AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball S24.at

  • FC gewann Barcelona-Derby gegen Espanyol 1:0

    1.11.2013 Der FC Barcelona hat das Stadtderby gegen Espanyol in der spanischen Fußball-Primera-Division mit 1:0 gewonnen. Die Katalanen blieben damit auch im zwölften Saisonspiel ungeschlagen und holten dabei gleich elf Siege. Goldtorschütze am Freitagabend im Camp Nou war Alexis Sanchez (68.). Die Vorarbeit leistete Neymar, der mit sieben Assists der beste Vorlagengeber der Liga ist.

    Fußballer David Alaba ist "Sportler des Jahres"

    31.10.2013 Der Erfolgslauf von David Alaba hat sich auch bei der Wahl zu Österreichs "Sportler des Jahres" fortgesetzt.

    Kollers Ja zum ÖFB als "Bauchentscheidung"

    31.10.2013 Marcel Koller hat sich bei der Entscheidung für die österreichische Fußball-Nationalmannschaft von seiner inneren Stimme leiten lassen. Seine Vertragsverlängerung beim ÖFB sei eine "Bauchentscheidung" gewesen, bekannte der Schweizer am Donnerstag nach seiner Rückkehr nach Wien. ÖFB-Präsident Leo Windtner zeigte sich stolz und erfreut über die Entscheidung Kollers.

    Kritik an Blatter nach Ronaldo-Verspottung

    30.10.2013 Nachdem er sich über die Spielweise und die teuren Friseurbesuche des früheren Weltfußballers Ronaldo lustig gemacht hat, darf FIFA-Weltverbandsboss Joseph Blatter wohl für eine längere Zeit keinen Portugal-Urlaub einplanen. Auf der Titelseite der Sportzeitung "A Bola" prangte am Mittwoch unter einem Bild Blatters groß die Frage: "Warum hältst Du nicht die Klappe?"

    Admira, WAC, Ried und Amstetten im ÖFB-Cup weiter

    29.10.2013 Der Erfolgslauf des FC Pasching im ÖFB-Cup ist zu Ende. Der Titelverteidiger verlor am Dienstag im Achtelfinale gegen den WAC 2:4 nach Verlängerung. Auch Ried steht im Viertelfinale, der Bundesliga-Zweite kam beim drittklassigen SAK Klagenfurt zu einem knappen 1:0-Erfolg. Admira Wacker Mödling setzte sich gegen die Vienna mit 3:1 durch, Regionalligist Amstetten bezwang Mattersburg mit 2:0.

    Aliens übernehmen die Fußball-Welt

    29.10.2013 London, Rio, New York - in diesen drei Millionenmetropolen kam es jüngst zu unglaublichen Ereignissen. Riesige Fußbälle landen in England, rätselhafte Symbole schmücken New York und Rio de Janeiro. Was unfassbar klingt, ist aber eigentlich nur ein Werbetrick.

    Sechs Bayern-Spieler auf Liste für Weltfußballer

    29.10.2013 Gleich sechs Spieler von Triple-Gewinner Bayern München haben es in die Vorauswahl für den Titel "Weltfußballer des Jahres" geschafft. Österreichs Star David Alaba ist nicht darunter, dafür dessen Kollegen Franck Ribery, Arjen Robben, Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger, Thomas Müller und Torhüter Manuel Neuer. Insgesamt 23 Spieler befinden sich auf der Liste.

    UEFA-Präsident Platini schlägt WM mit 40 Teams vor

    28.10.2013 Der hinter den Kulissen bereits schwelende Machtkampf um die künftige Führungsrolle bei der FIFA bringt immer neue Ideen für WM-Reformen hervor. UEFA-Präsident Michel Platini schlug nun vor, das Teilnehmerfeld beim WM-Turnier 2018 in Russland von 32 auf 40 Teams zu erhöhen. "Wir haben 209 Mitgliedsverbände, warum sollten wir also reduzieren? Macht mehr Menschen glücklich", sagte der Franzose.

    Windtner schätzt Koller-Verbleib mit 50:50 ein

    27.10.2013 ÖFB-Präsident Leo Windtner hofft weiterhin auf den Verbleib von Teamchef Marcel Koller. Der Schweizer, der ja neben der möglichen Verlängerung beim ÖFB ein Angebot des Schweizer Nationalteams vorliegen hat, wird kommende Woche nach Österreich kommen. "Ich gehe davon aus, dass die Entscheidung noch nicht gefallen ist. Meinem Gefühl nach ist die Chance nach wie vor bei 50:50", sagte Windtner.

    Das 2. Salzburg-Derby im Liveticker

    27.10.2013 In der restlos ausverkauften Untersbergarena steigt in der 13. Runde der „Tipp 3" Bundesliga das Salzburg-Derby zwischen dem SV Grödig und Red Bull Salzburg. Oliver Klamminger und Florian Gann halten sie live aus der Untersbergarena am Laufenden.

    Arsenal bleibt nach 2:0 bei Crystal Palace Leader

    26.10.2013 Vier Tage nach der 1:2-Champions-League-Heimniederlage gegen Borussia Dortmund hat Arsenal seine Spitzenposition in der englischen Fußball-Premier-League erfolgreich verteidigt. Die Gunners gewannen am Samstagnachmittag in Unterzahl beim Tabellen-Vorletzten Crystal Palace 2:0 (0:0) und festigten mit 22 Punkten ihre Tabellenführung.

    Blatter fordert mehr Afrika-Startplätze bei WM

    25.10.2013 FIFA-Präsident Joseph Blatter hat sich für mehr Afrika-Startplätze bei WM-Endrunden ausgesprochen. Der Kontinent sei bedauerlicherweise unterrepräsentiert, schrieb der Chef des Fußball-Weltverbands im FIFA-Magazin. Während 53 Nationen in Europa um 13 Endrundenplätze bei der WM im kommenden Jahr in Brasilien gekämpft haben und noch kämpfen, spielen 54 Länder in Afrika um fünf Tickets.

    Koller will sich bis nächste Woche entscheiden

    24.10.2013 Der auch von der Schweiz umworbene österreichische Fußball-Teamchef Marcel Koller will sich bis "spätestens Anfang nächster Woche" zu seiner Zukunft äußern. Das erklärte Dino Lamberti, der Berater des Schweizers, am Donnerstag gegenüber der "Sportinformation Zürich". Indes bestätigte der eidgenössische Verband nach seiner Zentralvorstandssitzung am Donnerstag, dass es noch keine Einigung gebe.

    Fußball-Kuriositäten rund um den Globus: Balla Balla Videos

    24.10.2013 Das Internet ist voll mit verrückten und spektakulären Fußball-Videos. Die S24.at-Sportredaktion hat die Besten der letzten Woche für euch zusammengesucht. Mit dabei auch der „violette Skorpion" Stefan Ebner.