AA
  • VIENNA.AT
  • Übersaxen

  • Gefahrenquelle Garagentor

    4.10.2013 Sicherheitstipp:   Zugegeben, es ist schon eine bequeme Sache, wenn sich Garagentore auf Knopfdruck öffnen und schließen lassen. Dass sie, bei aller Vorliebe für Komfort, auch ihre Tücken haben, wird allerdings gerne übersehen. Und so kommt es bei kraftbetriebenen Toranlagen immer wieder zu schweren Unfällen durch ungesicherte Quetschstellen.

    150 Ehrenamtliche wurden ausgezeichnet

    2.10.2013 Ehrenamtliche aus allen 24 Gemeinden des Bezirks Feldkirch wurden am Freitag im Altacher KOM von Landeshauptmann Wallner ausgezeichnet.

    Nationalratswahl in Übersaxen

    29.09.2013 Übersaxen (ep) In Übersaxen hatten die 471 wahlberechtigen Bürgerinnen und Bürger von 8  bis 11 Uhr Gelegenheit, ihre Stimme abzugeben.

    Wahlsplitter aus Übersaxen

    29.09.2013 Nationalratswahl 2013 - Übersaxen: Die "Qual der Wahl" war etlichen Wählern anzumerken, als sie den Stimmzettel mit nicht weniger als zwölf Parteien in Händen hielten. Bei manchen Wählern dürfte die Entscheidung erst in der Wahlkabine gefallen sein...

    Erstes Bürger-Cafe der Regio Vorderland-Feldkirch

    27.09.2013 1. Bürger-Café der Regio Vorderland-Feldkirch: „Was machen wir jetzt?!“. Mittwoch, 2. Oktober 2013, um 19:30 Uhr. Haus Klosterreben, Rankweil  (Klosterreben 4). Eintritt frei!

    Deutliche Signale für Konsum in Übersaxen

    27.09.2013 Anfang Woche fand in Übersaxen der zweite Bürgerstammtisch zum Thema Nahversorgung in der Berggemeinde statt. Dieses Mal stand die Präsentation einer Umfrage in Mittelpunkt, die seit der letzte Versammlung im Mai durchgeführt wurde.

    Faszinierender Motorsport in Übersaxen

    16.09.2013 Übersaxen/Nüziders (ep). Zum zweiten Mal veranstaltete der Verein „Faszination in Motion e.V." am vergangenen Samstag ein Bergrennen für historische Fahrzeuge in Übersaxen.

    Nahversorgung für Übersaxen zentrales Thema

    13.09.2013 Übersaxen. (hapf) Ihren Gemeindebesuch in Übersaxen nützte Landtagspräsidentin Gabriele Nußbaumer am Dienstag, 10. September, zu einem Besuch, um sich ein Bild über die derzeit wichtigsten Themen der Gemeinde zu machen.

    Alpabtrieb von Alpe Gulm

    7.09.2013 Übersaxen (ep) Nach 96 Tagen auf der Alpe Gulm wurden die 31 mit schönen Glocken und Kränzen geschmückten Kühe auf "Heinrichs Bünt" in Übersaxen wieder an ihre Besitzer übergeben.

    Forstkurse für Hobbyholzer ab September

    6.09.2013 Angesichts steigender Energiepreise erfreut sich Holz als Brennmaterial großer Beliebtheit. Viele betreiben das Holzen sogar als Hobby. Körperliche Betätigung an der frischen Luft soll bekanntlich gesund sein.

    Sicheres Wandern - Erlebniswochenende für Familien

    4.09.2013 Seit jeher sind die Menschen zu Fuß unterwegs. War Wandern früher aber nur Mittel zum Zweck, dient es heute vielen als Ausgleich zu einem hektischen Alltag oder einfach nur dem Vergnügen.

    Familien zu Schulanfang gefordert

    2.09.2013 Die Caritas verzeichnet sowohl in der Beratungsstelle Existenz & Wohnen als auch in der Familienhilfe zu Schulbeginn deutlich mehr Anfragen.

    Tolles Ferienprogramm

    29.08.2013 Damit in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt, hat die Gemeinde Übersaxen  auch heuer wieder in Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen und Betrieben unter dem Motto "Ferienfaxn in Übersaxen" ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt.

    55 Jahre verheiratet

    26.08.2013 Den Sonnenkopf haben sich Johanna und Philipp Duelli ausgesucht, um ihren 55. Hochzeitstag zu feiern. Überraschend fand an diesem Tag die Bergmesse statt, die ihr Bekannter Pfarrer Ernst Ritter mit den Gästen feierte.

    Handy als Lebensretter

    21.08.2013 Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden: DAS HANDY ALS LEBENSRETTER.

    Busse auch an Wochenenden Verkehrsmittel erster Wahl

    20.08.2013 Region Vorderland – Feldkirch: Busse sind auch an Wochenenden das Verkehrsmittel der ersten Wahl. YOYO Rufbus hat vor zehn Jahren offiziell Betrieb aufgenommen.

    Slyde and fly Festival in Furx

    20.08.2013 Vorderland. Der Bordersclub Rankweil-Vorderland und der Paragleiterclub Boemstroafer laden am kommenden Samstag den 24. August zum 1. Furxer Waterslide Festival – Slyde and Fly. Der Start zum Waterslide erfolgt um 13.30 Uhr (Anmeldung 12 – 13 Uhr) direkt vor Ort.

    Kindern Gefahren begreiflich machen

    13.08.2013 Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden Kindern gefahren begreiflich machen. Traktoren und andere faSzinationen:

    Rückgang bei Jugendarbeitslosigkeit

    12.08.2013 Vorarlberg verzeichnet im Juli 2013 als einziges Bundesland einen Rückgang bei der Jugendarbeitslosigkeit. Im Vergleich zum Vorjahr sind um 2,3 Prozent weniger Personen unter 25 Jahren beim AMS Vorarlberg vorgemerkt.

    Wasseruhren-Austausch

    9.08.2013 Wie die Gemeinde Übersaxen mitteilt, werden im Monat August im Gemeindegebiet von Übersaxen aufgrund des Eichzeitraumes alle Wasseruhren ausgetauscht.

    Vielfältiges Ferienprogramm in Übersaxen

    9.08.2013 In der Gemeinde Übersaxen wird im Sommer einiges veranstaltet, um den Kindern die Ferien so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten. Viele interessante, spannende und lehrreiche Aktivitäten stehen da am Programm, wie zum Beispiel den kürzlich veranstalteten Workshop "Kreatives aus Glas".

    Sparen beim Reisen - Internationaler Jugendherbergsausweis

    8.08.2013 Gerade junge Menschen haben häufig eine kleine Reisekasse: Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu rund 4.500 Jugendherbergen weltweit.

    Erlebnistag am Trekkinghof Furx

    8.08.2013 Furx (mwe) Die Marktgemeinde Rankweil hatte im Rahmen des Rankweiler Sommers zu einem Erlebnistag am Trekkinghof Furx geladen. Diese Veranstaltung war bald schon ausgebucht.

    Baubeginn für Feldkircher Rettungszentrale

    2.08.2013 An der Feldkircher Reichsstraße wurde mit dem Bau der Rettungszentrale Feldkirch begonnen.

    JugendlicheR für EFD-Einsatz in Finnland gesucht

    31.07.2013 Jung, spontan und engagiert? Ab 1. September 2013 ist ein EFD-Platz in einem Jugendzentrum in Finnland frei.

    Schutz für Hab und Haus während des Urlaubs

    30.07.2013 Während sich die einen im Urlaub erholen, wird eine andere Spezies aktiv. Die Ferienzeit lockt gerne auch ungebetene Besucher an. Besonders dann, wenn sich Haus oder Wohnung als völlig verwaist präsentieren.

    Sonne ohne Reue genießen

    23.07.2013 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht. Denn übermäßige Sonnenbestrahlung erhöht erwiesenermaßen das Hautkrebsrisiko. Ein guter und dem Hauttyp entsprechender Sonnenschutz ist bei einem Aufenthalt im Freien deshalb unerlässlich.

    Landwirtschaftskammer unterstützt Matura-Projekt für Indien

    9.07.2013 Um Waisenkinder in Indien dauerhaft mit frischer Milch zu versorgen kauft man am besten eine Kuh. Das war die Idee von Katharina Bickel, Jessica Raffl, Dipanjali Samuel, und Julia Bitschi von der HAK Bludenz.

    Fünf Jahre Wassertrete in Übersaxen

    8.07.2013 Fünf Jahre Wassertrete und zehn Jahre Rundwanderweg waren für den Verein Freizeit und Erholung Anlass genug, um das doppelte Jubiläum in Form eines gemütlichen Jubiläums-Hocks zu feiern.

    Josef Mathis tritt als Regio-Obmann ab – Bestellung eines Nachfolgers im Herbst

    5.07.2013 Mit seinem Abtritt als Bürgermeister von Zwischenwasser hat Josef Mathis auch sein Amt als Obmann der Region Vorderland-Feldkirch niedergelegt. Josef Mathis war damit 33 Jahre lang Vorstandsmitglied und fünf Jahre lang Obmann der Region Vorderland-Feldkirch.

    Fünf Jahre Wassertrete in Übersaxen

    30.06.2013 Am Sonntag, 7. Juli, feiert der Verein für Freizeit und Erholung in Übersaxen gleich ein doppeltes Jubiläum: Fünf Jahre Wassertrete und zehn Jahre Wanderweg "Rund um's Dorf". Aus diesem Anlass veranstaltet der Verein bei der Wassertrete ab 10:30 Uhr einen Jubiläumshock.

    Maturaprojekt Rock for India - voller Erfolg

    1.07.2013 Die von den vier angehenden HAK-Maturantinnen Jessica Raffl, Dipanjali Samuel, Katharina Bickel und Julia Bitschnau organisierte Benefizveranstaltung zu Gunsten eines Waisenhauses in Indien war ein voller Erfolg.

    10 Jahre ganzjährige Kinderbetreuung Villa Kamilla

    24.06.2013 Vorderland. Kindern und ihren Familien in einem partnerschaftlichen, demokratischen Umfeld, mit gemeinsam festgelegten Regeln ein konstruktives Miteinander ermöglichen.

    Rock for India - Musik-Spektakel für einen guten Zweck

    23.06.2013 Am Samstag, 29. Juni findet ab 20:00 Uhr unter dem Motto "Rock for India - Bandbattle des Jahres" ein Musik-Spektakel im Dorfsaal in Übersaxen statt.

    Hospiz sucht Verstärkung

    20.06.2013 Wegbegleiter am Ende des Lebens.   Hospiz Vorarlberg startet im Herbst mit neuer Ausbildung für ehrenamtliche MitarbeiterInnen – Info-Veranstaltungen in Dornbirn, Feldkirch und Bludenz

    Springerdienst für Kindergärten in der Region Vorderland-Feldkirch

    21.06.2013 Ein weiteres regionales Kooperationsprojekt im Bereich Kinderbetreuung steht vor der Umsetzung.

    Jubiläumshock in Übersaxen

    20.06.2013 Sonntag, 7. Juli - ab 10.30 bei der Wassertrete in Übersaxen. Nur  bei guter Witterung!

    Rettungsschwimmkurs der Österreichischen Wasserrettung

    14.06.2013 Du liebst den Sommer und verbringst gerne Zeit im Wasser?! Du magst Sport, würdest deine Freizeit gerne sinnvoll nutzen und nebenbei noch neue Freunde kennenlernen? Komm auch du zur Wasserrettung und hilf die Sicherheit in den Badeanstalten zu erhöhen.

    Schnelle, unbürokratische Hilfe für Hochwasseropfer

    5.06.2013 Diözesanadministrator Dr. Benno Elbs und Caritasdirektor Peter Klinger rufen zur solidarischen Unterstützung für die Hochwasseropfer in Ostösterreich auf.

    7200 freiwillige Feuerwehrleute im Einsatz

    5.02.2014 Günther Watzenegger, Geschäftsleiter des Landesfeuerwehrverbandes Vorarlberg und Landesfeuerwehrinspektor Hubert Vetter berichten über den Einsatz in den vergangenen Tagen der Hochwasser-Szenarien im Ländle: In 72 Stunden wurden 1300 Einsätze von 93 Feuerwehren (75% aller im Land verfügbaren Feuerwehren waren eingesetzt) mit 7200 freiwilligen Feuerwehrleuten abgearbeitet.

    Übersaxner Feuerwehr trotzte Dauerregen

    3.06.2013 Als äußerst wetterfest erwiesen sich am vergangenen Wochendende sowohl die Besucher als auch die Frauen und Männer der Übersaxner Feuerwehr. Trotz Dauerregens und einiger organisatiorischer Änderungen war das Fest zum 120-jährigen Bestehen der Wehr ein voller Erfolg.

    Landtagspräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer in Übersaxen

    2.06.2013 Auf Einladung des örtlichen Frauennetzwerkes stattete Landtagspräsidentin Dr. Gabriele Nußbaumer der Berggemeinde einen Besuch ab, um mit den Frauen des Ortes ins Gespräch zu kommen.

    Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg: Menschen brauchen Menschen

    28.05.2013 Der Juni steht vor der Tür und mit ihm die alljährliche Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg. Ab dem 1. Juni 2013 sind in allen 96 Vorarlberger Gemeinden wieder ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler für die Lebenshilfe unterwegs, um die Bevölkerung um Unterstützung für (Mit-)Menschen mit Behinderungen zu bitten.

    Energieberatung im Vorderland

    27.05.2013 Seit vielen Jahren bietet das Energieinstitut Vorarlberg in Kooperation mit der Region Vorderland-Feldkirch eine kostenlose und objektive Energieberatung in Form einer Sprechstunde an.

    Regio-Bürgermeister besichtigen die Baustelle Kraftwerk Illspitz

    22.05.2013 Im Anschluss an die letzte Vorstandssitzung der Region Vorderland-Feldkirch besichtigten die Regio-Bürgermeister die Baustelle des Wasserkraftwerkes Illspitz.

    120 Jahre Feuerwehr Übersaxen

    21.05.2013 Sie kommen nicht nur wenn’s brennt: Die Frauen und Männer der Ortsfeuerwehr Übersaxen verstehen sich als Retter und Helfer in vielfältigsten Notsituationen: Fahrzeugbergung - Wasser im Keller – Katze auf dem Baum oder im Kanal – Wespennest auf dem Dachboden – Verkehrsdienst bei Festen –

    Nahversorgung ist Lebensqualität

    14.05.2013 Fast 100 Personen diskutierten in Übersaxen über „Ihre“ Nahversorgung.

    Gesprächsabend mit Dr. Gabriele Nußbaumer

    12.05.2013 In Übersaxen ist derzeit einiges in Bewegung. Nur eine Woche nach dem BürgerInnenstammtisch zum Thema "Nahversorgung" folgt eine Veranstaltung, die sich speziell an Frauen richtet.  Anliegen und Bedürfnisse der Frauen erheben Am Montag, 27.

    Bürgerstammtisch zum Thema Nahversorgung

    5.05.2013 Nahversorgung ist Lebensqualität, doch viele Dorfläden kämpfen ums nackte Überleben. Auch in Übersaxen ist das nicht anders.

    Noch auf Ferienjob-Suche?

    2.05.2013 Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse. Die Sommerferien in Sichtweite und noch kein Ferienjob in Aussicht? Kein Grund zur Panik. Sehr hilfreich bei der Suche nach dem geeigneten Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse. Bisher haben 80 Unternehmen rund 720 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

    Der Mai beginnt mit zwei großen Wallfahrten

    30.04.2013 Immer einen Fuß vor den anderen – Der Mai beginnt gleich mit zwei großen Wallfahrten.

    Fahrradweihe in der Region Vorderland

    30.04.2013 Rankweil (hw) Der VSRV Metzler lädt zusammen mit der Pfarrgemeinde Brederis  zum  ersten Gottesdienst mit Fahrradweihe in der Region Vorderland ein. Die Fahrradweihe steht unter dem Motto „gemeinsam fahren, gemeinsam Spaß haben, gemeinsam ankommen“.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    26.04.2013 Die Blutspendeaktion in Übersaxen war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 77 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzlichesDankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste  Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Regionale Sommerbetreuung

    26.04.2013 Die Region Vorderland-Feldkirch bietet im Sommer 2013 erstmals ein regional zugängliches Ferienbetreuungsangebot an mehreren Standorten an. Anmeldungen sind noch bis 10. Mai. über die Wohnsitzgemeinde möglich.

    Ein BürgerInnen-Rat der besonderen Art für die Regio

    25.04.2013 Signal für mehr Beteiligung „von unten“ in der Region Vorderland-Feldkirch.   Die Regio Vorderland-Feldkirch wird im Herbst 2013 ihren ersten BürgerInnen-Rat abhalten. Den Teilnehmern wird dabei ein fixes Projektbudget zur Verfügung gestellt.

    Blutspendeaktion in Übersaxen

    18.04.2013 Am Donnerstag, den 25. April  findet in Übersaxen, Gemeindesaal von 18:00– 21:00Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Hospiz verteilt Blumengrüße

    16.04.2013 Hospizarbeit im Mittelpunkt. Hospiz Vorarlberg verteilte am vergangenen Wochenende 4.000 Blumengrüße und machte gleichzeitig auf ihre Anliegen aufmerksam.

    Gemeinschaftskonzert in Rankweil

    16.04.2013 Musikschule Rankweil-Vorderland mit der Partnermusikschule Bozen

    Feuerwehr: Bezirkskommando Feldkirch tagte in Übersaxen

    13.04.2013 Übersaxen (ep) Die alljährlich stattfindende Dienstbesprechung des Bezirkskommandos der Feuerwehren ging diesmal im Dorfsaal in Übersaxen über die Bühne. Im Mittelpunkt stand der Tätigkeitsbericht für das Jahr 2012 durch Bezirksfeuerwehrinspektor Manfred Morscher.