AA
  • VIENNA.AT
  • Österreich S24.at

  • Spaziergänger entdeckte tödlichen Traktorunfall

    2.03.2014 Ein tödlicher Traktorunfall hat sich im Bezirk Tulln ereignet. Ein Spaziergänger entdeckte am Sonntag gegen 9.00 Uhr in Baumgarten auf einem Hohlweg am Auberg einen unter einem Traktor liegenden Verunglückten. Dem Mann war nicht mehr zu helfen, der verständigte Notarzt konnte nur mehr den Tod feststellen.

    Diebische Nichte stahl Goldmünzen um 48.000 Euro

    2.03.2014 Die oberösterreichische Polizei hat eine 29-jährige Frau ausgeforscht, die mit Diebstählen einen Schaden von knapp 48.000 Euro verursacht hat. Sie hatte bei einer Familienfeier im Bezirk Vöcklabruck 25 Goldmünzen ihrer Tante mitgehen lassen und auch ihren Exfreund und eine Bekannte bestohlen. Die Verdächtige wurde angezeigt, teilte die Polizei am Sonntag mit.

    Toter bei Pkw-Kollision im Bezirk Wiener Neustadt

    1.03.2014 Eine Pkw-Kollision bei Wöllersdorf (Bezirk Wiener Neustadt) hat am Samstagvormittag ein Todesopfer und eine Schwerverletzte gefordert. Nach Angaben der NÖ Landespolizeidirektion war ein Lenker (79) trotz Nachrangs an einer Kreuzung nach links eingebogen - ein Richtung Wiener Neustadt fahrender 30-Jähriger konnte nicht mehr anhalten und stieß gegen die linke Fahrzeugseite.

    Zwei Tote bei Mopedunfall in Retz im Weinviertel

    1.03.2014 Zwei Todesopfer hat ein Mopedunfall Samstagfrüh im Weinviertel gefordert. Der 16-jährige Lenker und ein 17-Jähriger am Sozius starben trotz massiver Wiederbelebungsversuche noch an der Unfallstelle. Sie waren laut NÖ Landespolizeidirektion nach einem Sturz auf die Gegenfahrbahn geschlittert und von einem Pkw überfahren worden. Das Moped fing Feuer.

    OÖ: Tödliches Sexualdelikt nach 25 Jahren geklärt

    28.02.2014 Im Fall eines 45-Jährigen, dem ein 25 Jahre zurückliegendes tödliches Sexualdelikt an einer 81 Jahre alten Frau in Steyr angelastet wird, ist am Freitag die Untersuchungshaft verhängt worden. An diesem Tag hätte der Verdächtige, der wegen einer anderen Tat eine Strafe verbüßte, aus dem Gefängnis entlassen werden sollen.

    Tiroler Polizei stellte zu hohe Strafen aus

    28.02.2014 Die Tiroler Polizei hat wegen eines EDV-Problems zu hohe Radarstrafen verschickt. Zu dem Fehler kam es im Zuge der Umstellung auf ein neues Programm, berichtete die Landespolizeidirektion am Freitag in einer Aussendung. Über 2.000 Zulassungsbesitzer seien betroffen und hätten bei Anonymverfügungen höhere Strafen erhalten als gesetzlich vorgeschrieben.

    Ein Februar im Frühlingskleid geht zu Ende

    28.02.2014 Am 1. März beginnt der Frühling, zumindest aus meteorologischer Sicht. Doch auch der Februar präsentierte sich eher im Frühlingskleid als im Wintermantel. Laut Wetterexperten war es aber nur der neuntwärmste Feber der Geschichte.

    Ein Toter bei Frontalkollision Pkw gegen Lkw

    27.02.2014 Ein 67-jähriger Wiener ist Donnerstagmittag bei einem Frontalzusammenstoß mit einem Sattelschlepper im Burgenland ums Leben gekommen. Der Mann war laut Angaben der Polizei auf der L205 von Podersdorf in Richtung Illmitz unterwegs. Um einen vor ihm fahrenden Pkw zu überholen, scherte der Lenker nach links aus und krachte dabei in den entgegenkommenden Lkw aus Tschechien.

    NÖ Bergrettung rückte 2013 zu 715 Einsätzen aus

    27.02.2014 Die NÖ Bergrettung ist im Vorjahr zu 715 Einsätzen gerufen worden, bilanzierte Franz Lindenberg, Präsident der Österreichischen Bergrettung, am Donnerstag in St. Pölten. Dies entspreche 5.070 Einsatzstunden. Insgesamt wurden 663 Menschen geborgen. Für acht Personen kam allerdings jede Hilfe zu spät, so Lindenberger.

    Kleinkind stürzte am Grazer Schloßberg ab

    27.02.2014 Ein Kleinkind ist am Mittwoch am Grazer Schloßberg etwa sechs Meter tief durch ein Geländer auf ein geparktes Auto gestürzt. Der Aufprall auf dem Fahrzeug dürfte dem 21 Monate alten Buben das Leben gerettet haben, er kam mit multiplen Prellungen und einer Rissquetschwunde davon. Der Kleine wurde über Nacht unter Intensivbetreuung im LKH Graz behalten, hieß es am Donnerstag seitens der Polizei.

    Opernball geht restlos ausverkauft über die Bühne

    27.02.2014 Mit dem 58. Opernball geht am Donnerstag in der Wiener Staatsoper der Höhepunkt des Faschings über die Bühne. Das Fest ist seit Monaten restlos ausverkauft. Unter den 5.150 Besuchern sind Bundespräsident Fischer, Kanzler Faymann und Vizekanzler Spindelegger. Fischer begrüßt in seiner Loge heuer den ehemaligen UNO-Generalsekretär Kofi Annan.

    Mutmaßlicher Auftragskiller in Wien verhaftet

    26.02.2014 Ein mutmaßlicher Auftragskiller ist am Dienstagnachmittag in Wien-Landstraße nach fünfjähriger Flucht verhaftet worden. Beamte des Bundeskriminalamts (BK) und des Eko Cobra erwischten den 38-jährigen Anatoly R. in der Landstraßer Hauptstraße. Er wurde von russischen Behörden gesucht, weil er im Raum Nowosibirsk eine Gruppe von Auftragsmördern geleitet haben soll.