AA

Clinton ist Präsidentschaftskandidatin der Demokraten

29.07.2016 Hillary Clinton ist offiziell Präsidentschaftskandidatin der US-Demokraten und geht gegen Donald Trump ins Rennen um das Weiße Haus. Die frühere Außenministerin und First Lady nahm am späten Donnerstagabend (Ortszeit) bei ihrer Rede in Philadelphia die Nominierung des Parteitags der Demokraten erwartungsgemäß an.

Tiroler SPÖ-Parteirat: Kern legt Messlatte für Mayr hoch

28.07.2016 Bundeskanzler Christian Kern hat Donnerstagabend am Landesparteirat in Innsbruck die Messlatte für den Tiroler SPÖ-Chef Ingo Mayr bei der nächsten Landtagswahl recht hoch gelegt. "Wir müssen in Tirol mindestens 20 Prozent oder mehr erreichen", meinte Kern in seiner Rede vor den Genossen im Innsbrucker Congress. Zudem warnte er vor der FPÖ, die "Kräfte der Finsternis" müssten verhindert werden.

Vierjähriger in Asylunterkunft von Geländer gefallen

28.07.2016 Ein vierjähriger Bub ist in einer weststeirischen Asylunterkunft am Donnerstagvormittag von einem Balkongeländer gestürzt und hat sich schwere, aber nicht lebensgefährliche Kopfverletzungen zugezogen. Laut Polizei war der kleine Syrer in einem von seinen Eltern unbeobachteten Moment mit einem Getränk auf das Geländer der Unterkunft im Gemeindegebiet von Wies (Bezirk Deutschlandsberg) geklettert.

Russland bindet annektierte Krim tiefer in Strukturen ein

28.07.2016 Gut zwei Jahre nach der umstrittenen Annexion der Krim bindet der Kreml die Schwarzmeer-Halbinsel tiefer in russische Strukturen ein. Präsident Wladimir Putin habe die völkerrechtlich zur Ukraine gehörende Region per Erlass in den Föderalbezirk Süd eingegliedert, wie Medien in Moskau am Donnerstag berichteten.

Gefasster Bremer Psychiatriepatient wieder freigelassen

28.07.2016 Ein psychisch kranker 19-Jähriger, der am Mittwochabend in Bremen aus der Psychiatrie entwichen ist, festgenommen und mittlerweile wieder freigelassen wurde, weil von ihm keine Gefahr ausgeht, dürfte laut Polizei nicht für den Großeinsatz im Bremer Einkaufszentrum verantwortlich sein. Das Gebäude war am Mittwoch geräumt worden, weil einem Ladenbesitzer ein verdächtiger Mann aufgefallen war.

Finnischer Komponist Rautavaara mit 87 Jahren gestorben

28.07.2016 Der finnische Komponist Einojuhani Rautavaara ist tot. Er starb im Alter von 87 Jahren am Mittwoch in Helsinki, wie der Klassik-Musikverlag Boosey & Hawkes am Donnerstag mitteilte. Rautavaara zählte zu den wichtigsten zeitgenössischen Komponisten seines Landes.

ESA brachte ExoMars-Sonde auf neuen Kurs zum Roten Planeten

28.07.2016 In einem heiklen Weltraummanöver hat die Europäische Raumfahrtagentur ESA ihre Sonde ExoMars auf einen neuen Kurs zum Roten Planeten gebracht. Die ESA passte mit einem kräftigen Schub des Triebwerks am Donnerstag die Flugrichtung der Sonde an und drosselte zudem deren Geschwindigkeit um 326 Meter pro Sekunde.

Stärkster Tourismusrückgang in der Türkei seit 22 Jahren

28.07.2016 Immer mehr Urlauber machen wegen der angespannten Sicherheitslage einen Bogen um die Türkei. Im Juni kamen nach Angaben des Tourismusministeriums fast 41 Prozent weniger Besucher aus dem Ausland. Das ist der stärkste Rückgang seit mindestens 22 Jahren. Es kamen den Angaben vom Donnerstag zufolge nur noch 2,44 Millionen Gäste in dem Monat.

Merkel bekräftigt nach Anschlägen: "Wir schaffen das"

28.07.2016 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat nach den jüngsten islamistischen Anschlägen ihre umstrittene Linie in der Flüchtlingskrise bekräftigt. "Wir schaffen das", sagte Merkel am Donnerstag in Berlin. Die Täter, die selbst als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen seien, "verhöhnen" das Land, die Helfer und die anderen Flüchtlinge.

Keine Flüchtlinge behandelt: Berufsverbot für Arzt

28.07.2016 Ein Wiener Arzt hat Anfang des Jahres für Aufregung gesorgt, nachdem er wissen ließ, keine "Asylanten" zu behandeln. Das hatte weitreichende Konsequenzen: Zunächst wurde dem Mediziner von der Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) der Kassenvertrag entzogen, nun soll ihm die Ärztekammer laut Medienberichten ein Berufsverbot erteilt haben.

Bereits 38 Prozent der Österreicher sind von "Pokemon Go" genervt

28.07.2016 Die Jagd nach den Taschenmonstern von Nintendo ist auch in Österreich Breitensport geworden - doch die Sympathiewerte von "Pokemon Go" halten sich in Grenzen. Während 17 Prozent das Augmented-Reality-Spiel für eine gute Sache halten, finden es 38 Prozent unnötig. 45 Prozent ist "Pokemon Go" egal. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Linzer market-Instituts für die Zeitschrift "Trend".

20 Filme rittern in Venedig um den Goldenen Löwen

28.07.2016 20 Filme werden vom 31. August bis zum 10. September ins Rennen um den Goldenen Löwen der 73. Filmfestspiele von Venedig gehen. Darunter findet sich auch Wim Wenders' Verfilmung von Peter Handkes Stück "Die schönen Tage von Aranjuez". Die Hauptrollen in der deutsch-französischen Produktion spielen Reda Kateb, Sophie Semin und Jens Harzer.