AA

Erste Klagen von Opferfamilien nach Nizza-Anschlag

27.07.2016 Nach dem Anschlag von Nizza mit 84 Toten haben mehrere Opferfamilien Klagen gegen den französischen Staat und die Stadt Nizza wegen angeblich unzureichender Sicherheitsvorkehrungen eingereicht. Bisher seien vier Klagen eingegangen, weitere seien in Vorbereitung, teilte der Staatsanwalt Jean-Michel Pretre aus Nizza am Dienstag mit.

Amoklauf von München: Täter hat gezielt nach Glock-Pistole gesucht

26.07.2016 Zur Vorbereitung seiner Tat hat der Amokläufer von München nach Erkenntnissen der Ermittler ganz gezielt eine Glock-Pistole gesucht. Im sogenannten Darknet, einem abgeschotteten Bereich des Internets, habe er sich nach einer Glock umgeschaut, bestätigte Oberstaatsanwalt Thomas Steinkraus-Koch am Dienstag.

Ansbacher Attentäter sprach von Misshandlung in Bulgarien

26.07.2016 Der mutmaßlich islamistische Bombenattentäter von Ansbach hat von Misshandlungen in einem Gefängnis in Bulgarien berichtet. Daher habe er nicht in das Land zurückgehen wollen, das ihm 2013 einen Schutzstatus gewährt hatte und in das er von Deutschland aus abgeschoben werden sollte.

Oö. Arbeiter wurde in Baugrube verschüttet und starb

26.07.2016 Ein Bauhofmitarbeiter ist am Dienstag in St. Thomas am Blasenstein (Bezirk Perg) tödlich verunglückt, er wurde in einer Baugrube verschüttet. Das meldeten die "Oberösterreichischen Nachrichten" online. Die Feuerwehr bestätigte den Todesfall. Mit Kollegen hatte der 56-Jährige eine Wasserleitung verlegt, als aus vorerst ungeklärter Ursache Erdmassen ins Rutschen gerieten und ihn begruben.

Lettische Frauen und niederländische Männer sind die Größten

26.07.2016 Die größten Frauen leben in Lettland, die größten Männer in den Niederlanden. Das hat eine Studie des Imperial College in London ergeben. Der durchschnittliche 18-jährige Niederländer war im Jahr 2014 demnach etwa 1,83 Meter groß, die durchschnittliche Lettin 1,70 Meter. Österreich liegt bei den Frauen auf Rang 31 (1,65 Meter) und bei den Männern auf Rang 33 (1,77 Meter).

Schüsse in Eisenstadt: 18-Jähriger soll Schütze sein

26.07.2016 In Eisenstadt hat das Landesamt für Verfassungsschutz nach einem Vorfall in der Nacht auf Montag, bei dem drei Schüssen abgegebenen wurden, Ermittlungen aufgenommen. Am Dienstagvormittag wurde ein 18-jähriger Bursche aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung als mutmaßlicher Schütze ausgeforscht. Seine Einvernahme dauerte am Nachmittag noch an, sagte Polizeisprecher Helmut Greiner auf APA-Anfrage.

Zwei Jahre Haft für Betrüger, der Frauen Geld herauslockte

26.07.2016 Auf einsame, liebesbedürftige Frauen hat es ein Betrüger abgesehen, ihnen hohe Summen Geld herausgelockt und sich danach nicht mehr blicken lassen, wie ihm die Wiener Staatsanwaltschaft am Dienstag in einem Prozess wegen schweren gewerbsmäßigen Betruges vorwarf. Über Internet-Plattformen lernte er seine Opfer kennen. Am Ende blieb ein Schaden von 51.000 Euro. Der Mann muss nun zwei Jahren in Haft.

Paar mit Eisenstange erstochen: Urteil nicht rechtskräftig

26.07.2016 Das Urteil gegen den 42-Jährigen, der im Februar in Leonding (Bezirk Linz-Land) ein Nachbarehepaar mit einer spitzen Eisenstange erstochen hat, ist nicht rechtskräftig. Sowohl Verteidigung als auch Staatsanwaltschaft haben beim Landesgericht Linz Berufung gegen die Strafe von sieben Jahre Haft beantragt. Die Anklagebehörde hat zudem Nichtigkeitsbeschwerde eingereicht.

Archäologen entdecken Kanalsystem aus Maya-Zeit in Mexiko

26.07.2016 Archäologen in Mexiko haben ein antikes Kanalsystem aus der Maya-Zeit unter dem Tempel der Inschriften in der Ruinenstadt Palenque entdeckt. "Diese Entdeckung zeigt eine komplexe Wassertechnik", sagte Projektleiter Arnaldo Gonzalez Cruz bei einer Pressekonferenz am Montag (Ortszeit). Es handle sich um neun unterirdische Kanäle von 17 Metern Länge, durch die Wasser fließt.

Unwetter sorgten erneut für Probleme

26.07.2016 Verschiedene Bundesländer waren am Montagabend und in der Nacht erneut von schweren Unwettern betroffen. In NÖ waren in den Bezirken St. Pölten und Melk 53 Feuerwehren mit 750 Mann bei Einsätzen beschäftigt, im Salzburger Pongau waren zwei Almen kurzfristig nicht erreichbar. In den obersteirischen Bezirken Murau und Bruck-Mürzzuschlag wiederum führten Geweitter zu Überflutungen und Vermurungen.

Lugar hält Vereinbarung mit Stronach für "obsolet"

26.07.2016 Team Stronach-Klubchef Robert Lugar bezeichnet die mit Parteigründer Frank Stronach getroffene Vereinbarung, die Partei wieder in den wählbaren Bereich zu bringen, als "obsolet". Diese sei "einseitig aufgelöst" worden, da Stronach selbst angekündigt habe, das Team Stronach werde nicht mehr kandidieren, erklärte Lugar am Dienstag im Gespräch mit der APA.

Amokläufer in Japan forderte angeblich Euthanasie Behinderter

26.07.2016 In einem japanischen Heim für geistig Behinderte hat ein mit mehreren Messern bewaffneter Ex-Mitarbeiter in der Nacht auf Dienstag 19 Menschen umgebracht. 25 weitere Menschen wurden verletzt, wie die Rettungskräfte mitteilten. Laut Medien hatte der 26-Jährige bereits im Februar mir der Ermordung von 470 Behinderten gedroht. Er kam in ein Spital, wurde aber als ungefährlich entlassen.