AA
  • VIENNA.AT
  • Ukraine-Krieg

  • Selenskyj lehnt "kurze Waffenruhe" mit Russland ab

    20.11.2022 Absage an Kriegspause: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Idee einer "kurzen Waffenruhe" mit Russland zurückgewiesen und argumentiert, dass dies die Lage nur verschlimmern würde.

    Trotz Verlegung in Isolationszelle: Nawalny soll Präsident werden

    19.11.2022 Der russische Oppositionelle Alexej Nawalny hat eine erhebliche Verschärfung seiner Haftbedingungen beklagt. Er sei in eine enge Isolationszelle verlegt worden und dürfe keine längeren Besuche von Verwandten mehr empfangen. Verbündeter glaubt trotzdem an seine Präsidentschaft.

    Mehr als 10 Millionen Ukrainer ohne Strom

    18.11.2022 In der Ukraine ist es nach erneutem russischen Beschuss am Donnerstag ukrainischen Angaben zufolge zu massiven Stromausfällen gekommen.

    Ukrainische Polizei findet in Cherson Folterkammern

    17.11.2022 Rund eine Woche nach dem Abzug der russischen Truppen aus der südukrainischen Region Cherson haben Ermittler nach Angaben der Regierung dort 63 Leichen mit Folterspuren entdeckt.

    Rakete auf Polen: Nehammer mahnt zu Besonnenheit

    16.11.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat nach der Explosion einer Rakete in einem polnischen Dorf im Grenzgebiet zur Ukraine "Besonnenheit" eingemahnt.

    Medien: Zwei Tote bei Einschlag russischer Raketen in Polen

    16.11.2022 Bei einem Einschlag russischer Raketen in Polen sind unbestätigten Medienberichten zufolge am Dienstag zwei Menschen ums Leben gekommen.

    FIFA-Boss für Feuerpause in Ukraine während WM

    15.11.2022 FIFA-Präsident Gianni Infantino hat für die Zeit der Fußball-WM in Katar eine einmonatige Feuerpause im Krieg zwischen Russland und der Ukraine vorgeschlagen. 

    Kriegsende - Selenskyj spricht über Plan

    15.11.2022 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat per Video beim G20-Gipfel einen Plan für ein mögliches Ende des russischen Krieges aufgezeigt.

    "Wir alle spüren, wie unser Sieg naht"

    14.11.2022 Ungeachtet der anhaltenden russischen Angriffe hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj seinen Landsleuten Mut zugesprochen.

    Flüchtlingshaus ist "Signal der Nächstenliebe"

    13.11.2022 Am Samstag wurde das neue Flüchtlingshaus für ukrainische Schutzsuchende in der Sacré Coeur Riedenburg feierlich eingeweiht und eröffnet.

    "Historischer Tag": Ukraine feiert Rückeroberung

    12.11.2022 Angesichts des Rückzugs russischer Truppen aus Cherson hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj von einem "historischen Tag" gesprochen.

    "Russland spielt Hungerspiele mit der Welt"

    12.11.2022 Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba hat Russland vorgeworfen, mit dem Aufhalten von Getreidelieferungen seines Landes Lebensmittelknappheiten in der Welt zu verursachen.

    Russische Armee vermeldet vollständigen Abzug aus Cherson

    11.11.2022 Die russische Armee hat am Freitagmorgen nach eigenen Angaben ihren Rückzug aus dem Norden der ukrainischen Region Cherson abgeschlossen.

    Verlust von Cherson große Niederlage Russlands

    11.11.2022 Die Soldaten der Ukraine rücken den bei Cherson abziehenden russischen Einheiten scheinbar unaufhaltsam nach. Politikwissenschafter Gerhard Mangott analysiert die Lage rund um Cherson.

    Ukraine sagt: Russland will Cherson in "Stadt des Todes" verwandeln

    11.11.2022 Russland will nach der Rückzugsankündigung nach Ansicht der Ukraine Cherson in eine "Stadt des Todes" verwandeln.

    Wehrschütz warnt: "Der Krieg wird noch lange gehen"

    10.11.2022 Christian Wehrschütz analysiert den Rückzug der Russen aus Cherson und gibt nicht viel Grund zur Freude für die Ukrainer.

    Kommt eine neue Fluchtwelle aus der Ukraine?

    10.11.2022 Länder im Osten Europas stellen sich angesichts der heftigen russischen Angriffe auf ukrainische Energie-Infrastruktur auf eine neue, große Fluchtbewegung in diesem Winter ein.

    Putin kommt wohl doch nicht zum G20-Gipfel

    8.11.2022 Der russische Präsident Wladimir Putin wird nach Angaben des Gastgeberlandes Indonesien nächste Woche wahrscheinlich nicht am Gipfel der G20-Staaten auf Bali teilnehmen.

    18 Milliarden für die Ukraine

    7.11.2022 EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj über Pläne für ein neues Hilfspaket für die Ukraine in Höhe von bis zu 18 Milliarden Euro informiert.

    "Die Ukraine wird frei sein"

    5.11.2022 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht keine Bereitschaft bei Moskau zu Verhandlungen über ein mögliches Ende des Angriffskrieges gegen sein Land.

    Timoschenko: Ukraine ist nur der erste Schritt Putins

    5.11.2022 Die frühere ukrainische Ministerpräsidentin Julia Timoschenko warnt vor einem Sicherheitsvakuum. Die aktuelle Weltordnung funktioniere nicht, der UNO-Sicherheitsrat werde durch die Vetomacht Russland blockiert.

    Putin ermöglicht Einberufung von Schwerverbrechern

    4.11.2022 Russlands Präsident Wladimir Putin hat laut der russischen staatlichen Nachrichtenagentur RIA ein Gesetz unterzeichnet, wonach Schwerverbrecher eingezogen werden können.

    Ukrainische Armee berichtet von schweren Kämpfen im Donbass

    4.11.2022 Die ukrainische Armee berichtet von schweren Kämpfen mit russischen Truppen im Donbass. Schwerpunkte seien die Städte Bachmut und Awdijiwka, sagte Serhij Tscherewatyj, Sprecher der Armeegruppe im Osten des Landes, im ukrainischen Fernsehen.

    Medwedew: Ukraine-Krieg ist "heiliger Kampf gegen Satan"

    4.11.2022 Der frühere russische Staatschef Dmitri Medwedew hat in einem Blog-Beitrag zum Tag der nationalen Einheit in Russland den Krieg gegen die Ukraine gerechtfertigt.

    Erdogan und Putin wollen kostenloses Getreide an arme Länder liefern

    4.11.2022 Moskau und Ankara planen türkischen Angaben zufolge Getreide kostenlos an von Hungersnöten bedrohte afrikanische Länder zu liefern.

    "Super Please": Ukraine bittet um "supergeile" deutsche Panzer

    3.11.2022 Mit dem leicht abgewandelten Hit "Supergeil" bittet das ukrainische Militär um Leopard-Kampfpanzer aus Deutschland.

    Nach Beschuss: Lage in Europas größtem AKW wieder kritisch

    3.11.2022 Das Atomkraftwerk Saporischschja im Süden der Ukraine ist nach russischem Beschuss vom Stromnetz getrennt.

    Russen steigen wieder in Getreideabkommen ein

    2.11.2022 Russland steigt wieder in das am Samstag ausgesetzte Abkommen zum Export von Getreide aus der Ukraine über das Schwarze Meer ein.

    Kreml beschießt weiter Strom- und Wasserversorgung

    2.11.2022 Der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu hat eine Fortsetzung der Raketenangriffe auf die ukrainische Infrastruktur angekündigt.

    Ukrainische Städte erneut unter russischem Beschuss

    31.10.2022 Russland hat am Montag zu Beginn der neuen Woche wieder zahlreiche Städte in der Ukraine mit Raketen beschossen.

    Kein Vergleich zu 2015: Das sagt Migrationsforscher Knaus

    31.10.2022 Der Experten sieht eine “Fluchtursache Putin”.

    Wegen "Terroranschlägen": Russen stoppen Getreide-Export

    30.10.2022 Russland hat nach den Drohnenangriffen auf der Krim das Abkommen zum Transport von ukrainischem Getreide aus den Häfen im Schwarzen Meer ausgesetzt.

    Nord Stream-Sabotage: Russland beschuldigt Briten

    29.10.2022 Russland wirft Großbritannien vor, in die Explosionen an den deutsch-russischen Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 verwickelt gewesen zu sein.

    Selenskyj erwartet weitere Mobilmachungen Russlands

    29.10.2022 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erwartet weitere Teilmobilmachungen von Reservisten in Russland für den Krieg gegen sein Land.

    Moskau: 300.000 Mann einberufen - Von jetzt an nur noch ...

    29.10.2022 Russlands Teilmobilmachung von 300.000 Reservisten für den Krieg in der Ukraine ist nach Angaben von Verteidigungsminister Sergej Schoigu abgeschlossen.

    "Bluthund" gibt hohe Verluste zu

    28.10.2022 Der Machthaber der russischen Teilrepublik Tschetschenien, Ramsan Kadyrow, hat nach einem Artilleriebeschuss durch ukrainische Truppen hohe Verluste in den eigenen Reihen zugegeben.

    Ukraine-Krieg: Selenskyj vergleicht Aggressor Russland mit Nazis

    28.10.2022 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den Kampf seines Landes gegen den Aggressor Russland mit dem Widerstand gegen die Nazis im Zweiten Weltkrieg verglichen.

    Moskau fälscht offenbar Beweise für "schmutzige" Bombe

    27.10.2022 Mit offenbar falschen Fotos hat das russische Außenministerium versucht, den Eindruck zu erwecken, dass es Beweise für den Bau einer "schmutzigen" - also atomar verseuchten - Bombe in der Ukraine habe.

    Nukleare Muskelspiele inmitten von Warnungen

    27.10.2022 Inmitten von Warnungen vor einem angeblich von der Ukraine geplanten Einsatz einer radioaktiven Bombe hat die Atommacht Russland erstmals während des Angriffskriegs ihre strategischen Waffen getestet.

    16 Ukraine-Memes und Posts, die Putin nicht lustig findet

    25.10.2022 Während aus der Ukraine täglich neue Schreckensnachrichten zu hören sind, tobt im Internet ein Krieg der Memes.

    Ukraine erwartet von Deutschland 500 Millionen Dollar pro Monat

    25.10.2022 Die Ukraine dringt auf einen hohen Beitrag von Deutschland für die Finanzierung des Staates in Kriegszeiten.

    Kiew plant Einsatz "schmutziger Bombe" behauptet Moskau

    25.10.2022 Der russische Verteidigungsminister Schoigu hat gegenüber westlichen Amtskollegen behauptet, die Ukraine würde den Einsatz einer nuklear verseuchten Bombe vorbereiten, um Moskau zu "diskreditieren".

    Ukraine - Zivilisten sollen Cherson "sofort" verlassen

    23.10.2022 Angesichts des Vormarschs der ukrainischen Streitkräfte haben die pro-russischen Behörden am Samstag alle Zivilisten aufgefordert, die südukrainische Stadt Cherson "sofort" zu verlassen.

    Angst vor dem Winter - "Energieterror gegen die Ukraine"

    21.10.2022 Seit eineinhalb Wochen attackiert Russland die Ukraine täglich mit Raketen und Drohnen.

    Motoren aus Österreich in russischen Terror-Drohnen

    21.10.2022 Russland setzt seit dieser Woche bei seinem Angriffskrieg in der Ukraine verstärkt auf Kampfdrohnen.

    Putins Energie-Krieg: Ukraine muss Strom abschalten

    20.10.2022 Nach massiven russischen Angriffen auf die Infrastruktur hat die Ukraine mit Stromabschaltungen im ganzen Land begonnen.

    Weitere Angriffe auf Energieanlagen: Ukraine geht der Strom aus

    20.10.2022 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat weitere Zerstörungen von Energie-Infrastruktur durch Russland eingeräumt.

    Putin verhängt Kriegszustand

    20.10.2022 Der russische Präsident Wladimir Putin hat in vier kürzlich annektierten ukrainischen Gebieten den Kriegszustand verhängt.

    Neue russische Angriffe auf die Ukraine

    18.10.2022 Russland hat mit neuen Raketen- und Drohnenangriffen auf die Ukraine im ganzen Land Luftalarm ausgelöst.

    EU produziert seit Ukraine-Krieg Rekordmenge an erneuerbarem Strom

    18.10.2022 Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine hat die Europäische Union laut einer Studie so viel Strom aus Wind und Sonne produziert wie noch nie.

    Russland wird Infrastruktur weiter bombardieren

    17.10.2022 Der Politikwissenschafter Gerhard Mangott glaubt, dass die russischen Streitkräfte ihre Raketenangriffe auf kritische Infrastruktur in der Ukraine weiter fortsetzen werden.

    Ukraine - Erneut Explosionen im Zentrum von Kiew und anderen Regionen

    17.10.2022 Das Zentrum der ukrainischen Hauptstadt Kiew ist Montag früh erneut von Explosionen erschüttert worden.

    Jetzt zielt Putin auf Wasser- und Strom-Infrastruktur

    16.10.2022 Durch einen russischen Raketentreffer ist eine Anlage zur Energieversorgung im Umland der ukrainischen Hauptstadt Kiew schwer beschädigt worden. Das teilte der Energieversorger Ukrenerho am Samstag mit.

    "Es ist möglich, Russland zu besiegen!"

    14.10.2022 Der ukrainische Botschafter in Österreich, Wassyl Chymynez, erhofft sich von Österreich Hilfe für den nahenden Winter.

    Expertenrunde: "Nukleare Bedrohung ist Realität"

    12.10.2022 "Die Eskalationsrisiken für einen Atomwaffeneinsatz stehen auf Höchststand seit der Kubakrise", so der Oberst Wolfgang Richter bei einer Diskussionsrunde des Österreichisch-Deutschen Länderforums über die Gefahr eines Atomkriegs am Dienstag.

    Orban: "Hoffnung für den Frieden ist Donald Trump"

    11.10.2022 Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hat Verhandlungen zwischen den USA und Russland über einen Waffenstillstand in der Ukraine gefordert - und er setzt dabei auf den vor zwei Jahren abgewählten US-Präsidenten Donald Trump.

    Jarinas hoffnungsvolle Rückkehr nach Kiew. Doch dann …

    11.10.2022 Jarina Budmerchuk (27) reiste von Dornbirn voller Freude zurück nach Kiew. Kurz bevor Putins Bomben einschlugen.

    "Ich hatte nie Todesangst" - Wehrschütz im Interview

    11.10.2022 Christian Wehrschütz, ORF-Korrespondent am Balkan und in der Ukraine, hat am Montag bei Vorarlberg LIVE ausführlich über die aktuelle Lage in der Ukraine, seine Erfahrungen als Kriegsberichterstatter und sein neues Buch gesprochen.