AA

Markus Comploj: "Wir haben ein Ausgabenproblem"

17.10.2025 Die VN fragen den Unternehmer und Sprecher der Vorarlberger Industrie, Markus Comploj: Drei Fragen, drei Antworten zur Konjunkturentwicklung, Löhnen und Produktionskosten.

Größer, moderner und mit mehr Shops: So soll der Lindaupark aussehen

17.10.2025 Der Lindaupark erhält ein umfassendes Modernisierungsprogramm mit einem Investitionsvolumen von über 70 Millionen Euro. Visualisierungen zeigen, wie das neue Einkaufszentrum aussehen soll.

Bürgermeister fordern mehr Tempo bei Temporeduktion

17.10.2025 Die Tempo-30-Regelung in Ortskernen bleibt in Vorarlberg ein zähes Thema.

Im Überschwang der Gefühle

17.10.2025 Tabea Sohm trotzte den hawaiianischen Bedingungen und erlebte die Zieleinlauf-Emotionen bei der Ironman-WM 2025.

Ein Bahnhof voller Begegnungen

17.10.2025 „Kultur am Bahnhof 2025“ ging ins große Finale.

"Ein Burger gibt’s nur mit Fleisch" – Stimmen aus dem Messepark zur EU-Debatte

17.10.2025 Das EU-Parlament will pflanzliche Produkte künftig nicht mehr "Schnitzel" oder "Wurst" nennen lassen. VOL.AT hat im Messepark Dornbirn nachgefragt: Was halten die Menschen in Vorarlberg davon – und was essen sie eigentlich selbst?

Leserbrief: Lobeshymnen für das Ehrenamt, aber …

17.10.2025 Die ÖWR-Abteilung Hard kämpft seit Monaten um die Möglichkeit, wie bisher im Winterhalbjahr einmal pro Woche gratis im Bregenzer Hallenbad trainieren zu dürfen. Es ist ein Skandal, die Wasserretter aus den umliegenden Gemeinden für ein halbes Jahr „Trocken zu legen“. Dienstleistungen im Sommer sind bei allen Bädern willkommen, aber fürs Training im Winter soll bezahlt

Gemeinsam die Zukunft der Ortsteile gestalten

17.10.2025 Parzellenentwicklungsprojekt Nenzing: Bürgerbeteiligung soll zukunftsfähige Entscheidungen fördern.

Maria Ebene in der Krise: Land führt Gespräche mit Vorstand und Kuratorium

17.10.2025 Land verweist auf laufende Gespräche über strukturelle Veränderungen. Unterdessen äußert langjähriger Mitarbeiter in Schreiben an Landesrätin Rüscher und Landeshauptmann Wallner erneut Kritik am Stiftungsvorstand.

Hohenweiler Märktle – ein Familienfest

17.10.2025 Gemütliche Alternative zum „Wirbel“ beim Mega-Volksfest der Lustenauer Kilbi.

Leserbrief: Die Freunde von Benko

17.10.2025 Was war er doch für eine Glanzfigur, der Benko. Die höchste Politik scharte sich um ihn. Beim traditionellen Benko-Törggelefest kamen sie immer alle. Vom Kanzler abwärts war der Politklüngel fast komplett vertreten. Aber auch Banker und Konzernchefs suhlten sich im Scheinwerferlicht des Shootingstars. Sie alle wollten dem reichsten Österreicher nahe sein. Das Kartenhaus Signa brach

Agrar-Streit: Ohne Bescheid wird sogar ein Strommast zum Konfliktthema

17.10.2025 Seit 2019 streiten sich Feldkirch und die Agrargemeinschaften darum, wem die Grundstücke eigentlich gehören. Die Unsicherheit hat Folgen.

Kommentar: Wo ist all das Geld?

17.10.2025 Derzeit werden überall die Budgets für das kommende Jahr ausverhandelt, weitgehend ist das grausame Spiel schon erledigt, wenn es auch erst im Dezember beschlossen wird. Im Bund, in den Ländern, in den Gemeinden. Und nirgends, in nicht einem kleinen Fleck, gibt es keine Probleme, überall ist zu wenig Geld da, überall muss gespart werden –

10. Oktoberfest von Vorarlberg 50+ auf dem Muttersberg

17.10.2025 Ein voller Saal am Muttersberg begleitet durch stimmungsvolle Musik.

Leserbrief: Wälderhalle?!

17.10.2025 Ich habe den Beitrag „Wer ist schuld am Aus der Wälderhalle?“, in den VN gelesen und möchte dazu folgendes feststellen. Die Region Bregenzerwald ist ein viel besuchtes und beliebtes Tourismusgebiet mit vielen innovativen und aufstrebenden Firmen. Im Rheintal werden die Eishallen samt Grund vom Land, den Städten und Gemeinden zu 100 Prozent finanziert. Und jetzt

Poetisches Zukunftsszenario

17.10.2025 Premiere von "Wald" im Theater Kosmos.

Kreislaufwirtschaft im Industrieunternehmen: Nachhaltigkeit mit System

17.10.2025 WISTO-Serie: Ressourcen effizient nutzen – Wie nachhaltigkeitsorientierte Unternehmen wie der Höchster Beschlägehersteller Julius Blum Chancen für die Zukunft gewinnen.

Leserbrief: Gleichheitsanspruchsschieflage?

17.10.2025 Wir leben zurzeit wie im „Schlaraffenland“, ohne uns dessen bewusst zu sein, dass alles seinen Preis hat. Wenn wir am frühen Vormittag in eine Konditorei oder Bäckerei gehen, sind all die „fleißigen Hände“ fast schon wieder müde, weil sie seit Stunden all die von uns gewünschten Köstlichkeiten vorbereiten, zubereiten, und für unsere Augen ansprechend herrichten

Börsentipp: Was passiert, wenn die Fed ihre Unabhängigkeit verliert?

17.10.2025 Stefan Bruckbauer (UniCredit Bank Austria) über die US-Wirtschaftspolitik und die Folgen.

Mobar in Schruns schließt: Tobias und Marianne Kieber verabschieden sich vom Nachtleben

17.10.2025 Die Mobar in Schruns hat noch bis 25. Oktober geöffnet – danach ist Schluss. Nach 16 Jahren verabschieden sich Tobias und Marianne Kieber von der Nachtgastronomie – und widmen sich künftig dem Tagesgeschäft.

Vorarlberger Architektur mit europäischem Glanz

17.10.2025 Architekturbüro Dorner/Matt ist mit VLV-Neubau für renommierten Mies van der Rohe Award nominiert.

Ausstellung im Spullerseekraftwerk

17.10.2025 Dalaas Zum 100-jährigen Jubiläum öffnet das Spullerseekraftwerk in Wald a. A. seine Tore. Die Besucher können die Geschichte der Mobilität im Klostertal entdecken und das Modell Bahnhof Hintergasse des Modelleisenbahnclubs Bregenz bestaunen. Die Ausstellung ist Teil des Beteiligungsprozesses „Guten Morgen Klostertal-Arlberg“ initiiert von Region Klostertal-Arlberg. Der Prozess wird von Martin Strele (Kairos) und Christof Thöny

Rock’n’Roll und Weltrekorde – der VN-Überblick für die kommenden Tage

17.10.2025 Was es dieses Wochenende in Vorarlberg alles zu erleben gibt.

Jugendliche hinterlassen Spur der Verwüstung in Feldkircher Schule

17.10.2025 IT-Gegenstände mutwillig zerstört – Schaden in Höhe von mehreren Tausend Euro.

25 Millionen-Euro Investition: Geschäftshaus statt Eurospar

17.10.2025 Im Zentrum der Marktgemeinde mit über 12.000 Einwohner wird bis Mitte 2028 ein Geschäfts- und Bürohaus mit Gewerbe- und Büroflächen entstehen. Der Standort war schon in den letzten Jahren im Fokus der Gemeindepolitik. Nun hat die Gemeindevertretung den eBeschluss für den Neubau gefasst.

Von Frontlinien, Mut und Frieden

17.10.2025 Bregenz: Neues Wehrschütz-Werk in der Buchhandlung Brunner präsentiert.

Selbstbehauptung im Alter

17.10.2025 Die österreichische Künstlerin Margot Pilz stellt im Künstlerhaus Bregenz aus.

Kommentar: Rüsten für den Frieden?

17.10.2025 Im September fand in den Wiener Werkshallen ein vom Rüstungskonzern Rheinmetall organisiertes „Drohnensymposium“ statt. Drohnen sind ein Riesengeschäft. Deutschland will demnächst zehn Milliarden dafür investieren und die Drohnen gemeinsam mit Eurofightern vor allem im Osten einsetzen. Unsere Gesellschaft wird auf Aufrüstung und Krieg eingestimmt. Putin, Trump & Co verdrängen Völkerrecht und Diplomatie durch Faustrecht und

"Fünf Jahre Arbeit – mit einem Telefonat zerstört": Berufsschule Dornbirn nach Anruf des Landes unter Schock

17.10.2025 An der Landesberufsschule Dornbirn 2 herrscht Fassungslosigkeit. Eine kurzfristige Entscheidung zu Beginn des neuen Schuljahres sorgt für Unruhe im Kollegium und Enttäuschung bei den Schülern. Direktor Bruno Bereuter spricht von einem Einschnitt, der die Arbeit vieler Jahre zunichtemacht.

Die Herbstferien sind die neuen Sommerferien

17.10.2025 Mit den Herbstferien steigt bei den Vorarlbergern wieder die Reiselust. Reisbüros mit Buchungslage sehr zufrieden.

Besserer Jugendschutz beim Kauf von Nikotinprodukten gefordert: Trafikanten-Obmann nimmt Produkte aus dem Regal

17.10.2025 Nach dem VOL.AT-Bericht über gratis erhältliche Nikotinbeutel übt der Landesobmann der Trafikanten, Christian Hafner, scharfe Kritik – und zieht erste Konsequenzen.

Ein großer Schatten liegt über dem Handball-Derby

16.10.2025 NEUE-Sportchef Hannes Mayer mit einem Kommentar zum morgigen HLA-Derby Hard gegen Bregenz, bei dem nichts ist, wie es einst war.

"Ich dachte, mein Fachwissen würde helfen – tat es aber nicht" – Jobsuche als Akademiker

17.10.2025 Studium beendet, unsicherer Start: Junge Akademiker stoßen auf Hürden bei der Jobsuche in Vorarlberg.

Wo eine Wohnung in Weiler um 389.000 Euro verkauft wurde

16.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Erst stirb die Mutter, dann geht sie staubsaugen

16.10.2025 Mit Carla Haslbauers „Die Bühnentode meiner Mutter“ feiert ein Stück für die ganze Familie am Landestheater Premiere.

Michael Naphegyis neues Album schlägt im Beat vernetzter Einsamkeit

16.10.2025 Das neue Album des gebürtigen Feldkirchers „Tape Moon“ vereint melancholische Texte mit experimenteller Musik.

Familienpower auf zwei Rädern

17.10.2025 Marcel Schnetzer feiert kommendes Wochenende bei der Hallenradsport-ÖM in Koblach ein überraschendes Comeback, während Bruder Patrick zeitgleich um seinen nächsten Radballtitel kämpft.

Große Debatte ums Kleingeld

16.10.2025 Eine neue Trinkgeld-Regelung bringt Klarheit, sorgt aber für politischen Streit.

"Liebt man, was man tut, ist Leistung etwas Positives"

16.10.2025 Beim Tomorrow Mind Festival traf der Olympiasieger auf den Unternehmenschef. Sie zeigten, dass mentale Stärke und Leistungsfähigkeit keine Gegensätze sind.

Ein Mann, zwei Vereine, eine Leidenschaft

16.10.2025 Markus Burger ist Bregenz-Urgestein und Hard-Legende – das Ländle-Derby bleibt sein Herzensduell.

Trafiken in Vorarlberg testen KI zur Altersverifikation – Hafner zeigt wie's geht

17.10.2025 Um den Jugendschutz weiter zu stärken, testen Trafikanten in Vorarlberg derzeit ein innovatives Altersverifikationssystem per KI-Gesichtserkennung. VOL.AT hat sich vor Ort ein Bild gemacht.

"An Stern für a Sternle" – Wie Gipssterne in Vorarlberg Trost und Hoffnung schenken

17.10.2025 Die Trauer von Sternenkinder-Eltern wird oftmals nicht gesehen oder verstanden – ein gemeinnütziger Verein will das ändern.

Gewaltvideo am Altacher Bahnhof: Polizei kündigt Anzeigen gegen Fußballfans an

20.10.2025 Ein über 68.000 Mal angeklicktes Instagram-Video zeigt eine Rauferei zwischen einzelnen Anhängern des SCR Altach und des SK Sturm Graz. Die Polizei ermittelt und wird Anzeige gegen zwei Personen einbringen.

Schulolympics: Acht Teams im Finalfieber

16.10.2025 15 Schulteams kämpften bei den Schul-Olympics in Dornbirn um den Einzug ins Fußballfinale.

Autokredit erschlichen: 45.000 Euro Schaden

16.10.2025 35-jähriger Rumäne wollte trotz knapper Kasse auf Audi nicht verzichten.

Wo eine Wohnung in Rankweil um 567.500 Euro verkauft wurde

16.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Die VN sind mit Abstand Ihre Nummer eins in Vorarlberg

16.10.2025 Media-Analyse: VN und VOL.AT bei Crossmedia-Wertung mit 58,4 Prozent Reichweite deutlich an der Spitze.

Erfolgreicher Auftakt für Radballtalente

16.10.2025 Dornbirner Nachwuchs glänzt beim Saisonstart des ASVÖ-Cups in Höchst.

“Man drohte mir mit Erschießung”

16.10.2025 Der ehemalige Stickereiverkäufer Karl Hagspiel (83) saß in Nigeria ein Jahr lang im Gefängnis. “Es war die Hölle auf Erden.”

Kartoffeltag im Lochauer Pfarrheim Franz Xaver

16.10.2025 Der „Kartoffeltag“ in Lochau verbindet Tradition, Gemeinschaft und wohltätige Projekte.

SPG Großwalsertal zieht die Reißleine

16.10.2025 Nach einer schwachen Herbstsaison trennt sich der Vorarlbergligaklub von seinem Coach.

Großbrand-Klage: Pro Tag 3000 Euro Zinsen

16.10.2025 Strafrechtlich im Zweifel Freisprüche von Brandstiftung 2022 in Industriepark in Rankweil. Aber gegen die beiden 23-Jährigen sind zivilrechtlich drei Schadenersatzprozesse anhängig.

Wohlstand und worauf es in Zukunft ankommt, ist Thema in Hittisau

16.10.2025 Im Rahmen der “Land|Gespräche|Hittisau” liefern Experten Denkanstöße und Lösungsansätze.

Nach Nenzing folgt Wien: Letztes großes Ankunftszentrum für Ukrainer macht zu

16.10.2025 Flüchtlingskoordinator für ukrainische Vertriebene appelliert an die Länder. Vorarlberg sieht aber andere in der Pflicht.

Entscheidung gefallen: Freudenhaus kommt doch nicht nach Hard

16.10.2025 Kulturzelt steht wegen hoher Kosten und fehlendem Platz vor ungewisser Zukunft.

Zellen beschädigt: Noch mehr Haft für Häftling

16.10.2025 Wegen schwerer Sachbeschädigung im Gefängnis verlängert sich Haftaufenthalt für rückfälligen Vorbestraften.

Großübung der Polizei in Nenzing: Realistische Einsatzszenarien bei Liebherr

16.10.2025 Auf dem Gelände der Firma Liebherr in Nenzing fand am Donnerstag eine groß angelegte Polizeiübung statt. Ziel war es, lebensbedrohliche Einsatzlagen unter möglichst realistischen Bedingungen zu trainieren. VOL.AT war vor Ort dabei.

Umfrage eindeutig: In dieser Branche soll es keine Änderungen geben

16.10.2025 Einkaufen auch am Sonntag – eine Umfrage der Gewerkschaft GPA wollte wissen, wie die Konsumenten das sehen. Das Ergebnis ist nicht überraschend. An der Meinung der Vorarlberger und Österreicher hat sich in den vergangenen Jahren nicht viel geändert.

Feuerwehr Bildstein übt an der Basilika

16.10.2025 Bildstein Mit der alljährlichen öffentlichen Abschlussübung beendete die Ortsfeuerwehr Bildstein das heurige Probenjahr. Bei herrlichem Herbstwetter fanden sich zahlreiche Zaungäste rund um die Basilika Maria Bildstein ein, um bei einem simulierten Löschangriff zuzuschauen. Als Annahme galt dabei ein Brand im Dachboden der Kirche, in welchem sich auch eingeschlossene Personen befanden. Kurzum ein dramatisches Szenario, was