AA

Premiere: Daydance bringt den Beat ins Bad

17.06.2025 Mit dem „Daydance At Enz“ startet am Samstag eine neue Partyreihe im Dornbirner Waldbad. Von 14 bis 22 Uhr verwandelt sich das Freibad zum Freiluft-Club.

Müllproblem am Rewe-Grundstück? So sieht es jetzt beim Parkplatz in Lustenau aus

18.06.2025 Autoreifen, Müllsäcke und Sperrmüll lagen am Montag noch am Parkplatz des ehemaligen Lebensmittelgeschäfts. Beim Lokalaugenschein am Dienstag zeigt sich ein deutlich verändertes Bild.

"Ich lebe für diesen Sport"

25.06.2025 Vom dritten Torhüter in Bregenz zum Leistungsträger in Würzburg – Marko Bogojevic (19) hat einen außergewöhnlichen Weg hinter sich. Nun will er bei der U21-Handball-Weltmeisterschaft vom 18. bis 29. Juni mit der ÖHB-Auswahl Großes erreichen.

Grüner Zehn-Punkte-Plan für die Kinder im Land

18.06.2025 Grüne erneuern Forderungen nach Ganztagsschulen und möchten gratis Kinderbetreuung.

"Der Mensch ist keine Maschine"

18.06.2025 Gesundheitssystem darf nicht nur als Kostenfaktor betrachtet werden.

Vorarlberger zwischen den Fronten in Nahost: "Bin unter den Raketen durchgefahren"

18.06.2025 Der Vorarlberger Nahost-Experte Thomas Schmidinger berichtet nach Israels Angriff auf den Iran von seiner turbulenten Rückreise von London nach Erbil (Irak) und schätzt den Konflikt und seine Auswirkungen ein.

Prime Kaiserschmarren: Ländle-Talent Andreas Török holt Platz drei beim Bundesfinale in Wien

17.06.2025 In Wien wurde am Dienstag um den besten Kaiserschmarren des Landes gekocht. Ein Teilnehmer aus Vorarlberg mischte dabei ganz vorne mit.

Land stutzt die Wohnbauförderung

17.06.2025 Landesregierung muss sparen, was sich jetzt auch auf Vorarlbergs Wohnungskäuferinnen und Hausbauer auswirkt.

INBAU übernimmt Fußbodentechniker Fend

17.06.2025 Das Sulner Unternehmen bekommt damit einen zweiten Standort in Wolfurt - auch neun Mitarbeitende werden übernommen - die INBAU-Tischlerei wird unterdessen per Ende Juni geschlossen, da sie sich nicht mehr rentiert habe

Hirtensalat und Torte im Theater Kosmos

17.06.2025 20 Jahre interkulturelles ”Motif”</span>-Theater.

Wo eine Wohnung in Götzis um 129.000 Euro verkauft wurde

17.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Weniger Kinder, gleich viel Geburtsstationen?

17.06.2025 Weniger Kinder bedeuten weniger Bedarf an Geburtsstationen, ganz einfach. Früher gab es in vielen Gemeinden Entbindungsheime. Damals waren Familien mit 3 Kindern allerdings die Regel und nicht wie heute die Ausnahme. Heute benötigen die Eltern der fälschlicherweise “Babyboomer” benannten “Baby-Geboomten” Pflege. Das geht sich wirtschaftlich und personell gerade noch aus. Die “Baby-Geboomten” waren aber im

Dornbirn feiert neuen Kunstraum

17.06.2025 Eröffnung der “GiG – Galerie im Gang”: Zum Auftakt wird eine besondere Fotoausstellung präsentiert.

Leserbrief: Endlosthema S 18?

17.06.2025 Vor fast 40 Jahren verkündete damals Landesrat Günter Vetter, 30.000 Menschen an der L 202 – früher im Volksmund unter dem Namen Betonstraße bekannt – als Verbindungsstraße Bregenz–Höchst, müssten entlastet werden. Über Jahrzehnte wurden entlang dieser, damals durch hohe Lärm- und Frequentierungsbelastungen bekannten Straße, Grundstücke günstig verkauft, um dort entlang Firmen und Wohnblocks anzusiedeln. Umso

Dance Art School tanzt durch die Jahrzehnte

17.06.2025 Dance Art School Dornbirn feiert 29 Jahre mit großer Bühnenshow.

Fußballerinnen aus ganz Österreich treten in Hohenems an

17.06.2025 Bundesmeisterschaften der Fußball-Schülerinnenliga werden in Hohenems ausgetragen.

Leserbrief: Radquerung beim Werbenhof/Dornbirn ist im Verzug!

17.06.2025 Die BH Bregenz und nachfolgend das Land haben auf Leserbriefe bei der Gefahrenstelle Senderstraße/Autobahnabfahrt Straßenquerung in Wolfurt zur Verbesserung der Sicherheit für Radfahrer mustergültig reagiert und durch Schaffung entsprechender Sicherheitsmaßnahmen (Anbringung einer Verkehrsinsel plus Zebrastreifen und Beleuchtung) die Sicherheit für Radfahrer bei dieser großen Gefahrenstelle wirksam entschärft. Eine weitere große Gefahrenstelle beim Rheintal-Radweg ist jene,

"Gehst du zur Polizei, gehen deine Nacktfotos raus"

18.06.2025 Nicht alltäglich, auf welch infame Weise eine Oberländerin eine befreundete Arbeitskollegin um 20.800 Euro erleichterte.

Leserbrief: “Wie Klimaschutz wieder Spaß macht”

17.06.2025 Zum Kommentar “Klimawandel verkehrt” von Simon Tschannett, VN vom 5. Juni 2025: Die Menschen stumpfen zum Klimathema immer mehr ab, der Meteorologe Simon Tschannett versuchte mit einem Gedankenexperiment aufzurütteln, bei dem der Klimawandel unerwartet zu einer Abkühlung führt, die für alle unmittelbar und persönlich erlebbar wird, um zu zeigen, was auf dem Spiel steht. Das

Leserbrief: Gedanken zum Amoklauf in Graz

17.06.2025 Nach dieser schrecklichen Tragödie in Graz wundert es mich, dass das Hauptthema, das für die Zukunft diskutiert wird, der Waffenbesitz ist. Sollten wir uns nicht auch Gedanken machen, wie wir das Schulsystem verbessern können, um Beschämungen, Diskriminierungen, Überforderungen … und daraus folgenden Hass minimieren zu können? Viele hilfreiche Unterstützungen (Beratungslehrer sind verschwunden, Einrichtungen für Schüler

Gantschier wird weiter “zemmastoh”

17.06.2025 Montafoner Verein übergab sensationelle 28.500 Euro an die Kinderkrebshilfe.

Kommentar: Kunst, Gesetz und Moral

17.06.2025 Die Wiener Festwochen widmeten sich in ihrer Debattenschiene dem Verhältnis von Kunst, Moral und Gesetz und insbesondere dem totalitären und kriminellen Sektensystem des Otto Mühl. Eine  Debatte, die über die strafrechtlich relevanten Fälle Otto Mühl, Florian Teichtmeister und Me-too bis hin zu der durch PC und Woke-ismus zunehmenden Vereinnahmung und Zensurirrung von Kunst reicht. Kevin

Bregenz: Andrang im Strandbad – schnellerer Einlass mit Online-Ticket

18.06.2025 Im Strandbad Bregenz sorgt der Besucheransturm an heißen Tagen für Frust an der Kasse. VOL.AT hat nachgehakt: Gibt es heuer noch eine Lösung?

Fußballnachwuchs und Altach in Lochau im Mittelpunkt

17.06.2025 Fußball-Highlight in Lochau mit Nachwuchspräsentation im neuen Dress und dem SCR Altach

Mellauer Gemeindehaus nimmt Fahrt auf

17.06.2025 Läuft alles nach Plan, dann soll der Altbau schon im September abgerissen werden.

Ein Abend voller musikalischer Tiefe

17.06.2025 Fink kehrt mit neuem Album und seiner ersten Tour seit 2019 zurück auf die Bühne.

Felo aus Lustenau: “Der Song ist wie eine Narbe auf meinem Herzen”

17.06.2025 Felo macht melancholischen Deutschrap. Mit seinem Song „Ausreden“ ist er beim Musikpreis Sound@V in der Kategorie Newcomer nominiert.

Lokalmatadoren überzeugen

17.06.2025 Ein großes internationales Starterfeld lieferte sich in Bludenz ein knappes Rennen.

"Mega locker": So erlebte Daniel aus Lustenau das "First Dates"-Abenteuer

18.06.2025 Hatte Daniel aus Lustenau Glück bei seinem Blind Date im Fernsehen? Das zeigt sich am Dienstag, den 17. Juni, bei der Ausstrahlung des Datingformats auf dem Fernsehsender Vox. VOL.AT hat mit dem 35-Jährigen über das besondere Erlebnis gesprochen.

Tag des offenen Bienenstocks in Lustenau

17.06.2025 Bienenwart Martin Alfare lud zum offenen Bienenstock ein.

Polizeieinsatz am Dornbirner Bahnhof: Mann im Gesicht verletzt

17.06.2025 Am Sonntagabend ist es am Dornbirner Bahnhof zu einem Polizeieinsatz gekommen. Zwei Männer gerieten in einen handgreiflichen Streit.

Food Campus Vorarlberg feiert Premiere

17.06.2025 Der Food Campus in Vorarlberg vereint Kulinarik, Regionalität und Nachhaltigkeit innovativ.

Klassik zur Kaffeestunde in Bildstein

17.06.2025 Das einstündige Konzert beim diesjährigen Bildsteiner Klassik-Café begeisterte.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 684.000 Euro verkauft wurde

17.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Rezession statt Wachstum: "Die See bleibt rau und stürmisch"

17.06.2025 Der Vorstand für Firmenkunden und der Landesdirektor der größten Bank Österreichs im Bereich der Wirtschaft sehen die Talsohle in der Wirtschaftskrise erreicht: „Zuversicht steigt leicht“.

"Keine Spur von Krise": 18 Prozent Umsatzplus für Mositech

17.06.2025 Dornbirner Medizintechnikunternehmen steigert Umsatz auf 48 Millionen Euro.

Staffelübergabe an der Spitze der Regio im Walgau

17.06.2025 Florian Themeßl-Huber folgt Florian Kasseroler als Obmann bei der Regio im Walgau.

Nachruf auf Agatha Erath: Ein langes, erfülltes Leben

17.06.2025 Agatha Erath ist nach kurzer Zeit der Krankheit am 10. Mai aus dieser Welt in das neue Leben bei Gott heimgekehrt.

Pfleger stahl Geld und Schmuck

17.06.2025 Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für jungen Rumänen, der in Privathaushalten Diebstähle beging.

Anklage: Überfall auf Dealer am Messepark-Parkplatz

17.06.2025 Ein vorbestrafter Tschetschene soll eine Pistole gezogen und versucht haben, einem Dealer mehrere Kilogramm Marihuana zu rauben. Warum der Prozess schon nach wenigen Minuten vertagt wurde.

Wenn Musik zur Meditation wird

17.06.2025 Der renommierte Musiker Markus Stockhausen gastiert mit Konzert und Seminar erstmals in St. Arbogast.

234 Tempo-Strafen in einer Woche in Hohenems: Kritik an der Stadt

17.06.2025 In vielen Gemeinden gilt abseits der Vorrangstraßen Tempo 30. In Hohenems sorgt dies für Ärger.

Bedarf an Lehrern ist weiterhin groß, auch wenn…

17.06.2025 Aktuell sind 23 Stellen an Volksschulen und 32 Stellen an Mittelschulen ausgeschrieben.

Von Glasfaser bis Kunstrasen: Diese Bauprojekte laufen in Gaschurn

17.06.2025 Die Gemeinde Gaschurn setzt heuer zahlreiche Bauprojekte um – von der Kirchplatzneugestaltung, über Glasfaserausbau bis zum CO₂-neutralen Schwimmbad.

"Man hätte einen Brief einwerfen können" – Bauprojekt schürt Sorgen bei Anrainern in Lauterach

17.06.2025 Lauterach wächst, an der Grenze zu Hard entstehen soziale Wohnbauten. Anrainer sind besorgt, nicht zuletzt aufgrund von Grundwasser und Verkehr.

Streiflicht: Abgestumpft

17.06.2025 Jetzt sollte man die Sonne auf der Haut genießen, das beste Erdbeereis der Saison schmecken, den Wind in den Haaren spüren und sich so federleicht zu einem zweiten Cocktail überreden lassen. Und das tun wir auch. Solange uns die Nachrichten vom neuen Krieg und der Gefahr atomarer Schläge nicht die Laune verdirbt. Aber können sie

Picknick der Kulturen

17.06.2025 Ein Fest der bunten Begegnung fand im Reichenfeld statt.

Gipfeltreffen mit Aussicht: Wirtschaftsbosse, Wissenschaftler und Weltstars diskutieren in Lech

17.06.2025 Über 30 Expertinnen und Experten und die Zukunft des mobilen Menschen.

Stadt Bludenz fordert Klarheit: "Wir wollen Antworten, keine fadenscheinigen Ausreden"

17.06.2025 Die Bevölkerung im Süden Vorarlbergs bangt um die Geburtenstation in Bludenz. Bürgermeister Simon Tschann fordert vom Land mehr Transparenz und Klarheit.

Trendumkehr: So viele Unternehmen schlitterten heuer in Vorarlberg in die Pleite

17.06.2025 Nachholeffekt nach der Pandemie vorerst gestoppt. Im Gesamtjahr wird es aber nicht so bleiben.

Wo Grundstück und Gebäude in Hörbranz um 1,5 Millionen Euro verkauft wurden

17.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

20 Jahre Motif und eine Rose für Serpil

17.06.2025 Das Theater Motif lud am Freitag zu einem inszenierten Familienfest, bei dem sich Vergangenheit und Gegenwart begegneten. Kein Rückblick, keine Gala, aber ein langer Tisch, an dem Geburtstag gefeiert wurde.

Kommentar: Einheitlich

17.06.2025 Als Beitrag zur Budgetsanierung haben sich die Bundesregierung und die Landeshauptleute vorgenommen, die Verwaltung zu reformieren und teure Doppelgleisigkeiten zu beseitigen – diesmal aber wirklich. Als Dauerbrenner von Reformideen feiert dabei auch die Vereinheitlichung von Landesgesetzen Wiederauferstehung, beispielsweise beim Jugendschutz und beim Baurecht. Nun kann man sich zu Recht fragen, warum für jugendliche Nachtschwärmer in

Wenn sich einer Erkenntnisse über das Rätsel „Mensch“ erhofft

17.06.2025 Im Theater am Saumarkt war diese Woche der Autor Thomas Sautner zu Gast, und las aus seinem Roman „Pavillon 44“. Auf der Suche nach zwei entlaufenen Psychiatriepatienten findet er jede Menge Verrückte.

Wo ein Gebäude in Hohenems um 480.000 Euro verkauft wurde

17.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Müllproblem bei Lustenauer Parkplatz: Wer verantwortlich ist und was unternommen wird

18.06.2025 Wachsende Müllmengen und Ärger in der Bevölkerung: Der Parkplatz beim früheren Lebensmittelmarkt in der Bahnhofstraße sorgt für Diskussionen. VOL.AT hat sich die Situation vor Ort angesehen.

Wo eine Wohnung in Götzis um 330.443 Euro verkauft wurde

16.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

“Österreich hat uns erobert”

16.06.2025 Mit der Premiere von „Hirtensalat und Torte“ feierte das Theater Motif 20 Jahre Vereinsgeschichte im Theater Kosmos.

Verzögerungen beim neuen Austria-Dorf

17.06.2025 Der Baufortschritt geht im Reichshofstadion weiter voran, aber eine fehlende Baugenehmigung lässt die Verantwortlichen zittern.

Er ist „The Voice“ der Rheinhalle

17.06.2025 Mäz Stadlober kommentiert seit über 20 Jahren die Eishockeymatches des EHC Lustenau.