AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball S24.at

  • Gänsehaut-Erlebnis für Ibrahimovic

    24.10.2013 Erst staunten die Zuschauer über Zlatan Ibrahimovic, dann staunte der Fußball-Superstar über das Publikum. "Das war verrückt, ich hatte Gänsehaut", sagte der Torjäger von Paris St. Germain, nachdem ihm selbst Fans von Champions-League-Gegner RSC Anderlecht applaudiert hatten. Grund dafür war eines seiner insgesamt vier Tore beim 5:0-(3:0)-Kantersieg am Mittwochabend in Brüssel.

    Harmlose Austria als leichte Beute für Atletico

    23.10.2013 Offensiv neuerlich zu harmlos und defensiv erstmals überfordert - die Austria war am Dienstagabend eine leichte Beute für den spanischen Cupsieger Atletico Madrid. Beim 0:3 vor fast 46.000 Zuschauern im Ernst-Happel-Stadion war Österreichs Meister beim dritten Auftritt in der Champions-League-Gruppe G zum ersten Mal richtig chancenlos. Den Violetten gelang in 270 CL-Minuten noch kein Tor.

    Favre will nicht Schweizer Nationaltrainer werden

    22.10.2013 Borussia Mönchengladbachs Trainer Lucien Favre hat kein Interesse an der Nachfolge von Ottmar Hitzfeld. "Ich werde nicht Schweizer Nationaltrainer. Ich liebe die Bundesliga und die Borussia", sagte der Coach im "Audi Star Talk" des TV-Senders Sport1.

    Baumgartlinger fällt mit Knieverletzung länger aus

    22.10.2013 Der FSV Mainz 05 muss wohl für mehrere Wochen auf ÖFB-Teamspieler Julian Baumgartlinger verzichten. Der Mittelfeldabräumer steht dem deutschen Fußball-Bundesligisten nach einer Arthroskopie im Knie auf unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung. Eine genaue Diagnose gab es zunächst nicht.

    Austria Lustenau siegte in Horn 2:0

    21.10.2013 Austria Lustenau hat seine positive Serie in der Fußball-Erste Liga am Montag prolongiert. Die Vorarlberger setzten sich zum Auftakt der 14. Runde beim SV Horn verdient mit 2:0 durch und sind schon elf Spiele in Serie ungeschlagen. Der fünfte Saisontreffer von Thiago, erzielt per Kopf nach Freistoß von Pürcher (32.), und der erste von Chabbi (85.) brachten die Entscheidung.

    Atletico Madrid bangt um Starstürmer Diego Costa

    21.10.2013 Atletico Madrid bangt vor dem Match der Champions League am Dienstag in Wien gegen die Austria um den Einsatz von Diego Costa. Der derzeit in bestechender Form agierende Stürmer hat sich am Samstag bei der 0:1-Niederlage von Atletico gegen Espanyol Barcelona eine leichte Knöchelverletzung zugezogen.

    Erste Saisonniederlage für Juve in Serie A

    20.10.2013 Meister Juventus Turin hat in der italienischen Fußball-Meisterschaft seine erste Saisonniederlage kassiert und den Anschluss an Tabellenführer AS Roma verloren. Die Bianconeri unterlagen am Sonntag nach einer 2:0-Führung beim AC Fiorentina noch mit 2:4 (2:0).

    Ibrahimovic mit Zaubertor für PSG gegen Bastia

    19.10.2013 Zlatan Ibrahimovic hat mit einem Zaubertor Paris Saint-Germain in der französischen Fußball-Liga zu einem 4:0 gegen Bastia geführt. Der schwedische Nationalspieler erzielte am Samstag mit einem spektakulären Volley-Ferserl ins lange Eck den Führungstreffer (10.). Wenig später sorgte er in der 15. Minute mit seinem zweiten Tor für die Vorentscheidung.

    Verhandlung zu Phantomtor ab übernächster Woche

    19.10.2013 Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes wird frühestens übernächste Woche über das Phantomtor von Hoffenheim entscheiden. Diesen Zeitpunkt nannte der Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga, Andreas Rettig, am Samstag im TV-Sender Sky. Zugleich betonte er, dass eine Entscheidung unter dem Vorbehalt und der Abstimmung mit der FIFA stünde. Ähnlich hatte sich zuvor der DFB geäußert.

    Aufregung um "Phantom-Tor" bei Leverkusen-Sieg

    19.10.2013 Ein irregulärer Treffer hat in der deutschen Fußball-Bundesliga beim 2:1-Sieg von Leverkusen in Hoffenheim für Aufregung gesorgt. Leverkusens Stürmer Stefan Kießling köpfte in der 70. Minute auf das Tor der Hoffenheimer. Der Ball ging an der linken Stange vorbei und flog durch ein Loch im Seitennetz in das Tor. Schiedsrichter Felix Brych gab den Treffer zum 2:0. Hoffenheim will Protest einlegen.

    Maradona hat in Italien 39 Mio. Steuerschulden

    18.10.2013 Die argentinische Fußball-Legende Diego Maradona schuldet den italienischen Steuerbehörden immer noch 39 Millionen Euro. Beamte stellten dem Weltmeister von 1986 am Freitag bei einem Besuch in Mailand einen Bescheid über den Zahlungsverzug zu. Maradona unterschrieb zwar, wies die Vorwürfe aber zurück und beklagte eine "Verfolgung" durch die Behörden.

    Deutschlands Teamchef Löw verlängert Vertrag

    17.10.2013 Joachim Löw wird wie geplant seinen Vertrag als Teamchef der deutschen Fußball-Nationalmannschaft am Freitag verlängern. Sein Assistent Hansi Flick wird zum Sportdirektor des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) befördert, allerdings erst nach der WM 2014 in Brasilien das Amt übernehmen.