AA
  • VIENNA.AT
  • Oberösterreich S24.at

  • Therapeuten-Prozess um Drogentod eines 14-Jährigen vertagt

    24.10.2012 Der Prozess gegen den 71-jährigen Vorarlberger Therapeuten (SALZBURG24 hat berichtet), dem eine Mitverantwortung am Drogentod eines 14-jährigen Oberösterreichers im Jahr 2009 vorgeworfen wird, ist am Dienstagabend wie erwartet vertagt worden.

    Neun Personen bei Banküberfall im Bezirk Linz-Land gefesselt

    23.10.2012 Zwei Täter haben Dienstag früh bei einem bewaffneten Banküberfall in Asten (Bezirk Linz-Land) in Oberösterreich neun Personen gefesselt. Dann flüchteten sie mit der Beute in einem weißen Pkw zu einem wenige Kilometer entfernten Rastplatz an der Westautobahn (A1) in St. Valentin (Bezirk Amstetten) in Niederösterreich und wechselten das Fahrzeug. Bis Mittag fehlte von dem Duo jede Spur.

    Polizisten entdeckten bei Briefzustellung Cannabis-Plantage

    22.10.2012 Als sie einem 22-Jährigen einen Behördenbrief zustellen wollten, haben Polizisten in Braunau am Samstagvormittag durch Zufall die Cannabisplantage des Mannes entdeckt.

    Tod in Therapiestation - Verhandlung vertagt

    22.10.2012 Feldkirch - Die für Montag vorgesehene Verhandlung zum Tod eines Teenagers an der psychotherapeutischen Gemeinschaft "OASE Senobio" wurde abberaumt. Dem Angeklagten war es nach Auskunft des Anwaltes aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich, bei der Verhandlung zugegen zu sein. Gegenwärtig befindet er sich in einem Krankenhaus in ambulanter Behandlung. Die Verhandlung wurde auf Dienstag vertagt.

    Fall Adelsmayr - Die Chronologie

    16.06.2013 Bereits im Juli 2011 ist in Dubai der Mord-Prozess gegen den Mediziner Eugen Adelsmayr eröffnet worden.

    Drogentod eines 14-Jährigen in Oberösterreich: Therapeut vor Gericht

    19.10.2012 Der Drogentod eines 14-jährigen Oberösterreichers im April 2009 steht im Zentrum eines Prozesses gegen einen 72-jährigen Vorarlberger, der als Leiter einer ehemaligen Therapieeinrichtung seine Aufsichtspflicht vernachlässigt haben soll.

    "Falscher Vollwaise": Gutachter - Sachwalter war nicht nötig

    18.10.2012 Ein Privatgutachter habe festgestellt, dass der Kläger bis 2010 nicht in der Lage war, einen Prozess zu führen, in dem er seine Ansprüche geltend macht, so ein Vertreter des Klägers.

    Dachstein-Hüttenwirt rettete erschöpften Wanderer

    17.10.2012 Der Hüttenwirt des Wiesberghauses am Dachstein (Bezirk Gmunden) hat Dienstagabend einen erschöpften Wanderer, der in der Dunkelheit und im Schnee nicht mehr weiterkonnte, gerettet.

    Raub-Serie in Wien und Linz: Quintett jetzt verurteilt

    16.10.2012 Im Landesgericht Linz wurden jetzt fünf Männer verurteilt, die mehrere Tankstelle im Wien und Oberösterreich überfallen haben sollen. Das Gericht verhängte Strafen zwischen zweieinhalb und acht Jahren Haft.

    Museum erklärt mit Erbsen den Sinn von Sex

    16.10.2012 "Was ist der Sinn von Sex?" - Dieser Frage geht die Ausstellung "Weiße Mäuse und Mendels Erbsen" von 17. Oktober bis 17. März 2013 im Linzer Schlossmuseum nach, die am Dienstag in einer Pressekonferenz vorgestellt wurde.

    Gundertshausen: 13 Krampuspasse stellen Masken aus

    15.10.2012 Die Radecker Pass stellte von Freitag bis Sonntag in Gundertshausen seine schaurig-schönen Masken aus. Insgesamt sorgten 13 Gruppen aus Salzburg und Oberösterreich für ein höllisches Spektakel.

    Salzburger Wasserrettung übt am Mondsee

    14.10.2012 Die Taucher der Salzburger Wasserrettung veranstalteten am Samstag am Mondsee (Bez. Vöcklabruck), um Unterwasser-Einsätze zu üben.

    Frau im Drogenrausch und mit Papp-Kennzeichen am Auto in OÖ erwischt

    18.03.2013 Eine 22-Jährige ist am Freitag gegen 13.00 Uhr in Micheldorf (Bezirk Kirchdorf) mit Papp-Kennzeichen an ihrem Auto, ohne Führerschein, dafür aber durch Drogen beeinträchtigt, von der Polizei aufgehalten worden.

    Zwei Verletzte bei Mopedcrash in OÖ

    11.10.2012 Zwei Verletzte, 16 und 18 Jahre alt, forderte ein Mopedunfall Donnerstagfrüh in Ort im Innkreis (Bez. Ried im Innkreis), das berichtete die oberösterreichische Polizei in einer Aussendung.