AA

Wohnanlage evakuiert: Drei Wohnungen nach Brand unbewohnbar

19.10.2025 Ein heftiger Brand in einer dicht besiedelten Wohnanlage in Dornbirn hat am Samstagmittag zu einer großangelegten Evakuierung geführt.

Das war das VOL.AT-Livespiel aus Altach

19.10.2025 Mit dem FC Dornbirn ist das bestplatzierte Ländle-Team in der Regionalliga West zu Gast im Schnabelholz.

„Mann o Mann“ – von Schubert bis Rammstein

18.10.2025 Seit 2008 leitet Paul Faderny den Dornbirner Männerchor „Mann o Mann“ – einst als Sängerrunde „Die Vogelweider“ gegründet. Mit frischem Repertoire, Humor und Herzblut hat er und seine Sängerrunde dem Traditionschor neues Leben eingehaucht – und bewiesen, dass Männerchöre alles andere als verstaubt sein müssen.

Opferanwalt im Fall “Anna” im Interview: Wurzeln in Vorarlberg, Erfolg auf TikTok und ein Händchen für Verfahren, die Schlagzeilen machen

18.10.2025 Seine Mutter stammt aus Vorarlberg, er selbst lebte einige Jahre in Feldkirch: Heute tritt Sascha Flatz als Anwalt in Wien immer wieder in medienträchtigen Strafverfahren auf. Mit der NEUE spricht er über den viel diskutierten Fall „Anna“, Opferrechte und warum er Jugendlichen über TikTok erklärt, was strafbar ist.

"Kochen ist keine Wissenschaft" – neue Folge von Ich hab keine Ahnung von…

18.10.2025 Frischer Fisch, regionale Zutaten und echtes Handwerk: In der neuen Folge von "Ich hab keine Ahnung von…" war VOL.AT-Reporter Dennis Strobel im Seminarhotel Krone in Langenegg zu Gast. Gemeinsam mit der Familie Nussbaumer ging es vom Fischteich bis in die Küche – und damit mitten hinein in die Welt der Gastronomie im Bregenzerwald.

Lesertrend rückläufig: Wie Online-Riesen den Buchmarkt verändern

18.10.2025 Frauen lesen mehr als Männer und ältere Menschen mehr als jüngere. Tendenziell greifen Akademiker häufiger zum Buch als Nicht-Akademiker. Unsere deutschen Nachbarn verbrachten 2022 durchschnittlich 27 Minuten pro Tag mit Lesen – fünf Minuten weniger als 2012.

Tschako: Familie und Freunde erinnern sich

18.10.2025 Eine Ausstellung in der Bregenzer Wunderbar zeigt Cartoons des verstorbenen Musikers und Kolumnisten Raimund „Tschako“ Jäger.

Es wird eng

18.10.2025 Die wenigen Radwege, die die Landesregierung überhaupt noch realisieren will, werden wohl eher Symbolpolitik im Kleinformat bleiben.

Künstliche Intelligenz als Alltagshelfer

18.10.2025 Praktische KI-Tools können beim Kochen, Gärtnern, Einkaufen oder Heimwerken Zeit, Geld und Nerven sparen.

Schlafzimmer in Vollbrand – Zwei Verletzte bei Brand in Lustenauer Wohnhaus

19.10.2025 Ein schwerer Brand hat am Samstagmorgen ein Einfamilienhaus in Lustenau stark beschädigt. Das Feuer war im Obergeschoss ausgebrochen und entwickelte sich zu einem Vollbrand im Schlafzimmer.

Evangeliumkommentar: Warum nicht hartnäckig?

18.10.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Wilfried M. Blum, Caritas-Seelsorger.

Für-immer-Zuhause gesucht

18.10.2025 Alle haben eine Geschichte – und wünschen sich nichts sehnlicher als ein liebevolles Zuhause.

Was Katzen wirklich brauchen: Tipps für Gesundheit und Vorsorge

18.10.2025 Tierärztin Tanja Warter führt die Katzenordination in Bregenz. Im Gespräch mit VOL.AT erklärt sie, welche Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen für Samtpfoten sinnvoll sind – je nach Lebensweise und Alter.

Retro-Renault als Elektro-Erbe

18.10.2025 Als Vollstromer zelebriert der neue R5 das Rendezvous mit dem spannenden Autogefühl.

17 Prozent der Pflichtschüler mit Übergewicht: "Der Trend ist besorgniserregend"

18.10.2025 Gesundheitsbericht aus den Pflichtschulen zeigt: 17 Prozent aller Schüler übergewichtig. Körperliche Gesundheit hängt vom psychischen Wohlbefinden ab.

Vom Praktikum auf Ibiza bis Gesundheitsmanagement: Das bietet die HLW St. Josef in Feldkirch

18.10.2025 Schulcheck 2025: An der HLW St. Josef Feldkirch können Jugendliche zwischen Gesundheits- oder Medienausbildung, Pflegeassistenz und Fachschulausbildung wählen. Neben fundierter Theorie setzt die Schule stark auf Praxisnähe und persönliche Betreuung.

Collegium Bernardi: "Schule und Sport gehen hier Hand in Hand"

18.10.2025 Schulcheck 25: Mitten in Bregenz und direkt am See liegt das Collegium Bernardi – ein Privatgymnasium mit naturwissenschaftlichem und sportlichem Schwerpunkt. Die Schule vereint digitale Ausstattung, Projektvielfalt und Internatsleben zu einem besonderen Lernort.

Rüscher: "Die KHBG zu bewerten, fällt nicht in die Zuständigkeit der Ärztekammer"

18.10.2025 In einer Anfragebeantwortung äußert sich die Gesundheitslandesrätin zur Kritik an der KHBG und der vermeintlich unzureichenden Kommunikation zum Projekt “Spitalscampus”.

HAK/HAS Lustenau punktet mit vier spannenden Zweigen: "Die Stunden sind abwechslungsreich"

19.10.2025 Schulcheck 25: Die HAK/HAS Lustenau bietet vielfältige Ausbildungszweige mit Fokus auf Internationalität, Kreativität, Sozialkompetenz und Wirtschaft.

In Unterzahl: Lustenau mit Last-Minute-Niederlage gegen St. Pölten

18.10.2025 In einer über weiten Phase nicht wirklich ansehnlichen Partie verpasst die Austria beim Tabellenführer einen Punktgewinn. Abwehrchef William Rodrigues sieht kurz nach der Pause Rot, St. Pölten trifft in Minute 97.

Wo ein Gebäude in Nenzing um 450.000 Euro verkauft wurde

17.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Doppelter Preisregen für Vorarlberger Popmusik

17.10.2025 Die Internationale Bodensee-Konferenz ehrt „5K HD“ und „Cordoba78“ mit dem IBK-Förderpreis für Kulturschaffende 2025.

Mode-Update für die neue Saison: Diese Trends prägen den Herbst und Winter

18.10.2025 Die Mode für die kalte Jahreszeit zeigt sich kreativ und voller Gegensätze. Zwischen Romantik und Rebellion, Funktion und Glamour entsteht ein Stil, der Lust macht auf den Winter.

Prozessvorschau: Tötungsversuch und Zwangsheirat

18.10.2025 Die Gerichtsverfahren kommender Woche zeigen ein breites Spektrum an Verfahren, welche für die Angeklagten teils mehrere Jahre Gefängnisstrafe bedeuten könnten.

"Wir können jeden schlagen“ – Altach-Talent Albrecht vor dem Spitzenspiel selbstsicher

18.10.2025 Die Frauen des SCR Altach fordern am Sonntag um 12.45 Uhr das bislang übermächtige Team von Austria Wien heraus. Mit Mut, Teamgeist und einer 19-Jährigen, die Großes vorhat.

Ein seltenes Déjà-vu

17.10.2025 365 Tage nach seinem BL-Debüt führt der Weg von Altach-Coach Ingolitsch wieder nach Salzburg.

Zum Heraf-Comeback kommt ganz harter Brocken

17.10.2025 SW Bregenz empfängt am Samstag, 14.30 Uhr SKU Amstetten.

Kommentar: Kirche unter Druck

17.10.2025 Die gute Nachricht für die Katholische Kirche in Österreich: Wien hat einen Erzbischof. Josef Grünwidl übernimmt die Leitung definitiv. Schon seitdem sich Kardinal Christoph Schönborn (80) im Jänner zurückgezogen hat, hat der 62-Jährige das interimistisch getan. Erfreulich wirkt, dass er ein Mann der Seelsorge ist, der Menschen mit ihren Freuden, vor allem aber auch Sorgen

Warum man mit Landesrätin Rüscher aktuell lieber nicht tauschen möchte

17.10.2025 Die Gesundheitslandesrätin steht beim “Spitalscampus” inmitten eines heiklen Spannungsfelds. Ein Kommentar.

Kunstvolle Premieren im Fünferpack

17.10.2025 KunstVorarlberg lud in der Villa Claudia zur Vernissage mit neuen Mitgliedern ein.

Naturverbundener Brauch für den guten Zweck

17.10.2025 Etliche Gaben, eine Krone, viel Musik und Zuspruch beim Erntedankfest.

Jubel in Lauterach: Denkmalschutz aufgehoben, Weg frei für Verkehrslösung

18.10.2025 Gasthaus Bären darf abgerissen werden. Umbau der Problemkreuzung beim Achpark wird dadurch möglich.

AC Hörbranz ringt für Leon

17.10.2025 Saisonstart der Ringer Hörbranz zu Gunsten der Spendenaktion “Hoffnung für Leon”.

Wo eine Wohnung in St. Anton im Montafon um 200.000 Euro verkauft wurde

17.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Jugend gegen Routine: Altach Juniors empfangen Dornbirn zum Prestigeduell

18.10.2025 Altach Juniors setzt auf Talente, Dornbirn auf Erfahrung – das Derby verspricht Brisanz.

Austria Lustenau Amateure überraschen: U18-Projekt wächst zur Spitzenmannschaft

17.10.2025 Platz vier nach neun Runden – Austria Lustenau Amateure sorgt für Furore in der Eliteliga.

Jung, sicher, studierend: Tschaler will mit Admira die Tabellenführung verteidigen

17.10.2025 Wolfurt empfängt Admira – im Fokus steht ein 19-jähriger Tormann mit Doppelbelastung.

Kommentar: Verhandeln mit Zynikern, Feiern mit Illusionen

17.10.2025 Wenn du beginnst, Wien zu erobern, erobere Wien! Napoleon Die Euphorie über den Gaza-Waffenstillstand ist verständlich: Geiseln kommen frei, Bomben schweigen, Familien atmen auf. Aber sie ist auch gefährlich. Sie macht blind für das Offensichtliche: Nichts ist in trockenen Tüchern. Waffenruhe ist kein Friedensvertrag, sondern eine Pause. Wer jetzt Triumph meldet, verwechselt Chance mit Ergebnis.

Im Blättersalat auf der Suche nach Birkensamen

18.10.2025 Die 2a der VS Leopold erforschte bei Workshop in der inatura den Herbst mit allen Sinnen.

Junges Team, harte Realität: FC Dornbirn Juniors kämpfen gegen den Abstieg

17.10.2025 Die zweite Elf der Rothosen steckt in der Vorarlbergliga im Tabellenkeller.

17 Prozent der Pflichtschüler mit Übergewicht: “Der Trend ist besorgniserregend”

17.10.2025 Gesundheitsbericht aus den Pflichtschulen zeigt: 17 Prozent aller Schüler übergewichtig. Körperliche Gesundheit hängt vom psychischen Wohlbefinden ab.

Rüscher: "Die KHBG zu bewerten, fällt nicht in die Zuständigkeit der Ärztekammer"

17.10.2025 In einer Anfragebeantwortung äußert sich die Gesundheitslandesrätin zur Kritik an der KHBG und der vermeintlich unzureichenden Kommunikation zum Projekt “Spitalscampus”.

"Lasst uns die politischen Farben vergessen" – Dornbirner Direktor reagiert auf massive Resonanz nach VOL.AT-Bericht

18.10.2025 Nach dem VOL.AT-Bericht über die gestrichenen Projektstunden an der Landesberufsschule Dornbirn 2 melden sich nun die Politik und die Schule selbst zu Wort. Während NEOS, Grüne und SPÖ heftige Kritik üben, ruft Direktor Bruno Bereuter zu einem gemeinsamen Dialog auf.

Das Imperium der Bäume schlägt zurück

17.10.2025 „Wald“ von Miriam V. Lesch feierte im Bregenzer Theater Kosmos österreichische Erstaufführung.

Zirkuszauber hinter dem Kleiderschrank

17.10.2025 „Der geheimnisvolle Schrank“ heißt das Zirkustheater am 24. und 25. Oktober im Kulturhaus.

80-Jährige in Rankweil bei feierlicher Veranstaltung geehrt

17.10.2025 Marktgemeinde Rankweil lud zum Fest für 28 Geburtstagskinder des Jahrgangs 1945.

Klage: Belästigte Frau verlor ihren Job

17.10.2025 Klagende Ex-Prokuristin behauptete, Dienstgeberkündigung sei wegen ihres Vorwurfs erfolgt, ihr Chef habe sie sexuell belästigt. Arbeitsprozess endete mit gütlicher Einigung.

Ein Projekt, das Rankweil nachhaltig verändern wird

17.10.2025 Bürgermeisterin sieht im Neubau R&R Immobilien in der Bahnhofstraße eine große Chance.

Wenn der Wald zurückschlägt – Premiere von „Wald“ im Theater Kosmos

17.10.2025 Das Theaterstück „Wald“ von Miriam V. Lesch feierte am Donnerstag im Theater Kosmos Premiere.

Josef Dietrich: Ein Wälder Gendarm mit einem Herz für Pferde

17.10.2025 Im Alter von 85 Jahren starb der Bezauer Josef Dietrich, Gendarmeriebeamter i.R., Pferdeliebhaber und Sammler.

Vorbestrafter: „26 Jahre im Gefängnis verbracht.”

17.10.2025 Mehrere Haftjahre für mit vielen Vorstrafen belasteten Rückfalltäter.

Erneute Haftstrafe nach Einbruchserie: "Habe 26 Jahre im Gefängnis verbracht"

17.10.2025 Mehrere Haftjahre für mit vielen Vorstrafen belasteten Rückfalltäter aus Rumänien nach vier Kellereinbrüchen.

"Er soll sich seinen Humor bewahren"

17.10.2025 Diözesanbischof Benno Elbs zur Nachfolge von Kardinal Christoph Schönborn.

Auffahrunfall im Pfändertunnel

18.10.2025 Im Pfändertunnel hat sich Freitagnachmittag ein Unfall ereignet – es kommt aktuell zu massiven Verkehrsbehinderungen auf der A14.

"In den 60 Minuten sind wir keine Freunde"

17.10.2025 Wenn der Alpla HC Hard und Bregenz Handball am Samstagabend (18 Uhr) aufeinandertreffen, geht es um mehr als zwei Punkte. Nur 3,19 Kilometer Luftlinie trennen die Hallen, aber oft Welten die Herzen. Zwei Spieler wissen das besonders gut: Sie standen auf beiden Seiten der Bregenzer Ach.

Mohnenfluhareal: Schröcken will sogar noch höher hinaus

17.10.2025 Gemeindevertretung spricht sich für eine Erweiterung des „Mohnenfluh-Projekts“ aus.

Wie Einkaufen vor Ort Freude macht

17.10.2025 Kosten und Onlineshops: Handel vor Herausforderungen. Aber innovative Konzepte wie das "Aquarium" zeigen, wie Geschäfte Zukunft haben können.

Wo eine Wohnung in Rankweil um 360.000 Euro verkauft wurde

17.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.