AA

Zahl der Klagen nach Bergunfällen nimmt enorm zu

25.11.2013 Ein Variantenskifahrer fährt aus dem freien Gelände zurück auf die Skipiste und übersieht am Pistenrand eine kleine Stufe im Schnee. Der Mann kommt zu Sturz, verletzt sich – und klagt wegen der fehlender Absicherung das Skigebiet. Mit Erfolg - die Versicherung des Liftbetreibers zahlt, eine Berufung gegen das Urteil unterbleibt.

Salzburgs Tourismus: Arabische Gäste drängen ins Land

21.11.2013 Das Rekordergebnis im Salzburger Tourismus lässt sich laut Leo Bauernberger, dem Geschäftsführer der Salzburger Land Tourismus Gesellschaft, vor allem auf Zuwächse aus drei Herkunftsregionen zurückführen. Dabei sticht hervor: Nahezu ein Drittel der Zuwächse im Sommer (insgesamt 253.000 Nächtigungen mehr) ist Gästen aus dem arabischen Raum geschuldet.

Heizkosten im Vergleich: Gasheizung am günstigsten

19.11.2013 Der Winter steht vor der Tür, und Heizen ist wieder ein brennendes Thema - auch fürs Geldbörsel. Die Gesamtkosten für das Heizen klaffen dabei je nach Heizsystem zum Teil weit auseinander. Darauf weist die Österreichische Energieagentur in einem Heizkostenvergleich hin.

Salzburg startet mit sonnigem Wetter in die neue Woche

18.11.2013 Größtenteils herbstlich trüb und zusehends regnerisch präsentiert sich das Wetter zu Wochenbeginn. In Salzburg ist föhnbedingt allerdings mit etwas Sonne zu rechnen, kündigte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag an.

VfGH weist Salzburger Klage gegen Bund wegen Lehrer-Planstellen ab

14.11.2013 Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat die Klage des Landes Salzburg gegen den Bund auf Übernahme von Besoldungskosten für Pflichtschullehrer in der Höhe von 2,8 Mio. Euro abgewiesen.

Franz Lackner wird Salzburger Bischof - Kein Einspruch der Regierung

13.11.2013 Der Steirer Franz Lackner (57) wird Alois Kothgasser als Salzburger Erzbischof nachfolgen. Dies hat nun auch die Bundesregierung per Umlaufbeschluss "abgesegnet", sie hat gegen die Entscheidung des Salzburger Domkapitels keinen Einspruch erhoben, berichtet die "Presse" (Donnerstag-Ausgabe).

NEOS: Bürger sollen Wahlprogramm für Gemeinderatswahl 2014 erarbeiten

12.11.2013 Die NEOS Salzburg rufen am Donnerstag alle Salzburger zu einem „Bürger_innen-Konvent" auf. Ein neues Konzept für Stadt und Land Salzburg soll gemeinsam mit den Bürgern gestaltet werden. Die erarbeiteten Themen bilden die Basis für das Wahlprogramm für die Gemeinderatswahlen im März 2014.

Der Salzburger Erzbischof - Primas Germaniae im Purpur

12.11.2013 Die Salzburger Erzbischöfe besaßen lange Zeit viele Sonderrechte, einige sind bis heute geblieben. Noch beim Ersten Vatikanischen Konzil begrüßte 1869 Papst Pius IX. den Salzburger Erzbischof Maximilian von Tarnoczy mit den geflügelten Worten: "Seht, da kommt der halbe Papst, der selbst Bischöfe machen kann."

Finanzlandesrat Stöckl weiter gegen Vermögensteuer

11.11.2013 Der Salzburger Finanzlandesrat Christian Stöckl (ÖVP) widerspricht in der Vermögensteuer-Frage seinem steirischen Parteikollegen Hermann Schützenhöfer.

Salzburgs neuer Erzbischof offenbar bereits gewählt

11.11.2013 Das Warten auf einen neuen Salzburger Erzbischof ist beinahe zu Ende. Das Domkapitel hat sich am Sonntagabend zur Wahl zusammengefunden und dabei offenbar auch einen neuen Oberhirten gewählt.

Pkw fiel auf 55-jährigen Tamsweger: Tot

10.11.2013 Bei Reparaturarbeiten an einem Pkw wurde am späten Samstagnachmittag ein 55-jähriger Tamsweger (Lungau) tödlich verletzt. Der Mann wurde unter dem Wagen eingequetscht.

Lungauer Wirtssohn fotografiert nach Diebstahl Täter mit Fluchtauto

5.11.2013 Nicht lange hat am Montag die Flucht von drei Männern nach einem Diebstahl im Salzburger Lungau gedauert.

"Die Trauer verbindet uns wieder mit dem Leben"

2.11.2013 Jedes Jahr zu Allerseelen gedenken wir unserer Verstorbenen. Die Erinnerung an die Vergangenheit konfrontiert uns mit erlebten Verlusten nahestehender Menschen. Die Trauer ist die Antwort auf einen solchen Verlust. Der richtige Umgang mit Trauer verbindet uns wieder mit dem Leben.