AA
  • VIENNA.AT
  • Tennengau

  • Rund 25 Projekte für Sonnenstromspeicheranlagen eingereicht

    19.03.2014 Am Dienstag endet die Einreichfrist für das Pilotförderprojekt "Sonnenstromspeicher". Seit 18. Februar 2014 haben Interessierte ihre Projekte eingereicht und im Internet-Fördermanager hochgeladen. Insgesamt rechnet das Land Salzburg mit rund 25 Anlagen (die Frist endet um Mitternacht), die eingereicht werden.

    Fast jeder zweite Salzburger fährt oft mit dem Rad

    14.03.2014 Mit den frühlingshaften Temperaturen steigt in Salzburg auch die Zahl der  Radfahrer. 45 Prozent der Salzburger radeln mehrmals die Woche oder sogar täglich. Der VCÖ gibt Tipps, wie man sich perfekt auf die kommende Fahrrad-Saison vorbereitet.

    Salzburg genießt auch weiterhin das Frühlingswetter

    10.03.2014 Sonnenschein und warme Luft haben uns ein frühlingshaftes Wochenende beschert. „In Tirol und Salzburg kletterte das Quecksilber am Sonntag sogar auf 18 Grad“, so Meteorologe Thomas Rinderer vom Wetterdienst UBIMET.

    „Game Over“ in St. Koloman

    10.03.2014 Es war die Party 2014 in St. Koloman (Tennengau): Hunderte Feierwütige ließen es Samstagabend bei „Game Over" ordentlich krachen.

    Faschingsdienstag: Der Höhepunkt der Faschingszeit

    4.03.2014 Der Faschingsdienstag oder auch Fastnachtsdienstag ist der letzte Tag vor der Fastenzeit und somit in vielen Regionen ein absolutes Faschings-Highlight. Auch Salzburger können den letzten Tag der Faschingszeit ausgiebig feiern.

    Arbeitslosigkeit steigt: Arbeitslosequote in Salzburg am niedrigsten

    3.03.2014 "Salzburg hält weiterhin die niedrigste Arbeitslosenquote im Ländervergleich", das teilte der AMS Salzburg am Montagvormittag mit. Die Arbeitslosigkeit in Österreich steigt  im Februar insgesamt allerdings an.

    Geburten: 2013 wieder mehr Buben als Mädchen

    27.02.2014 2012 ist das bisher einzige Jahr, in dem im Land Salzburg mehr Mädchen als Buben geboren wurden. Doch 2013 gab es wieder einen satten „Männerüberschuss".

    Arbeiterkammer: Wie geht es den Mitarbeitern im Gesundsheitsbereich?

    25.02.2014 Der Gesundheitssektor boomt. Der Druck auf die Menschen, die dort arbeiten, wächst. Wo aber drückt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schuh wirklich? Zum zweiten Mal erstellt die Arbeiterkammer Salzburg den Arbeitsklimaindex speziell für die Gesundheitsbetriebe.

    Frühling in Salzburg: Bleibt der Schnee komplett aus?

    23.02.2014 Kommt diesen Winter noch der Schnee? Diese Frage stellen sich vermutlich viele bei den aktuellen Temperaturen. Sogar Schneeglöckchen, Krokusse, Gänseblümchen und Co. strecken bereits die Köpfe aus der Erde.

    AUA dünnt Flüge von Wien nach Salzburg aus

    21.02.2014 Wie jetzt bekannt wurde, reduziert die Austrian Airlines (AUA) ab Ende März reduziert die AUA die Flugfrequenzen zwischen Wien und Salzburg und Wien-Klagenfurt.

    Zwei Männer bei Lawinenabgang in Abtenau verschüttet

    21.02.2014 Zwei Oberösterreicher wurden am Donnerstag bei einem Lawinenabgang in Abtenau (Tennengau) verschüttet. Ein 51-Jähriger wurde von seinen Kameraden ausgegraben, ein 35-Jähriger konnte sich selbst befreien. Ausgelöst wurde die Lawine durch den Sturz eines Tourengehers

    Früherkennungsprogramm für Brustkrebs

    20.02.2014 Das Land Salzburg thematisierte bei den Ausschussberatungen am Mittwoch unter anderem das Thema "Früherkennung für Brustkrebs". Demnach wird die Landesregierung beauftragt, in Verhandlungen mit dem Gesundheitsministerium sicherzustellen, dass:

    Amt des Vizepräsidenten des Landesschulrats wird abgeschafft

    19.02.2014 Der Salzburger Landtag hat heute, Mittwoch, im zuständigen Ausschuss die Abschaffung des Vizepräsidenten des Landesschulrates beschlossen. Der Beschluss erfolgte gegen die Stimmen der SPÖ, die auch gleich das Präsidentenamt auflösen wollte. Dessen Aufgaben sollte nach Tiroler Vorbild ein Mitglied der Landesregierung übernehmen, so die SPÖ.