AA
  • VIENNA.AT
  • Tennengau

  • Rekord: Mehr als eine Million Besucher auf der Festung Hohensalzburg

    13.01.2014 Für die Salzburger Burgen und Schlösser war das Jahr 2013 ein Spitzenjahr. Herausragend ist die Festung Hohensalzburg, der das abgelaufene Jahr einen Rekord gebracht hat: Mit exakt 1.012.000 Besucherinnen und Besuchern wurde erstmals die magische Grenze von mehr als einer Million geknackt.

    Salzburger Kommunalwahlen: Wählerverzeichnisse liegen auf

    10.01.2014 Übernächste Woche, am 20. Jänner, werden im Bundesland Salzburg die Wählerverzeichnisse für die Gemeinde- und Bürgermeisterwahlen am 9. März zur Einsichtnahme aufgelegt.

    ARBÖ: Verschmutzte Autokennzeichen sind strafbar

    8.01.2014 Der Jahreszeit entsprechend gibt es wieder das Problem mit verschmutzten Kennzeichen. Spätestens wenn ein undurchdringlicher Grauschleier das Autokennzeichen überzieht, sollten Lenker wieder zum Putzlappen greifen.

    Arbeiterkammer-Wahl in Salzburg: FSG will Ergebnis von 2009 halten

    7.01.2014 Die Sozialdemokratischen Gewerkschafter (FSG) wollen das Ergebnis der vergangenen Arbeiterkammer-Wahl 2009 in Salzburg von knapp 68 Prozent der Stimmen (49 Mandate) bei der nächsten AK-Wahl von 27. Jänner bis 7. Februar 2014 halten. Ihr Spitzenkandidat, AK-Präsident Siegfried Pichler - er tritt zum dritten Mal an -, erhofft sich zwischen "65 und 68 Prozent", wie er am Dienstag erklärte.

    Schnaps getrunken: Halleiner rammte 80 Pflöcke und 15 Schneestangen

    6.01.2014 Nachdem ein 22-jähriger Autofahrer Schnaps getrunken hatte, rammte er in Adnet (Tennengau) 80 Zaunpflöcke und 15 Schneestangen. Der Vorfall passierte am Sonntag um 23.30 Uhr.

    Raubüberfall auf Tankstelle in Hallein: Angestellte wehrt sich mit Backblech

    3.01.2014 Ein mit einer Pistole bewaffneter Mann hat in der Nacht auf Freitag versucht, eine Tankstelle in Hallein (Tennengau) zu überfallen. Die mutige Tankstellen-Mitarbeiterin schlug jedoch mit einem Backblech auf den Mann ein bis er die Flucht ergriff. Die Polizei hat eine Großfahndung eingeleitet.

    Öffentlichen Verkehr ausbauen und Wohnen erschwinglicher machen

    2.01.2014 Landesrat Hans Mayr zieht eine Bilanz über ein halbes Jahr Ressortarbeit und die Erfolge, die bereits erzielt werden konnten.

    Wer haftet für Silvesterschäden am Pkw?

    30.12.2013 Dellen, Glasbruch und Schmauchspuren - die Silvesternacht hält für Autofahrer böse Überraschungen parat. Wer im Schadensfall dafür haftet und wie man Schäden vorbeugen kann, erfahren Sie hier.

    AK-Steuerlöscher hilft auch 2014

    27.12.2013 Das Erfolgsprojekt „Steuerlöscher" der Arbeiterkammer (AK) und des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) kommt 2014 wieder. Und das ist auch aufgrund sinkender Realeinkommen und steigender Kosten bitter nötig.

    Sturm: Windspitzen bis zu 150 km/h auf Salzburgs Bergen

    25.12.2013 Der Föhn ist in der Nacht auf Mittwoch mit Sturmspitzen bis zu 150 km/h über Salzburgs Berge gefegt. Am Dienstag wie auch am Mittwoch wurden einige Skilifte wegen des starken Windes gesperrt. Die Feuerwehren mussten in Krimml und in Wald im Pinzgau beschädigte Dächer reparieren und umgestürzte Bäume von Straßen entfernen. In der Stadt Salzburg gab es die wärmsten Weihnachten seit dem Jahr 2.000.

    Altenmarkter stürzt in St. Koloman ab: Schwere Beinverletzungen

    23.12.2013 Ein 39-jähriger Kletterer aus Altenmarkt stürzte am Sonntagnachmittag in St. Koloman (Tennengau) sechs Meter von einer Felswand. Er zog sich schwere Beinverletzungen zu.

    Sicher Spenden: Mit diesen Tipps erkennen Sie Betrüger

    19.12.2013 Besonders in der Weihnachtszeit beweisen viele Menschen ein gutes Herz und spenden an benachteiligte Menschen. Damit die Spenden jedoch nicht in falsche Hände geraten und Sie Ihr Geld mit gutem Gewissen weitergeben können, hat Salzburg24.at ein paar entscheidende Tipps zusammengefasst.