AA
  • VIENNA.AT
  • Übersaxen

  • Info-Landbus kommt in die Gemeinden

    2.04.2013 Jubiläums-Landbus uf’m Weag – Information aus erster Hand Seit 20 Jahren bietet der Landbus Oberes Rheintal in seinen 15 Mitgliedsgemeinden umweltfreundliche, kostengünstige und qualitätsvolle Mobilität. Die Fahrgastzahlen steigen seit der „Jungfernfahrt“ der Gelben Flotte am 20.

    Rechnungsabschluss 2012 einstimmig genehmigt

    1.04.2013 Übersaxen (ep) Im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung Übersaxen standen die Vorlage des Rechnungsabschlusses 2012 und die Vergabe der Ingenieurleistungen für den Kanalkataster.

    VOL.AT wünscht Frohe Ostern

    29.03.2013 VOL.AT wünscht allen Usern und Lesern mit nachfolgenden geschichtlichen Infos zum Osterfest frohe Feiertage!

    Zivildienst beim Roten Kreuz neu geregelt

    29.03.2013 Mehr als 180 junge Männer leisten jährlich ihren Zivildienst beim Roten Kreuz in Vorarlberg. Zusätzliche Antrittstermine bringen ein Plus an Service und Flexibilität für künftige Zivildiener.

    Luxusgut Wasser - 22. März Weltwassertag

    22.03.2013 Feldkirch (Rotes Kreuz) – Weltweit leben noch immer 800 Millionen Menschen ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser. Das hat dramatische Auswirkungen auf die Gesundheit. 80 Prozent aller Krankheiten in Entwicklungsländern sind auf verschmutztes Wasser und fehlende Abwasserentsorgung zurückzuführen.

    "Büacher und Handgmachts" war Besuchermagnet

    17.03.2013 Auch die dritte Auflage der Handwerksausstellung "Büacher und Handgmachts" im Übersaxner Dorfsaal am Sonntag war ein voller Erfolg.

    Kinderuni und Jugenduni Vorarlberg startet wieder

    5.02.2014 Dornbirn (FHV) – Für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren beginnt ein neues Semester an der KINDERUNI Vorarlberg. Die KINDERUNI ist eine Kooperation der FH Vorarlberg mit dem Vorarlberger Landeskonservatorium in Feldkirch.

    Haussammlung der Caritas: Unterwegs zum Menschen

    5.03.2013 Caritas Vorarlberg informiert: Im März machen sich wieder 1.500 Freiwillige im Namen der Caritas auf den Weg und gehen in ihren Pfarren von Haus zu Haus.

    "Büacher und Handgmachts"

    27.02.2013 Handwerksausstellung mit über 20 Ausstellern aus nah und fern.Tagsüber gibt es für die Kinder die Möglichkeit mit Frau Monika Wilfling zu filzen.Imbisse und ein reichhaltiges Kuchenbuffet laden die Besucher zum Verweilen ein.

    Infoabend zum Auslands-Freiwilligeneinsatz

    26.02.2013 Auslandshilfe der Caritas informiert: Gemeinsam Sinnvolles im Ausland bewegen.

    Wenn ein Papst geht – Gottesdienste zum Ende des Pontifikats

    26.02.2013 Am 28. Februar 2013, um 20 Uhr, endet das Pontifikat des 265. Papstes der römisch-katholischen Kirche. Benedikt XVI. legt sein Amt nieder und die Zeit der Sedisvakanz und des nahenden Konklaves beginnt. Vielerorts wird dieses nicht alltäglichen Augenblicks in der Geschichte der Päpste gedacht – so auch in Feldkirch.

    Genug vom Schneeschaufeln und anderen beschwerlichen Arbeiten ums Haus?

    14.02.2013 Flüchtlingshilfe der Caritas Vorarlberg:  Nachbarschaftshilfe ist einsatzbereit … Dieses Projekt der Caritas Flüchtlingshilfe bietet AsylwerberInnen eine Möglichkeit, die Dauer ihres Asylverfahrens sinnvoll zu nutze.

    Regionale Lösung für Kinderbetreuung in den Sommerferien

    14.02.2013 Regio Vorderland-Feldkirch wird ein übergreifendes Sommerbetreuungsangebot umsetzen.

    Winterspaß pur in Übersaxen

    10.02.2013 Auf Grund der ausgiebigen Schneefälle präsentiert sich Übersaxen derzeit für alle Wintersportler, egal ob alpin oder nordisch, von seiner besten Seite.

    Vorderländer pflegen Funkenbrauchtum

    11.02.2013 Funkenzunft Brederis feiert 40-Jahr-, Übersaxen 35-Jahr-Jubiläum

    Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    4.02.2013 Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden: Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können.

    Erfolgreiche Premiere im FIS-Boardercross

    4.02.2013 Erfolgreiche Premiere für den Boardersclub Rankweil - Vorderland beim FIS-Boardercross in Laterns Gapfohl.

    Stromsparcheck

    24.01.2013 Artikelquelle: Caritas Vorarlberg: „Mit einfachen Mitteln viel bewirken …“ Anton Obwegeser aus Klaus ist einer von insgesamt 16 in Vorarlberg tätigen Stromsparhelfer/innen. Als Antwort auf die steigenden Energiekosten bietet die Caritas kostenlose Stromsparchecks für einkommensschwache Haushalte an.

    Premiere für Boardersclub Vorderland: FIS-Boardercross in Laterns

    29.01.2013 Vorderland/Laterns. Am kommenden Wochenende, 2. und  3. Februar, steigt Laterns-Gapfohl das erste FIS–Boardercross. Premiere für den Boardersclub Vorderland.

    Mit einem Klick zur Lehrstelle

    24.01.2013   Nicht nur für Jugendliche ist es schwer, einen passenden Ausbildungsplatz zu finden, auch Unternehmen suchen oft erfolglos nach geeigneten Lehrlingen. Die aha-Lehrstellenbörse verkürzt den Weg zwischen jobsuchenden Jugendlichen und lehrstellenanbietenden Unternehmen – und das mit großem Erfolg.

    Wehrpflicht – ja oder nein?

    16.01.2013 Im aha bekommen Jugendliche hilfreiche Infos zur Volksbefragung am 20. Jänner.

    Ländle heißt 2013 willkommen

    2.01.2013 Mit unzähligen strahlenden und bunten Feuerwerken hieß man auch bei uns im Ländle das neue Jahr 2013 lautstark willkommen. Eine wetterbedingt wunderbare Silvesternacht ermöglichte einen herrlichen Rundum-Blick auf dieses alljährliche Raketen-Spektaktel.

    Apothekenaktion: Rauchfrei ins Neue Jahr

    21.12.2012 Raucherberatungswochen von 27. Dezember bis 31. Jänner

    Bauernadvent in Übersaxen

    16.12.2012 Am Samstag verwandelte sich das verträumte Bergdorf Übersaxen bereits zum zehnten Mal in eine magische Advent-Metropole. Die Bauernfamilie Fini und Wolfgang Rietzler hatte zum Bauernadvent in die Berggemeinde geladen.

    Krippenausstellung in Übersaxen

    15.12.2012 Am Wochendende sind im Pfarrsaal in Übersaxen wieder kunstvoll hergestellte Weihnachtskrippen zu bewundern. Die Unikate sind am Samstag von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr und am Sonntag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr ausgestellt.

    Bauernadvent 2012

    11.12.2012 Die Familie Rietzler, lädt zum Bauernadvent 2012 nach Übersaxen.Adventstimmung im Schopf der Familie Rietzler mit Bläsergruppe, Hirtenspiel, Kinderchor und einem tollen kleinen Adventmarkt.Für beste Verpflegung mit Raclette, Krautspätzle, Tee und anderen Köstlichkeiten ist gesorgt.

    16 VSV-Fahrer aus 13 Vereinen beim Arge Alp Rennen nominiert

    10.12.2012 Riefensberg. VSV-Schülertrainer Marcel Schoder hat für die ARGE-Alp-Rennen in Riefensberg (15./16. Dezember) 16 Läufer aus 13 Vereinen nominiert.

    35.000 kleine Lichtpakete für den Advent

    10.12.2012 Ein kleines Stückchen Weihnachten soll in den nächsten Tagen jede und jeder mit nach Hause nehmen können – mit einem der 35.000 Weihnachts-Zündholzbriefchen, die u. a. an Pfarren und Christbaumhändler ausgeliefert wurden – eine kleine „Weihnachts-Anleitung“ inklusive.

    Musikschule Rankweil-Vorderland begeisterte beim Adventkonzert

    10.12.2012 Die Rankweiler St. Josefs Kirche war beim traditionellen Adventskonzert der Musikschule Rankweil – Vorderland bis auf den letzten Platz gefüllt.

    Kunst und Krippen im LKH Feldkirch

    10.12.2012 Im Foyer des LKH Feldkirch ist bis 21. bzw. bis 27. Dezember eine Krippenausstellung und Kunstausstellung zu bewundern.

    Regio-Vertreter legten Projektthemen fest

    7.12.2012 Energie sowie Kinder- und Schülerbetreuung 2013 im Fokus der Regio Vorderland-Feldkirch.

    Online-Adventkalender mit iPhone Gewinnspiel

    6.12.2012 Mollig, wollig, Winter! Der Online-Adventkalender von aha, 360 und invo verkürzt die Wartezeit auf das Christkind. Außerdem gibt es ein iPhone zu gewinnen.

    Landbus muss Linie streichen

    29.11.2012 Von: VN/Jörg Stadler

    Fußgänger und Radfahrer in dunkler Jahreszeit stark gefährdet

    22.11.2012 Bei Dämmerung bzw. Dunkelheit ist im Straßenverkehr besondere Vorsicht angesagt.

    Regio wird Bürgerrat einberufen

    22.11.2012 Vorderland, Feldkirch. Einen Bürgerrat wird die Regio Vorderland-Feldkirch im kommenden Jahr abhalten: Das wurde bei der letzten Sitzung des Vorstandes beschlossen.

    Gedenkgottesdienst für alle zu früh verstorbenen Kinder

    6.11.2012 Wenn ein Kind stirbt, dann stirbt eine Welt mit ihm. Mütter, Väter, Geschwister und Familien bleiben verwaist zurück. Der Gedenkgottesdienst am 17. November, zu dem die Krankenhausseelsorger/innen der Diözese alle Betroffenen einladen, soll ein Beitrag sein, diesen Schmerz des erlittenen Verlustes zu teilen.

    Hospiz sucht Verstärkung

    8.11.2012 Hospiz Vorarlberg erweitert ihr Team … und sucht dafür ehrenamtliche MitarbeiterInnen. Der nächste Befähigungskurs startet im Jänner 2013. Am 26. und 27. November finden Info-Abende statt.

    Komödie "Nix zum Bießa" im Dorfsaal Übersaxen

    5.11.2012 Vereinsnachricht der Ortsbäuerinnen Übersaxen:

    Bedarf an Sozialwohnbau abdecken

    2.11.2012 Rankweils Bürgermeister will bei Sozialwohnbau alle Gemeinden in die Pflicht nehmen.

    Schulzertifizierung für Vorarlberger Volksschulen

    29.10.2012 Am 22. Oktober 2012 war es endlich so weit. Die ersten Vorarlberger Volksschulen wurden in feierlichem Rahmen mit dem Zertifikat „EIGENSTÄNDIG WERDEN SCHULE“  an der FH Vorarlberg ausgezeichnet.

    Weiße Flecken im Sozialwohnbau

    29.10.2012 In den Berggemeinden des Vorderlands gibt es bisher kaum soziale Wohnungen.

    Samstagnacht: Umstellung von Sommer- auf Winterzeit

    25.10.2012 Am 28. Oktober endet die Sommerzeit. Vorsicht Autofahrer - neuer Tagesrhythmus will gelernt sein.

    Lange Nacht der Bücherei

    24.10.2012 Im Rahmen der Aktion "Österreich liest" veranstaltete das Büchereiteam Übersaxen am Freitagabend eine "Lange Nacht der Bücherei". 

    29. Hobby Fußballmeisterschaft: Siegerehrung

    22.10.2012 Im Dorfsaal in Übersaxen ging am Samstagabend die Siegerehrung der 29. Auflage der Hobby-Fußballmeisterschaft mit einem bunten Rahmenprogramm über die Bühne.

    Chöriger Heurigenabend in Fraxern

    21.10.2012 „Chöre und Wein laden ein“ 2012 war wieder von Erfolg gekrönt. Fraxern.

    Österreichische Blasmusikjugend: Diplom für Jugendarbeit

    19.10.2012 32 neue JugendreferentInnen der ÖBJ (Österr. Blasmusikjugend).

    Senioren um 19 Euro den ganzen Tag durch Österreich

    18.10.2012 Die neuen Senioren-Tickets für Viel- und Wenigfahrer sind ab 18. Oktober buchbar – ab November heißt es dann „Bahn frei“ für die Senioren am Zug.

    Übersaxner kam von Straße ab und prallte gegen Baum

    18.10.2012 Rankweil - Aus bisher noch unbekannter Ursache kam ein 26-Jähriger Lenker aus Übersaxen auf der Übersaxnerstraße (L 73) von der Fahrbahn ab.

    Arbeitsmarkt Bezirk Feldkirch

    10.10.2012 Gezielte Beratung und Betreuung. Ende September 2012 waren im Bezirk Feldkirch 2.042 Personen (1.022 Männer und 1.020 Frauen) arbeitslos vorgemerkt. Dies bedeutet eine Zunahme um 1,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

    Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek auch im Ländle

    10.10.2012 Eine Kriminacht mit Georg Haderer und Herbert Dutzler, Gedichte von Heilwig Pfanzelter, Andrea Winder erzählt Volksschülern "Von frechen Mädchen und bösen Buben", Thomas Sautner liest aus seinem Erfolgsroman "Der Glücksmacher", und natürlich Bilderbuchkinos für die Kleinen ...  und vieles andere mehr bieten die Vorarlberger Büchereien in der Aktionswoche "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek" vom 15. bis 21. Oktober 2012.

    Fahrt nach Südtirol

    7.10.2012 Übersaxen (ep) Der neu gegründete Verein "Freizeit und Erholung Übersaxen" (vormals Verkehrsverein Übersaxen) organisierte unter Obfrau Katharin Breuß vom 21. bis 23. September eine Kurzreise nach Südtirol.

    Übersaxen: Sportstättenkonzept vorgestellt

    7.10.2012 In der letzten Sitzung der Gemeindevertretung in Übersaxen wurde den Mandataren das von Herrn Ing. Reinhold Strieder ausgearbeitete Sportstättenkonzept vorgestellt.

    Gratis Unfallversicherung für alle Schüler und Studierende

    4.10.2012 Gute Nachricht für den Studienanfang: Gratis Unfallversicherung für alle Studierenden. Nicht neu, aber wichtig: Alle Schüler und Studierende sind bei ihrem Studium bei der AUVA unfallversichert. Und das beitragsfrei.

    Rasanter Motorsport in Übersaxen

    30.09.2012 Dröhnende Motoren und Benzinduft prägten Übersaxen am Samstagnachmittag. Der Verein Faszination in Motion e. V. präsentierte unter dem Motto "Porschefahrer & friends" rasanten Motorsport mit historischen Rennfahrzeugen .

    Sicherheitstipp: Chemie gehört in Originalflaschen

    28.09.2012 Ein wichtiger Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden: So schützen Sie ihr Kind.