AA

Asfinag für Schneefälle in der Nacht auf Freitag gerüstet

10.10.2013 "Schnee-Alarm" in Westösterreich: Am Donnerstag und in der Nacht auf Freitag kann es bis auf 600 Meter Seehöhe schneien. Wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Mittwoch prognostizierte, dürfte sich die Weiße Pracht aber nicht lange halten. Bereits am Samstag ziehen die Temperaturen wieder deutlich an.

Herbstzeit: ÖAMTC warnt vor Wildunfällen

8.10.2013 Der Oktober gilt im Bezug auf Wildunfälle als besonders gefährlich. In Salzburg ereigneten sich im Vorjahr 2.499 Wildunfälle. Dabei kamen 1.259 Rehe und 737 Hasen ums Leben. Experten schätzen die Dunkelziffer allerdings wesentlich höher ein.

SPÖ: Steidl mit 95 Prozent zum Landesparteichef gewählt

5.10.2013 Die Salzburger Sozialdemokraten haben am Samstag den 56-jährigen Gewerkschafter Walter Steidl zum neuen Parteivorsitzenden gewählt. Steidl erhielt beim 41. ordentlichen Landesparteitag der Salzburger SPÖ 95 Prozent der Delegiertenstimmen.

Landesweite Sirenenprobe erfolgreich

5.10.2013 Am Samstag wurden zwischen 12 und 12. 45 Uhr von der Bundeswarnzentrale und der Landesalarm- und Warnzentrale im Land Salzburg 493 Sirenen in 119 Gemeinden ausgelöst, um die Zivilschutzsignale Probe, Warnung, Alarm und Entwarnung zu testen. Es gab Totalausfälle auf, die Erfolgsquote beträgt also 99,39 Prozent.

Welttierschutztag: Tierisches der S24.at-User

4.10.2013 Heute ist Welttierschutztag! Wir haben euch gebeten, uns eure besten Tierschnappschüsse zu schicken. Zahlreiche Pics haben uns erreicht – wir sagen danke!

Nationalratswahl: Kein Vorzugsstimmen-Mandat für den Salzburger Maier

3.10.2013 Unglücklich ist die Nationalratswahl für den Salzburger SPÖ-Abg. Johann "Jackie" Maier verlaufen: Er hätte zwar in seinem Regionalwahlkreis genug Vorzugsstimmen für die Vorreihung gehabt (nämlich 4.725), nicht aber im Land (1.969).

Salzburg in Zahlen: Weniger Geburten, mehr Sterbefälle

3.10.2013 Die Salzburger Landesstatistik legt Daten zur Wirtschafts- und Sozialstruktur für August 2013 vor und kam zu teils überraschenden Ergebnissen.

Tag der deutschen Einheit: Staus auf Autobahnen erwartet

2.10.2013 Den Tag der deutschen Einheit am Donnerstag nutzen in diesem Jahr wieder viele deutsche Nachbarn, um ein verlängertes Wochenende zu genießen. Die Asfinag hat sich bereits für das erhöhte Verkehrsaufkommen gerüstet.

S24.at-Umfrage zur Nationalratswahl: Salzburger mit Wahlergebnis nicht zufrieden

30.09.2013 Die Nationalratswahl am Sonntag brachte keinen Wechsel an der Spitze. Die beiden Großparteien SPÖ und ÖVP erhielten zwar einen kleinen Dämpfer, verloren aber nur wenige Stimmen. Die FPÖ legte hingegen stark zu. Die S24.at-Umfrage zeigte, dass drei Viertel der User mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind.

Wählerstromanalyse zur Nationalratswahl: Weniger Stammwähler in Salzburg

30.09.2013 Weniger Stammwähler und eine erhöhte Mobilität der Wählerinnen und Wähler, so lässt sich die Wählerstromanalyse der Nationalratswahl für Salzburg zusammenfassen. Lesen Sie hier welche Wähler zu welcher Partei wechselten.

Nationalratswahl: Sieben Salzburger fix im neuen Nationalrat

29.09.2013 In den drei Salzburger Regionalwahlkreisen endete die Nationalratswahl im Grunde nach dem Landestrend entsprechend, im Detail dann aber doch nicht.

Wetter: "Alles normal" im September

28.09.2013 Von 30 Grad bis zum Wintereinbruch: Alles normal im September. Nach Hochwasser, Hitze und Trockenheit können die Wetterfrösche endlich wieder eine Monats-Wetterbilanz nah dem Mittelmaß ziehen.

39.796 Wahlkarten für Nationalratswahl ausgestellt

27.09.2013 Für die Nationalratswahl am kommenden Sonntag, 29. September, haben die Gemeinden des Landes insgesamt 39.796 Wahlkarten (18.933 für Männer und 20.863 für Frauen) ausgestellt. Das waren um 3.866 Wahlkarten mehr als bei der Nationalratswahl 2008 und um 11.427 mehr als bei der Landtagswahl 2013, teilte am Freitag Landeswahlleiter Michael Bergmüller mit.

Kinder sehen den Straßenverkehr mit anderen Augen

25.09.2013 Dass Kinder den Straßenverkehr mit anderen Augen als Erwachsene sehen, zeigen immer wieder besonders tragische Verkehrsunfälle. Saalfeldener Volksschüler haben aufgrund einer Eltern-Initiative und des Vereins „schule-des-sehens„ einen großen Beitrag zur „Verbesserung der Sicherheit auf dem Schulweg" geleistet.

A10: Klein-Lkw prallt in Leitschiene

23.09.2013 Der Lenker eines Klein-Lkws geriet Montagvormittag auf der A10 bei Zederhaus (Lungau)  ins Schleudern und prallte in die Leitschiene.