AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball S24.at

  • Neuer Platini-Plan zu EM mit Teams aus Südamerika

    6.10.2013 UEFA-Präsident Platini erwägt laut eines Berichts der Zeitung "The Independent" eine weitere revolutionäre Idee für die Fußball-Europameisterschaft 2020. Demnach werde im Machtzirkel der Europäischen Fußball-Union über eine Einladung an Teams aus Südamerika und Asien nachgedacht. "Die Ideen sind noch in einem frühen Stadium, aber sie sind umsetzbar", zitiert die Zeitung einen Berater Platinis.

    Dortmund kassierte 0:2-Niederlage in Gladbach

    5.10.2013 In der 8. Runde der deutschen Fußball-Bundesliga hat es Borussia Dortmund erstmals erwischt. Der BVB verlor bei Borussia Mönchengladbach mit 0:2 und kassierte die erste Saisonniederlage. Neuer Tabellenführer ist damit Bayern München, das ist Leverkusen trotz drückender Überlegenheit nur zu einem 1:1 kam. Ebenfalls 1:1 endete die Partie zwischen Stuttgart und Werder Bremen.

    Sabitzer für verletzten Burgstaller im ÖFB-Team

    4.10.2013 Der an einem Bänderriss im Sprunggelenk laborierende Guido Burgstaller wird im Kader der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft durch seinen Rapid-Kollegen Marcel Sabitzer ersetzt. Zu Änderungen kam es auch im ÖFB-U21-Aufgebot: Für Sabitzer wurde Thomas Murg (Austria) nachberufen, zudem ersetzt Gerald Peinsipp (St. Pölten) den verletzten Wacker-Innsbruck-Verteidiger Christian Schilling.

    Rapid dank Last-Minute-Tor 2:2 gegen Dynamo Kiew

    3.10.2013 Rapid hat am Donnerstag gegen Dynamo Kiew den ersten Punkt im zweiten Spiel in der Fußball-Europa-League geholt. Vor 34.800 Zuschauern im Happel-Stadion lagen die Hütteldorfer gegen das Team von ÖFB-Verteidiger Dragovic nach Treffern von Jarmolenko (30.) und Dibon (34./Eigentor) bereits 0:2 zurück, doch Burgstaller (53.) und Trimmel (94.) sorgten noch für das verdiente Unentschieden.

    BVB-Trainer Klopp ein weiteres CL-Spiel gesperrt

    3.10.2013 Borussia Dortmund muss auch noch im Champions-League-Gruppe-F-Auswärtsspiel gegen Arsenal am 22. Oktober auf Trainer Jürgen Klopp verzichten. Die Disziplinar-Kommission des europäischen Fußball-Verbandes (UEFA) hat den 46-Jährigen am Donnerstag mit einer Sperre von zwei Partien belegt, eine davon hat er beim 3:0-Heimerfolg gegen Olympique Marseille am Dienstag bereits abgesessen.

    FC Bayern mit verdientem Sieg

    2.10.2013 Titelverteidiger FC Bayern München fährt am zweiten Spieltag der UEFA Champions League einen weiteren Sieg ein, Manchester City wurde vor eigenem Publikum über weite Phasen dominiert.

    ManCity erster echter Bayern-Prüfstein

    2.10.2013 Bayern München betrachtet das erste Auswärtsspiel in der Champions League bei Manchester City am Mittwoch als echte sportliche Standortbestimmung. "Das wird ein wirklich schweres Spiel werden", erklärte der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge am Dienstag vor dem Abflug des deutschen Fußball-Meisters nach England: "Wir sollten das Spiel auf keinen Fall verlieren."

    Austria machte mit 0:0 bei Zenit ersten CL-Punkt

    1.10.2013 Fußball-Meister Austria hat am Dienstagabend in der Champions League gleich im zweiten Anlauf aufgezeigt. Die Wiener boten beim russischen Vizemeister Zenit St. Petersburg eine sehr starke Leistung und holten ein nicht unverdientes torloses Remis. Es war der erste Champions-League-Punkt für einen heimischen Club seit dem 2:1 von Sturm Graz auswärts gegen Panathinaikos Athen am 20. Februar 2001.

    Mancini für drei Jahre neuer Coach bei Galatasaray

    30.09.2013 Roberto Mancini ist neuer Trainer beim türkischen Fußball-Meister Galatasaray Istanbul. Der Verein bestätigte die Verpflichtung des ehemaligen Champion-Coaches von Manchester City am Montagabend auf seiner Homepage. Der Italiener unterzeichnete bei dem Champions-League-Teilnehmer, der am Mittwoch bei Juventus Turin nach dem 1:6 gegen Real Madrid schon unter Druck steht, einen Dreijahresvertrag.

    Bjelica hofft auf Austrias CL-Gesicht

    30.09.2013 In den frühen Morgenstunden hat am Montag für die Austria der zweite Teil des Abenteuers Champions League begonnen. Österreichs Meister hob um 8.00 Uhr vom Flughafen Wien-Schwechat Richtung Russland ab, wo am Dienstag (18.00 Uhr) im zweiten Match der Gruppe G Zenit St. Petersburg wartet.

    Cup-Achtelfinale: Red Bull Salzburg muss nach Kapfenberg

    30.09.2013 Oberhaus-Tabellenführer Red Bull Salzburg muss im Achtelfinale des ÖFB-Cup in die Steiermark. Die Bullen treffen dort auf Zweitligist Kapfenberg. Titelverteidiger FC Pasching empfängt im Achtelfinale des österreichischen Fußball-Cups Ende Oktober den Wolfsberger AC.

    Wiener Clubs verlieren - Ried schlägt Grödig

    28.09.2013 Zwei faustdicke Überraschungen hat es in der 10. Bundesliga-Runde am Samstag gegeben. Meister Austria bot bei der Admira eine enttäuschende Leistung und verlor 0:1. Rapid musste sich im Hanappi-Stadion nach einer 2:0-Führung Angstgegner WAC noch mit 2:4 geschlagen geben. Als einziger der Salzburg-Verfolger profilierte sich die SV Ried, die Aufsteiger Grödig 4:2 schlug. Sturm bezwang Wacker 1:0.

    Heimsiege für deutsches Bundesliga-Spitzentrio

    28.09.2013 Das Spitzentrio der deutschen Fußball-Bundesliga hat am Samstag durchwegs Heimsiege gefeiert. Spitzenreiter Dortmund schoss den SC Freiburg mit 5:0 vom Platz, Bayern München setzte sich gegen den VfL Wolfsburg mit 1:0 durch und Bayer Leverkusen gewann gegen Hannover 96 mit 2:0. Damit liegt der BVB weiterhin aufgrund der besseren Tordifferenz vor den Bayern, einen Punkt dahinter folgt Leverkusen.