AA
  • VIENNA.AT
  • Tennengau

  • Zwölf Einheiten für betreutes Wohnen in Annaberg

    17.04.2014 Der großen Nachfrage nach betreutem Wohnen in der Tennengauer Gemeinde Annaberg wird mit dem Bau einer neuen Anlage entsprochen.

    Vom orientalischen Palmwedel zum alpinen Palmbuschen

    13.04.2014 Die Karwoche beginnt mit der Palmprozession am Palmsonntag und endet mit dem Karsamstag. Wird der Ostersonntag einbezogen, spricht man von der "Heiligen Woche". Sinn der Karwoche ist das trauernde Gedenken an das Leiden von Jesus Christus. Palmprozessionen am Palmsonntag sind erstmals im 4. Jahrhundert belegt.

    Skistar Anna Fenninger in Adnet mit Megaparty gefeiert

    15.12.2014 Sie hat den Gesamt- und den Riesenslalomweltcup gewonnen, stand dabei insgesamt elf Mal auf dem Podest und brachte von den Olympischen Spielen in Sotschi eine Gold- und eine Silbermedaille mit nach Hause: Es war beileibe keine schlechte Saison für die Salzburger Skirennläuferin Anna Fenninger, die am Samstagabend in ihrer Heimatgemeinde Adnet mit einem großen Empfang gefeiert wurde.

    Autostopper in Golling verprügelt und ausgeraubt

    10.04.2014 Ein Autostopper ist am Mittwochabend in Golling (Tennengau) von seinem "Chauffeur" und einem weiteren Insassen nach kurzer Fahrt offenbar niedergeschlagen und ausgeraubt worden.

    Salzburg AG: Umsatz 2013 um 7,7 Prozent gefallen

    8.04.2014 Die Salzburg AG hat im Geschäftsjahr 2013 Umsatzeinbußen von 7,7 Prozent verzeichnet. Der Umsatz sank von 1,47 Mrd. Euro auf 1,36 Mrd. Euro, wie aus dem Jahresabschluss hervorgeht. Dieser wurde am Dienstag, in der Aufsichtsratssitzung präsentiert. Der Bilanzgewinn ist von 16,7 Mio. Euro im Jahr 2012 auf 22,5 Mio. Euro gestiegen.

    Gemeindezentrum in Kuchl eröffnet

    7.04.2014 Insgesamt 16 Monate benötigte die Salzburg Wohnbau für die Errichtung des neuen Gemeindezentrums in der Gemeinde Kuchl (Tennengau), das am vergangenen Samstag mit viel Aufwand feierlich eröffnet wurde.

    Bundesminister Gerald Klug besuchte Heeresleistungssportzentrum Rif

    3.04.2014 Bundesminister Gerald Klug besuchte am Donnerstag das Heeresleistungssportzentrum Rif bei Hallein (Tennengau). Knapp 40 Sportlerinnen und Sportler werden in Rif gefördert.

    Polizei zieht auf der A10 bei Kuchl vier Autos aus dem Verkehr

    2.04.2014 Bei einer Verkehrskontrolle auf der A10 bei Kuchl (Tennegau) nahm die Polizei vier Lenkern das Kennzeichen ab und erklärte die Autos für nicht verkehrssicher.

    Nach sonnigem März trübt Sahara-Staub den Himmel in Österreich

    1.04.2014 Die starke Südströmung bringt derzeit nicht nur milde Luft nach Österreich sondern auch Sahara-Staub, der den Himmel leicht trüben kann. Am Sonnblick-Observatorium der ZAMG werden bereits erhöhte Staubkonzentrationen gemessen. Gegen Ende der Woche sind vereinzelt auch in den Niederungen erhöhte Staubkonzentrationen möglich.

    Salzburger ÖVP bekommt ein eigenständiges Parteiprogramm

    31.03.2014 Die Salzburger ÖVP bekommt ein eigenes Parteiprogramm. Obmann Landeshauptmann Wilfried Haslauer hat am Montag den Startschuss zu einem "ergebnisoffenen Prozess ohne Tabus und Denkverbote" erteilt, an dessen Ende 2015 ein Programm-Parteitag stehen soll.

    VCÖ: Sechs von zehn Salzburger haben weniger als zehn Kilometer in die Arbeit

    27.03.2014 Wer klimafreundlich unterwegs ist, etwa zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit, schont nicht nur die Umwelt, sondern auch die eigene Geldbörse. Eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt, dass sechs von zehn Salzburgern weniger als zehn Kilometer in die Arbeit haben.

    Kinderbetreuungsgeld für Salzburgs Familien wird um bis zu 50 Prozent gekürzt

    26.03.2014 "Der Zuschuss zu den Kinderbetreuungsbeiträgen wird wie bisher weiterhin allen Eltern gewährt", erklärte die für die Kinderbetreuung ressortzuständige Landesrätin Martina Berthold am Mittwoch in einem Informationsgespräch. Die Höhe der Förderung müsse jedoch, aufgrund der finanziellen Situation, angepasst werden.

    Was ist los in und um Salzburg?

    24.03.2014 Auch in den nächsten Tagen ist wieder einiges in und rund um Salzburg los. Wir haben tolle Veranstaltungs-, Party- und Ausflugstipps für euch zusammengestellt.

    Jeder kann einen Beitrag zum Schutz der Schmetterlinge leisten

    21.03.2014 Das Tagpfauenauge ist ein allgegenwärtiger Vertreter der heimischen Schmetterlingswelt, in der in Salzburg rund 2.250 Arten leben. Schmetterlinge zählen zu den bekanntesten und beliebtesten Insektenarten. Jeder kann einen Beitrag leisten, um diese bedrohte Tierart zu schützen.

    Frühlingsbeginn wird sommerlich: 24 Grad in Salzburg!

    19.03.2014 Meteorologisch gesehen hat der Frühling bereits am 1. März begonnen, auch das Wetter hat sich in den vergangenen Tagen bereits von seiner frühlingshaften Seite gezeigt. Am 20. März, wenn die Sonne um 17:58 Uhr genau über dem Äquator steht, beginnt nun auch aus astronomischer Sicht der Frühling. Und der Frühling beginnt sommerlich.