AA

Irans Präsidentenwahl findet am 19. Mai 2017 statt

27.07.2016 Die Iraner sollen am 19. Mai 2017 einen neuen Präsidenten wählen. Nach Medienberichten einigten sich am Mittwoch das Innenministerium und das Wahlgremium darauf, dass die Abstimmung wegen des Fastenmonats Ramadan im nächsten Jahres nicht wie üblich im Juni,  sondern im Mai stattfinden solle. Wer gegen den amtierenden Präsidenten Hassan Rohani antreten wird, ist noch unklar.

Palfinger durch Akquisitionen zu maritimen Komplettanbieter

27.07.2016 Auch im erste Halbjahr 2016 verzeichnete Palfinger einen Rekordumsatz. Mit zwei großen Akquisitionen werde man zu einem Komplettanbieter und werde seinen Marktanteil im Marinegeschäft vergrößern.

Trauerfeier für Ossy Kolmann im engsten Familienkreis

27.07.2016 Der am 18. Juli verstorbene Publikumsliebling Ossy Kolmann wird im engsten Familien- und Freundeskreis verabschiedet. Das berichtete die Bestattung Wien am Mittwoch im Namen von Kolmanns Tochter, ohne einen Termin der Trauerfeier zu nennen. Die Urne soll in einem ehrenhalber gewidmeten Grab der Stadt Wien auf dem Friedhof Neustift in Wien-Döbling beigesetzt werden.

Deutschland: AfD-Vize will Asylrecht für Muslime aussetzen

27.07.2016 Nach den jüngsten mutmaßlich islamistischen Anschlägen in Deutschland will AfD-Vize Alexander Gauland das Asylrecht für Muslime aussetzen. "Wir können es uns aus Sicherheitsgründen nicht mehr leisten, noch mehr Muslime unkontrolliert nach Deutschland einwandern zu lassen", erklärte der stellvertretende Vorsitzende der rechtspopulistischen Partei am Mittwoch. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International sprach vehement sich dagegen aus.

Ex-Abgeordneter verübte in Mogadischu Selbstmordanschlag

27.07.2016 Einer der beiden Selbstmordanschläge in der somalischen Hauptstadt Mogadischu ist nach Angaben der islamistischen Shabaab-Miliz von einem früheren Parlamentsabgeordneten verübt worden. Der 53-jährige Salah Badbado sei einer der "Krieger" gewesen, die sich am Dienstag in der Nähe des internationalen Flughafens mit ihren Autos in die Luft gesprengt hatten, teilte die Miliz am Mittwoch mit.

Mutter des Amokläufers von Winnenden haftet nicht für Folgen

27.07.2016 Die Mutter des Amokläufers von Winnenden muss nicht für die Behandlungskosten von Opfern und Hinterbliebenen der Tat aufkommen. Die klagende Unfallkasse hat ihre Berufung gegen ein Urteil des Landgerichts Stuttgart vom August 2015 zurückgezogen, wie das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart am Mittwoch mitteilte.

Klimt- und Schiele-Bilder weg: Linz muss laut OGH zahlen

27.07.2016 Im seit Jahren währenden Rechtsstreit um verschwundene Schiele- und Klimt-Bilder hat jetzt der Oberste Gerichtshof (OGH) die Stadt Linz zur Zahlung von 8,21 Mio. Euro plus vier Prozent Zinsen an die Erben der Kunstmalerin Olga Jäger verurteilt. Das berichtete das "Neue Volksblatt" am Mittwoch. Trotz dieses Entscheids des Höchstgerichtes könnte der Fall damit aber noch immer nicht erledigt sein.

VW verkaufte erstmals wieder mehr Autos trotz Dieselskandal

27.07.2016 Die Marke VW hat trotz des Abgasskandals erstmals seit Monaten wieder ein kräftiges Plus bei den Autoverkäufen eingefahren. Die weltweiten Auslieferungen wuchsen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 4,7 Prozent auf 492.800 Autos, wie das Unternehmen am Mittwoch in Wolfsburg mitteilte. Im Jänner waren die Verkaufszahlen zum letzten Mal gestiegen, danach gingen die Verkäufe zurück.

Zwei Marokkaner wegen Terrorismus in Italien verhaftet

27.07.2016 Zwei Marokkaner sind von der italienischen Polizei im Rahmen einer Untersuchung um fundamentalistischen Terrorismus festgenommen worden. Die beiden Männer im Alter von 27 und 44 Jahren sind vorbestraft und leben in der Nähe der ligurischen Hafenstadt Savona, teilte die Polizei mit. Eine dritte Person wurde angezeigt.

Mindestens 39 Tote in Nepal durch Erdrutsche und Hochwasser

27.07.2016 Durch Erdrutsche und Überschwemmungen nach schweren Regenfällen sind in Nepal mindestens 39 Menschen ums Leben gekommen. Wie die Behörden in Kathmandu am Mittwoch mitteilten, wurde ein weiterer Anstieg der Opferzahlen in beinahe allen Landesteilen befürchtet. Allein im zentralen Bezirk Pyuthan seien nach einem Erdrutsch bereits 15 Tote geborgen worden.

Deutsche Bahn will Hunderte Sicherheitskräfte einstellen

27.07.2016 Als Reaktion auf die jüngsten Anschläge in Deutschland will die Deutsche Bahn die Sicherheit auf Bahnhöfen und in Zügen verbessern. Der Staatskonzern wolle dazu Hunderte neue Sicherheitskräfte einstellen, berichtete "Bild" am Mittwoch unter Berufung auf Unternehmenskreise. Sie sollten unter anderem in Zügen und auf Bahnhöfen patrouillieren und die Arbeit der Bundespolizei unterstützen.

Gülen: USA müssen sich Auslieferungsantrag widersetzen

26.07.2016 Der islamische Prediger Fethullah Gülen hat die US-Regierung aufgerufen, sich dem Auslieferungsgesuch der Türkei zu widersetzen. "Der türkische Präsident erpresst die Vereinigten Staaten", schrieb Fethullah Gülen in einem Meinungsbeitrag für die "New York Times" am Dienstag.