AA

Wohnbauförderung für heuer gesichert

30.01.2014 Wohnbau- und Baureferent Landesrat Hans Mayr bekräftigte am Donnerstag in der Arbeitsausschusssitzung der Salzburger Landesregierung, dass das Budget für den geförderten Wohnbau für heuer gesichert sei.

Hälfte der Österreicher sind Winterspiele egal

29.01.2014 Knapp die Hälfte der Österreicher lassen die Olympischen Winterspiele in Sotschi kalt. Den Salzburgern ist Olympia laut einer Salzburg24.at-Umfrage auch "total egal".

Neun Polizeidienststellen in Salzburg vor dem Aus

28.01.2014 Neun Polizeidienststellen im Bundesland Salzburg werden geschlossen. Das teilte die Polizei am Dienstag mit. Die Salzburg24.at-User sprachen sich bei einer Umfrage klar gegen die Schließungen aus.

Schnee und Glatteis führen zu Verkehrschaos in Salzburg

27.01.2014 Neuschnee und Glatteis führten Montagfrüh im ganzen Bundesland Salzburg für ein Verkehrschaos.

ÖAMTC: Schnee und Eis fordern erhöhte Aufmerksamkeit der Autofahrer

25.01.2014 Spät, aber doch hält der Winter Einzug in Österreich. Für Autofahrer heißt es nun: Zeit nehmen, ruhig und langsam fahren. Die Geschwindigkeit muss auf glatter Fahrbahn um 70 Prozent reduziert werden.

Joe Pichler berichtet von seinen Abenteuern in Afrika

23.01.2014 Wenn ein Film und Bildvortrag von dem Salzburger  Joe Pichler auf dem Programm steht, gibt es schon fast die Garantie dass der Saal bis auf den letzten Platz ausverkauft ist. So war es auch Mittwochabend im Traunreuter K1.

Pollen sind bereits blühbereit

21.01.2014 Weil der Winter weiter auf sich warten lässt, ist die Schonfrist für Pollen-Allergiker heuer angesichts des milden Wetters bereits früh vorbei: Am Wochenende sei es schon zu geringen Belastungen durch die Hasel gekommen, teilte der Pollenwarndienst am Montag mit.

Stichtag 9. März: Salzburg wählt Bürgermeister und Gemeindevertretungen

29.01.2014 Heute in sieben Wochen, am 9. März, werden in den 119 Salzburger Gemeinden die politischen Weichen neu gestellt. Rund 400.000 Wahlberechtigte sind aufgerufen, ihre Bürgermeister und Gemeindevertretungen zu wählen.

Salzburger Gemeinderatswahl: Team Salzburg nennt Einzug als Ziel

29.01.2014 Das Team Salzburg – der Ableger des Team Stronach in der Stadt Salzburg – ist am Donnerstag mit einem Pressegespräch in den Wahlkampf für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 9. März gestartet.

Salzburg verbietet Wasserpfeifen für unter 16-Jährige

15.01.2014 Das Land Salzburg verbietet den Kauf und Konsum von Wasserpfeifen für unter 16-Jährige. Der Verfassungs- und Verwaltungsausschuss des Landtags hat sich am Mittwoch auf Initiative der ÖVP einstimmig für eine Novelle des Salzburger Jugendgesetzes ausgesprochen.

Schließung von Polizeidienststellen in Salzburg

14.01.2014 Eine Umstrukturierung der Polizei ist fix, welche und wie viele Dienststellen vor allem in Salzburg geschlossen werden, soll erst Mitte Februar feststehen. Die Gegenstimmen werden aber schon jetzt immer lauter.

Kein Schnee in der Stadt Salzburg im Jänner

13.01.2014 Im Jänner wird es leider nichts mehr mit dem Wintereinbruch in der Landeshauptstadt, so die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). In den nächsten zwei Wochen kann es zwar bis in tiefe Lagen schneien, liegen bleibt die weiße Pracht jedoch nur in der Tauernregion.

Rekord: Mehr als eine Million Besucher auf der Festung Hohensalzburg

13.01.2014 Für die Salzburger Burgen und Schlösser war das Jahr 2013 ein Spitzenjahr. Herausragend ist die Festung Hohensalzburg, der das abgelaufene Jahr einen Rekord gebracht hat: Mit exakt 1.012.000 Besucherinnen und Besuchern wurde erstmals die magische Grenze von mehr als einer Million geknackt.