hat das amerikanische Diner seine Türen geschlossen. Die Gastronominnen arbeiten bereits am Neustart in einer anderen Region.

Nach Enthüllungen in Führerschein-Causa: Durchfallquote "über Nacht" halbiert

15.10.2025 Vom letzten auf einen der vordersten Plätze: Mit neuen Fahrprüfern schaffen plötzlich drei von vier Fahrschülern den Führerschein auf Anhieb.

Gut gebacken: Bäckerei Mangold weiter auf Erfolgskurs

15.10.2025 Wie erfolgreich sind die Betriebe in unserer Region? In einer Serie blicken wir in die Bilanzen heimischer Unternehmen und zeigen, was hinter den Zahlen steckt. Heute: Die Bäckerei Mangold.

Erntedank-Markt in Hörbranz

15.10.2025 “Mitmachen und Ausprobieren”, lautet das Credo im Herbst am Kirchplatz.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 310.000 Euro verkauft wurde

14.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Üsa Gallomat: Kilbi auf Wälderart

15.10.2025 Gastwirte, Händler und Vereine machten Bezau zum Treffpunkt der Region.

Amoklauf angedroht: Haft für Vorbestraften

14.10.2025 33-Jähriger drohte in Posting auf Instagram damit, mit seinem Auto in Bregenzer Straßenveranstaltung für Nicht-Heterosexuelle zu fahren und bezeichnete Teilnehmer als Dreck.

Schöne Vielfalt bei “Genussmeile”

14.10.2025 Edelbrände, Honig, Kräuter, Kunsthandwerk und Olivenöle gasb im Garten des Nofler “Löwen”.

Tanz zwischen Rausch und Ritual

15.10.2025 Die Oktoberausgabe von „tanz ist“ am Spielboden Dornbirn erforscht die Kraft der Tanzwut.

Oldtimerfreunde Zwischenwasser glänzen beim “Legends GP” in Salzburg

14.10.2025 Ausflug führte an den Salzburgring und ins Museum – ein Fest für Automobilliebhaber.

Regionalität in Vordergrund stellen

14.10.2025 Die Klostertaler Bauerntafel hielt im Hotel Traube ihre Jahreshauptversammlung.

Polizei und Rettung mussten nach Alarmierung beim 3-Länder-Marathon einschreiten

15.10.2025 Gedränge beim Ausgang: So lief der Einsatz im Bregenzer Stadion und was der Veranstalter dazu sagt.

Land setzt Erkenntnis des Höchstgerichts zu Ludesch um

14.10.2025 Grundstücke in Bludesch und Ludesch, auf denen bereits Betriebe stehen, werden aus der Landesgrünzone genommen.

Kreativität und Geschäftssinn

14.10.2025 Sabrina Gabriel überzeugt durch Ideen, Fleiß und handwerkliches Talent.

Weltpremiere in Dornbirn: Neue Ära im umweltfreundlichen Bau

14.10.2025 Beton trägt rund acht Prozent zum CO2</sub>-Ausstoß auf der Erde bei. Die Bauwirtschaft sucht nach Alternativen. Jetzt wird in Dornbirn weltweit erstmalig eine neue Methode angewandt. Kann sie einen entscheidenden Impuls geben?

So will das Freudenhaus die Region erobern

14.10.2025 Geschäftsführer Roman Zöhrer glaubt an die Zukunft seiner Einrichtung als Kultur-Hotspot im Rheintal.

Von Gedanken und Gefühlen

14.10.2025 Dornbirn: Vernissage lockte Kunstfreunde in die Gartenstadt

Chronologie der Tötungsdelikte in Vorarlberg

14.10.2025 Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt in Mäder aus. Ein Überblick über die Tötungsdelikte der vergangenen Jahre.

Tierschutzpreis für Jugendwerkstätten

14.10.2025 DJW wurden für ihr Geflügelprojekt beim Vorarlberger Tierschutzpreis gewürdigt.

“Bei uns stehen schon alle Zeichen auf Frühling”

14.10.2025 Jenny und Dominik Lumaßegger vom Mahlerhof in Höchst wissen, was Hobbygärtner jetzt beachten sollten, damit der Garten im Frühling wieder so richtig aufblüht.

Erfolg für „Zirkus Luft-i-Kuss“

14.10.2025 Das Projekt gewann den “Juventus Music Award” in der Kategorie „Musikalisch-kreative Projekte“.

RHC Dornbirn feiert Torfestival

14.10.2025 Dornbirn schießt sich mit Kantersieg zurück an die Tabellenspitze.

Herbstfest mit Schwung und Überraschungen

14.10.2025 Im Sozialzentrum Bürs feierten Bewohner und Gäste ein Fest mit viel Musik und Tanz.

“Unser Boden speichert Wasser wie ein Schwamm”

14.10.2025 Schüler entdecken die Bedeutung des Wassers.