AA

All You Need ist Speed oder Geschwindigkeit ist alles, was es braucht

20.06.2025 Das Boot von Gloria Mang mit dem klingenden Namen „All You Need“ geht als Titelverteidiger in die Rund Um, mit Start am Freitag.

Kinder nahmen neuen Garten der VS Rohrbach in Beschlag

18.06.2025 VS Rohrbach feierte mit Sommerfest die Eröffnung des neuen Schulgartens.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 53.000 Euro verkauft wurde

18.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Spektakulärer Einsatz im Hochgebirge: Der Windmessmast auf der Alpe Rauz steht

18.06.2025 Weht am Arlberg genug Wind für einen Windkraftpark? Die Windmessungen sollen wichtige Details liefern.

Kommentar: Die Zeit des Schraubenziehers ist vorbei

18.06.2025 Was haben handwerklich begabte und politikinteressierte Menschen gemeinsam? Sie haben mit Stellschrauben zu tun. Handwerkerinnen und Handwerker mit echten Stellschrauben, politikaffine Menschen mit metaphorischen. Für die erstgenannte Gruppe ein sinnvolles Werkzeug, werden sie für zweitgenannte zum Hemmnis. Österreich ist das Land der politischen Stellschrauben. Sie werden verwendet, wenn Mut, Rückhalt oder Mehrheiten für Reformen fehlen.

"Sexistisch, respektlos und ausgrenzend": Schwere Vorwürfe gegen SPÖ-Chef Leiter

19.06.2025 Funktionärin kritisiert Vorsitzenden deutlich. Dieser distanziert sich und kündigt Aufarbeitung an.

Weltumsegelung: Thomas Hackspiel will wieder die Segel setzen – "Es ist nicht an der Ausrüstung gescheitert"

19.06.2025 Im Dezember nahm seine Weltumsegelung per Schiffbruch ein ungewolltes Ende. Doch für den Segler ist damit noch nicht Schluss.

Dealer-EM im Casino Bregenz: So schlägt sich Österreich bei der Elite Europas

18.06.2025 Die besten Croupiers Europas messen sich derzeit im Casino Bregenz. Präzision, Nervenstärke und Eleganz sind gefragt – auch zwei Teilnehmer aus Österreich sind mit dabei. Doch nicht nur am Spieltisch gibt es Szenen, die für Gesprächsstoff sorgen.

"Große Chance für uns": Chinesischer Konzern kauft Hightech-Unternehmen im Walgau

19.06.2025 Das Unternehmen im Walgau nennt sich selbst “der weltgrößte Anbieter” in seinem Bereich. Und es ist weltweit bekannt für seine “perfekten” Verbindungen. Nun wurde die Firma an einen chinesischen Konzern verkauft.

Melbourne 1956 als absoluter Karrierehöhepunkt

18.06.2025 Eine Ausstellung im Stadtlabor erinnert an Olympionikin Reinelde Knapp-Bartenbach.

„Montafoner Abend“ feierte Saisonauftakt

18.06.2025 Gemeinsamer Auftritt der Harmoniemusik Schruns und Trachtengruppe Schruns am Kirchplatz.

Ein Denkmal für die gemeinsame Zeit vor dem Fernseher

18.06.2025 Liddy Scheffknecht zeigt im ORF Landesstudio mit ihrem Kunstwerk „living room (closing)“, wie die Familie damals um ein Medium versammelt war.

Sorge am Bau: Nach Förderungskürzung warten auch neue Kreditregeln

18.06.2025 Wirtschaft und Opposition kritisieren Kürzungen. Neue Kreditregeln könnten erhoffte Entspannung eintrüben.

Jürgen Zimmermann: ein Leben voller Erfolg und Zufriedenheit

18.06.2025 Hinter Jürgen Zimmermann (83) liegt ein erfolgreiches Leben. Der ehemalige Unternehmer wurde bekannt für sein Engagement bei der Restaurierung des Motorschiffs MS Österreich.

Millionen an Glücksspielabgabe hinterzogen: Zwei hohe Geldstrafen

18.06.2025 Ex-Ehepaar als Betreiber von Glücksspiellokalen wegen bandenmäßiger Abgabenhinterziehung verurteilt.

Lieber laut als lau, mit Herz, Wut und Haltung

18.06.2025 Mit „Ordinary Love“, einem Lied über schmerzhafte Liebe, mischen „Riot and Us“ bei Sound@V in der Kategorie Rock/Pop mit.

Leserbrief: Wer jetzt in das Gesundheitssystem investiert, investiert in Lebensqualität!

18.06.2025 Zum Interview mit Martin Rümmele – Krankgespart: Das Interview mit dem Gesundheitsjournalisten und Buchautor Martin Rümmele hat bei mir einen wichtigen Nerv getroffen. Endlich spricht jemand klar und ungeschönt aus, was viele im Gesundheitssystem seit Jahren erleben. Es wird nicht zu viel ausgegeben, sondern an der falschen Stelle gespart, und das auf Kosten der Patientinnen

Kunst trifft Spiritualität: „Hoi b’sundrig!“ im Kloster Mehrerau

18.06.2025 Am vergangenen Freitagabend lud das Kloster Mehrerau zur Eröffnung der diesjährigen Sommerausstellung unter dem Titel „Hoi b’sundrig!“. Rund 150 Gäste folgten der Einladung und erlebten bei sommerlich-heißen Temperaturen eine atmosphärische Vernissage im schattigen Klosterhof.

Leserbrief: Energiegemeinschaften

18.06.2025 Den Tenor des Artikels kann ich voll bestätigen, man fragt sich, wer sich diesen Irrsinn ausgedacht hat. Vor Monaten haben wir eine PV-Anlage auf zwei eng benachbarten Häusern installiert, wovon drei Abnehmer profitieren sollen. Bis heute noch in den Geburtswehen: Gründung eines Vereins, Erstellung und Genehmigung der Statuten durch die BH, Bestellung von Obmann, Stellvertreter,

Meiningens Torgarantie knackt 100-Tore-Marke

18.06.2025 Adrian Hagen erzielte in den letzten Jahren viele Treffer und hört nun auf.

Realität des Krieges: „Abgehört“ am Spielboden Dornbirn

18.06.2025 Der Dokumentarfilm „Abgehört“ zeigt am Spielboden Dornbirn eindrücklich, wie Krieg die Sicht auf Sicherheit, Menschlichkeit und Frieden verändert.

Tourismuspreis 2025: Diese Projekte wurden ausgezeichnet

18.06.2025 Der Treffpunkt.Tourismus gilt als jährlicher Fixpunkt für die Branche. Dieses Mal lud Vorarlberg Tourismus in den Angelika-Kauffmann-Saal nach Schwarzenberg.

Wolf-Abschuss ohne Nutztier-Riss: Tirol prescht voran, Vorarlberg möchte folgen

18.06.2025 Nachbarbundesland will "Risikowölfe" schneller erlegen. Verordnung wäre keine mehr nötig.

60 Jahre Matura – eine nostalgische Reise

18.06.2025 Absolventenjahrgang 1965 der Bregenzer Handelsakademie und die Mobilität am Bodensee.

Sundowner auf der Dachterrasse

18.06.2025 Riesige Terrassen mit Weitblick und Ruhe: Grabher/Hefel lud aufs Dach seiner neuen Wohnanlage.

Saisonstart unter völlig neuen Vorzeichen

18.06.2025 Austria Lustenau lud gestern zu einem Pressegespräch nach Lech, wo die Grün-Weißen dieser Tage ihren traditionellen Auftakt in die Sommervorbereitung bestreiten. Bei dem Medientermin wurde klar: In Lustenau bewegt sich was.

Von der falschen Katzenklappe bis zum Handwerker-Dekolleté

18.06.2025 Der Kabarettist Uli Boettcher überzeugte mit neuem Programm in Koblach.

"Unser großes Ziel ist der Mixed-Titel als Ehepaar"

25.06.2025 Vor einem Jahr besiegte der Bludenzer Emanuel Schöpf bei den Sport Austria Finals Favorit Michael Dickert in einem wahren Herzschlagfinale. Heuer kommt der frischgebackene Ehemann direkt von den Flitterwochen aus Asien nach Innsbruck.

Skulpturen zwischen Fragment und Funktion

18.06.2025 Die Bildhauerin Cäcilia Brown zeigt im Kunstraum Remise in Bludenz neue Arbeiten zu Raum, Material und Bedeutung.

Lünerseerunde mit Einkehrschwung

18.06.2025 Bestseller-Autorin Heike Bechtold – Mein Tipp für eine lohnende Einkehr mit beeindruckender Aussicht.

Warum einem 58-jährigen Sexualstraftäter das Gefängnis erspart blieb

18.06.2025 Angeklagter missbrauchte nach Ansicht der Richter eine schlafende 18-Jährige. Der 58-Jähriger muss die Haftstrafe nun aber doch nicht verbüßen.

Start für neuartiges Wohnen am Kapellenweg

18.06.2025 Spatenstich für trimana-Ensemble mit einem Reihenhaus und zwei Doppelhäusern

Wo eine Wohnung in Hard um 318.000 Euro verkauft wurde

18.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Michael Hagspiel bringt Hanf auf die Baustelle

18.06.2025 Bregenzerwälder Unternehmer will nachhaltige Alternative in Vorarlberg etablieren.

Freundin Dutzende Mal bestohlen und gedroht, Nacktbilder zu veröffentlichen

18.06.2025 Angeklagte nicht rechtskräftig verurteilt. Über das unversperrte Handy hatte sie Zugang zu den Nacktbildern.

Inspirierende Spaziergänge durch die “Schreib-Werk-Stadt”

18.06.2025 Kreatives Schreibprojekt in Bregenz begeisterte mit inspirierenden Workshops.

Auf die gemeinnützige Arbeit "gepfiffen": Wiedersehen vor dem Strafgericht

18.06.2025 Angeklagt wegen gefährlicher Drohung („Ich steche euch ab!“), stellte 19-Jähriger die Geduld des Richters auf die Probe.

Aloe Blacc beim Poolbar-Festival: "Musik kann Erkenntnis schaffen"

18.06.2025 Der US-amerikanische Sänger Aloe Blacc kommt zum Poolbar-Festival nach Feldkirch – und bringt nicht nur Hits, sondern auch klare Botschaften mit.

Finale Furioso der Rollhockey-Jugend

18.06.2025 Vizemeistertitel und starker Endspurt für U13-Teams des RHC Dornbirn.

Edle Weine, Brände und Cocktailkreationen

18.06.2025 Drei Betriebe boten Sommeredition der “Klauser Kellertour”

Wo eine Wohnung in Hohenems um 419.000 Euro verkauft wurde

18.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Saxophon in seiner ganzen Bandbreite

18.06.2025 Stella Saxophonorchester begeistert mit spannender Klangvielfalt.

Nahbare Kunst in nahbarer Location in Dornbirn

18.06.2025 Philip Steinbrugger und Ralf Isele laden zur besonderen Ausstellung.

Sonnwendfeuer auf den Berggipfeln

18.06.2025 Nicht nur die Drei Schwestern werden zur Sommersonnenwende wieder hell erleuchtet.

Arbeiterkammer wird Alleineigentümerin der Integra

18.06.2025 aks gesundheit übergibt ihre Anteile am Sozialunternehmen – zwei Jahre, nachdem Zukunft auf der Kippe gestanden hatte.

Kommentar: Wiedergeburt und Absturz

18.06.2025 Die Trump-Fans draußen in der Welt, Europa inbegriffen, sind in letzter Zeit merkwürdig leise geworden. Vielleicht ist es die bizarre Wiedergeburt eines altbekannten Drehbuchs, das uns in täglich neuen Varianten um die Ohren fliegt und uns, erste Reihe fußfrei, vor Augen führt, was sich im Zeitraffer abspielt: Eine Renaissance des Faschismus. Autokraten leben vom Konflikt,

Motorradfahrer bei Zusammenstoß mit Pkw auf L202 in Hard verletzt

18.06.2025 Am Mittwochmorgen, dem 18. Juni 2025, kam es gegen 07:40 Uhr auf der L202 Rheinstraße in Hard zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad.

Das ist der Unterschied zwischen Anrainer und Anrainerverkehr

18.06.2025 Längst ist nicht jedem klar, wer von welchem Verbot betroffen ist.

Leserbrief: „Bitte, liebe Regierung, ändern Sie was!“

18.06.2025 Diesen emotionellen Satz richtete Schulsprecher Ennio Resnik bei der Trauerfeier in Graz an die Regierung. Diese Worte haben Kraft! Sie weisen die Regierung in die Schranken. Diese kann nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Untersuchungsausschüsse und Parteitage werden jetzt wohl zu bedeutungslosen Nebenveranstaltungen. Im ORF-Talk „Das Gespräch“ mit Susanne Schnabel zog sich die lückenhafte Kommunikation zwischen

Kommentar: Mein Vorschlag in dieser kranken Zeit

18.06.2025 Liebe Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, ich schreibe Ihnen, weil Sie für die Bürger zuständig sind, sei es in den Dörfern oder den Städten. Noch nie war es so dringend, sich der Menschen anzunehmen. In jeder Dorf- oder Stadtmitte gibt es ein Zentrum, um einen Brunnen oder um ein Kunstwerk, oder es gibt einen Park oder einen

Leserbrief: Regionalforum zur “S 18”

18.06.2025 Als Co-Architekt des MIR-Verfahrens und NGO-Vertreter war ich zum Regionalforum nach Lustenau geladen. In vollem Sinn war es kein “Regionalforum”: Geleitet von den zwei ASFINAG-Vertretern und dem zuständigen Landesrat. Bemerkenswert war: 1. Von Anfang an waren Vertreter des Landes und des Kantons St. Gallen in alle Prozesse involviert. 2. Die Nettoerrichtungskosten wurden mit 2,1 Milliarden

Eltern in Brederis frustriert – "Wir wissen nicht mehr, wo wir durch dürfen"

18.06.2025 Die Verkehrsregelung rund um die Volksschule in Rankweil-Brederis sorgt seit Längerem für Diskussionen – zwischen Schleichweg-Nostalgie, dem Gefühl von Schikane und dem Wunsch nach einer sicheren Schulzone. Doch was sagen die Menschen, die täglich betroffen sind? Eine Spurensuche vor Ort.

Tazoll und Akku Mäser fusionieren zu Dynatrie

18.06.2025 Die Unternehmen TAZOLL GmbH und AKKU Mäser GmbH firmieren ab 1. Juli 2025 gemeinsam unter dem Namen DYNATRIE GmbH.

"Der Mensch ist keine Maschine"

18.06.2025 Das Gesundheitssystem darf nicht nur als Kostenfaktor betrachtet werden.

Das “Projekt Austria” strahlt in der Höhensonne von Lech

18.06.2025 Gleich mit sieben Neuen startete Lustenau in die neue Saison. Beste Stimmung trotz intensiver Einheiten.

Gibt es zu kurze Kleidung in der Schule? Schülerinnen fordern Gleichberechtigung

18.06.2025 Wenn mit Beginn des Sommers die Temperaturen ansteigen, flammt in Schulen das Thema der Kleiderordnung wieder auf. Die NEUE hat sich unter Schülerinnen und Absolventinnen in Bregenz umgehört.

"Ist fast schon atemberaubend"

18.06.2025 Beim Besuch im Schnabelholz zeigte sich Adi Hütter begeistert. Und es gab ein emotionales Wiedersehen.

Im Ländle-Derby machte Selina Bröll den Unterschied

17.06.2025 Hohenems Markt schlägt Bregenz-Schendlingen im Spiel um Platz sieben der Mädchen-Fußball-Schülerliga mit 4:0.

Das ist der neue Trainer des FC Dornbirn

18.06.2025 Heinz Fuchbichler übernimmt das Traineramt. Der Steirer setzt beim Regionalligaclub auf junge Talente.

Wo Wohnungen in Hard um 465.664 Euro verkauft wurden

17.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.