AA

Sicher Spenden: Mit diesen Tipps erkennen Sie Betrüger

19.12.2013 Besonders in der Weihnachtszeit beweisen viele Menschen ein gutes Herz und spenden an benachteiligte Menschen. Damit die Spenden jedoch nicht in falsche Hände geraten und Sie Ihr Geld mit gutem Gewissen weitergeben können, hat Salzburg24.at ein paar entscheidende Tipps zusammengefasst.

No-Gos für jede Weihnachtsfeier

17.12.2013 Die Österreicher fürchten besonders Alkoholexzesse bei ihren Firmenweihnachtsfeiern. Bei einer Studie von GFK Austria gaben fast drei Viertel der 1.000 per Onlinebefragung Interviewten an, den zu tiefen Blick ins Glas unbedingt vermeiden zu wollen.

Demo gegen Abschaffung des Wissenschaftsministeriums

16.12.2013 Die Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) hat für Dienstagnachmittag in vier Universitätsstädten zu Protesten gegen die Abschaffung des Wissenschaftsministeriums aufgerufen. Auch in Salzburg gehen die Studierende auf die Straße.

Wetter: Es bleibt weiter sonnig

14.12.2013 Der Schnee lässt weiter auf sich warten. Am Samstag steht ein sonniger Tag bevor, auch Sonntag und Montag werden strahlend schön. Die Frühtemperaturen liegen zwischen -11 und -2 Grad, die Höchstwerte erreichen -3 bis +5 Grad.

Neuer Erzbischof Franz Lackner tritt "gut zugerüstet" an

12.12.2013 Franz Lackner übersiedelt bald für sein neues Amt als Salzburger Erzbischof in die Mozartstadt.

Unternberg: 25-Jähriger landet bei Testfahrt in Mur

11.12.2013 Bei Testfahrten für eine deutsche Automobilfirma ist am Dienstagnachmittag in Unternberg (Lungau) ein 25-Jähriger aus Frankreich verunglückt.

Wintersport: Mehr als die Hälfte der Österreicher planen Skiurlaub

10.12.2013 Salzburgs Ski-Gebiete sind eröffnet, somit kann einem Sportvergnügen im Schnee nichts mehr im Wege stehen. Die Trends und Vorlieben und die wichtigsten Facts über den Wintersport hat der ÖAMTC erhoben.

ÖAMTC-Erhebung: Fast jeder Fußgänger ist zu dunkel gekleidet

9.12.2013 Sorglosigkeit oder Unwissenheit? Eine im November in ganz Österreich durchgeführte ÖAMTC-Erhebung zeigt ein dramatisches Ergebnis für Fußgänger und Radfahrer.

Landesstatistik: Weniger Hochzeiten und Geburten in Salzburg

4.12.2013 Weniger Hochzeiten und Geburten im heurigen Jahr, eine der besten Sommersaisonen und ein Plus bei den Kfz-Neuzulassungen – das ist die Bilanz des Landesstatistischen Dienstes für Oktober.

WKS: Konrad Steindl folgt Julius Schmalz

3.12.2013 Die Salzburger Wirtschaftskammer hat seit Dienstag einen neuen Präsidenten: Der Kfz-Unternehmer und langjährige Nationalratsabgeordnete Konrad Steindl (58) trat die Nachfolge von Julius Schmalz (68) an, der nach neun Jahren an der Spitze der Salzburger Unternehmervertretung sein Amt zurücklegte.

Budget 2014 steht: Zahlreiche Investitionen im Gesundheitsbereich

27.11.2013 Der Landeshaushalt für das Jahr 2014 stand am Mittwoch im Mittelpunkt des Finanzausschusses im Salzburger Landtag. Die Neuverschuldung soll halbiert werden, das Gros der Ausgaben kommt dem Gesundheitsbereich zu Gute.

Wintereinbruch: Glatteis in Salzburg sorgt für Verkehrschaos

27.11.2013 Nach den Schneefällen und den eisigen Temperaturen der letzten Tage, ist besonders auf den Straßen höchste Vorsicht geboten. Viele Fahrbahnen verwandelten sich über Nacht in spiegelglatte Pisten und bereiteten den Pkw-Fahrern erhebliche Probleme.