AA

Sieben Gemeinden bündeln Baukompetenz im neuen Verband Vorderland

20.10.2025 Mit dem neuen Bauamt Vorderland startet ein zukunftsweisendes Modellprojekt.

Mohrenbrauerei zahlt 101.121 Euro für fehlende Stellplätze in Rankweil

20.10.2025 Umbau des Gasthofs Anna löst Zahlungspflicht der Brauerei an die Gemeinde aus.

Gemeinde Rankweil gibt grünes Licht für Planung der Küchenerweiterung

20.10.2025 Mit einem Grundsatzbeschluss wird der Weg frei für Angebotseinholung und Planungsschritte.

Gustav 2025: Ein Wochenende voller Stil und Geschmack

20.10.2025 Zum elften Mal öffnete die Gustav, der Salon für Design und Genuss im Messequartier Dornbirn, ihre Tore. Im Mittelpunkt standen in diesem Jahr Genuss, Kulinarik und exzellentes Design.

Armin Weber bringt Sophie & Fritz auf die Bühne – ein Stück Widerstand aus Sulz

20.10.2025 Mit einer Eigenproduktion lässt Armin Weber aus Sulz die Geschichte lebendig werden.

Sonderschulgebäude Rankweil wird Eigentum der Gemeinde

20.10.2025 Die Sonderschule Rankweil wird aufgelöst und in die Volksschule Markt integriert.

Wo ein Einfamilienhaus in Bregenz um 590.000 Euro verkauft wurde

20.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kommentar: Die Grenzen der Toleranz

20.10.2025 Sachschäden in Millionenhöhe, 18 verletzte Polizisten, Bahn-Unterbrechung durch blockierte Gleise: Das Resultat einer unbewilligten Pro-Palästina-Demonstration soeben in Bern. Die Protestwelle gegen Israel hat die Schweiz erreicht. Wochenlang hatten linksextreme und propalästinensische Gruppen zur Demo aufgerufen, mit Slogans wie „Glory to the 7 Oct“, also Verehrung für das Massaker an jenem Tag, an dem 1200 jüdische

Wo ein Gebäude in Bartholomäberg um 655.000 Euro verkauft wurde

20.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

HLW Marienberg: “Als Schülerin ist man hier nicht nur irgendjemand”

Vor 1 Tag Schulcheck 2025: Die HLW Marienberg in Bregenz bietet eine breite Ausbildung mit kreativen Schwerpunkten, Auslandspraktika und familiärer Atmosphäre. 90 Prozent der Schülerinnen und Schüler nutzen die Chance auf internationale Erfahrungen über Erasmus+.

B.O.RG Schoren: "Bemerkenswertes Gefühl des Miteinanders und Zusammenhalts"

20.10.2025 Schulcheck 2025: Ob Musik, Naturwissenschaften, Informatik oder bildnerische Gestaltung – am B.O.RG in Dornbirn haben Jugendliche die Wahl zwischen mehreren Ausbildungszweigen.

Von Bautechnik bis Künstliche Intelligenz: Ausbildung mit Zukunft an der HTL Rankweil

Vor 1 Tag Schulcheck 2025: Von Bautechnik über Elektronik bis hin zur Informatik – die HTL Rankweil bietet eine breite Palette technischer Ausbildungen. Praxisnah, zukunftsorientiert und offen für Auslandserfahrungen, ist sie ein starker Bildungspartner in Vorarlberg.

Baustopp vor Baustart: Millionen-Bauhof Felsenau aus Spargründen verschoben

20.10.2025 Entscheidung über möglichen Neubau der Straßenmeisterei könnte erst in einigen Jahren fallen.

Steuertipp: Besteuerung von Trinkgeldern

20.10.2025 Experte Gerhard Fend über die nun einheitliche Regelung.

Achraintunnel ab Montagabend gesperrt

20.10.2025 Wegen Wartungs- und Reinigungsarbeiten sind mehrere Tages- und Nachtsperren des Achraintunnels (L 200) erforderlich.

Punkt gegen Salzburg, aber “Chance unseres Lebens verpasst”

20.10.2025 Altach ist gegen die “Bullen” 70 Minuten lang ein Mann mehr, tut sich aber schwerer als in Gleichzahl. Fabio Ingolitsch ortet fehlende Grundtugenden und ist “angefressen”. Diawara rettet immerhin noch den Punkt.

FC Wolfurt ist zurück an der Tabellenspitze

19.10.2025 2:0-Heimerfolg der Maccani-Elf trotz Unterzahl gegen Admira Dornbirn.

Ludesch gewinnt erneut – Stocker siegt doppelt, aber fliegt von der Bank

19.10.2025 Trainereffekt in Ludesch. Walgauer überraschen trotz roter Karte für den Coach.

Wie Lichtverschmutzung unsere Sicht auf die Sterne zerstört

19.10.2025 Die künstliche Aufhellung des Nachthimmels nimmt zu – Sternbeobachtungen werden dadurch immer schwieriger. Der Kleine Wagen eignet sich zur raschen Messung der Güte des Nachthimmels.

Wo ein Gebäude in Lauterach um 560.000 Euro verkauft wurde

19.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Drohender Förderstopp mobilisiert

19.10.2025 Private Kinderbetreuungseinrichtungen wollen sich gegen Entscheidung des Landes wehren.

Genuss, so weit die Sinne reichen

19.10.2025 GUSTAV in Dornbirn zog tausende Besucher an. Ihnen wurde eine bunte Erlebniswelt präsentiert.

Wo eine Wohnung in Schwarzach um 290.000 Euro verkauft wurde

19.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Der Druck dürfte allmählich leichter werden!

19.10.2025 Ein guter Schiffskapitän hat damals seinen Seemannsberuf in den Tiefen des Maschinenraumes, von der Pike aus gelernt. Ein vertrauenswürdiger Schamane hat im langen Lauf seiner Lehrzeit u. a. von seinem Meister klein dosierte Gifte verabreicht bekommen und ertragen müssen, um die verschiedenen Schmerzen selbst zu spüren und sie dadurch später bei seinen Patienten besser identifizieren

Achraintunnel ab Montagabend gesperrt

19.10.2025 Wegen Wartungs- und Reinigungsarbeiten sind mehrere Tages- und Nachtsperren des Achraintunnels (L 200) erforderlich.

Über 5000 Euro Strafe für unüberlegte Äußerung

20.10.2025 45-Jähriger wehrte sich gegen Beleidigung seiner „Mama“

Hightech im Handwerk: Wenn das Edelweiß aus dem Drucker kommt

19.10.2025 Stickerei Hämmerle & Vogel feiert mit neuer Briefmarke eine Weltpremiere.

Design, Genuss und Handwerk

19.10.2025 Die „Gustav“ begeisterte Design- und Genussliebhaber im Dornbirner Messequartier.

Nach Brand in Dornbirn drei Wohnungen betroffen

19.10.2025 Brand in einer Wohnsiedlung in Dornbirn hat Folgen für mehrere Bewohner.

Ofenvielfalt für Behaglichkeit

19.10.2025 Götzner Ofenbauer und -anbieter Seewald feierte sein 80-jähriges Bestehen.

Leserbrief: Tempo 30 – Symbolpolitik statt Lösung

19.10.2025 Zum Artikel „Ruf nach mehr Tempo bei Temporeduktion“: Flächendeckendes Tempo 30 mag gut klingen, ist aber weder ökologisch noch verkehrstechnisch sinnvoll. Moderne Autos laufen bei rund 50 km/h am effizientesten – wer sie auf 30 zwingt, verbraucht mehr Sprit, stößt mehr CO₂ aus und blockiert den Verkehrsfluss. Das bedeutet mehr Stau, mehr Feinstaub und längere

Leserbrief: Bestmögliche Rahmenbedingungen

19.10.2025 Antwort auf den Leserbrief zur österreichischen Wasserrettung Hard von Monika Nägele. Zunächst möchte ich meine volle Anerkennung gegenüber dem Ehrenamt und insbesondere den Blaulichtorganisationen aussprechen. Das Engagement der vielen Freiwilligen, die ihre Zeit und Energie für die Sicherheit und das Gemeinwohl einsetzen, ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft. Auch die ÖWR leistet einen wichtigen Beitrag

Dornbirner Derbysieg in Unterzahl mit Schönheitsfehlern

19.10.2025 Fuchsbichler-Elf feiert trotz eines Ausschlusses einen 2:0-Auswärtssieg.

Leserbrief: Stadttunnel-Vorgaben einhalten

19.10.2025 Die Baufirmen-ARGE des Stadttunnels Feldkirch jammert, dass das Projekt verzögert und verteuert wird, weil die Baustelleneinrichtung in der Felsenau von der UVP-Behörde des Landes nicht freigegeben wird. Wie wäre es, wenn die Projektbetreiber einfach die Vorgaben des UVP-Bescheides einhalten würden! Also die Containeranzahl dort auf eine angemessene Anzahl reduzieren und diese so stellen, dass sie

Leserbrief: “Rüsten für den Frieden?”

19.10.2025 Harald Walser fordert Rückbesinnung auf Völkerrecht und Diplomatie statt Aufrüstung. Eine edle Absicht – aber leider realitätsfern. Herr Walser ignoriert völlig, dass Russland bereits einen Angriffskrieg führt, dass Putin sich nicht für Völkerrecht interessiert und dass Diplomatie ohne Druckmittel wirkungslos ist. Seine Alternative? Cybersicherheit statt Verteidigungsfähigkeit. Doch “Cybersicherheit” stoppt keinen Panzer. Während in Wien über

Leserbrief: Faktencheck

19.10.2025 Leserbriefschreiberin Margit Schwanzer behauptet, ich sei „bei der Aussage geblieben, (Charlie) Kirk habe die Steinigung von Homosexuellen gefordert“. Was ich wirklich geschrieben habe: „In der Diskussion über Homosexualität zitierte Kirk schon mal ‚Gottes perfektes Gesetz‘ und das Alte Testament, wo als Strafe die Steinigung vorgesehen ist.“ Die Trennung von Staat und Kirche lehnt er wie

Wo eine Wohnung in Röthis um 324.000 Euro verkauft wurde

19.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo eine Wohnung in Weiler um 512.667 Euro verkauft wurde

19.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Baustopp vor Baustart: Millionen-Bauhof Felsenau aus Spargründen verschoben

19.10.2025 Entscheidung über möglichen Neubau der Straßenmeisterei könnte erst in einigen Jahren fallen.

Steuertipp: Besteuerung von Trinkgeldern

19.10.2025 Experte Gerhard Fend über die nun einheitliche Regelung.

Minioper voller Witz und Tiefgang

19.10.2025 Bei der Uraufführung von “Die Bühnentode meiner Mutter” kamen nicht nur Erwachsene auf ihre Kosten.

Dornbirner Derbysieg in Unterzahl mit Schönheitsfehlern

19.10.2025 Fuchsbichler-Elf feiert trotz eines Ausschlusses einen 2:0-Auswärtssieg.

Wo ein Gebäude in Altach um 555.000 Euro verkauft wurde

19.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

„Viele glauben, wir sind die Sekretärinnen“ – Zwei Architektinnen in Dornbirn brechen alte Rollenbilder

20.10.2025 Lara Kaufmann und Martina Simoncini wurden schon oft gefragt: “Ist Herr Kaufmann oder Herr Simoncini da?”

„Das vergisst du nie wieder“ – die bewegendsten Momente der Flugretter

20.10.2025 Zwischen Drama und Kitsch – die Crew von Christophorus 8 erzählt von Einsätzen, die sie nie vergessen.

Steht seit Jahren leer: Wie geht es mit dem ehemaligen "Sport2000" in Bregenz weiter?

20.10.2025 Seit Jahren steht das frühere Sportgeschäft in der Bregenzer Innenstadt leer. Jetzt gibt es neue Entwicklungen, wie der Wirtschaftsservice bestätigt.

Wo ein Grundstück in Hörbranz um 427.000 Euro verkauft wurde

19.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Das GYS Feldkirch setzt auf Kunst, Musik und Wissenschaft: “Jede und jeder findet hier seinen Platz”

19.10.2025 Schulcheck 2025: Am Gymnasium Schillerstraße in Feldkirch werden Talente gezielt gefördert – sei es in Kunst, Musik, Sprachen oder Naturwissenschaften. Die Schule bietet zahlreiche Schwerpunkte, internationale Austauschprogramme und ein modernes Lernumfeld.

HTL Dornbirn: “Von Chemie über Modedesign bis IT ist für jede Leidenschaft etwas dabei”

19.10.2025 Schulcheck 2025: An der HTL Dornbirn beginnt für viele Jugendliche der Weg in die Welt der Technik, Chemie, Mode oder Betriebsinformatik.

Podcast-Studio und weltweit vernetzt: Was das Sacré Coeur Riedenburg in Bregenz alles bietet

20.10.2025 Schulcheck 25: Am Schulstandort Sacré Coeur Riedenburg in Bregenz teilen sich AHS und HLW nicht nur das Gebäude, sondern auch den Anspruch, junge Menschen ganzheitlich zu bilden. Ob Matura mit Podcastprojekt oder Diplomarbeit zur Nachhaltigkeit – hier ist für viele Interessen etwas dabei.

Ernährung bei der Katze: Tierärztin erklärt, worauf es wirklich ankommt

20.10.2025 Katzenbesitzerinnen und -besitzer stehen häufig vor der Frage: Nass- oder Trockenfutter – was ist gesünder? Tierärztin Tanja Warter erklärt, was wichtig ist – und was die häufigsten Fehler sind.

Wälderhalle: Suche nach Schuldigen ist sinnlos

20.10.2025 NEUE-Sportchef Hannes Mayer hat sich Gedanken zum Aus der Wälderhalle gemacht.

Hard gewinnt spektakuläres 107. Ländlederby

19.10.2025 Rote Teufel gewinnen nach einer lange ausgeglichenen Partie am Ende verdient mit 33:29 gegen Bregenz Handball.

Mit System und Seele: Margit Kolb übernimmt den Bürokram für Selbständige

19.10.2025 Die Ein-Personen-Unternehmerin Margit Kolb aus Andelsbuch mag ordnende Tätigkeiten. Rechnungen schreiben, den Schreibtisch systematisieren, digitalisieren, archivieren. Handwerker und Selbständige können sie zeitlich flexibel buchen. Sie schätzen ihre offene Art und ihren Optimismus.

Wo der Genuss bodenständig bleibt

19.10.2025 Der Landgasthof Hirschen in Hohenems verbindet traditionelle ­Küche mit zeitgemäßer Wirtshauskultur.

So liebt das Ländle: Wie lange, wie oft – und mit wie vielen

20.10.2025 Wie oft haben Vorarlberger Sex? Wie lange dauert’s wirklich – und wo liegt der Durchschnitt, wenn’s um die Zahl der Partner geht?

Heraf-Comeback geht in die Hose

19.10.2025 Andi Heraf muss bei seiner Rückkehr auf die Trainerbank von SW Bregenz eine 0:2-Heimniederlage gegen Amstetten hinnehmen.

Aus dem Obstgarten in die Flasche: Albert Bücheles Edelbrände

18.10.2025 Ob Whiskey, Obstbrand oder Gin. Hinter Albert Bücheles Edelbränden stecken Geduld, Erfahrung und einer Liebe zur Qualität.

Welche Pflanzen im Winter blühen

18.10.2025 Blüten, die der Kälte trotzen: Winterblühende Sträucher zaubern in der dunklen Jahreszeit Farbe in den Garten und betören mit ihrem Duft.

Betrügerische Krida: Anwalt freigesprochen

18.10.2025 Rechtsanwalt wurde angeklagt, weil er als Schuldnervertreter Geld des Schuldners verheimlicht haben soll. Freispruch, weil Schädigungsvorsatz nicht nachweisbar war.