AA
  • VIENNA.AT
  • Österreich S24.at

  • Raub oder Drogenkauf: Prozess um U-Bahn-Überfall

    7.03.2014 Ein Überfall in einer Wiener U-Bahn-Station nach einer durchzechten Halloweennacht war am Freitag Gegenstand eines Prozesses am Straflandesgericht. Während das 18-jährige Opfer davon sprach, um 50 Euro erleichtert worden zu sein, berichteten die vier Angeklagten von einem angebahnten Drogenverkauf zwischen dem Burschen und zwei der Beschuldigten.

    25-Jähriger bei Unfall im Bezirk Gmünd getötet

    7.03.2014 Bei einem Verkehrsunfall im Bezirk Gmünd ist am Freitag in den frühen Morgenstunden ein 25-jähriger Kleinbus-Lenker getötet worden. Sein Beifahrer (22) wurde nach Angaben der Landespolizeidirektion NÖ verletzt. Das Fahrzeug mit den beiden Männern hatte sich mehrmals überschlagen und war auf tschechischem Staatsgebiet zu liegen gekommen.

    Mutmaßlicher Graffiti-Sprayer "Puber" verhaftet

    6.03.2014 Der Graffiti-Sprayer "Puber", der mit seinem Schriftzug in Wien unzählige Hauswände besprüht haben soll, ist am Donnerstag in einer Wohnung im Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus festgenommen worden. Polizeisprecherin Adina Mircioane bestätigte der APA einen entsprechenden Online-Bericht des Magazins "Vice". Dem 30-jährigen Schweizer würden Sachbeschädigungen in Höhe von mindestens 50.000 Euro angelastet.

    Tödliche Verwechslungsgefahr: Bärlauch und seine giftigen Doppelgänger

    7.03.2014 Auf feuchten Waldwiesen sprießt bereits der Bärlauch. Die Blätter des "wilden Knoblauchs" schmecken gut, in der Volksmedizin wird der Bärlauch als Mittel gegen Arteriosklerose und hohen Blutdruck verwendet, ebenso zur Entschlackung. Beim Sammeln ist jedoch Vorsicht geboten.

    Bankomat in Wiener Neudorf gesprengt

    6.03.2014 In Wiener Neudorf (Bezirk Mödling) ist am Donnerstag in den frühen Morgenstunden ein Bankomat gesprengt worden. Nach Angaben der Landespolizeidirektion NÖ waren zwei Täter am Werk. Sie haben vermutlich keine Beute gemacht.

    Schuldspruch wegen illegalen Welpenhandels

    6.03.2014 Wegen des Verkaufs von kranken und viel zu jungen Hundewelpen sind am Donnerstag zwei Wiener wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs und Tierquälerei von einem Schöffensenat schuldig gesprochen worden. Obwohl die beiden einschlägig vorbestraft sind, betrieben sie ihren Handel auch während dieses Verfahrens weiter. Zwei Jahre, acht Monate davon unbedingte Haft, lautete das Urteil.

    Flüchtiger Unfall-Lenker in Tirol stellt sich

    5.03.2014 Nach dem tödlichen Verkehrsunfall mit Fahrerflucht hat sich der mutmaßliche Unglückslenker am Mittwochnachmittag am Polizeiposten in Kematen gestellt. Es handle sich um einen 31-jährigen österreichischen Staatsangehörigen mit Wohnsitz im Bezirk Innsbruck-Land, teilte die Polizei mit. Am Fahrzeug seien bulgarische Kennzeichen montiert.

    FPÖ-Funktionäre sollen hinter Hetzseiten auf Facebook stehen

    5.03.2014 Drei niederösterreichische FPÖ-Funktionäre sollen hinter den Facebook-Seiten "SOS Österreich" und "Österreich hat schon genug Ausländer! STOPPT DIE REGELRECHTE ÜBERFLUTUNG!!" stehen.

    Diebstahl im Schwimmbad: Gerald Klug wurde Luxus-Uhr gestohlen

    5.03.2014 Ob ORF-Chef oder Spitzenpolitiker - vor dem Gesetz sind sie alle gleich. Und - wie es scheint - ebenso vor dem Verbrechen. Nachdem Alexander Wrabetz zum Opfer von Einbrechern wurde, stahl man Verteidigungsminister Gerald Klug im Schwimmbad die Luxusuhr.

    Experten prognostizieren mehr Herzinfarkt-Fälle

    5.03.2014 In den nächsten Jahren wird die Anzahl der Herzinfarktpatienten stark ansteigen. Grund dafür sei, dass die sogenannte Baby-Boom-Generation der 1960er bis 68er ein Alter erreichen werde, in dem statistisch gesehen das Risiko eines Herzinfarkts am höchsten sei. Dies erklärten Ärzte der Medizinischen Universität Innsbruck am Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz.

    Seewalchen: Mondseer Pensionist verunglückt tödlich mit Pkw

    5.03.2014 In der Nacht auf Mittwoch verunglückte ein73-jähriger Mondseer tödlich, als er auf der A1 (Bezirk Vöklabruck) frontal gegen eine Betonleitwand prallte.

    Vollbrand in Obertauern: Brandstiftung vermutet

    4.03.2014 Im Salzburger Wintersportort Obertauern ist in der Nacht auf Dienstag ein Personalhaus komplett abgebrannt. Sieben Bewohner mussten in Sicherheit gebracht werden, zwei erlitten leichte Verletzungen. Die Polizei geht derzeit von Brandstiftung aus, weil sich in dem Vorraum, in dem das Feuer ausgebrochen ist, keine technischen Zündquellen befinden, sagte Polizeisprecher Michael Rausch zur APA.

    Vergewaltigungsvorwurf gegen Grazer Kellner

    4.03.2014 Eine 53-jährige US-Amerikanerin hat bei der Polizei eine Anzeige wegen einer versuchten Vergewaltigung erstattet. Die Frau soll Opfer eines 42-jährigen Kellners einer Grazer Hotelbar geworden sein. Er dürfte in der Nacht auf Freitag mit einem Zweitschlüssel in das Zimmer der Frau gekommen sein. Der Verdächtige bestritt die Vorwürfe, machte aber unterschiedliche Angaben zur Tatnacht.

    Brand in Tischlereibetrieb von Vater von Goldmedaillengewinner Matt

    3.03.2014 Im Tischlereibetrieb des Vaters von Olympia-Goldmedaillengewinner Mario Matt in Flirsch auf Tiroler Seite des Arlberg ist am Montag ein Großbrand ausgebrochen.

    Häftling protestiert auf Leobener Gefängnisdach

    3.03.2014 Ein Häftling ist am Montagvormittag auf das Dach der Justizanstalt Leoben geklettert und wollte damit gegen seine Haft demonstrieren. Die Verhandlungsgruppe Süd der Polizei brachte den Mann nach zweieinhalb Stunden dazu, seinen Protest abzubrechen. Der 43-jährige Rumäne war kürzlich wegen Einbruchs zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Die Strafe dürfte ihm aber zu hoch gewesen sein.

    Serie von Tresoreinbrüchen in der Steiermark

    3.03.2014 In Mürzzuschlag sind Sonntagfrüh drei Täter beim Abtransport eines 300-Kilogramm-Tresors überrascht worden. Sie flüchteten ohne Beute. Tresorknacker halten die Polizei in der Steiermark seit Tagen auf Trab: In Graz wurden binnen einer Woche mindestens vier Safes aufgebrochen, drei weitere wurden - leergeräumt - aus der Mur geborgen.