AA
  • VIENNA.AT
  • Tennengau

  • Schnee und Glatteis führen zu Verkehrschaos in Salzburg

    27.01.2014 Neuschnee und Glatteis führten Montagfrüh im ganzen Bundesland Salzburg für ein Verkehrschaos.

    Salzburger wurde im Vollrausch unabsichtlich in Bad Goisern zum Einbrecher

    25.01.2014 Im Vollrausch ist ein 20-Jähriger Samstag früh in Bad Goisern (Bezirk Gmunden) versehentlich zum Einbrecher geworden. Er schlug bei einem Einfamilienhaus die Glasscheibe der Haustüre ein und verschaffte sich so Zutritt.

    Gemeinderatswahl 2014: Team Stronach tritt in fünfeinhalb Gemeinden an

    29.01.2014 Das Team Stronach wird bei den Salzburger Gemeindevertretungswahlen am 9. März in insgesamt fünf Gemeinden antreten.

    Straßengebühren in Europa – Wo zahle ich welche Maut?

    23.01.2014 In Europa existiert eine Vielzahl an unterschiedlichen Regelungen hinsichtlich der Straßenbenutzungsgebühren. "Um böse Überraschungen während der Reise zu vermeiden, sollte man sich vorab informieren", empfiehlt Maria Renner, Touristik-Expertin des ÖAMTC.

    Brustkrebs: Neues Frühwarnssystem soll 70.000 Salzburgerinnen erreichen

    21.01.2014 Das Brustkrebs-Früherkennungsprogramm startete am 1. Jänner 2014 österreichweit. Alle Frauen zwischen 45 und 69 Jahren werden alle zwei Jahre in einem persönlichen Brief zur Mammographie eingeladen.

    Goldi sucht Salzburgs Skisprung-Nachwuchs in Bischofshofen

    20.01.2014 Skisprung-Legende Andreas Goldberger suchte am Freitag in Bischofshofen (Pongau) mit seinem Goldi-Talente-Cup den Salzburger Skisprung Nachwuchs. Die Besten fahren zum Finale in Villach und messen sich mit den Talenten aus anderen Bundesländern.

    Nach Explosion in Golling: Vier Tonnen Munition sichergestellt

    21.01.2014 Vier Tonnen Munition hat die Polizei am Wochenende aus dem Wohnhaus in Golling (Tennengau), in dem es am Donnerstag zu einer Explosion gekommen war, sichergestellt.

    Nach Explosion in Golling: Räumung von Waffenlager wird Tage dauern

    18.01.2014 Nach der Explosion eines Munitionsrelikts in einem Wohnhaus in Golling im Salzburger Tennengau am Donnerstag ist die Polizei nach wie vor mit der Sicherstellung und dem Abtransport eines außergewöhnlich großen Arsenals mit Waffen, Munition und Kriegsrelikten beschäftigt. Die Arbeiten dürften noch bis Mitte der nächsten Woche dauern, sagte Polizeisprecherin Eva Wenzl am Samstag zur APA.

    AK-Studie: Soziale Kluft in Salzburg wächst

    17.01.2014 Laut einer Studie der Arbeiterkammer Salzburg ist die Talfahrt des Arbeitsklima-Index für Salzburg vorerst gestoppt. Im Vergleich zu 2012 stieg der Arbeitsklima-Index für Salzburg um zwei Punkte auf 104.

    Munitionsrelikt explodiert in Gollinger Keller: 42-Jähriger schwer verletzt

    16.01.2014 Schwere Verbrennungen erlitt am Donnerstag ein 42-Jähriger als im Keller seines Hauses in Golling (Tennengau) ein Munitionsrelikt explodierte. Er wurde in das Landeskrankenhaus Salzburg geflogen.

    Verkehrsbehinderungen durch Fußball-Hit in Salzburg

    16.01.2014 Das nächste starke Reisewochenende für Winterurlauber steht bevor: Am kommenden Wochenende erwartet die ASFINAG starken Ansturm auf die Skigebiete in Salzburg und Tirol. Ein weiterer Hotspot wird außerdem am Samstag auf der A1 West Autobahn erwartet. 

    Alkolenker nahm umgefahrenes Verkehrszeichen im Kofferraum mit

    15.01.2014 Ein 45-jähriger Alkolenker ist am Mittwoch gegen 3.30 Uhr in Tweng im Salzburger Lungau zu weit in die Straßenmitte geraten und hat dort auf einer Verkehrsinsel ein Verkehrszeichen umgefahren. Der Mann hielt kurzerhand seinen Wagen an, verstaute das Schild im Kofferraum und flüchtete mit dem Auto vom Unfallort.

    Kirchenaustritte in Salzburg um 20 Prozent gestiegen

    14.01.2014 Im Vergleich zum Jahr 2012 ist im Vorjahr in der Erzdiözese Salzburg die Zahl der Kirchenaustritte wieder angestiegen. 2013 haben insgesamt 4590 Personen die Katholische Kirche in der Erzdiözese verlassen, das ist im Vergleich zu 2012 ein Anstieg um 20 Prozent.

    Alkolenker und Raser gehen Polizei ins Netz

    14.01.2014 Acht Strafmandate, 36 Anzeigen wegen überhöhter Geschwindigkeit und ein Raser mit 186 km/h. Das ist das Ergebnis einer Geschwindigkeitskontrolle der Salzburger Polizei auf der A10. In der Stadt wurden zwei Alkolenker aufgehalten.