AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball S24.at

  • Alaba bei Bayern-Sieg erster CL-Saisontorschütze

    18.09.2013 Der erste Torschütze der Champions-League-Saison heißt David Alaba. Der Wiener brachte den FC Bayern gegen ZSKA Moskau in der 4. Minute per Freistoß in Führung, am Ende setzte sich der Titelverteidiger 3:0 durch. Favoritensiege gab es auch für Real Madrid (6:1 bei Galatasaray), Manchester United (4:2 gegen Leverkusen), Manchester City (3:0 in Pilsen) und Paris St. Germain (4:1 bei Olympiakos).

    Strafsenat sperrte Salzburgs Alan für eine Partie

    17.09.2013 Der Strafsenat der Fußball-Bundesliga hat gegen Salzburg-Stürmer Alan nach seinem Ausschluss im Spiel gegen die SV Ried eine milde Strafe ausgesprochen.

    Salzburg vor EL-Start mit "bester Saisonleistung"

    16.09.2013 Es scheint, als habe Red Bull Salzburg nun auch seine Abschlussschwäche in den Griff bekommen. Bei der 5:0-Machtdemonstration am Sonntag in Ried präsentierten sich die bisher vor dem Tor oft so fahrlässigen "Bullen" eiskalt und legten eine höchst gelungene Generalprobe für das Auftaktspiel der Europa-League-Gruppenphase am Donnerstag gegen den schwedischen Fußball-Meister Elfsborg hin.

    1:1-Remis bei Inter Mailand gegen Juventus Turin

    15.09.2013 Das "Derby d'Italia" in der Serie A zwischen Inter Mailand und Juventus Turin hat am Samstag mit einem 1:1 geendet. Icardi brachte die Gastgeber in der 73. Minute in Führung, Vidal gelang zwei Minuten später der Ausgleich. Beide Clubs mussten damit in der 3. Serie-A-Runde den ersten Punkteverlust hinnehmen.

    Geglücktes Arnautovic-Debüt bei Stoke City

    14.09.2013 Marko Arnautovic hat am Samstag ein gelungenes Debüt in der englischen Fußball-Premier-League gegeben. Der ÖFB-Teamspieler wurde beim 0:0 von Stoke City gegen Vizemeister Manchester City in der 70. Minute eingewechselt. Stoke war gegen das Starensemble überraschend die gefährlichere Mannschaft, drängte im Finish sogar auf den Sieg.

    Alabas Gehaltsabrechnung angeblich im Internet aufgetaucht

    14.09.2013 Die Kopie von David Alabas Gehaltsabrechnung vom April 2012 ist angeblich im Internet aufgetaucht. Das berichtete die "Bild"-Zeitung am Samstag. Nach den Angaben der Zeitung schaltete Alabas Club Bayern München in diesem Zusammenhang bereits einen Anwalt ein. In dem Dokument sollen Adresse, Krankenkasse, Steuernummer und die genaue Zusammenstellung des Gehalts zu finden sein.

    Stuttgart feierte in Berlin 2. Ligasieg in Serie

    13.09.2013 Der VfB Stuttgart hat seinen Aufwärtstrend in der deutschen Fußball-Bundesliga am Freitagabend fortgesetzt. Die Schwaben feierten mit einem 1:0 (0:0) bei Hertha BSC den zweiten Sieg in Serie. Für den Aufsteiger aus Berlin war es die erste Heimniederlage seit Mai 2012.

    Bale dämpft vor Debüt für Real hohe Erwartungen

    13.09.2013 Die spanische Primera Division steht am Samstag im Zeichen des Debüts von Gareth Bale für Real Madrid. Der teuerste Fußballer der Geschichte absolviert in Villarreal sein erstes Pflichtspiel für die "Königlichen", war aber im Vorfeld bemüht, keine allzu hohen Erwartungen aufkommen zu lassen. "Ich habe noch ein bisschen Trainingsrückstand", sagte der um 100 Mio. Euro von Tottenham geholte Waliser.

    Türkei bewirbt sich um Final-Paket für EM 2020

    12.09.2013 Die Türkei hat sich nun auch offiziell um die Austragung der Finalspiele bei der Fußball-Europameisterschaft 2020 beworben. Der Türkische Fußball-Verband geht mit dem Atatürk-Olympiastadion in Istanbul ins Rennen. Die erste paneuropäische EM soll 2020 in 13 verschiedenen Ländern stattfinden. Die UEFA will die Spielorte im September 2014 bekanntgeben, Österreich bewirbt sich nicht.

    Deutschland mit glanzlosem 3:0 gegen Färöer

    10.09.2013 Deutschland hat wie erwartet das WM-Qualifikationsspiel der Österreich-Gruppe C auf den Färöern am Dienstag gewonnen, beim 3:0 (1:0)-Erfolg aber ohne jeglichen Glanz agiert. Der Tabellenführer, der sich am Freitag in München gegen die ÖFB-Elf ebenfalls mit 3:0 durchgesetzt hatte, geht nun mit fünf Punkten Vorsprung in die abschließenden zwei Partien gegen Irland und Schweden.

    Windtner will von neuer Regierung mehr Sport-Hilfe

    10.09.2013 ÖFB-Präsident Leo Windtner nimmt die österreichischen Nationalratswahlen am 29. September zum Anlass, um von der Politik mehr Aufmerksamkeit für den Sport im Allgemeinen und für den Fußball im Besonderen einzufordern. Der Chef des mit Abstand größten Sport-Fachverbandes des Landes wünscht sich von der neuen Regierung mehr Verständnis für sportliche Anliegen als in der Vergangenheit.

    Transfersumme für Bale für Zidane "unverständlich"

    9.09.2013 Zinedine Zidane hat die Summe von 100 Millionen Euro für den Transfer des Walisers Gareth Bale zu Real Madrid als "unverständlich" bezeichnet. "Vor zehn Jahren hat man mich um 75 Millionen geholt, und ich sagte, ich bin es nicht wert. Ich denke auch nun, dass kein Spieler so viel wert ist", sagte Frankreichs Ex-Internationaler am Sonntag gegenüber dem französischen TV-Sender "Canal Plus".

    Ausschreitungen nach Rapid-Nürnberg-Testspiel: WEGA im Hanappi-Stadion

    8.09.2013 Ausnahmezustand in Hütteldorf: Nach dem Testspiel zwischen Rapid Wien und dem 1. FC Nürnberg kam es im Hanappi-Stadion zu einer Auseinandersetzung. Ein größeres Polizei-Aufgebot inklusive WEGA war vor Ort - und ging gegen einen vereinten Fan-Block mit Tränengas vor.