AA

Kriminalstatisik: 31.236 Straftaten im Jahr 2013

27.03.2014 Die Kriminalitätsentwicklung im Bundesland Salzburg ist laut der aktuellen Kriminalstatistik gesunken. Von Jänner bis Dezember 2013 gab es demnach 513 Straftaten weniger, als im Vorjahr.

Europa-Quiz 2014: Salzburgs klügste junge Köpfe

26.03.2014 Die Sieger des Europ-Quiz 2014 wurden am Dienstag beim Landesfinale ermittelt.

15-Jähriger kracht mit 7-Jährigem am Fanningberg zusammen

24.03.2014 Im Skigebiet Fanningberg (Lungau) stürzte ein 15-jähriger Schüler im Steilhang und krachte in einen 7-Jährigen, der am Pistenrand stand.

19-jähriger Raser auf B99 gestoppt

23.03.2014 Ein 19 Jahre alter Probeführerscheinbesitzer raste am Samstag mit 185 km/h über die B99 zwischen Mauterndorf und Mariapfarr (Lungau). Die Polizei musste die Verfolgung aufnehmen.

Jeder kann einen Beitrag zum Schutz der Schmetterlinge leisten

21.03.2014 Das Tagpfauenauge ist ein allgegenwärtiger Vertreter der heimischen Schmetterlingswelt, in der in Salzburg rund 2.250 Arten leben. Schmetterlinge zählen zu den bekanntesten und beliebtesten Insektenarten. Jeder kann einen Beitrag leisten, um diese bedrohte Tierart zu schützen.

Frühlingsbeginn wird sommerlich: 24 Grad in Salzburg!

19.03.2014 Meteorologisch gesehen hat der Frühling bereits am 1. März begonnen, auch das Wetter hat sich in den vergangenen Tagen bereits von seiner frühlingshaften Seite gezeigt. Am 20. März, wenn die Sonne um 17:58 Uhr genau über dem Äquator steht, beginnt nun auch aus astronomischer Sicht der Frühling. Und der Frühling beginnt sommerlich.

Rund 25 Projekte für Sonnenstromspeicheranlagen eingereicht

19.03.2014 Am Dienstag endet die Einreichfrist für das Pilotförderprojekt "Sonnenstromspeicher". Seit 18. Februar 2014 haben Interessierte ihre Projekte eingereicht und im Internet-Fördermanager hochgeladen. Insgesamt rechnet das Land Salzburg mit rund 25 Anlagen (die Frist endet um Mitternacht), die eingereicht werden.

Wetter-Prognose verspricht eine oft sonnige Woche

16.03.2014 Auch zu Wochenmitte muss man in Österreich mit Regenschauern rechnen. Doch die Wetterprognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) verspricht frühlingshafte Temperaturen und oft sonnige Stunden.

Feuerteufel von Obertauern ausgeforscht

12.03.2014 Rund eine Woche, nachdem im Salzburger Wintersportort Obertauern ein Personalhaus abgebrannt ist, hat die Polizei nun einen Verdächtigen ausgeforscht, der das Feuer gelegt haben könnte.

Frühlingshaftes Wochenende in Salzburg

8.03.2014 Nach anfänglichen Nebelfeldern und Restwolken setzt sich am Samstag in Salzburg immer mehr die Sonne durch. Strahlender Sonnenschein mit Temperaturen von bis zu 15 Grad steht dann bis Dienstag bevor.

Tauerntunnel gesperrt: Pkw prallt in Mittelleitschiene

7.03.2014 Gegen Mitternacht prallte ein slowenischer Pkw-Lenker mit seinem Fahrzeug samt Anhänger auf der A10 bei Zederhaus (Lungau) in eine Mittelleitschiene. Der Tauerntunnel musste für die Dauer der Bergearbeiten etwa eineinhalb Stunden gesperrt werden.

Faschingsdienstag: Der Höhepunkt der Faschingszeit

4.03.2014 Der Faschingsdienstag oder auch Fastnachtsdienstag ist der letzte Tag vor der Fastenzeit und somit in vielen Regionen ein absolutes Faschings-Highlight. Auch Salzburger können den letzten Tag der Faschingszeit ausgiebig feiern.

Zwei Drittel der Salzburger Wohnungssuchenden benötigen Mietwohnung

3.03.2014 Das Land Salzburg wird seine Wohnbauförderung künftig stärker am tatsächlichen Bedarf der Menschen ausrichten. In einer in Österreich bisher einmaligen Befragung wurden die genauen Bedürfnisse und Wünsche der Menschen abgefragt. Fazit: Rund zwei Drittel der Wohnungssuchenden benötigen eine Mietwohnung und ein Drittel Wohnungseigentum, hieß es bei der Präsentation am Montag.

Zwei Verletzte bei Brand in Tamsweg

1.03.2014 Am Samstag gegen 10.15 Uhr, brach in einem Kellerraum eines Wohnhauses in Tamsweg (Lungau) ein Brand aus, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden.